International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Radieschen, chrisli, Shimpagnolo, Möre, jande, 7 invisible), 356 Guests and 962 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538686 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1469832 - 05/17/21 08:26 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: Job]
Jaffa
Member
Offline Offline
Posts: 57
Ich hätte noch (nicht in Hessen) die Tankstelle Ripka, Am Zubringer 1 A in 32107 Bad Salzuflen anzubieten. In dem Link zum Zeitungsartikel ist ein Foto zu sehen. Entgegen der Meldung existiert die Tankstelle aber noch, da die B 239 noch nicht neu gebaut ist. Und es gibt einen Ratsbeschluss, dass die Tankstelle umzusetzen und zu erhalten ist grins

https://www.lz.de/lippe/bad_salzuflen/22293932_Letzte-Tankfuellungen-an-einem-Salzufler-Denkmal.html
Gruß
Etti
Top   Email Print
#1469856 - 05/18/21 06:30 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,516
In Antwort auf: 68163

Ob wohl irgendwo so eine alte Tanke in einen Radladen umgewandelt wurde?



Ich weiss nicht, ob es wirklich mal eine Tanke war, aber der Fahrradladen von Jupp Sauerborn in Bonn sieht sehr danach aus.

Rolf
Top   Email Print
#1469865 - 05/18/21 07:52 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,466
In Antwort auf: 68163
Ob wohl irgendwo so eine alte Tanke in einen Radladen umgewandelt wurde?

Ja, in Dorfmerkingen / Ostalbkreis (bei Neresheim), jetzt: Fahrrad Schill.
Ich war dort mal für ein Jahr Untermieter.
Bild habe ich keines (mehr), aber besonders fotogen ist es dort nicht.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1469938 - 05/18/21 03:00 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: indomex]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Kann mich noch gut dran erinnern, wie wir als Erstklässler mit unzähligen lila Minol-Aufklebern beglückt wurden. Im Rahmen der Privatisierung der DDR-Tankstellen hat man damals "erkannt", wie wichtig gutes Marketing ist. Bei mir hat es geklappt, ich war gebrandet. träller
Leider war Minol (oder die Nachfolger) viel eher pleite, bis ich in die Verlegenheit kam selbst Sprit zu kaufen. lach

Aber wie auch immer, damit die Markenrechte nicht verfallen, gibt es auch heute noch ganz wenige Minol-Tankstellen, ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich neulich an der in Heidenau vorbeigefahren bin.

Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass es in der selbst-ernannten autogerechten Stadt (Köln) im Erdgeschoss von mehrstöckigen (Wohn)häusern gegeben hat. Leider finde ich dazu aber gerade keine Referenz. Und nicht nur aus Brandschutzgründen würde ich heute sicher nicht über einer Tankstelle wohnen wollen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1469974 - 05/18/21 06:56 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: derSammy]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919

Das Photo ist nicht sichtbar.




Alte Shell-Tankstelle (Gammelmacken) in Sollebrunn/Schweden

Edited by Juergen (05/19/21 04:38 AM)
Top   Email Print
#1470080 - 05/19/21 10:49 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
Gößweinstein-Behringersdorf im Wiesent-Tal.
Aktive Tankstelle mit Werkstatt:

https://c.web.de/@337137021594114372/2QJAv6PdR3G7QxbDPLT4jg

Aufgenommen Juni 2020
Gruß Manni
Top   Email Print
#1470081 - 05/19/21 10:52 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: Radl-Manni]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
auf Google-Maps zu finden.

Nach Autohaus Brendel suchen.
Gruß Manni
Top   Email Print
#1470210 - 05/20/21 11:16 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 260
Am Dienstag war ich zwischen Jagst und Tauber unterwegs, für einen Mannheimer ist die JOHN-DEERE-TANKSTELLE in Spielbach/Hohenlohe/Hohenlohe (49.385659, 10.069073) sicherlich von Interesse, weiß nicht ob es sowas nochmal gibt und sie ist sogar in Betrieb und im Ländle ;-). Sozusagen um die Ecke gibt´s auch noch dieses flüssige Gold!

https://s20.directupload.net/images/210520/x23629x8.jpg

https://s20.directupload.net/images/210520/h7ilf8lz.jpg

https://s20.directupload.net/images/210520/zin87tpz.jpg

Und dann noch jede Menge anderes Fotogenes wie Burg Bartenstein, Grün/Gelbes im Ettetal, Tanksäule in Zaisenhausen und auf dem Rückweg der Blick nach Rothenburg o.d.T.





Am gestrigen Mittwoch habe mich dann mal eine kleine Tour zur Nürnberger Shell-Tankstelle in Erlenstegen gemacht und meinem Spielbetrieb freien Lauf gelassen zwinker.

https://s20.directupload.net/images/210520/easqwqij.jpg


zu große Bilder in Links gewandelt. Bitte max 1024 px in der Breite.
HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
HINWEISE AN DIE BEITRAGSSCHREIBER (Treffpunkt)

Edited by Juergen (05/20/21 12:27 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1470213 - 05/20/21 11:34 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: mr.bicycle]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
John Deere vormals "Heinrich Lanz Maschinenfabrik Mannheim"
Hat wohl was mit Lokalkolorit zu tun.
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #1470222 - 05/20/21 12:45 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: Flying Dutchman]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich mag die Arne-Jacobsen-Tankstelle in Charlottenlund. Tanken ist möglich.

https://www.visitcopenhagen.com/copenhagen/planning/olivers-garage-gdk1086156
Top   Email Print
#1470234 - 05/20/21 02:54 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: mr.bicycle]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 260
DANKE für den Hinweis da hat meine Bildverarbeitung andere Voreinstellungen - Sorry.
Dann hier die Bilder nochmal etwas kleiner.







Top   Email Print
#1470237 - 05/20/21 03:08 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: mr.bicycle]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 260
Hier noch was zum Tanken !

Top   Email Print
#1470241 - 05/20/21 03:52 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,178
Und noch eine "Tanke" inkl. eines Morris Minor Estate, der wohl nach der letzten Betankung vergessen wurde.

England in der Nähe von Carlisle

[img][/img]
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
#1470399 - 05/22/21 01:23 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: mr.bicycle]
68163
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Danke für den Hinweis und die schicken Fotos der John Deere Tankstelle bei Rothenburg, sieht ja klasse aus.
Ich wohne weniger als 800m von einem der Werkstore in Mannheim entfernt.
Der Gastrotipp sieht auch gut aus, der chezmatze Blog ist eh gut für schöne Hinweise.

Die ganze Gegend um Rothenburg ist mir leider kaum beginnt.
Mal eine Expedition planen. schmunzel

[zitat=mr.bicycle]DANKE für den Hinweis da hat meine Bildverarbeitung andere Voreinstellungen - Sorry.
Dann hier die Bilder nochmal etwas kleiner.
Top   Email Print
Off-topic #1470406 - 05/22/21 02:53 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 260
In Antwort auf: 68163
.... 800m von einem der Werkstore in Mannheim entfernt.

Also im Genußdreieck zwischen Metzgerei, Zeitgeist und Meerwiesen. Alle haben auch guten Espresso zwinker !

Edited by mr.bicycle (05/22/21 02:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1470467 - 05/23/21 01:03 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: mr.bicycle]
68163
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Ja, Wohnlage richtig beschrieben.
Atmosphäre ist für mich wichtiger als Kaffeequalität.
Daher bevorzuge ich die Klassiker Pizzeria Oro neben dem Campingplatz am Strandbad (mal eben durch den Waldpark hinpedalen) oder das Cafe Adria in der City. Beide Indoor völlig unbrauchbar und Outdoor großes Kino.

In Antwort auf: mr.bicycle
In Antwort auf: 68163
.... 800m von einem der Werkstore in Mannheim entfernt.

Also im Genußdreieck zwischen Metzgerei, Zeitgeist und Meerwiesen. Alle haben auch guten Espresso zwinker !

Edited by 68163 (05/23/21 01:13 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1470487 - 05/23/21 07:12 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 260
In Antwort auf: 68163
Pizzeria Oro neben dem Campingplatz am Strandbad (mal eben durch den Waldpark hinpedalen) .......

Bassd scho schmunzel
Top   Email Print
#1472135 - 06/10/21 05:11 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
Vorwärts
Member
Offline Offline
Posts: 241
Das ist nicht ganz die Ecke, in der Du suchst. Aber falls Du mal im Großraum Hamburg bist:

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg gibt es seit kurzem eine 50er-Jahre-Tankstelle zu bewundern.

https://www.kiekeberg-museum.de/blick-ins-museum/koenigsberger-strasse/gebaeude/
Top   Email Print
#1476316 - 08/06/21 06:06 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: HC SVNT DRACONES]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 374
In Antwort auf: HC SVNT DRACONES
Moin!

Tolle Idee, da habe ich auch was. Schön alte Landtanke mit ordentlichen Gebrauchsspuren. Das Dach hatte an einigen Stellen schon Durchsicht - ich habe mich nicht drunter getraut. Aufgenommen 2014 in Cornau an der Dadau bzw. Hunte. Das ist dann allerdings in Niedersachsen, falls Du auch mal eine Reise in den weiteren Norden machst zwinker

Für Radler nicht wirklich geeignet, da Automatentankstelle und kein Shop. Aber gleich gegenüber ist ein Gasthof.

Viele Grüße
Tom



Nachtrag:

Der Zufall führte mich und einen Forumskollegen bei einer kurzen Test- und Besuchstour diesen Sommer wieder an der Landtanke in Cornau an der Dadau / Hunte vorbei. Da hat sich in den letzten Jahren was getan. Jetzt sieht sie so aus:



Einen Shop gibt es immer noch nicht aber der Gasthof im Hintergrund hat Betrieb.

Beste Grüße
Tom
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Top   Email Print
#1531565 - 07/16/23 06:08 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: Job]
68163
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 96
Mal wieder eine Tankstellenperle.
Nahe Jesberg an der B3, also zwischen Kassel und Marburg.
Die B3 auf diesem Teilstück bietet auch sonst noch einige Perlen.

[ von up.picr.de]
Lass dich niemals mit Idioten ein. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter, und schlagen dich dann dort durch ihre Erfahrung. https://www.instagram.com/kristian68quadrat/
Top   Email Print
#1531689 - 07/18/23 05:47 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,178
Dies Teil hab ich vor ein paar Tagen in Norwegen in der Nähe von Bud entdeckt.
[]

Gruß aus Trondheim
Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
#1531943 - 07/23/23 08:37 AM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: Bahnhofsradler]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
[ von i.imgur.com]

Irgendwo in Serbien am Eurovelo 6.
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.
Top   Email Print
#1531957 - 07/23/23 04:44 PM Re: Historische Tankstellen - Fototipps [Re: 68163]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,842
Toller Faden; gerade erst entdeckt lach Eine historische Caltex-Zapfsäule gibt's auch - bei uns im Wohnzimmer:

[ von bikeamerica.de]

Das ist die Hommage an unsere Route-66-Tour vor fast 30 Jahren. Der Literpreis für Super zeigt 66 DPf an - Sprit ist allerdings keiner mehr drin, und wenn, dann wär's Williams oder Himbeergeist grins Das Teil ist übrigens sackschwer, obwohl es nur noch das Gehäuse ist (mit Gusseisen-Standfuß) und der Zapfmechanismus ausgebaut wurde. Lässt sich nur per Sackkarre von der Stelle bringen schmunzel

Auf jeden Fall ist die Säule eine liebgewordene Erinnerung an die tolle Zeit, die wir auf der Mother Road hatten. Sowas gab es damals dort bei jedem Antique Shop zu kaufen...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de