Hallo Lothar,
was sind Deine Ansprüche an das Rad? Soll ein Alltagsrad irgendwie angepasst werden oder ist es das hoch belastete Reiserad, mit dem es in einsame Gegenden geht?
Nitto hatte mal für viel Geld solche Adapter im Programm, sortiert nach verschiedenen Durchmessern, so dass man nicht noch mit Hülsen auffüttern musste. Ich weiss aber nicht, ob die noch verfügbar sind.
Die Adapter, die man in den üblichen Portalen angeboten bekommt, scheinen mir qualitativ eher Durchschnittsware zu sein. Und hier im Forum wurde auch schon mal ein gebrochenes Exemplar präsentiert (Bruch an der Stelle, an der sich der Durchmesser ändert).
Also wenn Du sowas schon einbaust, dann nicht auch noch in der Länge ausreizen (obwohl das speziell bei dem oben beschriebenen Bruch keinen Unterschied gemacht hätte). Und eben eher fürs Alltagsrad. Beim Reiserad über Gabeltausch nachdenken, wie schon vorgeschlagen. Und wenns immer noch nicht reicht, die kritische Frage, ob der Rahmen nicht die komplett falsche Geometrie hat?
Was theoretisch möglich wäre, was ich aber nicht machen würde: Den Adapter nochmal mit einer Ahead-Verlängerung aufstocken.
Evtl. steilerer Vorbau und/ oder Lenker mit Höhenversatz?
Gruß Ekki