Hallo :-)
Barfußschlumpfens neue Textil-Radfahrseite ist soweit geflickt, und kann geguckt werden.
Es dreht sich um einmal Deutschland - Elba und retour, und damit ist auch klar, daß es sich hier um eine Breitensport-Anfänger-Seite handelt.
Sie wendet sich an Leute, die der Idee einer Fernradtour durchs Gebirge noch zögerlich gegenüber stehen.
Solche lesen hier nämlich auch eine Menge.
Erotisch an einer Italientour finde ich, daß man zu hause aufs Rad steigen kann und so weit treppelt, bis man am Meer ist. Das ist geil.
Für die Norddeutschen ist das natürlich einfacher, dafür kommen sie bloß nach Sylt.
Die beschriebene Fahrtstrecke ist möglichst komplikationsfrei gewählt, und viele Radler-Vorurteile gegenüber Italien und der Schweiz fand ich nicht bestätigt.
Insbesondere die italienische Riviera (di Levante) ließ sich ausgezeichnet und großteils verkehrsarm beradeln, allerdings stellenweise höllensteil.
Auch für die Durchquerung Nordwestitaliens (Po-Ebene) ist eine schöne, unkomplizierte Route durchs Naturschutzgebiet mit ausgewiesener Radstrecke vorgeschlagen.
http://www.enjoyyourbicycle.deHabe das hier herein gestellt, damit es spätere Leser per Stichwortsuche finden können, wenn das mal erlaubt ist.
Also hier gleich noch ein paar Stichworte :-)
Bodensee / Rheinroute / Surselva / Lukmanier / Ticino / Lombardei (Lombardia) / Ligurien / Genua / Passo del Bracco / Golfo di La Spezia / Lerici / Toscana / Livorno / Val di Vara / Vigevano / Graubünden / San Bernadino / Via Mala
Die andern Worte sind schon im Text verwurstet.
..und bitte:
Ich konnte wieder mal nicht an mich halten, und hab da viel Text geschrieben.
Gedichte (Radfahren!) gibts auch.
Abgesehen davon, daß da immer noch viel redigiert werden muß, beharre ich nicht drauf, daß das die einzige Wahrheit ist - ja!! - andere Meinungen sind möglich.
Nur mal so.
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)