International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Olaf K., gedi, Uki53, cterres, michabbb, R&B, Felix-Ente, Lenkerzerrer, Biketourglobal, 2 invisible), 559 Guests and 926 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552684 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 34
Keine Ahnung 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1422344 - 03/27/20 07:26 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: HeinzH.]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 807

In Antwort auf: HeinzH.
So lange gibt es das Teil schon? Ich hab es kurz vor der ersten Corona-Woche zum ersten Mal gesehen und gehört.
Bis denne,
HeinzH.


Jo, Kaufbeleg ist vom 20.03.2017 schmunzel.

... bicycle or die ...


Edited by Radix (03/27/20 07:27 AM)
Top   Email Print
#1422347 - 03/27/20 07:43 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Radix]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 807
... bicycle or die ...

Top   Email Print
#1422348 - 03/27/20 08:01 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Ich besitze noch ein ABUS Futura der allerersten Serie. Dieses hat ein Bügelinnenmaß von 300mm x 125mm und wiegt wiegt trotzdem nur 1060g. Es wird längst nicht mehr gebaut, ist aber in eBay vielleicht noch erhältlich... ich verkaufe es nicht, habe es aber für Dich eben fotografiert: Klick!
Die Kerbe oben links stammt von einem Aufbruchversuch...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1423368 - 04/01/20 06:02 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Radix]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,786
Ich habe mir das Teil von Achilles nach Deinem Hinweis hier mal bestellt und verbaut. Macht einen guten, solide verarbeiteten Eindruck. Der Alarm ist wirklich laut. Die beiden mitgelieferten Fernbedienungen bieten die Möglichkeit, über eine verschiebbare Kunststoffkappe eine versehentliche Betätigung der Tasten (z.B. in der Hosentasche) zu verhindern. Im eingeschalteten Zustand soll der Akku ca. 30 Tage nutzbar sein. Man kann das Gerät aber auch komplett ausschalten, z.B. wenn man das Rad gerade nicht nutzt bzw. in Garage oder Keller ohnehin vor Diebstahl geschützt ist. Das verbaute Rücklicht ist abschaltbar und eine nette Zusatzoption. Ich werde mal testen, wie sich das Ganze im Alltag bewährt und hier darüber berichten.

Gruß
Martin
Top   Email Print
#1431246 - 05/10/20 02:10 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Bafomed]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,041
Und... wie bewährt sich das Teil von Achilles, bist Du zufrieden?
Ich will mir in den nächsten Wochen ein neues (Alltags-Pendler-)Rennrad kaufen und will eine gewisse Grundsicherung bei minimalem Gewicht haben. Bügelschloss oder Kette kommt gewichtstechnisch nicht infrage, höchstens das weiter oben genannte kleine ABUS würde in mein Gewichtsschema passen... obwohl's am Rennrad eher nicht so toll aussieht.

Stimmt die Akkulaufzeit von 30 Tagen, hast Du da eine Erfahrung mit Rücklicht an? Mir gefällt vor allem die Kombination mit Rücklicht, ein Rücklicht brauche ich wegen Frühschicht und Winterradeln ohnehin am Fahrrad. Ist das Rücklicht hell genug?

Mein Favorit wäre dann so ein Alarm, kombiniert mit einem zusätlichen Kabelschlösschen damit ich den Rucksack mit drantackern kann wenn ich das Rad während der Joggingrunde parke.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1447998 - 11/02/20 07:10 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: snoopy-226k]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,041
So... antworte ich mir mal selber. Ich habe den Alarm jetzt seit gut drei Monaten am Rennrad und bin recht zufrieden. Die Laufzeiten unten gelten für meine typischen Strecken: 2 Mal täglich 25 Minuten plus ~9h Alarm aktiviert.

- Rücklicht ist gut, mir gefällt auch, dass es sich selbst über den Bewegungssensor einschaltet. Kann man das Ausschalten schon mal nicht vergessen
- Lärmpegel ist ausreichend. Keine schmerzende Lautstärke, zieht die Aufmerksamkeit aber schon auf sich. Der Nachbar am Fahrradständer ruckelt auch nur einmal an Deinem Rad, der Lernfaktor ist hoch schmunzel
- sehr gut auch das Warnsignal bei Akku schwach. Da piept das Gerät alle 30 Sekunden 2 Mal und erinnert einen ans Aufladen
- Akkulaufzeit mit meinem Betriebsszenario oben > 30 Tage
- Ich gehe gerne nach der Arbeit noch zum Laufen in den Wald und schließe das Rad mit Rucksack mit einem kleinen Schlösschen an ein Bäumchen an. Gefühlt ist da auch der Rucksack einigermaßen gesichert.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1448011 - 11/03/20 08:04 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: snoopy_226k]
joese
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: Fennek


.... ein relativ sicheres Schloss, nicht zu schwer und nicht zu groß. Die Hat jemand Erfahrungen?



Hallo Harry, ein solches Schloss, sicher und leicht, wäre sicher teuer. Wenn Du Dich damit wohl fühlst, dann ist das eben so.

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein teures Schloss braucht.
Ich stelle mir immer vor, daß es zwei Arten von Fahrraddieben gibt:

Die Einen hoffen auf die gute Gelegenheit und auf ein nicht oder nur minimal gesichertes Rad, daß sich quasi "im Vorbeigehen" mitnehmen lässt.
Hier würde ein halbwegs gutes Schloss schon einen Strich durch die Rechnung machen.

Die Anderen haben Profiausrüstung, Vereisungsspray, Eisensäge, Flex, Hammer und so weiter...
Die lassen sich auch von einem Profischloss nicht abschrecken.

Fazit: Mit einem vernünftigen "Mittelklasseschloss" machst du Nichts verkehrt.

Edited by joese (11/03/20 08:05 AM)
Top   Email Print
#1448014 - 11/03/20 11:09 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: joese]
Uli aus dem Saarland
Member
Offline Offline
Posts: 590
In Antwort auf: joese

Die Anderen haben Profiausrüstung, Vereisungsspray, Eisensäge, Flex, Hammer und so weiter...
Die lassen sich auch von einem Profischloss nicht abschrecken.

Fazit: Mit einem vernünftigen "Mittelklasseschloss" machst du Nichts verkehrt.


Hallo,
ich kenne mich in der Diebstahltechnik nicht so gut aus (wohne auf dem Dorf) peinlich : Wozu braucht man Vereisungsspray zum Schlösserknacken??
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Top   Email Print
#1448015 - 11/03/20 11:29 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Uli aus dem Saarland]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
In Antwort auf: joese

Die Anderen haben Profiausrüstung, Vereisungsspray, Eisensäge, Flex, Hammer und so weiter...
Die lassen sich auch von einem Profischloss nicht abschrecken.

Fazit: Mit einem vernünftigen "Mittelklasseschloss" machst du Nichts verkehrt.


Hallo,
ich kenne mich in der Diebstahltechnik nicht so gut aus (wohne auf dem Dorf) peinlich : Wozu braucht man Vereisungsspray zum Schlösserknacken??


Ein "Mitternachtsschlosser" hat mir das mal so erklärt, dass manche Bauteile im Schloss, auch Stähle, bei niedrigen Temperarturen (eher) zu brechen sind, siehe Kältebeständigkeit. Jetzt bist Du hoffentlich fit, falls Dir die Frage mal beim Jauch gestellt wird... zwinker

Viele Grüße
Tom
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Top   Email Print
#1448016 - 11/03/20 11:45 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: HC SVNT DRACONES]
joese
Member
Offline Offline
Posts: 491
Vereisungsspray macht kalt, Kalt macht spröde, bricht dann (fast) wie Glas....

Was ist ein Mitternachtsschlosser?

Edited by joese (11/03/20 11:46 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1448067 - 11/03/20 07:24 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: joese]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
In Antwort auf: joese
Was ist ein Mitternachtsschlosser?


Na gut, weil Du so lieb fragst bekommst Du nicht nur diesen Link für Faule, sondern auch einen auf eine Antwort und auf eine zweite Antwort zwinker

VG Tom
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.

Edited by HC SVNT DRACONES (11/03/20 07:25 PM)
Edit Reason: Off-topic
Top   Email Print
#1448072 - 11/03/20 08:44 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: HC SVNT DRACONES]
Uli aus dem Saarland
Member
Offline Offline
Posts: 590
In Antwort auf: HC SVNT DRACONES


Ein "Mitternachtsschlosser" hat mir das mal so erklärt, dass manche Bauteile im Schloss, auch Stähle, bei niedrigen Temperarturen (eher) zu brechen sind, siehe Kältebeständigkeit. Jetzt bist Du hoffentlich fit, falls Dir die Frage mal beim Jauch gestellt wird... zwinker

Viele Grüße
Tom


Ich will da jetzt keine Anleitung zum Schlösserknacken draus machen schmunzel -- aber so ganz klar ist mir das Prozedere nicht: Ein Bügelschloss vereisen und dann mit dem Hammer zertrümmern -- oder wie läuft das in etwa ab?
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Top   Email Print
#1448073 - 11/03/20 09:16 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Uli aus dem Saarland]
joese
Member
Offline Offline
Posts: 491
Mittels Spray runterkühlen und dann mit nem dicken Hammer drauf...oder mit einer Brechstange...oder, bei Bügelschlössern, einen Wagenheber zwischen die beiden Schenkel und auseinanderdrücken.....
Da hilft dann auch kein 200€-Schloss mehr....

Generell ist es suboptimal grins ein sauteures Bike zu kaufen, weil es 200 g leichter ist als das um 1000€ billigere Modell, und dann ein Schloss mitzuschleppen, was 1,3 kg wiegt...
Top   Email Print
#1448075 - 11/03/20 09:28 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Uli aus dem Saarland]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
In Antwort auf: HC SVNT DRACONES


Ein "Mitternachtsschlosser" hat mir das mal so erklärt, dass manche Bauteile im Schloss, auch Stähle, bei niedrigen Temperarturen (eher) zu brechen sind, siehe Kältebeständigkeit. Jetzt bist Du hoffentlich fit, falls Dir die Frage mal beim Jauch gestellt wird... zwinker

Viele Grüße
Tom


Ich will da jetzt keine Anleitung zum Schlösserknacken draus machen schmunzel -- aber so ganz klar ist mir das Prozedere nicht: Ein Bügelschloss vereisen und dann mit dem Hammer zertrümmern -- oder wie läuft das in etwa ab?


Ach, ist okay, ich finde das Thema auch spannend schmunzel

Zum Knacken von Schlössern gibt es haufenweise Anleitungen im Netz zu finden. Das Kältespray kommt dann zum Einsatz, wenn das (minderwertige) Schloss beim Knacken zerstört werden kann. Kurzer Text dazu beispielsweise hier: "So gehen Diebe vor". Mit einem vernünftigen Schloss kann man diesen Angriffsvektor aber relativ gut absichern.

Insgesamt ist es allerdings schon sehr erstaunlich, wie wenig effizient man einem profesionellen Diebstahl mit einem Schloss am Rad entgegenwirken kann traurig Sicherheit ist wohl eher ein Konzept aus verschiedenen Faktoren, die es für den eigenen Anwendungsfall abzuwägen und zu ergänzen gilt. Dazu wurde hier im Forum auch schon viel gepostet und diskutiert, mit - Überraschung - total verschiedenen Meinungen und Erfahrungen...

LG Tom

PS: Der Text spricht von Motorrädern, trifft natürlich auch auf Fahrräder zu...
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.

Edited by HC SVNT DRACONES (11/03/20 09:31 PM)
Edit Reason: PS hinzugefügt
Top   Email Print
#1448078 - 11/03/20 10:19 PM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: snoopy-226k]
Sklodowska226
Member
Offline Offline
Posts: 164
Ich kenne es nur zu gut vom Rennrad - es soll leicht und agil sein, und ein Rucksack ist nervig beim Fahren mit einem Rennbügel. Wo soll da ein Schloss unterkommen?

Die Lösung: Der Trend zum Zweitschloss. Wenn man auch nur einen irgendwie wiederkehrenden Punkt hat, an dem man mit dem Rennrad vorbeikommt, schließt man das (Zweit)schloss da ab. Janz simpel, der Kostenrahmen ist überschaubar und man muss nicht erst noch die Sicherheit eines neuartigen Schlossprodukts einschätzen. zwinker
Viele Grüße!
Nicolas
Top   Email Print
Off-topic #1448087 - 11/04/20 05:55 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: joese]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Das wurde doch schon längst debunkt. selbst mit flüssigem Stickstoff wurde der Stahl von einem Bügelschloß nicht so spröde, das es wie Glas splitterte.
Top   Email Print
Off-topic #1448096 - 11/04/20 07:16 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Job]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,808
ich bin mir sicher, dass das funktioniert! Fliege das zu klauende Radl auf den Mond (auf the Dark Side, damit dir niemand zu schaut, selbstverständlich!), lege es eine Weile in den Schatten und hämmere dann am Schloss herum. Hab ich extra bei Fake-News gegugelt! grins

lg!
georg
Top   Email Print
#1448115 - 11/04/20 08:38 AM Re: Schloss sicher UND leicht möglich? [Re: Uli aus dem Saarland]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,107
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
Ich will da jetzt keine Anleitung zum Schlösserknacken draus machen schmunzel -- aber so ganz klar ist mir das Prozedere nicht: Ein Bügelschloss vereisen und dann mit dem Hammer zertrümmern -- oder wie läuft das in etwa ab?
Nachdem die Spraydose leer ist, sind deine Hände vereist, aber einem Markenschloss war das ziemlich egal. Vielleicht wurde die Plastikummantelung spröde. Die Redaktion, für die ich das einst machte, war ziemlich enttäuscht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de