International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rolly54, tomrad, Stefan aus B, rolf7977, Jan-V, 4 invisible), 281 Guests and 692 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1445337 - 09/29/20 06:30 PM 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Rad auf der Basis eines 29er-Rahmens aufbauen. Da sich die Magura HS33 in Kombination mit Rigida-Sputnik CSS-Felgen quasi als wartungsFREI herausgestellt haben, möchte ich diese Kombi auch wieder verbauen.
Mein Problem: Es scheint inzwischen keine 29er-Rahmen mehr mit Canti-Sockeln zu geben.

Falls hier also jemand etwas weiss, bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar.

Einen netten Gruß

Qarsten
Top   Email Print
#1445340 - 09/29/20 06:54 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
mir fällt Surly Ogre ein, gibt es noch, je nach Größe, in der Ausführung mit Canti.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1445342 - 09/29/20 07:09 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo,

gibt es denn noch bzw gab es überhaupt jemals CSS-Felgen mit 622mm und der entsprechenden lichten Breite (25mm), damit auch breite Reifen verwendet werden können?

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1445343 - 09/29/20 07:09 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Michael B.]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Danke. Schön wäre halt noch, wenn es eine Federgabel-Geometrie hätte und wenn 3x9fach passen würde...
Top   Email Print
#1445344 - 09/29/20 07:10 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
In Antwort auf: Qarsten
Danke. Schön wäre halt noch, wenn es eine Federgabel-Geometrie hätte und wenn 3x9fach passen würde...
Passt beides beim Ogre, habe ich. Trotzdem die Frage nach der Verfügbarkeit der Felgen.....
Top   Email Print
#1445346 - 09/29/20 07:23 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: habediehre]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Top   Email Print
#1445347 - 09/29/20 07:26 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: habediehre]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hättest Du ein Foto davon?
Und: Welche Gabel hast Du verwendet bzw. mit welcher Einbauhöhe und welchem Federweg?

Edited by Qarsten (09/29/20 07:27 PM)
Top   Email Print
#1445350 - 09/29/20 07:44 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Das ist eine gute Felge, die hat aber keine Keramikbechichtung, auf die es Dir so ankommt.
Top   Email Print
#1445354 - 09/29/20 08:07 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: habediehre]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Auf die Schnelle hatte ich das so verstanden, dass es sich da um die CSS-beschichtete Felge handelt. Ist m.E. nicht ganz deutlich dargestellt.
Auf die Schnelle konnte ich jetzt auch keine Sputnik CSS mehr finden. Da meine beiden aber immer noch gut sind, könnte ich die auch weiterverwenden und an meinem alten Rad dann 2 Mavic A719 einbauen, die jetzt nur rumstehen.
Top   Email Print
#1445355 - 09/29/20 08:07 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
In Antwort auf: Qarsten
Hättest Du ein Foto davon?
Und: Welche Gabel hast Du verwendet bzw. mit welcher Einbauhöhe und welchem Federweg?
Fotos habe ich, das Rad ist aber weder mit 3x9 noch mit Federgabel aufgebaut. Die zugehörige Starrgabel hat ein Einbaumaß von ca. 290mm und 1 !/8 Zoll Einbaumaß, kann also durch eine Federgabel mit entsprechenden Abmessungen ersetzt werden. Fotos vom Ogre finden sich in vielen Aufbauvarianten in der Google-Bildersuche. Aber -wie schon von Michael erwähnt- die Rahmenvariante mit Cantisockeln gibts nur noch als Auslaufmodell. Der aktuelle Ogre-Rahmen kann nur noch mit Scheibenbremsen aufgebaut werden, die ich Dir im Übrigen auch nahelegen würde bei einem Neuaufbau.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1445359 - 09/29/20 08:31 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: habediehre]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Danke für die Fotos!
290mm - Du meinst die die Schaftlänge, oder? Das ist klar, dass die hinreichend sein muss. Entscheidender dürfte die Einbauhöhe (Fork length) sein, Surly gibt hier 447mm an. Klar kann ich da theoretisch jede Federgabel mit 1 1/8 und min. 290mm Schaftlänge einbauen, das hätte aber je nach Einbauhöhe eine deutliche Veränderung der Geometrie zur Folge. Das wäre von mir nicht gewollt, zumal das Ogre halt eher für Starrgabeln konzipiert zu sein scheint.
Deswegen wäre ich auch an Fotos mit eingebauter Federgabel interessiert gewesen - um eben einmal einen Eindruck davon zu bekommen, wie sich das dann auf den Sitzrohrwinkel etwa auswirkt.

Und nein, Scheibenbremsen wären für mich ein schlechter Kompromiss gegenüber der o.g. HS33+CSS-Kombi. Und hinter mir stehen gerade 3 selbst aufgebaute Räder mit Scheibenbremsen...

Deswegen explizit die Frage nach 29er-Rahmen mit Canti-Sockeln...
Top   Email Print
#1445362 - 09/29/20 08:44 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Schreibfehler 490mm hab ich gemeint
Top   Email Print
Off-topic #1445688 - 10/03/20 10:37 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,248
Hi, da mein Beitrag nichts zu einem Rahmen, sondern eher zu den Felgen sagt, ist er [OFF Topic]

Ich fahre an meinem Sportler die Mavic Open Pro Ceramic mit Avid SingleDigit 7 Bremsen. Ich bin mit der insbesondere bei Regen bescheidenen Dosierbarkeit beim Wechsel von nasser zu trockener Felge absolut unzufrieden.

Wenn ich es nochmal zu tun hätte würde ich eher zu blanken Alufelgen greifen.

Beim Reiserad fahre ich seit min. 50 Mm DTSwiss TK540 ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen der Felge. Gebremst wird hier mit ner HS33 aus 2004 mit schwarzen Bremsklötzen. So habe ich beim Neueinspeichen meines Hinterrads vor 2-3 Wochen wieder die alte Felge genutzt.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Edited by Hesse (10/03/20 10:37 PM)
Top   Email Print
#1445811 - 10/06/20 07:37 AM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
Jan-V
Member
Online and content Online
Posts: 348
Müsing Twinroad gibts mit Canti-Sockeln.
Top   Email Print
#1445841 - 10/06/20 04:16 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Jan-V]
Qarsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Danke für den Hinweis. Habe auch noch das Gudereit CS-30 gefunden. Außerdem habe ich mich heute mal wegen des Regens beim BOC-Fahrradshop "untergestellt" und gesehen, dass das Raleigh RushHour auch Canti-Sockel hat.

Aber weiss jemand etwas über die Qualität dieser Rahmen? Von Gudereit ist ein Rahmen in einem Test von Stiftung Warentest mal gebrochen. Wenn also jemand Erfahrungsberichte über die Rahmen von Müsing, Raleigh oder Gudereit beisteuern kann oder andere 29er-Rahmen mit Canti-Sockeln kennt, höre ich gerne davon...

Einen netten Gruß

Qarsten
Top   Email Print
#1445846 - 10/06/20 04:52 PM Re: 29er Rahmen mit Canti-Sockeln gesucht [Re: Qarsten]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
Die Tests der StiWa sind schon sehr gut. Aber mal brach der Rahmen von Hersteller X und der von Hersteller Y hielt und im nächsten Test war es genau umgekehrt. Und zur Abhilfe verbaute ein Hersteller nur noch lange Sattelstützen und der Rahmen brach nicht mehr am Sitzrohr... Und angeblich wechseln manche (auch namhafte Hersteller) häufiger den Produzenten, wenn der den Rahmen 10 Cent billiger zusammen bruzzelt.
Somit kann ich dir über die Qualität der aktuellen Rahmen leider nicht viel sagen...
Insgesamt sind die Rahmenbrüche wohl weniger geworden. Und gerade bei günstigen Rahmen mit viel Fleisch (Material) hätte ich auch keine große Angst, dass er bricht.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de