Servus Velomade,
ein paar Gedanken:
Bei einer Kettenschaltung könnte evtl. bei den kleinen Ritzel das Schaltwerk an den Lowrider bzw. die Tasche stoßen.
Bei einer Nabenschaltung (ich denke da gerade an diese Box bei der Rohloff) könnte es fast noch kritischer werden.
Scheibenbremse ist wohl nicht.
Die Gabel steht meist steiler als die Sitzstrebe, es könnte sein, daß die obere Befestigung nicht mehr direkt am Lowrider möglich ist, sondern ein Verbindungsblech nötig wird.
Statt 100 mm breiter Nabe hast Du 135 (evtl. 130) mm. D.h. daß der stabilisierende Verbindungsbügel aufgebogen werden muß (er braucht dafür noch genügend Reserve in der Höhe), wohl nur bei Stahl = Tubus möglich (oder als Sonderlocke so bestellen). Ein Lowrider ohne den Bügel, hmmm...
Ist die Öse am Heck stabil genug zu Anschrauben oder ist die nur für ein Schutzblech gedacht?
So vom Schwerpunkt her in Längsrichtung wohl kaum schlechter als eine etwas höher montierte Tasche, dafür liegt er viel tiefer; also ich
schätze mal daß die Idee gar nicht so blöd ist, wenn der Lowrider montierbar ist.
Dir fehlt halt die obere Ablage, aber meine Schwerlastambitionen enden inzwischen auch schon bei vier nicht zu großen Taschen.
ciao Christian
Ach ja, ob die Kettenstrebe lang genug ist, damit Du nicht an die Taschen kommst, kann ich jetzt schlecht abschätzen, aber die mußt Du ja nur an Deinen jetzigen Rahmen halten und es probieren. Bei meinen Haxen (Kurbellänge+Schuhgr.45 = 38+x cm) würde es wohl arg knapp.