International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 848 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1471876 - 06/08/21 11:01 AM HABERLAND Lenkertasche
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Hallo zusammen,

ich habe an meinem MTB, welches bisher auch immer als Reiserad gedient hat, eine ORTLIEB-Lenkertasche. Das Teil ist super, schätzungsweise 25 - 30 Jahre alt, und noch immer in Superzustand. Es ist dieses 4farbige Sondermodell, was es vor Jahren mal bei irgendeinem Versand gegeben hat.

Ich möchte jetzt aber mal eine Tour auf meinem 28er selbstgebautem Gravelbike machen, und habe keine Lust die Ortlieb umzumontieren. Erstens glaube ich, das bekommt den Gewinden nicht ( schließlich sitzen die Befestigungsschrauben im Kunststoff) und zweitens ist die Ortlieb auch ordentlich groß (etwas kleiner dürfte es schon sein, schließlich ist der Gravellenker schmaler)

Mir ist jetzt die HABERLAND Basic positiv aufgefallen. Besitzt die Jemand oder kann Jemand ein Urteil dazu abgeben?


Gruß Jörg

PS: Beim Blick auf die ORTLIEB-Homepage ist mir aufgefallen, daß die ULTIMATE Six bei etwa 60 € startet, und da ist nicht mal ein Adapter dabei. Für meine hatte ich damals so etwa 45 DM bezahlt, mit Adapter. Und mein Adapter ist mit einem Stahlbügel, die aktuellen mit einem Drahtseil.

Deutlich höherer Preis, schlechtere Qualität.....
Top   Email Print
#1471882 - 06/08/21 11:53 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: joese
Mir ist jetzt die HABERLAND Basic positiv aufgefallen. Besitzt die Jemand oder kann Jemand ein Urteil dazu abgeben?

Besitzen nicht, Urteil ja, weil ich auch eine Haberland-Tasche habe.

Großer Vorteil - Haberland baut Taschen, die aussehen wie eine Tasche schmunzel und nicht wie ein mit einer groben Axt aus einem Baumstamm gehauener Brennholzscheit (Ortlieb...). Gerade für die Zeit in der man nicht Rad fährt (sei es ein Restaurantbesuch, ein Stadtbummel oder eine Wandertour) ist das einfach besser und sortierter als so ein Ortliebklotz.

Nachteil - alle Taschen von Haberland sind nicht wasserdicht. Ein Regenüberzug hilft nur bedingt, und das auch nur bei Nieselregen. Wenn es anfängt zu gießen, dann stecke ich die Lenkertasche sofort in die Packtasche.

Damit kann ich leben. Ich habe es mit einer Ortlieb Ultimate 5 Mini versucht - nee, die rollte immer weg und ist nicht richtig verschließbar. Richtig gut wäre an sich die Vaude Augsburg III (wasserdicht und nicht klotzhaft). Aber die baut zu tief und stößt immer den Scheinwerfer (auch nur bedingt durchdacht). Die ist nur für sehr hochgezogene Lenker geeignet. Falls dein Rad so ausgestattet ist, dann wäre das mein Geheimtipp. schmunzel

In Antwort auf: joese
PS: Beim Blick auf die ORTLIEB-Homepage ist mir aufgefallen, daß die ULTIMATE Six bei etwa 60 € startet, und da ist nicht mal ein Adapter dabei. Für meine hatte ich damals so etwa 45 DM bezahlt, mit Adapter.

45 € (nicht DM) bis 65 € wären in etwa die Inflationsrate von 1995 bis 2020.

In Antwort auf: joese
Und mein Adapter ist mit einem Stahlbügel, die aktuellen mit einem Drahtseil.

Das Drahtseil ist universeller für verschiedene Formen von Lenker und Vorbau.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1471883 - 06/08/21 11:55 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hallo Jörg,
ich kenne die Haberland nicht, aber diese kann ich Dir empfehlen:

https://www.fahrradmagazin.net/testberichte/lenkertasche-msx-cls-55-avantgarde-mx-test/

Ist bei mir seit modifiziert (siehe: Lenkertasche - Strom per Klick (Ausrüstung unterwegs)) seit Jahren im Einsatz. Sehr stabil, viel Platz, wasserdicht, Halterung dabei, Magnetverschluss.

Gruß
Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1471886 - 06/08/21 12:08 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Haberland nicht. Aber Norco. Die Taschen sind vielseitiger wie die hässlichen Ortliebdinger weil verschiedene Fächer oder Netze. Die sind zwar nicht wasserdicht aber dafür habe ich mir bei meiner Schneiderin für kleines Geld eine Wasserdichte Haube nähen lassen mit Gummizug. Perfekt.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1471887 - 06/08/21 12:09 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
Apropos VauDe:

Die hier finde ich interessant. Allerdings lese ich nirgendwo etwas von Wasserdichtigkeit und die Kotzfarbeambitionierte Farbgestaltung ist leider ein nogo.

Auch diese finde ich interessant. Aber hier bleibt eben die ganz schnelle Öffnung und Schließung auf der Strecke.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/08/21 12:14 PM)
Top   Email Print
#1471889 - 06/08/21 12:27 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: Toxxi

Besitzen nicht, Urteil ja, weil ich auch eine Haberland-Tasche habe.

Großer Vorteil - Haberland baut Taschen, die aussehen wie eine Tasche schmunzel und nicht wie ein mit einer groben Axt aus einem Baumstamm gehauener Brennholzscheit (Ortlieb...).


grins

In Antwort auf: Toxxi





In Antwort auf: joese
PS: Beim Blick auf die ORTLIEB-Homepage ist mir aufgefallen, daß die ULTIMATE Six bei etwa 60 € startet, und da ist nicht mal ein Adapter dabei. Für meine hatte ich damals so etwa 45 DM bezahlt, mit Adapter.

45 € (nicht DM) bis 65 € wären in etwa die Inflationsrate von 1995 bis 2020.



Eben! Aber die Ortlieb kostet mit Adapter 75€, also 150 DM, mehr als das Dreifache, was Ich damals bezahlt habe.
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: joese
Und mein Adapter ist mit einem Stahlbügel, die aktuellen mit einem Drahtseil.

Das Drahtseil ist universeller für verschiedene Formen von Lenker und Vorbau.

Gruß
Thoralf


Aber auch viel fummeliger zu montieren und mit Sicherheit billiger in der Herstellung...
Top   Email Print
#1471891 - 06/08/21 12:32 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: iassu]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
In erstere kommt der Hund rein.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1471894 - 06/08/21 12:49 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: cyclerps]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: cyclerps
In erstere kommt der Hund rein.


In die eBox-Lenkertasche mit 9 l Volumen? Wie darf ich mir denn den Hund vorstellen?
Ein Chihuahua-Baby?

Edited by joese (06/08/21 12:50 PM)
Top   Email Print
#1471899 - 06/08/21 02:06 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Na wie heißen den die kleinen Rotlichthunde? Yorkshire oder so
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1471910 - 06/08/21 05:02 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,117
Joerg, darf ich mal verschämt nach deinem Alter fragen, wenn Du gedanklich und schriftlich immer noch in DM rechnest?
Für mich habe ich recht früh nach 2002 beschlossen, einfach nicht mehr umzurechnen und mich mit den aktuellen Preisen auseinander zusetzen.
Ich könnte Dir heute überhaupt nicht mehr sagen, was ich wofür in den Vor-Euro-Zeiten bezahlt hatte. Rein wirtschaftlich ist ein Produkt wie eine Lenkertasche nach über 20 Jahren mehrmals abgeschrieben, hat also nur noch einen ideellen Wert.
Bei einem neuen Produkt kannst Du doch nur die Konkurrenzprodukte im aktuellen Zeitraum miteinander vergleichen, und Du musst entscheiden, was es Dir wert ist.
Wenn Du in DM umrechnest könntest Du genauso gut in Sloty oder französiche Francs umrechnen, mit keinem Vergleich könntest Du etwas zur Entscheidungsfindung beitragen.

Aber alles nur meine persönliche Meinung
Viel Glück beim Finden der passenden Lenkertasche
Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1471913 - 06/08/21 05:59 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,290
Hallo, Jörg,

ich habe zwei so kleine Haberland-Taschen, allerdings die Vorgängermodelle.

Was mir daran besonders gut gefällt (aber eben mit dem neuen Modell verschlimmberssert wurde): Die Tasche hat eine Art Klappe als oberer Verschluss, die mit einem Finger geöffnet werden kann. Dieser Verschluss hat seit Jahre nie Probleme gemacht.

Das Volumen der Tasche ist so ausgelegt, dass sie auch mit Rennlenker und Zusatzbremsgriffen ohne Probleme nutzbar ist- das war für mich das wichtigste Kriterium.

Die Ortlieb Ultimate und eine Abustasche passen wegen der Wäscheleinen-Sora nicht (sind zu tief), bei der Ortlieb stören die Laschen, mit denen man die Tasche öffnen kann, ganz besonders

Die Rückseite der Tasche ist stabil (bei mir steht der Klickfix auf etwa 30 Grad, um das Handy gut ablesen zu können), und biegt sich nicht nach unten (wie bei anderen Lenkertaschen erfahren)

Für Alltagstouren, bei denen alles Wichtige (Handy, Portemonaie, Schlüssel)in einer kleinen Umhängetasche ist, bin ich damit voll zufrieden.
Für die Radreise, wo ich aber zwei Handy mitführe (eins nur zur Navigation, eins für alles andere, dazu Pass, Notizheft, Kompaktkamera), da brauche ich eine etwas größere Umhängetasche und dementsprechend auch eine minimal größere Lenkertasche.

Wasserdicht ist sie natürlich nicht. Aber da ich mir als Rentner leisten kann, nur dann auf Tour zu gehen, wenn das Wetter entsprechend ist, stört mich das wenig.
Für die Reise habe ich dann einen Motorradtankrucksacküberzug, unter dem ich auch das Handy sehen kann.

Was halt gut ist (zumindest war): An eine Klickfix-Halterung kann man auch eine Ortliebtasche anklicken, aber an eine Ortliebhalterung eine Klickfix-Tasche nicht.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1471914 - 06/08/21 06:19 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: joese
PS: Beim Blick auf die ORTLIEB-Homepage ist mir aufgefallen, daß die ULTIMATE Six bei etwa 60 € startet, und da ist nicht mal ein Adapter dabei. Für meine hatte ich damals so etwa 45 DM bezahlt, mit Adapter. Und mein Adapter ist mit einem Stahlbügel, die aktuellen mit einem Drahtseil.
Deutlich höherer Preis, schlechtere Qualität.....


Wie hoch waren 1995 deine Einkünfte und wie hoch sind sie heute?
Ich besitze eine uralte Ortlieb-Lenkertasche. Die Klebeverbindungen lösen sich, das Material ist unhandlich und die Tasche öffnet sich eigentlich nur mit zwei Händen. Der Lenkeradapter ist sehr schwer und passt nicht immer. Mein Fazit: Unsere aktuellen Ortliebs sind um Klassen besser. Einziger Vorteildieses Methusalems: dieser Uralttasche passt auch auf meinen leichten Cannondale-Adapter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1471923 - 06/08/21 08:49 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Sattelstütze]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
In Antwort auf: Sattelstütze
Hallo Jörg,
ich kenne die Haberland nicht, aber diese kann ich Dir empfehlen:

https://www.fahrradmagazin.net/testberichte/lenkertasche-msx-cls-55-avantgarde-mx-test/

Ist bei mir seit modifiziert (siehe: Lenkertasche - Strom per Klick (Ausrüstung unterwegs)) seit Jahren im Einsatz. Sehr stabil, viel Platz, wasserdicht, Halterung dabei, Magnetverschluss.

Gruß
Wolfgang


Die Pseudo-Testseiten im Netz sollte man nicht zu Rate ziehen. Die MSX hatten wir mal. Ging zurück, weil deutlich schwerer als angegeben.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1471928 - 06/08/21 09:52 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: ro-77654]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hallo ro-77654,

ob die Testseite seriös oder unserös ist, weiß ich nicht. Das das eine "Pseudo-Testseite" sein soll, hast Du auch nicht dargelegt, sondern nur behauptet. Der Test der MSX-Tasche entspricht jedenfalls meinen jahrelangen Erfahrungen mit desen Taschen: Sie sind geräumig, stabil, wasserdicht und insgesamt qualitativ sehr gut. "Zu schwer" ist ein völlig willkürliches Kritierium. Und auf einer Radtour mit 25 bis 30 Kilo Gepäck ist das Gewicht einer solchen Tasche völlig vernachlässigbar, die oben genannten wesentlichen Funktionen jedoch nicht.

Freundliche Grüße

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1471932 - 06/08/21 10:39 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Sattelstütze]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
In Antwort auf: Sattelstütze
.... wasserdicht....Und auf einer Radtour mit 25 bis 30 Kilo Gepäck ist das Gewicht einer solchen Tasche völlig vernachlässigbar, die oben genannten wesentlichen Funktionen jedoch nicht.
Sehe ich genauso. Nachdem ich letzten Sommer südlich von Vicenza das für mich schlimmste Unwetter jemals erlebt habe, würde ich eher auf die Radreise verzichten als auf absolute Wasserdichtigkeit der Taschen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/08/21 10:39 PM)
Top   Email Print
#1471942 - 06/09/21 07:30 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Sattelstütze]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Ich besitze zwei Taschen von MSX für den Gepäckträger hinten. Die sind gut und waren günstig.

Von der Qualität und Machart ( LKW-Plane und Rollverschluss) mit Ortlieb vergleichbar.

Aber die Lenkertasche von MSX ist mir zu groß und zu globig...
Top   Email Print
Off-topic #1471943 - 06/09/21 07:33 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: noireg-b]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: noireg-b
Joerg, darf ich mal verschämt nach deinem Alter fragen, wenn Du gedanklich und schriftlich immer noch in DM rechnest?



Grüße Gereon


Hallo Gereon, du musst nicht verschämt fragen, du darfst das gerne direkt und geradeheraus tun..... zwinker

Ich habe (noch) eine 5 als erste Ziffer. Ich habe hier nur in DM umgerechnet, um die beiden Preise besser vergleichen zu können. Ich gelobe hiermit Besserung und rechne in Zukunft Beides in Dollar um... cool
Top   Email Print
#1471944 - 06/09/21 07:35 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: martinbp]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: martinbp
Hallo, Jörg,

ich habe zwei so kleine Haberland-Taschen, allerdings die Vorgängermodelle.

Was mir daran besonders gut gefällt (aber eben mit dem neuen Modell verschlimmberssert wurde): Die Tasche hat eine Art Klappe als oberer Verschluss, die mit einem Finger geöffnet werden kann. Dieser Verschluss hat seit Jahre nie Probleme gemacht.





VG aus Budapest
Martin


Hallo Martin, danke für die Rückmeldung. Was genau hat sich denn verschlimmbessert?
Top   Email Print
#1471950 - 06/09/21 08:45 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Auf meiner allerersten Radreise hatte ich geliehene Haberlandtaschen. Danach hatte ich Gefallen am Radreisen gefunden und mir Ortliebs gekauft. Fazit: Mir kommen keine nicht wasserdichten Fahrradtaschen mehr ans Rad!

Zum Preis: Dein Vergleich ist unfair. Du hast damals ein günstigeres Modell eines Versandhändlers gekauft (müsste Larca gewesen sein) und vergleichst jetzt mit dem Normalpreis der Taschen. Wenn, müsstest Du die Taschen auch mit irgendwelchen Sondermodellen von Globetrotter, McTrek usw. vergleichen.

Woran machst Du die Verschlechterung der Qualität fest? Ich finde, Ortlieb hat die Qualität im Laufe der Zeit immer mehr verbessert. Angefangen bei der Halterung über die Kartentasche bis zu den Verschlüssen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1471951 - 06/09/21 08:51 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Naja, frag mal nen Handwerker grins.
Das der Griff mit der Verriegelungsmechanik der Taschen eine Einheit bildet macht sooo viel Vertrauen nicht. Elegant ist nicht gleich dauerhaft stabil. Meine Meinung.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Edited by cyclerps (06/09/21 08:51 AM)
Top   Email Print
#1471952 - 06/09/21 08:58 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: cyclerps]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Sorry Markus, welchen Griff meinst Du?
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1471960 - 06/09/21 09:49 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: Thomas S


Woran machst Du die Verschlechterung der Qualität fest?


Die Verschlechterung mache ich daran fest, daß anstelle eines vorgeformten Stahlbügels als "Absenkblockade" ( wie immer man das nennen mag) nun ein Draht verwendet wird.
Meine Frau hat auch eine Lenkertasche ( allerdings keine Ortlieb) , bei der ein Kunststoffseil verwendet wird ( das Prinzip ist aber das Gleiche) .
Seitdem weiß ich meinen Stahlbügel zu schätzen... zwinker

Ja, sie waren von LARCA.

Edited by joese (06/09/21 09:55 AM)
Top   Email Print
#1471962 - 06/09/21 09:57 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Naja, ich kenne die Kunststoffseilkonstruktion nicht. Aber die Konstruktion von Ortlieb hält und ist sicher nicht schlechter als die Halterung mit dem Metallbügel!

Was aber viel schlechter war, war die erste Halterung mit der dreieckigen Form. Das war noch eine nicht abschließbare Halterung. Die hat sich unter Umständen während der Fahrt selbständig gemacht. Da war dann das Nachfolgemodell mit der rechteckigen Form viel besser!
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1471976 - 06/09/21 11:58 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,290
Ich habe die Basic nur auf dem Bild gesehen.
Demzufolge hat sie eine Reißverschluss in der Mitte oben, ich vermute, dass es Schwierigkeiten macht, etwas Klobigeres da durch zu bekommen. Bei mir ist, wenn ich den Deckel öffne, die gesamte obere Fläche des "Quaders" offen.
Ich hatte schon in Erwägung gezogen, so eine zu bestellen, aber für meinen Einsatzzweck ist die aktuelle Version nicht geeignet.

Ich benutze eine Umhängetasche mit vielen Einzeltaschen, in denen ich gut Ordnung halten kann.Zwei Fächer wären mir definitiv zu wenig.
Und die harte Klickfix-Rückseite schlägt mir beim Einkaufen nicht auf die Knochen. Die Lenkertasche bleibt mit abschließbarem Klickfix am Lenker.

Wer aber die Lenkertasche sowieso überallhin mitnimmt, könnte mit der neuen Version glücklich werden.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1471984 - 06/09/21 12:23 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: joese
Mir ist jetzt die HABERLAND Basic positiv aufgefallen. Besitzt die Jemand oder kann Jemand ein Urteil dazu abgeben?
Ich habe den Eindruck, diese Tasche öffnet nach hinten zum Fahrer hin, nicht nach vorne. Das ist extrem unhandlich während der Fahrt und für mich unakzeptabel. Ich hatte mal so ein Teil von Abus, weil ich einen Klick-Flix-Halter benötigte und der im Ausverkauf mit der Tasche zusammen billiger war als der Adapter alleine.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1471993 - 06/09/21 12:51 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: StephanBehrendt]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: joese
Mir ist jetzt die HABERLAND Basic positiv aufgefallen. Besitzt die Jemand oder kann Jemand ein Urteil dazu abgeben?

Ich habe den Eindruck, diese Tasche öffnet nach hinten zum Fahrer hin, nicht nach vorne. Das ist extrem unhandlich während der Fahrt und für mich unakzeptabel.


Danke, das ist ein Kriterium. Hab Ich noch gar nicht drüber nachgedacht.....
Top   Email Print
#1472016 - 06/09/21 05:49 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: joese]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Die MSXTasche öffnet nach vorne - ein echter Vorteil
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1472043 - 06/10/21 04:44 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Naja den Tragegriff (an Satteltaschen) den Ortlieb nun direkt an die Mechanik verbaut hat.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Edited by cyclerps (06/10/21 04:49 AM)
Top   Email Print
#1472061 - 06/10/21 07:38 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: cyclerps]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: cyclerps
Naja den Tragegriff (an Satteltaschen) den Ortlieb nun direkt an die Mechanik verbaut hat.


Ach so. Das musst Du aber dazu schreiben! Hier im Faden geht es um Lenkertaschen. Da konnte ich mit dem von Dir genannten Griff nichts anfangen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1472066 - 06/10/21 08:14 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Thomas S
Fazit: Mir kommen keine nicht wasserdichten Fahrradtaschen mehr ans Rad!

Bei Packtaschen, Satteltaschen etc. stimme ich dir zu. Bei Lenkertaschen --- schwierig. Es gibt leider einfach kein für mich passendes wasserdichtes Modell. Ich mag nicht mit so einem Ziegelstein herumfahren oder gar -laufen. Es müssen E-Book-Reader, Kompaktkamera, Pass, Brieftasche, Handy und Schlüssel reinpassen. Die kleine Ortlieb ist für mich auch absolut unpraktisch. Zum einen schließt sie nicht richtig (beschissen bei Sturz und Umfaller, da fliegt alles raus), um zum anderen neigt sie durch das runde Design zum Wegrollen, wenn man sie irgendwo ablegt oder -stellt. traurig

Diese hier wäre eigentlich genau mein Fall, sie ist wasserdicht und hat ein ansprechendes Design:
Vaude Augsburg III S

Leider nur - sie baut zu tief. Der Boden ist nicht verstärkt. Packe ich die Kamera rein, dann entsteht eine zienmlich auffällig Delle von ein paar cm nach unten und stößt gegen die Lampe. Ich hatte versucht, eine Verstärkung aus Acrylat einzubauen. Die ist innerhalb einer Woche gebrochen. traurig Irgendwie ist dieses Produkt nicht konsequent zu Ende gedacht.

Irgendwelche unpassenden Kleinigkeiten finde ich bei allen wasserdichten Lenkertaschen. Insofern lebe ich mit dem Kompromiss, eine passende nicht wasserdichte kleine Lenkertasche zu nutzen und sie bei Regen in die Packtasche zu stecken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de