Hallo Patrick, da sich die Berliner , für die das quasi Heimspiel ist, noch nicht gemeldet haben, hier mal meine Vorschläge:
Von Krakow nach Güstrow (Stadt, Schloss, Barlach-Museum)
Die Strecke von Krakow nach Waren ist auch ganz nett (RW Berlin-Kopenhagen)Waren-Stadt, aber die habt ihr ja auch bei einer Müritzumrundung
Von Krakow aus: Inselstadt Malchow
Von Rechlin aus:
Rundfahrt Mirow-Diemitz-Schwarz-Mirow
Zu den Havelquellseen Roggenthin-Kratzeburg-Ankershagen
nach Rheinsberg, Schloss, Schlosspark (über Klein Zerlang hin, über Flecken Zechlin zurück)
nach Neustrelitz (Stadt, Schloss) über Roggenthin-Userin hin, auf parallel zur B198 geführtem Radweg zurück.
Auf eins solltet ihr euch allerdings einstellen, wenn ihr die asphaltierten Strecken verlasst: SAND (am Ostufer der Müritz ist der ausgeschilderte Radweg gut festplaniert, aber darauf achten, den Weg nicht zu verlieren)
Die Sehenswürdigkeiten sind eben ostelbische Natur, natürlich kein Vergleich zu den Stätten des Welterbes, dafür hat man Naturnähe, Badmöglichkeiten, Schleusen. Für mich ist es trotzdem eine der schönsten Gegenden Deutschlands. Sowohl in Krakow, als auch in Rechlin und Mirow gibt es Einkaufsmöglichkeiten, in den Dörfern eher nicht, es gibt jedoch einige Ausfluslokale (z.B. Useriner Mühle, Canow, sicherlich noch mehr, aber die beiden fallen mir gerade mal ein)
Möglicherweise kann man auch in Mirow, oder Vietzen (z.B. am Campingplatz in Vietzen) ein Boot mieten, von Mirow aus die "Alte Fahrt in Richtung Norden, mit Umsetzen zur Boeker Mühle und dann am Ostufer der Müritz entlang (nur bei windstillem Wetter) über den Müritz-Havel-Kanal zurück nach Mirow, das ging vor vielen Jahren, ob es jetzt noch möglich ist, weiß ich leider nicht.
Oder auch von der Fleether Mühle über Rätzsee-Gobenow-See-Gr.Labussee zurück zur Fleether Mühle- da sind aber soweit ich weiß auch Umtragungen erforderlich.
VG aus Budapest
Martin