29553 Members
98569 Topics
1550281 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1439086 - 07/11/20 05:31 PM
Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 158
|
Hallo an alle, wir sind in 1,5 Wochen für insgesamt zwei Wochen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Genauergesagt sind wir jeweils für eine Woche auf dem Campingplatz am Krakower See. Anschließend fahren wir weiter nach Rechlin und sind dort für eine Woche in einer Ferienwohnung. Wir machen also keine richtige Radreise, sondern sind jeweils für eine Woche ortsgebunden und wollen dort jeweils schöne Touren unternehmen. Die Rückreise von Rechlin nach Berlin unternehmen wir über den Radweg Berlin-Kopenhagen. Hierbei werden wir in Himmelspfort übernachten. Habt ihr Tipps / empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten / "Must Do's" / gemachte Komoot-Touren, die ihr uns empfehlen würdet? Verpflegen werden wir uns hauptsächlich selbst mitm Trangia. Krakow am See ist nordwestlich von Waren in der Nossentiner / Schwinzer Heide. Rechlin ist am südöstlichen Zipfel des Müritzsees. Hierzu habe ich unten mal eine Karte eingefügt Was wir ab Rechlin auf alle Fälle geplant haben ist die Umrundung des Müritzsees Viele Grüße Patrick https://s12.directupload.net/images/200711/4gvmooi9.pngLandkarte in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
|
Edited by Toxxi (07/11/20 05:55 PM) Edit Reason: Landkarte in Link verwandelt |
Top
|
Print
|
|
#1439103 - 07/11/20 08:30 PM
Re: Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
[Re: Patrick.unterwegs]
|
Member
Offline
Posts: 3,286
|
Hallo Patrick, da sich die Berliner , für die das quasi Heimspiel ist, noch nicht gemeldet haben, hier mal meine Vorschläge: Von Krakow nach Güstrow (Stadt, Schloss, Barlach-Museum) Die Strecke von Krakow nach Waren ist auch ganz nett (RW Berlin-Kopenhagen)Waren-Stadt, aber die habt ihr ja auch bei einer Müritzumrundung Von Krakow aus: Inselstadt Malchow
Von Rechlin aus: Rundfahrt Mirow-Diemitz-Schwarz-Mirow Zu den Havelquellseen Roggenthin-Kratzeburg-Ankershagen nach Rheinsberg, Schloss, Schlosspark (über Klein Zerlang hin, über Flecken Zechlin zurück) nach Neustrelitz (Stadt, Schloss) über Roggenthin-Userin hin, auf parallel zur B198 geführtem Radweg zurück.
Auf eins solltet ihr euch allerdings einstellen, wenn ihr die asphaltierten Strecken verlasst: SAND (am Ostufer der Müritz ist der ausgeschilderte Radweg gut festplaniert, aber darauf achten, den Weg nicht zu verlieren)
Die Sehenswürdigkeiten sind eben ostelbische Natur, natürlich kein Vergleich zu den Stätten des Welterbes, dafür hat man Naturnähe, Badmöglichkeiten, Schleusen. Für mich ist es trotzdem eine der schönsten Gegenden Deutschlands. Sowohl in Krakow, als auch in Rechlin und Mirow gibt es Einkaufsmöglichkeiten, in den Dörfern eher nicht, es gibt jedoch einige Ausfluslokale (z.B. Useriner Mühle, Canow, sicherlich noch mehr, aber die beiden fallen mir gerade mal ein)
Möglicherweise kann man auch in Mirow, oder Vietzen (z.B. am Campingplatz in Vietzen) ein Boot mieten, von Mirow aus die "Alte Fahrt in Richtung Norden, mit Umsetzen zur Boeker Mühle und dann am Ostufer der Müritz entlang (nur bei windstillem Wetter) über den Müritz-Havel-Kanal zurück nach Mirow, das ging vor vielen Jahren, ob es jetzt noch möglich ist, weiß ich leider nicht. Oder auch von der Fleether Mühle über Rätzsee-Gobenow-See-Gr.Labussee zurück zur Fleether Mühle- da sind aber soweit ich weiß auch Umtragungen erforderlich.
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1439119 - 07/12/20 07:33 AM
Re: Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
[Re: Patrick.unterwegs]
|
Member
Offline
Posts: 5,983
|
Habt ihr Tipps / empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten / "Must Do's" / gemachte Komoot-Touren, die ihr uns empfehlen würdet? ... da Du Google-Maps nutzt, wäre mein Tipp in das Suchfeld "Sehenswürdigkeiten" einzugeben. Da kannst dann gleich jede Menge Kommentare lesen und Bilder gucken. Bei Komoot kannst die Straßen/Wege in verschiedensten Kartenansichten auswählen und Highlights aussuchen. Was Dir gefällt kann für mich der reinste Horror sein und umgekehrt. Mein "Must Do now" ist Radtasche für heute packen
|
|
Top
|
Print
|
|
#1442117 - 08/18/20 07:02 AM
Re: Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
[Re: Patrick.unterwegs]
|
|
Hallo, nachdem Ihr wohl zurueck seid:
Welche Radtouren waren besonders schoen?
Meine Eltern haben in Rechlin ein Ferienhaus, daher interessiert mich das... Ich habe die Mueritzumrundung in guter Erinnerung und - noch besser - das Stueck des Radwegs Berlin-Kopenhagen, das durch den Mueritz-Nationalparks fuehrt (das ist natuerlich ein Stueck von Rechlin weg).
Gruss Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1442126 - 08/18/20 09:14 AM
Re: Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
[Re: AndreasDupont]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 158
|
Hallo Andreas, Also von Rechlin aus haben wir die Umrundung der Müritz gemacht (Müritzrundweg). Das waren so ca. 85 km. Wir sind im Uhrzeigersinn gefahren, also zunächst von Rechlin nach Röbel usw. Das hat echt Spaß gemacht, trotz extremen Gegenwind. Beim nächsten Mal würden wir vorher den Wetterbericht anschauen und dann die Richtung so wählen, dass wir mehr Rückenwind haben. Auf der West-Seite der Müritz führt der Weg nämlich kaum über Wälder. Auf der Ostseite gehts ja durch den Müritz-Nationalpark und da führen die Wege größtenteils durch Alleen etc. Unsere anderen Touren ab Rechlin waren dann alle auf der Ostseite. Wir sind z.B. den Kopenhagen-Radweg nach Neustreelitz gefahren. Neustreelitz hat sich sehr gelohnt. Ansonsten sind wir einfach so Touren mit Komoot gefahren oder einfach nach Lust und Laune rein in den Müritz Nationalpark. Zu beachten ist da nur, dass neben dem Nationalpark noch ein militärischer Sperrbereich ist, das man nicht durchfahren darf. Da mussten wir dann einmal nen ziemlich langen Umweg über Radwege an ner Bundesstraße fahren. Wie gesagt, wir sind da eher "planlos" durch die Gegend gerollt Viele Grüße Patrick P.S.: Insgesamt ist der Nationalpark sehr empfehlenswert. Ich könnte abends in Komoot gucken, welche Wege für uns der Highlight waren - wenn du magst.
|
Edited by Patrick87 (08/18/20 09:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1473577 - 07/03/21 08:59 AM
Re: Mecklenburgische Seenplatte (Waren, Müritz)
[Re: Patrick.unterwegs]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 158
|
Weil ich den Müritz Rundradweg so toll fand, bin ich diesen vor kurzem erneut gefahren. Dieses Mal hatte ich mit dem Wind auch Glück und keinen Gegenwind gehabt! Einzig der "Polski Grill" war dieses Mal in Röbel nicht anzutreffen, was ich sehr schade fand. Ich bin nämlich nicht so der Fisch-Esser. Außerdem hatte ich auch eine Kamera dabei. Falls ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen wollt, schaut gerne mein Video auf YouTube an: Mein Video Viele Grüße Patrick
|
|
Top
|
Print
|
|
|