International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Tobi-SH, H-Man, snoopy-226k, Heiko69, silbermöwe, 6 invisible), 670 Guests and 713 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550191 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#1461442 - 03/07/21 11:56 AM Packtaschenempfehlung
Seniorensportler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Welche Packtaschen oder Firma kann hier empfohlen werden ? Mein örtlicher Händler hat nur eine beschränkte Auswahl von Ortlieb und Vaude .Gib es noch andere Hersteller ?
MfG Thomas
Fahrrad bedeutet ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit
Top   Email Print
#1461443 - 03/07/21 11:59 AM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Erwähnenswert sind Arkel und Carradice. Wenns billig werden soll die Ortlieb clones von MSX. Eine Übersicht bekommst Du auch Herstellerunabhängig in Fahrradzukunft
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (03/07/21 12:01 PM)
Top   Email Print
#1461445 - 03/07/21 12:09 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Deul]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Von MSX rate ich grundsätzlich ab. Ortlieb ist immer noch die erste Wahl. In der Anschaffung sicher etwas teurer (nach Sonderangeboten oder Taschen mit Firmenlogos z..B. Globi suchen), aber das rentiert sich über die zig Jahre Nutzung. Und sollte doch mal etwas kaputt gehen, hat man eine sehr gute Ersatzteilversorgung unterwegs bei Händlern und einen sehr guten Service vom Hersteller.
Top   Email Print
#1461455 - 03/07/21 01:20 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
Wenn du diese und diese Liste durcharbeitest, wirst du bestimmt fündig.

Bernd
Top   Email Print
#1461458 - 03/07/21 01:42 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Velomade]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,627
ausgezeichnete Übersicht, kannte beide noch nicht.
Ahaaaber: die hervorragenden Karrimor-Taschen fehlen leider in beiden Listen.
Top   Email Print
#1461459 - 03/07/21 01:49 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: schorsch-adel]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: schorsch-adel
die hervorragenden Karrimor-Taschen fehlen leider in beiden Listen.

Wurde die Produktion der Fahrradtaschen nicht schon vor ungefähr 25 Jahren eingestellt? Erhältlich hin und wieder nur noch in der E-Bucht.

Bernd
Top   Email Print
#1461461 - 03/07/21 02:19 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
Sklodowska226
Member
Offline Offline
Posts: 164
Auch ich kann nur wärmstens zu Ortlieb raten. Ortlieb hat, zumindest was Deutschland angeht, als erstes angefangen mit dem heutzutage weitverbreitetsten Typ von Radtaschen. Damit meine ich:

  • Hauptmaterial wasserdichte Plane, etwa wie eine dünne Version von LKW-Planen
  • verstellbare Einhänge-Haken, einrollbare Öffnung
  • ein Verschlussmechanismus, der Kajak-Taschen nachempfunden ist: super dicht gegen eindringendes Wasser!


Deshalb sind in den heutigen Ortlieb-Taschen auch sehr viele Kinderkrankheiten der früheren Modelle behoben. Andere Hersteller müssen diese Fehler erst noch machen, oder die optimierten Varianten von Ortlieb gut und gleichzeitig wirtschaftlich abkupfern. vaude, MSX und dergleichen verhalten sich zu Ortlieb vielleicht so wie Kindernay und Shimano's Alfine 11 gegenüber der lange bewährten Rohloff.

Und was die nicht vermeidbaren Ermüdungsbrüche, -defekte angeht: Ja, die Ersatzteilversorgung ist bei Ortlieb exzellent. Du kannst z.B. einzelne Schnallen bestellen, zu Deinem nahegelegenen Fahrradladen liefern lassen (wenn er am Programm teilnimmt) und dann dort abholen. Im Netz kriegt man zzt. immer noch alte Ersatzteile für das Befestigungssystem 'QL1' - mittlerweile ist QL3.1 der aktuelle Standard bei Ortlieb.
Viele Grüße!
Nicolas

Edited by Sklodowska226 (03/07/21 02:20 PM)
Top   Email Print
#1461465 - 03/07/21 03:14 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: BaB]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
In Antwort auf: BaB
Von MSX rate ich grundsätzlich ab. [...]
Kannst Du das begründen? Ich kenne einige Radler, die seit Jahren damit zufrieden sind unsicher
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1461469 - 03/07/21 03:40 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: BaB]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich bin mit MSX seit weit über 10 Jahren problemfrei unterwegs und kann die Taschen nur wärmstens empfehlen. Und jetzt?
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1461473 - 03/07/21 04:07 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: schorsch-adel]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: schorsch-adel

Ahaaaber: die hervorragenden Karrimor-Taschen fehlen leider in beiden Listen.


Schlechte Erfahrungen mit einem Karrimor-Trekkingrucksack haben mich vor zwanzig Jahren zu Ortlieb greifen lassen, als die Anschaffung von Fahrradtaschen anstand. Eine Entscheidung, die ich nie bereut habe. Die Taschen sind seitdem etliche tausend Kilometer mit mir herumgefahren, es ist noch nie etwas daran kaputt gewesen, es ist ein einziges Mal nach einem Regen ein bisschen nass innen gewesen (keine Ahnung, wie ich das geschafft habe) und nach allem sehen die Teile immer noch so gut aus, dass mich 2019 in Lund an der Ampel ein Schwede vom Straßenrand angequatscht hat, wo man denn so tolle Taschen herbekäme. lach


Edited by Mr. Pither (03/07/21 04:08 PM)
Top   Email Print
#1461474 - 03/07/21 04:11 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Mr. Pither]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 323
Ich hab zu verschiedenen Packtaschen einen Artikel in in der aktuellen Fahrradzukunft geschrieben, der findet sich hier Fahrradzukunft
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Top   Email Print
#1461481 - 03/07/21 04:43 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: rinkorando]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Toller Bericht mit tollem Humor und klasse (be)geschrieben. grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1461489 - 03/07/21 05:38 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Velomade]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,627
Zitat:
nicht schon vor ungefähr 25 Jahren eingestellt?
So isses. Aber die Liste bezieht sich anscheinend ausschließlich auf aktuelle Modelle. Und gute Karrimor gibts auch gebraucht so gut wie keine.
Top   Email Print
#1461490 - 03/07/21 05:49 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Mr. Pither]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,627
Bei Karrimor gabs qualitativ immer Licht und (viel) Schatten. Weder taugte deren grüne Serie viel, noch haben mich die großen roten Hinterradtaschen je begeistert. Anscheinend hatte die Firma Mitte der 90er Jahre ihre besten Zeiten schon hinter sich. Zum Verreisen nehm ich auch Ortlieb - aber ausschließlich wegen der Wasserdichtigkeit.

Im Alltag benutze ich immer noch meine beiden Karrimor-LowRidertaschen. Die sind zwar nicht mehr soo schön und in ihrem knapp 30ten Lebensjahr immer noch nicht wasserdicht, aber weitaus praktischer, robuster und übersichtlicher als jede mir bekannte Konkurrenz von Ortlieb oder Carradice.
Top   Email Print
#1461491 - 03/07/21 05:50 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: BaB
nach Sonderangeboten oder Taschen mit Firmenlogos z..B. Globi suchen

Da muss man aufpassen. Manche dieser billigeren Taschen sind abgespeckt und haben keine Innentaschen, zum Beispiel die vom Camp4. Das muss man selbst entscheiden, ob einem das wichtig ist.

Deshalb habe ich mich doch wieder für klassische Ortliebs entschieden.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1461492 - 03/07/21 05:54 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: rinkorando]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,235
In Antwort auf: sciphot
Ich hab zu verschiedenen Packtaschen einen Artikel in in der aktuellen Fahrradzukunft geschrieben, der findet sich hier Fahrradzukunft

Ja, das habe ich mit großem Interesse gelesen. schmunzel

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist die Abneigung gegen Plastik. Ich bin auf Radreisen schon merfach in stundenlangen Dauerregen gekommen. Da geht in Punkto Wasserdichtigkeit m.E. nichts über eine anständige Plane.

Ein Packtsche ist ja kein Wegwerfartikel wie die Einmalplastiktüten aus dem Gemüsediscounter, die ich auch kritisch sehe.

Aber du schriebst ja im Fazit, dass dein Urteil subjektiv ist.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1461503 - 03/07/21 07:21 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
chrisli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 804
Bonsoir! Meine persönlich-subjektiven Erfahrungen: über AGU-Sport (1987) bin ich über Carradice (im feuchten Keller ist mir mal eine verschimmelt) über Ortlieb (das Material der Haken hat meinem Edelstahl-Tubus ganz schön zugesetzt) zu Arkel gekommen. Das Hakensystem ist genial, passt sich wechselnden Rohrdurchmessern an, scheint mir wesentlich stabiler als bei Ortlieb zu sein. Wenn absolute Wasserdichtigkeit ein Kriterium ist, dann führt an Ortlieb (und Kopien)kein Weg vorbei. Meine Arkel GT 18 nutze ich auch bei Stark- und Dauerregen mit Regenhülle, den wasserdichten Liner innen habe ich nie getestet. Die Arkel T28 werden bei Bedarf mit Sea-to-summit Packsäcken (wiegen nix) wasserdicht gemacht. Das Bepacken der Arkels ist ein Traum. Die GT 18 ist seit Jahren auch meine Pendlertasche - da ist kein Vergang dran. Die Arkel Homepage ist sehr informativ - alle mir wichtigen Taschen werden in Kanada gefertigt. Happy cycling! Chris

Edited by chrisli (03/07/21 07:22 PM)
Top   Email Print
#1461507 - 03/07/21 07:49 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: HanjoS]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325

@ HanjoS:
Ja, sein grundsätzliches Verdikt sollte "BaB" mal begründen.
Wir haben seit Jahren "Mainstream CLS 55 MX) an den Reiserädern und sind zufrieden. (Jedenfalls kein Vergleich zu der alten Ortlieb von der Gefährtin, deren "wasserfeste" Kartentasche während einer Pyrenäentour erst grün-milchig und undurchsichtig wurde und sich dann im wahrsten Wortsinn erst zer- und dann verkrümelte. Nach vier Wochen in Südfrankreich sah die Ortlieb sehr alt aus).
Vom umfangreichen Zubehör (iPhone-Halter etc.) der "Mainstream CLS 55 MX" will ich gar nicht reden …

@ schorsch-adel:
Die schwarzen Karrimor waren Ende der 80er "state of the art" und mit ca. DM 330,- bis 350,- für einen 4-teiligen Satz "pepperduur". Sie hatten ein paar "features", die die Konkurrenten nicht hatten. Jedoch war die transparente Plastifizierung innen, die die Taschen wasserdicht(er) machen sollte, alles andere, nur nicht alterungsbeständig und zerkrümelte nach ein paar Jahren wie bei den "Samsonite"-Reisetaschen.
Tscha - das war's dann halt …

(Ex-)Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1461514 - 03/07/21 08:35 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Toxxi]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 323
Also ich glaub auch nicht, dass Radtaschen aus PVC ein grosses Umweltproblem ist. Und wenn's regnet ist 100% dicht gut. Was ich nicht mag ist die Haptik und die Tatsache, dass Feuchtigkeit von inen nicht raus kann. Wenn iregndwas feuchtes drin ist, wird das unschön...
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Top   Email Print
#1461516 - 03/07/21 08:37 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: chrisli]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 323
Ja, die Arkel sind einfach gut zu packen, prima für Radreisen.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Top   Email Print
#1461517 - 03/07/21 08:39 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: chrisli]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 323
In Antwort auf: chrisli
Bonsoir! Meine persönlich-subjektiven Erfahrungen: über AGU-Sport (1987) bin ich über Carradice (im feuchten Keller ist mir mal eine verschimmelt) über Ortlieb (das Material der Haken hat meinem Edelstahl-Tubus ganz schön zugesetzt) zu Arkel gekommen. Das Hakensystem ist genial, passt sich wechselnden Rohrdurchmessern an, scheint mir wesentlich stabiler als bei Ortlieb zu sein. Wenn absolute Wasserdichtigkeit ein Kriterium ist, dann führt an Ortlieb (und Kopien)kein Weg vorbei. Meine Arkel GT 18 nutze ich auch bei Stark- und Dauerregen mit Regenhülle, den wasserdichten Liner innen habe ich nie getestet. Die Arkel T28 werden bei Bedarf mit Sea-to-summit Packsäcken (wiegen nix) wasserdicht gemacht. Das Bepacken der Arkels ist ein Traum. Die GT 18 ist seit Jahren auch meine Pendlertasche - da ist kein Vergang dran. Die Arkel Homepage ist sehr informativ - alle mir wichtigen Taschen werden in Kanada gefertigt. Happy cycling! Chris


Ja, die Arkels sind grad zum Reisen prima.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Top   Email Print
#1461526 - 03/07/21 09:06 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: rinkorando]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: sciphot
Ja, die Arkels sind grad zum Reisen prima.
Na ja,

Ich fuhr jahrelang mit grünen Karrimors. Der Gummizug mit Haken zum Einhängen leierte regelmäßig aus, der Haken löste sich schon mal. Und bei geführten mehrtägigen Radtouren habe ich mehrfach solche Befestigungen aus der Kette der Teilnehmer pfriemeln dürfen. Arkel scheint mir eine ähnlich vorsintflutliche Gummizug-Befestigung zu nutzen.

Seitdem bin ich zufriedener Ortlieb-Nutzer. Carradice kenne ich auch, aber im Gegensatz zu den Beteuerungen auch hier färbten meine heftig ab, wenn sie außen nass und innen feucht wurden.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/07/21 09:11 PM)
Top   Email Print
#1461528 - 03/07/21 09:23 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: StephanBehrendt]
Seniorensportler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Man, da habe ich sehr viele Informationen und viele Denkanstöße. Ortlieb habe ich immer im Ruderboot dabei. Richtig gerollt kann das Teil lebenrettend sein.
Fahrrad bedeutet ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit
Top   Email Print
#1461539 - 03/08/21 05:08 AM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
wpau
Member
Offline Offline
Posts: 192
Selber habe ich seit 2016 die Arkel ORCA 45. Gekauft habe ich sie mir wegen der zusätzlichen Fächer für Kleinigkeiten, der besseren Aufhängung und dem Tragegriff.
Auch nach starken Regenfällen sind sie immer noch wasserdicht und zeigen noch keinen Verschleiß.
Schnell komme ich durch Außenfächer an die Kleinigkeiten, ohne lange in der Tasche zu suchen.
Schon vorher kaufte ich mir die Lenkertasche von Arkel. Die stabile Aluminium Halterung hatte mich überzeugt. Da gibt es kein Wackeln und die Fotosachen sind darin gut und sicher aufgehoben. Da mir die Lenkertasche so gut gefiel, kaufte ich mir die ORCA gleich nach der Markeinführung.
Beides keine Sonderangebote, aber dafür sehr gut verarbeitet. Meine erste Reise damit führte mich nach Portugal. Rot, damit ich im Verkehr auffalle.



Seit 2019 benutze ich sie an meinem HP Velotechnik Scorpion FX 20" mit Go SwissDrive Antrieb


Edited by wpau (03/08/21 05:10 AM)
Top   Email Print
#1461552 - 03/08/21 07:38 AM Re: Packtaschenempfehlung [Re: StephanBehrendt]
chrisli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 804
Moin moin, die ARKEL Befestigung mit dem Gummizug wurde eindeutig nach der Sintflut erfunden.. :-) Nein, mal im Ernst: Es wirkt einfach, aber funktioniert gut. Die Spannung lässt sich durch die Position des Knotens regulieren. Die GT 18 benutze ich seit Jahren zum Pendeln - keine Ausfälle, keine Probleme. Grüße, Chris
Top   Email Print
#1461584 - 03/08/21 10:54 AM Re: Packtaschenempfehlung [Re: wpau]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: wpau

Schon vorher kaufte ich mir die Lenkertasche von Arkel. Die stabile Aluminium Halterung hatte mich überzeugt.

Seit Jahren benutze ich von Arkel die große Lenkertasche und das erste was ich austauschte war die Halterung. Arkel benutzt eine spezielle Halterung, die am Lenker millimetergenau eingestellt werden muß, ansonsten sich die Tasche nicht befestigen läßt oder nur mit großer Mühe, was bei mir der Fall war. Nur mit Kraftanstrengung lies sich die Tasche befestigen und abnehmen. Auch das Feilen an der Halterung brachte keine Besserung. Zu guter Letzt habe ich eine Klickfix-Halterung angebracht und seit dem funktioniert alles einwandfrei.

https://www.youtube.com/watch?v=_ekcaQ9wIts

So gut die Taschen auch sind, die Halterung hat mich nicht überzeugt.

Bernd
Top   Email Print
#1461608 - 03/08/21 01:16 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Velomade]
wpau
Member
Offline Offline
Posts: 192
In Antwort auf: Velomade
[zitat=wpau]
So gut die Taschen auch sind, die Halterung hat mich nicht überzeugt.


So leicht wie in dem YouTube Film geht es bei mir auch. Es dauert halt seine Zeit bei der Erstmontage bis es so einfach geht. bravo
Top   Email Print
Off-topic #1461612 - 03/08/21 01:23 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Seniorensportler]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Vielleicht noch kurz zu VAUDE:
Durch ein ABO hab ich ein Paar VAUDE Wickeltaschen bekommen. Die Dinger sind zwar/sollen wasserdicht sein (auf Tour war und wäre ich damit nie gegangen), sind aber vom Material her furchtbar dünn. Man konnte leicht Helligkeit durch sehen. Das Material hatte eine "Stoffoptik".
Also von der Sorte würde ich abraten.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1461667 - 03/08/21 08:34 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: Velomade]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,227
Underway in Switzerland

Merci auch für diese gute Übersicht, die Altura ultralite waren mir nicht bekannt und einige andere Modelle auch nicht.
Sonst hätte ich vielleicht nicht gestern meinen ersten Taschenprototypen fertiggestellt.
Top   Email Print
#1461669 - 03/08/21 09:14 PM Re: Packtaschenempfehlung [Re: BaB]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,837
Von MSX hatten wir mal eine Lenkertasche zurückgeschickt, weil die deutlich schwerer war als Herstellerangabe. Bei Ortlieb stimmen die Grammzahlen relativ genau.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print

www.bikefreaks.de