29553 Members
98628 Topics
1550816 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1449494 - 11/18/20 05:23 PM
Böttcher Dakkar Erfahrung?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an einem neuen Radl für meinen Bruder:
Kurz zu ihm, Maße laut im Radlabor ermittelt Körpergröße 176 Brustbeinhöhe: 145,6 Armlänge: 58,2 Innenbeinlänge 89,5 ==> Beine sind 3 cm länger und die Arme 1 cm kürzer als der Durchschnitt
Gewicht: ca. 70kg
Empfohlener Stack / Reach wert: Stack 62 Reach 43
Anforderung an das Fahrrad: Tagestouren, maximal 1-2 Tage
Konkrete Fragen: Hat jemand Erfahrung mit Böttcher Rädern? Hat jemand die Stack und Reach Werte des Rads? Böttcher selber hat diese angeblich beim Rahmenersteller angefragt. Hat jemand Erfahrung mit den gewählten Bremsen Shimano Alfine DISC BR-S70? Hat jemand Erfahrung mit der Croozer Anhängerkupplung an der Rohloff?
Ist bei der Konfiguration ein grober Schnitzer enthalten? Er ist schon auf dem Böttcher Dakar mit 56 cm gesessen und es hat sich gut angefühlt, nur wäre es natürlich toll wenn die theoretischen Stack und Reach Werte auch passen würden.
Kurz zur bisherigen geplanten Konfiguration:
Modell: Böttcher Dakkar
Rahmen: Herren, 56cm
Gabel: Böttcher Gabel Cr-Mo
Schalthebel/Drehgriff: Rohloff SPEEDHUB 500/14
Pedale: Marwi SP-2160
Steuersatz: Neco Ahead
Bremsen: Shimano Alfine DISC BR-S70 hat jemand damit Erfahrung
Felgen: Ryde Andra30
Speichen: Sapim Race
Schlauch: Schwalbe DV 17
Ständer: Hebie FIX 18
Kettenschutz: Hebie Chainglider 42 schwarz
Lenker: ergotec Moon Bar 31,8 Alu schwarz-matt
Vorbau: ergotec Crab Ahead Ø31,8mm, 90mm schwarz
Nabe VR: SON 28 DISC rot-eloxiert
Nabe HR: Rohloff SPEEDHUB 500/14 rot, 36 Loch
Reifen: Schwalbe Marathon Supreme 37-622 schwarz-Reflex, Faltreifen
Sattelstütze: Suntour SP-NCX gefedert schwarz-matt
Scheinwerfer: SON Edelux II 90 LUX rot-eloxiert
Rücklicht: SON LED rot
Gepäckträger: Tubus Logo evo 25CrMo4 schwarz
Schutzbleche: SKS Bluemels 53mm schwarz
Sattel: SQlab Sattel 610 ERGOLUX® active 2.0 oder Brooks
Getränkehalter: Topeak Modula Cage II, all black -
Sonstiges: Croozer Anhängerkupplung
Vielen Dank für Eure Meinung!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1449515 - 11/18/20 08:11 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 977
|
Ich habe die Croozer-Kupplungen immer abmontiert. Gerade bergauf stellt sich ein unschöner Bounce-Effekt ein wegen der Feder. Ich greife lieber zur Weber, zumal ich die am Hinterher Weiternutzung kann für den Lastentransport.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1449518 - 11/18/20 08:53 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 983
|
Hat jemand Erfahrung mit Böttcher Rädern? Ich persönlich nicht, in meinem Umfeld fahren aber ein paar als "Alltagsrad". Zur Konfiguration kann ich nichts sagen. Die Leute waren / sind ganz zufrieden. Die Räder wurden aber auch schon vor ein paar Jahren gekauft, taugt also nur begrenzt als Referenz. (Nachtrag: Ich fand sie ganz ordentlich, würde sie auf jeden Fall in Betracht ziehen.)
|
Edited by errwe (11/18/20 08:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1449578 - 11/19/20 10:11 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 59
|
Ich habe den Böttcher Expedition-Rahmen an meinem Reisefahrrad als Ersatz für den alten Trekkingradrahmen. Ich hatte das Rad vorher Probe gefahren, mich dann aber nur für den Rahmen entschieden, da alle Anbauteile am alten Rad noch sehr gut erhalten waren (SON Dynamo, Beleuchtung, HS 33-Bremsen etc). Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden, es fährt sich auch schwer beladengut und stabil, ruhiger Geradeauslauf. Eher auf Länge als Geschwindigkeit ausgelegt.
Zu Stack und Reach kann ich leider nichts sagen, da der Dakkar nicht identisch mit dem Expedition ist. Im Vergleich zu meinem vorherigen Rahmen (Cannondale C400) ist das Oberrohr etwas kürzer, so dass ich etwas aufrechter sitze als vorher. Aber das war auch absichtlich so gewählt.
Allerdings war der Rahmen Böttcher Rahmen nicht so toll lackiert. Ösengewinde mussten nachgeschnitten bzw. Ausfallenden blank gefeilt werden etc. Das hat mich beim Aufbau genervt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1449648 - 11/19/20 05:08 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8
|
Hat jemand Erfahrung mit Böttcher Rädern?
Ich selber habe keine Erfahrung, aber Olga und Michel von Rausgefahren sind über die letzten 4 Jahre mit ihren Böttcher Expedition mit einer ganzen Menge Gepäck rund 50 Mm um die Welt gefahren, bis sie vor kurzem neue Räder von Böttcher gesponsert bekommen haben.
|
Edited by flugi (11/19/20 05:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1449664 - 11/19/20 06:15 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 109
|
Hi, ja ich fahre (auch) ein Böttcher Dakkar mit Rohloff. Es ist ein 52er Rahmen, da ich etwas kürzer mit 80 cm Innembeinlänge. Daher glaube ich nicht, dass es Dir nutzt, wenn ich bei mir nachmesse. Aber nun zum Rad: Es ist sehr schnell und leicht bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg, es macht Spaß! Was würde ich an Deiner Konfiguration ändern? Den Hebie Chainglider habe ich mir gespart und vermisse ihn nicht, da die Schutzbleche reichen und die Hose ist auch meist sauber. Als Reifen habe ich die Marathon GT 365 (40 mm breit) und bin sehr zufrieden mit dem Rollverhalten und dem Grip! Ach so: den Lenker hat meine bessere Hälfte an einem anderen Rad und findet ihn sehr angenehm.
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Top
|
Print
|
|
#1449693 - 11/19/20 09:08 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: TaHi79]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Danke für euer Feedback, mein Bruder hat jetzt selbst einen Account und meldet sich in Kürze.
|
Edited by latscher (11/19/20 09:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1449694 - 11/19/20 09:11 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
und da bin ich auch schon ich bin der Bruder vom Chris und heute wurde mein Account freigeschaltet, weshalb ich jetzt selber schreiben kann. Zuerst vielen Dank für euer Feedback! Ich habe die Croozer-Kupplungen immer abmontiert. Gerade bergauf stellt sich ein unschöner Bounce-Effekt ein wegen der Feder. Ich greife lieber zur Weber, zumal ich die am Hinterher Weiternutzung kann für den Lastentransport. Ok, mir gehts hauptsächlich darum, dass ich den Hänger am Radl für Einkäufe etc. benutzen kann, an meinem aktuellen Rad bin ich sehr zufrieden mit dem Anhänger Ich selber habe keine Erfahrung, aber Olga und Michel von Rausgefahren sind über die letzten 4 Jahre mit ihren Böttcher Expedition mit einer ganzen Menge Gepäck rund 50 Mm um die Welt gefahren, bis sie vor kurzem neue Räder von Böttcher gesponsert bekommen haben. Schau ich mir an! Hi, ja ich fahre (auch) ein Böttcher Dakkar mit Rohloff. Es ist ein 52er Rahmen, da ich etwas kürzer mit 80 cm Innembeinlänge. Daher glaube ich nicht, dass es Dir nutzt, wenn ich bei mir nachmesse. Aber nun zum Rad: Es ist sehr schnell und leicht bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg, es macht Spaß! Was würde ich an Deiner Konfiguration ändern? Den Hebie Chainglider habe ich mir gespart und vermisse ihn nicht, da die Schutzbleche reichen und die Hose ist auch meist sauber. Als Reifen habe ich die Marathon GT 365 (40 mm breit) und bin sehr zufrieden mit dem Rollverhalten und dem Grip! Ach so: den Lenker hat meine bessere Hälfte an einem anderen Rad und findet ihn sehr angenehm. Ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn Du messen könntest. Welchen Lenker/ Vorbau hast Du denn? Ich werde das Rad auf für den Weg in die Arbeit nutzen und ich würde gerne darauf verzichten, immer das rechte Hosenbein hochziehen zu müssen ;-) deshalb hab ich den Chainglider „eingplant“ Schöne Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#1449843 - 11/20/20 08:13 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 109
|
Hi Stephan, Ersteinmal willkommen im Forum Leider bin ich heute nicht zum Nachmessen gekommen, so dass ich die Maße morgen nachreiche. Mache auch mal ein paar Fotos Als Lenker habe ich nämlich einen teilbaren Van Nicholas Rennlenker, der mit dem normalen Rohloff Drehgriff kompatibel ist, mit einem 8cm Vorbau. Dieses Rad mit dem Lenker ist für Strecke klasse, aber für den Stadtverkehr bevorzuge ich doch einen geraden Lenker. Aber das muss jeder für sich herausfinden. Ich werde demnächst umbauen...
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Top
|
Print
|
|
#1449999 - 11/22/20 02:07 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 109
|
So, nun habe ich endlich nachgemessen: Stack ca. 58 cm Reach ca. 46 cm Vielleicht hilft Dir das ja.
|
Top
|
Print
|
|
#1450332 - 11/24/20 03:21 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: TaHi79]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
|
Top
|
Print
|
|
#1452043 - 12/09/20 10:40 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Rad ist bestellt, wird aber wohl März/April ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) bis ich berichten kann
|
Top
|
Print
|
|
#1452127 - 12/09/20 08:53 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 109
|
Oh ![erstaunt erstaunt](/images/graemlins/default/ooo.gif) Das ist lange... Ich habe ca. 2 Monate gewartet.
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Top
|
Print
|
|
#1452129 - 12/09/20 09:23 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 358
|
Rad ist bestellt, wird aber wohl März/April ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) bis ich berichten kann Ich wollte mir Anfang Dezember ein Fahrrad von der vsf Fahrradmanufaktur bestellen. Liefertermin KW 33 - gut 8 Monate Wartezeit. Die Aussage war, das viele Teilehersteller enorme Lieferzeiten haben, Shimano bis zu 600 Tage für spezielle Teile. Nun gut, ich wollte nicht so lange warten und habe ein anderes Modell geordert, das für KW 6 avisiert ist. Gruß, Hardy ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1452133 - 12/09/20 09:29 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: Hardy_FRI]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 109
|
Auch Tektro hat bei einigen Bremsen eine Lieferzeit von 5-6 Monaten...
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Top
|
Print
|
|
#1452134 - 12/09/20 09:33 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: TaHi79]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 358
|
Auch Tektro hat bei einigen Bremsen eine Lieferzeit von 5-6 Monaten... In der Tat war in meinem Fall wohl die Scheibenbremse von Shimano der Verzögerer, denn dasselbe Modell mit Magura HS33 war recht zügig lieferbar. Gruß, Hardy
|
Edited by Hardy_FRI (12/09/20 09:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1476392 - 08/07/21 08:35 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
So nach knapp 3000 Kilometern und 1 Sturz hier mein Feedback zum Rad, am Ende ist es folgende Konfiguration geworden 1.0 Böttcher 1 Böttcher Dakkar Diamant Rohloff SPEEDHUB 500/14 DISC Böttcher kristallgrün matt Pulverbeschichtung Böttcher Dakkar Diamant 56cm CrMo ohne Dekor, mit Steuerkopfemblem # Hebie Chainglider 42 schwarz, Anfangs hatte ich ihn zu eng, jetzt hört man ihn beim fahren überhaupt nicht mehr, klare Empfehlung!# ergotec Crab Ahead Ø31,8mm, 90mm schwarz 1 # Shimano XT DISC M8100 schwarz schwarz inkl. Bremshebel. Hinterrradbremse musste einmal nachgestellt werden, Vorderbremse schleift nach Notfallbremsungen für ca. 1 Minute, hört dann aber wieder auf.# SON 28 DISC rot-eloxiert, macht was er soll, bei 14km/h leichtes Geräusch, aber klare Empfehlung# Rohloff SPEEDHUB 500/14 rot, 36 Loch, macht was sie soll, klare Empfehlung, einzig zwischen Gang 9-10 oder so springt sie bei zu starkem Druck in den 14 Gang, ist bekannt, steht auch in der Anleitung# Schwalbe AV 17 Auto-Ventil, Vorderrad "verliert" mehr Luft als das Hinterrad# SON Edelux II 90 LUX rot-eloxiert, Top Scheinwerfer, klare Empfehlung# SON LED rot, leuchtet rot, also passts# Tubus Logo evo 25CrMo4 schwarz, hat meinen Sturz gut abgefedert, klare Empfehlung# SKS Bluemels 53mm schwarz # Reifen Schwalbe 42-622 Marathon Mondial RaceGuard schwarz, guter Grip auf Asphalt oder "Gravel" bin zufrieden# Topeak Modula Cage II, all black - 1 # SQlab Sattel 610 ERGOLUX® active 2.0 14cm Der 610, ca. 100km Eingewöhnung, nach gut 60km "merke" ich das ich radl, nach dem Absteigen aber keine "Schmerzen", klare EmpfehlungAlles in Allem, würde ich das Rad vermutlich wieder genauso kaufen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1476406 - 08/08/21 05:45 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,865
|
Danke für dein Feedback zu den Anbauteilen. Aber was ist mit dem Böttcher? Denn darum ging es doch in der Eingangsfrage. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1476413 - 08/08/21 06:59 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: hagbard86]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Zitat: "Schwalbe AV 17 Auto-Ventil, Vorderrad "verliert" mehr Luft als das Hinterrad"
Vor Jahren habe ich von Sclaverand auf Auto-Ventil umgestellt, um bequemer an Tankstellen Luft fassen zu können. Damit ging schnell die Luft aus. Auf längeren Radreisen mit einer täglich hohen Kilometerleistung musste ich damit wöchentlich an die Tankstelle. Mit Sclaverand wäre das nicht passiert.
|
Edited by Wendekreis (08/08/21 07:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1476417 - 08/08/21 08:00 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Seit Ende April fahre ich Böttcher Parcour CrMo. Wartezeit war nur 7 Wochen. Parcour Ich bin 1800 km damit gefahren. Bis jetzt habe ich nur 1-2 tägigen Reisen mit Zelt gemacht. Ich bin ohne row rider gefahren. Auf Gepäckträger war bis 15 KG Gewicht. Ich habe vorne nur Lenkertasche gehabt. Der Stahlrahmen flatterte ab 20 km/h. Ohne Gepäck habe das Problem nicht. Bis jetzt sonst habe ich nichts zu mecker. Die Scheibenbremsen haben gequietscht, aber die Reinigung hat geholfen. Das Rad ist schnell und rollt leicht.
|
Top
|
Print
|
|
#1476422 - 08/08/21 08:17 AM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: Stoik]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
https://www.boettcher-fahrraeder.de/fahrrad/117/Parcour+CrMo+B%C3%B6ttcher
Der Lenker flattert.
|
Edited by Stoik (08/08/21 08:18 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1477066 - 08/16/21 03:39 PM
Re: Böttcher Dakkar Erfahrung?
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Danke für dein Feedback zu den Anbauteilen. Aber was ist mit dem Böttcher? Denn darum ging es doch in der Eingangsfrage. Ich bin mit dem Rahmen zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich
|
Top
|
Print
|
|
|