International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (tomrad, Mightyflea, Günter-HB, silbermöwe, Rolf K., humpen, 6 invisible), 321 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#145642 - 01/24/05 05:04 PM Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Moin!

Hier also ein Vorschlag für die Fortsetzung der Wintertourenserie im hohen Norden:

Treffpunkt am Lübecker Hauptbahnhof, Fahrt durch die malerische Altstadt an die Wakenitz, den Amazonas des Nordens. Durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete über Groß Grönau nach Rothenhusen, wo die Wakenitz in den Ratzeburger See mündet. Von hier aus geht es in den Wilden Osten über Utecht nach Schlagsdorf. Hier gibt es Kaffee und Kuchen und was für die Kultur: Im Grenzmuseum lebt die Zeit auf, als hier noch Todesstreifen und Wachtürme das Landschaftsbild verhunzten. Dann kann man in größeren oder kleineren Bögen zurückfahren. Wenn gewünscht, kann im Fährhaus Rothenhusen mit Blick auf den Ratzeburger See in urig – gemütlichem Ambiente gespeist werden.

Zur Terminfrage:
Schmankerl am Sa., 05.02.2005: Diashow im Kolosseum, Lübeck: 17.30 Uhr ISLAND, 20.00 Uhr TIBET
Schmankerl am So., 06.02.2005: Diashow daselbst, 17.30 Uhr, NORWEGEN

Und sollte der (Sonn-)Abend zu lang werden, dann kann im „Gasthaus Andy“ zwinker sicher wegen Übernachtungsmöglichkeit gefragt werden, 3 Plätze sollen möglich sein, bei Selbstversorgung matten- und deckenmäßig auch mehr.

Wer möchte wann mit?

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#145657 - 01/24/05 05:34 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Moin "Nimmersatt" grins (hinsichtlich der Schneeundeistouren)
Ich bin für Samstag, Essen und Island (aber ohne Übernachtung, weil Sonntag schon gebucht).
Grüße vonne Förde
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#145701 - 01/24/05 08:43 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Juhu cool

Kulturflash + Island dafür

Allerdings sollte diesmal vor zehn Uhr abgefahren werden, da die Mittagspause immer länger dauert als angenommen, zumindest bisher.

Chris
Top   Email Print
#145706 - 01/24/05 08:55 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Am Samstag bin ich schon zu Figaros Hochzeit eingeladen, also hier das erste Votum für Sonntag

Gruß
Bernhard
Top   Email Print
#145732 - 01/24/05 09:49 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: befo]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Island und Tibet hören sich total interessant an. Moment, Dienstplan....och menno! böse Ich darf arbeiten! Muß ich wohl noch dran arbeiten, evtl noch zu tauschen. Sag dann noch Bescheid.
Top   Email Print
#145904 - 01/25/05 05:32 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ChrisOnTour]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Ach ja, Ergänzung:
Die Tickets für die Diashow kosten 7,50 € im Vorverkauf und 9,00 € an der Abendkasse.

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#146449 - 01/27/05 04:59 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ulla.flink]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Moin!

Der Wetterbericht lädt ja nicht gerade ein zu ner Tour... aber das wird schon noch... hoffentlich...

Bis jetzt ist der favorisierte Termin Samstag, 05.02.05. Dem Wunsch des einzelnen Herren weiter oben, früher zu starten, kann ich mich gut anschließen. Also Vorschlag: Start um und bei 9.00 Uhr, Lübeck HBF, je nachdem, wann die Züge eintrudeln aus West und Nord.

Sonja, ist Dein Kollegium bestechlich? Oder hats schon geklappt?

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness

Edited by Andy (01/27/05 05:30 PM)
Top   Email Print
#146460 - 01/27/05 05:53 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Also wirklich... eine Wettervorhersage über ´ne Woche vorher...

Sofern nix dazwischen kommt, trudelt der RE aus Kiel um 8:55 Uhr in Lübeck ein.

Grüße
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#147065 - 01/30/05 07:19 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: eisbaerluebeck]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Hi Andi, Kollegin ist noch nicht ganz so weit, weil wir uns z.Zt. selten sehen, aber es sieht sehr gut aus.. Freu, freu.. Jetzt muß ich nur noch mein liebend Mütterlein rumkriegen, damit sie die Hunde nimmt... Wird schon klappen. Der eine Dia-Vortrag lief irgendwie abends, oder? Könnte ich dann vielleicht mal das Ü bei Dir ausprobieren?
Top   Email Print
#147278 - 01/31/05 06:15 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Sieht ja ganz nach Sonnabend aus.

Also ich hätte dann gerne einmal Island im VoVerkauf.
Und, wenn possible, bring bitte mal ein oder zwei Landkarten für Scandinavia (bevorzugt Nordseeküste träller ) mit.

Oh, ja und wie ich damals las, hast Du sogar etwas über die Ost(er)seeinsel gefunden. Sobald das zusätzliche Gewicht vertretbar ist, bitte auch das mit in den Roller (zwecks Angesicht und so). cool

Gruß Chris
Top   Email Print
#147337 - 01/31/05 07:55 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ChrisOnTour]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Juhu! Ich bin dabei! Mein Dienst ist getauscht und mein mich liebend Mütterlein bestochen... Wenn es keine Umstände macht hätte ich auch gerne einmal Island im Vorverkauf. Wenns nicht geht ists auch in Ordnung. grins
Top   Email Print
#147374 - 02/01/05 04:58 AM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ulla.flink]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Also: Bisher 4 Tickets im VVK für Island und Karten für halb Europa zwinker Noch irgendwelche Wünsche? Niederegger - Care - Pakete sind sereinmäßig....

Schade, Bernhard, aber arbeitet der Figaro nicht erst abends? Wir könnten versuchen, Dich bevor wir den Abstecher nach Island machen, am HBF wieder abzuliefern, so gegen 17.00.

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#147416 - 02/01/05 09:48 AM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
Gerald H.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 540
Hallöle,

ich wünsche Euch viel Spaß und vor allem gutes Wetter am Wochenende (momentan ist das Wetter - bis auf das Eis heute morgen - ja genial)!

Bin am WE in anderweitig unterwegs und deshalb nicht dabei!


Gerald
Gerald
Top   Email Print
#147461 - 02/01/05 11:30 AM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Gerald H.]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Gerald,

danke. Hoffe, daß Du aber demnächst bzw. spätestens zum Pfingstreffen dabei bist.

Dann mal viel Spaß auf dem anderen Kontinent.
10 days left, I guess!!! schmunzel

Chris
Top   Email Print
#147563 - 02/01/05 07:43 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Hallo Andy,
Die Zeit ist leider zu knapp. Eine anständige Hochzeit bietet auch ein mehrgängiges Menü, deshalb startet Figaro etwas eher . 17 Uhr ab Lübeck hieße für mich die Tour im "Kleinen Schwarzen" zu machen.

Viel Spass auf Eurer Tour
Bernhard
Top   Email Print
#147753 - 02/02/05 04:03 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ChrisOnTour]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Moin!
So, also ich melde Vollzug: brauchte ein Highlight ob des grauen Tages und bin einkaufen gegangen: 4 x Islandtickets bitte! Und hier liegen sie nun vor mir grins

Klappt das mit 9.00 Uhr aus allen Windrichtungen?

@Bernhard: Schade eigentlich, hätte bestimmt was...

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness

Edited by Andy (02/02/05 04:05 PM)
Top   Email Print
#147782 - 02/02/05 05:58 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
´N Abend,
klappt um 9:00 Uhr, sofern ich (wir?) nicht verschlafen gähn .
Grüße
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#147790 - 02/02/05 06:48 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
In Antwort auf: Andy



Schade eigentlich, hätte bestimmt was...



Bei aller Abneigung gegen Funktionskleidung, so weit wollte ich es doch nicht treibern. Ich wünsche Euch viel Spass. Etwas neidisch bin ich schon, im Sommer hatte ich einen ungeplanten Aufenthalt in Lübeck (Dank der Bahn) und bin einen Nachmittag die Gewässer abgeradelt. Eure Stadt und die Umgebung ist sehr schön.

Also macht Was draus
Bernhard
Top   Email Print
#147832 - 02/02/05 08:54 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Wäre ich nicht das erste Mal. cool

Denke, ich schaffe es, mich und mein Rad die Treppe hochzuhieven.
Und das natürlich in 6 Minuten, obwohl in Lübeck irgendwie alles so provisorisch und einsturzgefährdet aussieht. grins

Ciao
Top   Email Print
#147963 - 02/03/05 11:51 AM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ChrisOnTour]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Zitat:
obwohl in Lübeck irgendwie alles so provisorisch und einsturzgefährdet aussieht

Alles!? peinlich

Naja, dafür scheint hier die Sonne wie verrückt! bäh
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#147983 - 02/03/05 12:58 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Hmmm, hier ist Nebel. Man sieht die Tastatur vor Augen kaum unsicher

Gruß
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#148000 - 02/03/05 02:19 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
In Antwort auf: Andy

Zitat:
obwohl in Lübeck irgendwie alles so provisorisch und einsturzgefährdet aussieht

Alles!? peinlich


Bezieht sich eher auf den Bahnsteig inkl. Treppenaufgang. grins
Top   Email Print
#148149 - 02/03/05 09:11 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
myrl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Wintertourer,

möchte auch mitkommen - ins Mecklenburgische, nicht nach Island. cool
Der Zug aus Hamburg sollte um kurz vor 9 Uhr in Lübeck sein.

Regina
Top   Email Print
#148173 - 02/03/05 10:40 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: myrl]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Regina,

Zitat:
nicht nach Island.


Das ist schade. Nach dem ersten Halbsatz dachte ich glatt, ich hätte Island kostenlos. peinlich

Bis Samstag

Chris
Top   Email Print
#148307 - 02/04/05 02:46 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: ChrisOnTour]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
argh, warum müssen Züge immer so früh fahren traurig
Ich wünsch euch viel Spaß bei der Tour...

Ciao,
Andreas

PS: Oder sollte ich doch um 6 den Zug nehmen...
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#148353 - 02/04/05 06:02 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: gwynfor]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Du kannst doch auch im Metronom weiterschlafen grins Gib Dir ´nen Ruck. Dann kommen wir (zumindest ich) auch mal nach Bremen. Da ist noch eine Tour im Teufelsmoor offen cool .
Grüße an die Weser
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#148605 - 02/05/05 08:56 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: Andy]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
´N Abend,
der Bahnhof sieht zwar wirklich etwas ramponiert aus, dafür hat aber auch wirklich die Sonne ordentlich vom Himmel gebrannt. Konnte man schon fast einen Sonnenbrand bekommen peinlich . Schön war´s, tolle Routenführung, Kultur, lecker Essen und auch noch nette Island-Bilder.
So, und nun ist Kinderbettgehzeit.
Grüße und bis zur nächsten Frühlingstour
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#148621 - 02/05/05 10:24 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: eisbaerluebeck]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
In Antwort auf: eisbaerkiel

´N Abend,
der Bahnhof sieht zwar wirklich etwas ramponiert aus, dafür hat aber auch wirklich die Sonne ordentlich vom Himmel gebrannt. Konnte man schon fast einen Sonnenbrand bekommen peinlich . Schön war´s, tolle Routenführung, Kultur, lecker Essen und auch noch nette Island-Bilder.
So, und nun ist Kinderbettgehzeit.
Grüße und bis zur nächsten Frühlingstour
Manfred

Moin,
schlag noch drauf! Allerdings bin ich auch erst um 10 Uhr aufgestanden (für den Zug hätte ich um 5 Uhr aufstehen müssen traurig). Also habe eine kurze (3h) Runde um Bremen gedreht (bei dem herrlichen Sonnenschein schmunzel). Und gibt es Bilder?

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#148815 - 02/06/05 07:32 PM Re: Holsteinisch - Mecklenburgische Wintertour [Re: gwynfor]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Für Bilder sind wir irgendwie nicht zu haben... Wir haben Alles ja selber gesehen und im Gedächtnis. Nächstes Mal kommst Du einfach mit, dann hast Du hinterher sehr schöne Bilder... grins Wie auch beim letzten Mal wieder wunderschön. Danke Andy, und ich freu mich schon auf Hamburg.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de