International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 848 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #1470574 - 05/24/21 05:11 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: elflobert]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Nimmt auch jemand einen Schraubstock mit?

Ich frage für einen Freund. grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1470575 - 05/24/21 06:04 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: cyclerps]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
Auf dem Segelboot schon, auf dem Fahrrad nicht. Dafür ein paar Bänder / Gurte zum Schnüren. Bringt ggf. auch genug Druck, wenn man zwei kleine Bretter als Backen dabei hat. Hilft aber nicht beim Lagerzerlegen:-)
Top   Email Print
Off-topic #1470581 - 05/24/21 07:33 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: cyclerps]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Also der Knipex Zangenschlüssel kann das ein oder andere, für was ich zuhause auf einen Schraubstock zurückgreifen würde...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1470582 - 05/24/21 07:43 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: derSammy]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
Ja, man kann die Griffe zusammentüdern und mit einer Spanischen Winde auf Spannung bringen oder wiederverwendbare Kabelbinder nehmen.
Top   Email Print
Off-topic #1470585 - 05/24/21 07:52 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: errwe]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das meine ich weniger. Aber z.B. krumme Teile wieder richten oder platt drücken. Oder irgendwas dazwischen fixieren, um es mit der anderen Hand bearbeiten zu können. Klar, man hat da nicht beide Hände frei wie am Schraubstock, aber das ist nicht immer nötig. Pin für die Hydraulikleitung einschlagen z.B. Da kann man die gelben Plastikteilchen von Shimano auch mit dem Zangenschlüssel zusammenpressen und mit der anderen Hand dem Gummihammer dann saures geben; braucht es nicht zwingend nen Schraubstock dazu.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1470586 - 05/24/21 07:53 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: derSammy]
Gyttja
Member
Offline Offline
Posts: 112
Hier: Mini Gripzange
Alles wird gut. Und wenn es nicht gut ist war das noch nicht alles.
Top   Email Print
#1470590 - 05/24/21 09:55 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: cyclist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: cyclist
Dazu, anstatt des Knipex Zangenschlüssels (zuhause habe ich die große Version), die Knipex Cobra 150mm Klick.
Die Cobra hat hier den Vorteil, auch mal nicht eckige Sachen sicher zu greifen (es gibt ja nicht nur am Rad Dinge, die man mal bearbeiten muss unterwegs).
Formschlüssig ist aber was anderes. Damit dreht man auf Dauer doch jeden Schraubenkopf rund. Und greifen - siehe mein Beispiel Kochtopf - geht auch mit dem Zangenschlüssel.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1470591 - 05/24/21 10:48 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
In Antwort auf: StephanBehrendt
Formschlüssig ist aber was anderes. Damit dreht man auf Dauer doch jeden Schraubenkopf rund.
Es geht eben nichts über einen wirklich passenden Schlüssel. Einen, der nur eine Größe kann, die aber perfekt. zwinker schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1470598 - 05/25/21 05:47 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: uwe&margit]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: uwe&margit
Ich habe ein gutes Set an Werkzeuge, jdoch keine Gabelschlüssel.

Ich bin ja eher bei denen, die jetzt keine Gabelschlüssel mitschleppten, aber wie man den Thread gut entnehmen kann ist das jeder ein bisschen anders unterwegs. zwinker
Ein Freund von mir aus der motorisierten Zweiradfraktion präsentiert bei jeder Gelegenheit seine superleichten Titanwerkzeuge. Hat, zugegebenermaßen, Charme wäre es mir aber nicht wert. Aber ja dir vielleicht.
Wenn ich es richtig ergoogelt habe, ist er mit Motion Pro TiProlight unterwegs. Sollte es von Interesse sein, kann ich aber auch nochmal nachfragen.
Top   Email Print
#1470605 - 05/25/21 06:22 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StefanTu]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
In Antwort auf: StefanTu
Sollte es von Interesse sein, kann ich aber auch nochmal nachfragen.
Ja gerne. Vom 8er und 10er Maul- Gabelschlüssel wüsste ich gerne eine Bezugsquelle in Deutschland und das Gewicht. Nicht, dass ich sowas bräuchte, aber ich hätte sie gerne. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1470607 - 05/25/21 06:37 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StefanTu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: StefanTu
Ein Freund von mir aus der motorisierten Zweiradfraktion präsentiert bei jeder Gelegenheit seine superleichten Titanwerkzeuge.

Das ist m. E. ein ziemlich gutes Beispiel für die Anschaffung von Nutzgegenständen, die sich Leute weniger wegen eines belegbaren Nützlichkeitsvorteiles kaufen, sondern entweder "zur Präsentation" oder zur Erfüllung eines eher esoterischen Empfindungs- und Besitzdranges.

Bevor mir das als Geläster ausgelegt wird: Ganz unanfällig bin ich dafür auch nicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1470608 - 05/25/21 06:39 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: BeBor]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
In Antwort auf: BeBor


Bevor mir das als Geläster ausgelegt wird: Ganz unanfällig bin ich dafür auch nicht.

Bernd
Dann kauf Du dir den 8er und ich nehme den 10er teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1470618 - 05/25/21 07:30 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: Juergen]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: Juergen
Ja gerne. Vom 8er und 10er Maul- Gabelschlüssel wüsste ich gerne eine Bezugsquelle in Deutschland und das Gewicht. Nicht, dass ich sowas bräuchte, aber ich hätte sie gerne. grins

Nichts leichter als das. zwinker (Wobei da nur Gabelringschlüssel im Programm sind)
Wird von PartsEurope importiert und gibt es zum Beispiel bei TTW.
8mm und 10mm.
Wenn die Banken die Schwelle für die Strafzinsen weiter senken (OT: Müssten die nicht in letzter Konsequenz auf Kredite Zinsen auszahlen?) ist das glatt eine Überlegung wert. grins
Top   Email Print
#1470627 - 05/25/21 08:00 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StefanTu]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Irre, sind die schwer! 0,05 und 0,06 kg! Das sind ja zusammen 0,11 kg.

Da lobe ich mir meinen 8/10er Gabelschlüssel aus Stahl von Gedore. Der wiegt nur 0,034 kg. teuflisch
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1470630 - 05/25/21 08:10 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Juergen
Dann kauf Du dir den 8er und ich nehme den 10er teuflisch

Bei Maulschlüsseln und anderen Werkzeugen kann man mich eher nicht locken. Da muss zwar nach Möglichkeit der Name einer Remscheider Gesenkschmiede draufstehen, aber nur wegen der Durabilität, nicht wegen dem Streichelfaktor.

Bei z. B. (Taschen-)Messern, schönen Schreibgeräten, manchen feinmechanischem Dingen, Heimbeschallungstechnik und lichtbildnerischem Equipment siegt aber manchmal ein bisschen die Unvernunft. Sogar manches Fahrrad ist/war eher dem wohligen Gefühle des Besitzes dienlich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1470631 - 05/25/21 08:10 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: Thomas S]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: Thomas S
Irre, sind die schwer! 0,05 und 0,06 kg! Das sind ja zusammen 0,11 kg.

Da lobe ich mir meinen 8/10er Gabelschlüssel aus Stahl von Gedore. Der wiegt nur 0,034 kg. teuflisch

Ich glaube nicht, dass die angegeben Gewichte stimmen. Ich hatte bisher nur mal den 10er in der Hand, der wiegt gefühlt "nix".
Top   Email Print
#1470632 - 05/25/21 08:25 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StefanTu]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Servus Stefan,

ich glaube das auch nicht. Ich war nur neugierig, wieviel die Dinger nun wiegen und bin über die Angaben gestolpert. Da hat sich vermutlich jemand bei den Nachkommastellen verzählt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1470670 - 05/25/21 11:59 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StefanTu]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
In Antwort auf: StefanTu
Wird von PartsEurope importiert und gibt es zum Beispiel bei TTW.
8mm und 10mm.
Ich hab denen ne Mail geschickt und gefragt, was die Dinger genau wiegen. Die Antwort, dass dies nicht möglich sei, denn die Schlüssel wurden bereits digital im Lager erfasst und 50 und 60 Gramm wiegen, ist wahrscheinlich der Überarbeitung oder Unkenntnis geschuldet. Schade!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1470676 - 05/25/21 12:27 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: Juergen]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,
meine Knipex-Zange ist heute angekommen. Ich denke, die erfüllt meine Ansprüche. Donnerstag geht es wieder auf Tour, sofern das Wetter mitmacht.
Viele Grüsse und Danke
Top   Email Print
#1470716 - 05/25/21 07:45 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: Juergen]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 561
vielleicht wäre das noch eine Alternative...
Doppelmaulschlüssel Titan 8x10mm
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1470724 - 05/25/21 08:49 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StephanBehrendt]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Stephan,
Zitat:
Formschlüssig ist aber was anderes. Damit dreht man auf Dauer doch jeden Schraubenkopf rund. Und greifen - siehe mein Beispiel Kochtopf - geht auch mit dem Zangenschlüssel.
ja, da hast du völlig Recht! Man kann mit jedem Werkzeug einen Schraubenkopf kaputt bekommen, so man ein falsches/ungeeignetes Werkzeug verwendet, es falsch ansetzt, oder auch ein richtiges Werkzeug verwendet, aber auch damit ist ein Schraubenkopf nach dem tausendsten Mal irgendwann hinüber.
Wenn dann wer auch noch mit 2 linken Händen an die Sache ran geht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das Werkstück oder den Schraubenkopf zu "vergurken" oder die Schraube abzureißen. Ja, auch mir ist sowas schon mal passiert, auch schon mal mit einer M12er Schraube (!).
Wenn man aber mit Bedacht an die Sache heran geht, weiß wie man eine Zange richtig ansetzen und einstellen muss (ja - gerade da kann mann/frau vieles falsch machen!!!), wie auch die Kraft entsprechend dosiert einsetzt, so ist es sehr wahrscheinlich, das der Schraubenkopf die Aktion schadlos übersteht!

Dann muss man ja auch noch unterscheiden, ob man gerade unterwegs ist, mitten in der Pampa steht (das kann auch hier in NRW schon mal vorkommen...), man froh ist, sich irgendwie selber helfen zu können, oder ob man sich zuhause befindet, wo in der eigenen Werkstatt alles an erforderlichen ideal passenden Werkzeug vorhanden ist.

Zuhause habe ich jedenfalls die Qual der Wahl, ob ich bei einer Schraube mit Sechskantkopf eine Rohrzange, einen Zangenschlüssel, einen Engländer groß/klein, eine Gripzange, eine Spitz-/Kombi-/Flach-Zange, einen Maul-/Ring- oder Ratschenschlüssel, oder eine ganz kleine/mittlere/große Ratsche mit passender Nuss/Bit verwende... grins
Und ja, auch da kann es natürlich vorkommen, das da was schief geht...

Unterwegs ist es mir am wichtigsten, das ich das Problem gelöst bekomme, provisorisch oder richtig, um dann wieder weiter zu kommen. Entweder - das wäre der Idealfall - ohne das weitere Maßnahmen erforderlich sind, oder zumindest zur nächsten Werkstatt/Radladen.
Und da bietet mir eine Zange, wie es die Knipex Cobra ist, einfach deutlich mehr Vorteile und Möglichkeiten, gegenüber einem Zangenschlüssel desselben Herstellers.
Wer nur entlang der Mosel unterwegs ist, oder in anderen ähnlich "zivilisierten" Gegenden, der braucht sich um derartige Dinge sicherlich weniger Gedanken machen. Ich jedenfalls bin häufiger auch "abseits" unterwegs und habe mir mit der genannten Zange schon häufig selber helfen können.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1470726 - 05/25/21 09:48 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: cyclist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
Ich hätte noch eine gute Idee als Werkzeugersatz: die Flügelmutter, die früher die Achsen klemmte.
Und an der Mosel brauche ich vor Allem einen Korkenzieher.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/25/21 09:51 PM)
Top   Email Print
#1470732 - 05/26/21 05:26 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: cyclist]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Kommt halt wirklich aufs Rad an, Sechskantschrauben habe ich nur mit SW 8 und 10, dafür den Doppelschlüssel 8/10 fünf Inbusgrössen und ein TX25 die ich als einzelne Winkelschraubendreher dabei habe und Kreuzschlitzschraube überall konsequent gegen Inbusschrauben getauscht

Vor dem großen Urlaub gründlicher Check up und dann bleibt es beim Schlauch Flicken in der Regel
Top   Email Print
#1470763 - 05/26/21 09:51 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: uwe&margit]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 848
wurde eigentlich schon der Knochen angesprochen? Damit kann man zwar nicht hydraulische Leitungen klemmen/lösen oder Pedale abschrauben, da er nirgends wie ein Gabelschlüssel geöffnet ist, aber er bedient so ziemlich alle Außensechskantschrauben und -muttern. Und ist dabei sehr leicht und kompakt.
Top   Email Print
#1470767 - 05/26/21 10:43 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: elflobert]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,546
Vielleicht bin ich zu unsensibel, aber Knochen breche ich immer schnell kaputt. Dann bohrt sich ein Bruchende in meine Handfläche... Aua! Nachdem mir das mehrfach passiert ist, meide ich diese Dinger.

Rolf
Top   Email Print
#1470770 - 05/26/21 10:57 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: rolf7977]
Gerhard O
Member
Offline Offline
Posts: 535
In Antwort auf: rolf7977
Vielleicht bin ich zu unsensibel, aber Knochen breche ich immer schnell kaputt. Dann bohrt sich ein Bruchende in meine Handfläche... Aua! Nachdem mir das mehrfach passiert ist, meide ich diese Dinger.Rolf
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.

Aluminiumknochen besitze ich keinen mehr, nur noch einen aus Stahl (Relikt aus meiner Jugendzeit. Ist bestimmt 40 Jahre alt, veilleicht auch 60 Jahre). Der ist mir für unterwegs aber zu schwer.

Gruß
Gerhard
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Top   Email Print
#1470772 - 05/26/21 11:07 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: uwe&margit]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 848
Hmm... ok. Das war mir nicht bewusst. Aber das geschieht vermutlich nur, wenn man mit dem kurzen Hebel die Achsmuttern (SW15) mit um die 40 Nm lösen/anziehen will, oder? Sollten solche Szenarien nicht zum Anforderungsprofil gehören, geht vermutlich keine große Gefahr aus, schätze ich.
Top   Email Print
#1470778 - 05/26/21 11:46 AM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: elflobert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,082
In Antwort auf: elflobert
wurde eigentlich schon der Knochen angesprochen?
Gott sei Dank nicht. Mit diesem gestanzten Blechspielzeug hast du den Schraubenkopf schneller rund gedreht, als du gucken kannst. Und der Knochen ist dann auch unbrauchbar. Ich zeige solche verbogenen Exemplare gerne in meinen Pannenkursen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1470850 - 05/26/21 06:57 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: uwe&margit]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Die kurzen KS-Ringgabelschlüssel gibt es in allen nötigen Größen. Kurz und super Verarbeitung....

Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #1470857 - 05/26/21 07:23 PM Re: Gabelschlüsselset 5-11 klein,leicht, Qualität [Re: StephanBehrendt]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: elflobert
wurde eigentlich schon der Knochen angesprochen?
Gott sei Dank nicht. Mit diesem gestanzten Blechspielzeug...

Der berüchtigte "Knochen" ist aber nicht aus Blech gestanzt, sondern wahrscheinlich aus Druckguss. Alu oder Zink, ich weiß es nicht. Nichts desto trotz gehörten sowohl der Knochen als auch der Stanzblechschlüssel früher zum Serienzubehör im Pressledertäschchen hinten am Sattel, außerdem noch ein Döschen von Tipptop mit gestanzter Rubbelfläche für die Schlauchgummi-Klebefläche im Deckel, innen drin drei Flicken und eine Tube Gummilösung. Die gute alte Mischung, stinkend, giftig, krebserregend.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de