International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Hansflo, amichelic, thomas-b, Indalo, Tobi-SH, BikeOWL, 2 invisible), 668 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550437 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Uli 31
Topic Options
#1471793 - 06/07/21 02:14 PM Federung Sattel
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,005

Hallo, ich habe eben den link zugeschickt bekommen und mich würde es interessieren ob jemand diese Federung in Gebrauch hat und wie die Erfahrung ist.

Federung für Sättel


Baut offensichtlich nicht so sehr auf wie andere Systeme und vermutlich günstiger.
Grüße Rennrädle
Top   Email Print
#1471795 - 06/07/21 02:19 PM Re: Federung Sattel [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Ich habe es nicht probiert, aber eine Sache fällt mir sofort auf:

Die Sattelneigung hängt von der Einfedertiefe ab. Das wäre für mich ein absolutes NoGo und völliges KO-Kriterium, weil ich weiß, dass ich darauf sehr empfindlich reagiere. (*) Für Langsteckentouren wäre das ganz sicher nichts.

Es mag aber Hintern geben, denen das nichts ausmacht. schmunzel

Gruß
Thoralf

(*) Letzten Sommer hatte ich auf der Tour (wie schon bei der vorletzen Tour auch) im Hügelland ein sehr unangenehmes Ziehen an der Rückseite der Oberschenkel. Das wurde immer schlimmer, ich musste deshalb auch schon mal eine Radreise verkürzen. Das Problem ließ sich beheben, indem ich die Sattelnase etwas nach unten geneigt habe. Offenbar hatte eine Sehne immer gegen die Sattelnkante gearbeitet und wurde über mehrere Tage dann einfach überlastet.

Ist sie allerdings zu tief geneigt, dann bekomme ich Knieprobleme. Das habe ich auch schon durch. Da tritt der umgekehrte Fall auf, dass ich mich unbewusst immer im Sattel hochschieben möchte.

Wenn ich jetzt bedenke, dass sie die Neigung ständig ändert... nee. Das mit den Parallelogrammstützen hat schon seinen guten Grund.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/07/21 02:25 PM)
Top   Email Print
#1471798 - 06/07/21 02:27 PM Re: Federung Sattel [Re: Rennrädle]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,857
Ich spendiere mal die Homepage, da nicht alle auf mobiles Facebook abfedern.
https://air-saddle.com/
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1471811 - 06/07/21 03:30 PM Re: Federung Sattel [Re: Rennrädle]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
naja, ich kann bei dem verlinkten Video nur 2 Drahtbügel erkennen, auf denen der Sattel sitzt. Für eine Federung, die diesen Namen auch verdient, fehlt unbedingt noch ein dämpfendes Element. Sonst hat man das Gefühl auf so einem Wippvieh vom Kinderspielplatz zu sitzen.
Zudem fehlt jede Anpassungsmöglichkeit ans Körpergewicht. Das kann für Personen mit 50kg und für 120kg nicht gleich gut funktionieren. Jemand mit 120kg und sehr aufrechter Sitzweise dürfte das Teil in kurzer Zeit zusammengedrückt haben.
Top   Email Print
#1471817 - 06/07/21 04:15 PM Re: Federung Sattel [Re: Job]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,185
Ich halt von dem Teil auch nichts, aber ich vermute ein bißchen kann man was einstellen in dem man eher am kurzen oder am langen Ende den Sattel und die Stütze klemmt.
Top   Email Print
#1471859 - 06/08/21 06:37 AM Re: Federung Sattel [Re: Rennrädle]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 847
für mich wäre das auch nichts, aber ich würde es gern mal ausprobieren.

Die Nachteile (fehlende Dämpfung, Sattelneigung ändert sich) hat ein gefederter Brooks Sattel ja im Grunde auch. Wenn die Neigung optimal für die "normale" Sitzposition eingestellt wird, ist das vielleicht gar nicht so schlimm.

Mich würde noch interessieren, wie steif das System in seitlicher Richtung ist und ob das irgendwie störend auffällt.

Ansonsten scheint es ein wartungsfreies, günstiges und robustes System zu sein.

Wie schon angemerkt, kann über die Position der Klemmung die die gewünschte Federsteifigkeit eingestellt werden.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de