International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Wiedereinsteiger, 4 invisible), 286 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1446739 - 10/19/20 09:01 AM Empfehlung Schaltwerk
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 716
Als Winterprojekt möchte ich einen bergtauglichen Randonneur mit einer Stronglight Impact Dreifach 24/34/46 Kurbel und Shimano 5703 STIs (105 3*10-fach) aufbauen.
Als Kassette möchte ich eine 11-36 fahre.

Als Schaltwerk möchte ich ein vorhandenes (9-fach) XT RD-m772 oder (9-fach) Deore RD-m592 benutzen welche mit einer Kapazität von 45 Zähnen um jeweils zwei Zähne unter der benötigten Kapazität liegen.

Das wird vermutlich funktionieren aber gibt es hier eine bessere Alternative (GRX?)?

Die STIs sind nicht zwingend gesetzt aber würden gut zur geplanten BB7 Road passen.

Danke und Gruß
Dirk
Top   Email Print
#1446785 - 10/19/20 07:56 PM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Dirk,
was spricht dagegen, das Schaltwerk einzubauen, wenn Du es ohnehin schon daliegen hast? Die angegebene Gesamtkapazität ist eher als grober Anhaltspunkt zu verstehen: im schlimmsten Fall wird die Kette bei Extremkombinationen nicht mehr richtig gespannt, also vorne klein und hinten auch. Ist aber wegen Kettenschräglauf ohnehin nicht zu empfehlen.
Gruß Ekki
Top   Email Print
#1446788 - 10/20/20 05:25 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: habediehre]
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 716
Danke für die Antwort. Dann wird das XT Schaltwerk hier zum Einsatz kommen.
Top   Email Print
#1446789 - 10/20/20 06:51 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Ich fahre mit 9-fach 12-36-es Kasetten mit Deore, Alivio und Acera-Schaltwerken, sowohl mit Sora-STI (ebenfalls 9-fach) oder Deore-Schalthebeln angesteuert. Funktioniert.
Top   Email Print
Off-topic #1446792 - 10/20/20 07:39 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
In Antwort auf: amseld
Dann wird das XT Schaltwerk hier zum Einsatz kommen.


Da die Entscheidung verkündet ist, setze ich den Beitrag als off-topic.

- - -

Hallo Dirk,

in diesem Forum wurde über positive Erfahrungen mit dem RD-5701-GS Schaltwerk für 34/50 vorne und 36 hinten berichtet, siehe insb. Beitrag #7.

Darauf aufbauend habe ich das RD-5701-GS am Reiserad mit 22/32/44 vorne und 12-36 hinten sowie die Friktionsshifter (dia-compe) installieren lassen. (Die Kettenblätter, Kassette und Kette sind 9-fach.)

Beim Radfahren werkelt die Kombination im Bereich 22/32 und 12-36 unauffällig. Wie sich das 44er mit dem 36er Ritzel verträgt habe ich nicht testen wollen.

Viele Grüße

Edited by marcello (10/20/20 07:44 AM)
Edit Reason: ergänzt
Top   Email Print
Off-topic #1446793 - 10/20/20 08:00 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: marcello]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Groß Groß sollte sich aber trotzdem fahren lassen.

Ein Mitfahrer von mir hat auch so eine verbotene Kombination gefahren und es war ihm bewußt das er das nicht schalten durfte.

Wir sind ein langes Brevet gefahren und nach 36 Stunden ist es ihm doch passiert, er hat groß groß geschaltet. Das Schaltwerk hat sich dann total verkeilt, und in seiner Not hat er das untere Schaltröllchen abgeschraubt.

Bin dann zu ihm gestoßen wie er den Straßenrand abgesucht hat, im Eifer des Gefechts hat er die Schraube verloren.

Was wirklich bizarr wie wir da morgens um sechs den Straßenrand abgegrast haben. Das werde ich nie vergessen.

Seitdem muss sich zumindest bei mir auch die verbotenen Gänge schalten lassen. Im Eifer des Gefechtes werden solche gedanklichen Grenzen gerne überschritten.
Top   Email Print
#1446796 - 10/20/20 08:26 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Ich fahre auf einem meiner Reiseräder (fast) genau diese Kombination - 6603 Hebel mit BB 7 und hinten XT 9-fach Schaltwerk. Funktioniert problemlos.

Gruß Gerold
Top   Email Print
Off-topic #1446797 - 10/20/20 08:30 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: Sickgirl]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
Hallo und volle Zustimmung.

In Bezug auf die 36-er Kassette steht im Beitrag #7 im oben verlinkten Forum geschrieben:

"We test roded all 3 bikes by climbing some short hills moving up and down the whole cassette range in combination with the big and small chainrings. All shifting along the cassette is flawless." sowie "All 3 bikes had compact 34/50 crank."

Das gibt einem eine Zuversicht dass es notfalls gut laufen kann.

Ich habe das jedoch nicht "getestet"; zudem erwäge ich es, das 44er KB durch einen Hosenschutzring zu ersetzen, da ich es am Reiserad eh nicht verwende.



Edited by marcello (10/20/20 08:35 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1446802 - 10/20/20 09:29 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: Sickgirl]
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 716
In Antwort auf: Sickgirl


Seitdem muss sich zumindest bei mir auch die verbotenen Gänge schalten lassen. Im Eifer des Gefechtes werden solche gedanklichen Grenzen gerne überschritten.


Ja, sehe ich genau so und alles was schaltbar ist muss auch funktionieren
Top   Email Print
Off-topic #1446808 - 10/20/20 10:08 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
In Antwort auf: amseld
alles was schaltbar ist muss auch funktionieren


Das RD-5701-GS könnte Groß-Groß schalten muss aber nicht.

Ich wünsche mir ich hätte die Groß-Groß-Problematik klar und deutlich von Anfang an aufzeigt.

Nochmals danke an Sickgirl für den entsprechenden Hinweis.

Edited by marcello (10/20/20 10:19 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1446812 - 10/20/20 10:59 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: marcello]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
In Antwort auf: marcello
Ich wünsche mir ich hätte die Groß-Groß-Problematik klar und deutlich von Anfang an aufzeigt
Das sehe ich als Banalität, es ist absurd, Schaltpositionen zu ermöglichen, bei deren Verwirklichung Zerstörung sicher ist. Man sollte nicht erklären müssen, daß sowohl groß-groß als auch klein-klein funktionieren können müssen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1446814 - 10/20/20 11:23 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: marcello]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
an alle:

Eure Einwände haben Bestand.

Ich bedauere es das RD-5701-GS in diesem Faden ins Spiel gebracht zu haben.


Edited by marcello (10/20/20 11:27 AM)
Top   Email Print
#1446882 - 10/21/20 11:21 AM Re: Empfehlung Schaltwerk [Re: amseld]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 809
An welchem Ende (groß groß oder klein klein) das Problem auftaucht hängt doch von der verwendeten Kettenlänge ab. Bzw der Anzahl der Glieder.
Entweder ist die Kette bei groß groß so stark gespannt, dass irgendwas zerstörend nachgibt (besser Schaltwerk als der Rahmen) oder sie ist bei klein klein so locker, dass sie schlackert und evtl springt.
Ist klar, dass ersteres die üblere Option ist
Also Kette lang genug wählen, klein klein schaltet man bewusst sowieso nicht und wenn es doch passiert, hängt die Kette etwas durch, sollte aber in der Regel nicht gleich etwas kaputt machen.

Grüße
Florian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de