29553 Members
98628 Topics
1550831 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1441625 - 08/13/20 11:25 AM
Spiegel B&M Cycle Star E
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Hallo,
der im Titel genannte Spiegel ist nun nach ca. 2 jährigem Einsatz total ´ausgeleiert´. D.h., Spiegel bleibt nur Sekunden in der eingestellten Position und es liegt an dem ´Kugelgelenk´ an der Rückseite. Das ist mit Plastikplättchen eingefasst, die ihrerseits mit Sternkopfschrauben (?) befestigt sind. Habe leider keinen passenden Schraubendreher dafür. Kann man über diese Schrauben/Plättchen das Gelenk wieder fester kriegen? Lohnt es also, einen passenden Schraubendreher zu besorgen oder sollte ich lieber gleich 25 EUR in einen neuen Spiegel investieren?
Falls jemand Erfahrungen damit hat....
VG
Tom
|
Top
|
Print
|
|
#1441677 - 08/14/20 05:59 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 223
|
Hallo Tom, Ein Foto der Schrauben und Platten wäre hilfreich. Auf den im Netz gefundenen Bildern kann man nicht einwandfrei erkennen, welche Art von Schrauben verbaut sind. Meinst du mit Sternkopfschrauben Torx-Schrauben? Einen passenden Torx-Schlüssel bekommt man für kleines Geld. Doch davon einmal abgesehen... Welche Funktion, außer die der Lagereinstellung, soll diese Konstruktion sonst haben? Ich würde mir in jedem Fall einen passenden Schraubendreher besorgen, wenn der Spiegel sonst noch okay ist, allein schon zur Müllvermeidung. Wenn dir das zu aufwendig ist, würde ich zumindest mit einem kleinen Schlitzschraubendreher vorsichtig versuchen, die Schrauben anzuziehen. Oft funktioniert es, die Gefahr, die Schrauben zu verhunzen, ist aber groß. Aber ohne es auszuprobieren, würde ich mich nicht geschlagen geben.
Viele Grüße Dirk
|
Edited by Kettenklemmer (08/14/20 06:02 AM) Edit Reason: Rechtschreibung |
Top
|
Print
|
|
#1441702 - 08/14/20 11:02 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Kettenklemmer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Hallo Dirk,
danke für Antwort und Anregung.
Ja, es sind wahrscheinlich Torx.
Es ging mir mehr darum, ob der wackelige Spiegel über diese Schrauben überhaupt wieder besser fixiert werden kann und hatte auf Erfahrungswerte von Leuten mit gleichem oder ähnlichem Spiegel/Problem gehofft. Ich probiere mich aber auf jeden Fall mal an den Schrauben und sehe zu, mir einen entsprechenden Schlüssel im Baumarkt zu besorgen. Versuch macht ja kluch.
Viele Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#1441717 - 08/14/20 01:09 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Hallo Tom,
ja ich vermute auch Torx. Gibt es eigentlich recht häufig, am Rad, Auto, etc. Da lohnt es sich meiner Meinung nach schon mal einen (qualitativ hochwertigen) Satz in die Schublade zu legen. Dann kann man auch mal spontan was reparieren.
Die Spiegel leiern irgendwann bei mir leider aus (jedenfalls meine bisherigen, unabhängig vom Hersteller). Festziehen hilft aber. Am besten so fest, dass er sich bei Schlaglöchern nicht verstellt, aber dass er sich bei Kontakt (unachtsam an die Wand stellen, im Auto transportieren, im Radständer mit anderen Rädern etc.) noch wegdrehen kann, ohne abzuknicken. Alle x Jahre brauche ich dann aber doch mal wieder einen neuen Spiegel, gerade wieder der Fall (über dem Gelenk abgebrochen, aber der hatte auch schon einige Jahre gute Dienste geleistet). Blöd ist dann, wenn der vorhandene Spiegel, an den man sich gewöhnt hat, nicht mehr lieferbar ist. Dann muss man erst mal wieder experimentieren und sich neu gewöhnen.
Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1441726 - 08/14/20 02:15 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 983
|
Ab zum Werkzeughändler, Torx-Schraubenzieher + Schraubensicherungslack (Loctite or so) kaufen.
|
Edited by errwe (08/14/20 02:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1441741 - 08/14/20 05:44 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
z.B. so was lohnt immer, gibt es auch günstiger wo anders.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1441819 - 08/15/20 05:35 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 224
|
Also bei dem B u M-Spiegel am Rad meiner Frau ist das ein Inbus, glaube eher nicht an Torx. Aber auf jeden Fall ist die Schraube zum Einstellen der Reibung in dem Kugelgelenk. Und solche Schlüssel gehören halt wirklich ins Werkzeug, gibt ja meist am Radl noch ein paar Schrauben mehr in der Art.
|
Edited by Liegeradler45 (08/15/20 05:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1441874 - 08/16/20 10:08 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Liegeradler45]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Danke euch allen für die nützlichen Hinweise!
Die betreffenden Schrauben sind definitiv keine Inbus. Morgen wir der nächste Baumarkt inspiziert, wobei ich noch etwas im Zweifel bin, ob die Kugel/das Gelenk tatsächlich über die Schräublein re-fixiert werden kann. Hatte auch den Gedanken, falls das über die Schrauben doch nicht geht, etwas Folie, Klebeband,.., über die Kugel zu bringen, um den Bewegungsfreiraum einzuengen, denn vielleicht hat sich ja durch die Bewegungen über die Zeit zuviel Material abgerieben. Ich sag mal Bescheid, ob und was da etwas gebracht hat.
Und in der Tat sollte man sich Dinge, die für einen selbst tauglich sind, am besten gleich doppelt kaufen und auf Halde legen, weil es sie erfahrungsgemäß beim nächsten Bedarf so nicht mehr gibt. Die Anregung habe ich schon mal erhalten und auch selbst den Gedanken nicht zum ersten Mal gehabt. Manchmal liegt es auch am Geldbeutel, der es nicht zulässt, gleich zwei Paar Schuhe oder was auch immer zu kaufen...
Viele Grüße in die Runde
Tom
|
Top
|
Print
|
|
#1441894 - 08/16/20 12:48 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Ich weiß zwar nicht genau, wie dein Spiegel konstruiert ist, aber bei meinem BM-Spiegel, der auch in einen Kugelgelenk sitzt, und von einer mickricken SChraube gehalten werden sollte, hat das Festziehen auch nichts gebracht. Habe dann das Schraubenloch auf M5 aufgebohrt Aber die Versenkung für den Inbus-Schraubkopf bzw. für die Mutter konnte ich natürlich nicht mit Hausmitteln machen. Also Unterlegscheiben und der Schraubkopf und die Mutter stehen über. So sieht es zwar besch.. aus, aber ließ sich wenigstens festziehen.
|
Top
|
Print
|
|
#1442048 - 08/17/20 03:56 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
Danke euch allen für die nützlichen Hinweise! Die betreffenden Schrauben sind definitiv keine Inbus. ist ein ausgefrannster Kreuzschlitz, lässt sich mit Gr. 2 oder 3 drehen, (ALDI 1/4" Knarrensatz, ca. 14 €) Es sollten halt gut geschliffene Werkzeuge genutzt werden.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1442058 - 08/17/20 06:19 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Jan Schauff]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
gut, dann habe ich unrecht, ich dachte es ging um die Schraube im Gelenk. Auf dem Bild sind normale Torx.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1442072 - 08/17/20 08:04 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Jan Schauff]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Ja genau, der ist es. Und so sieht er aufgeschraubt aus. Spiegel Habe mir heute den Torxdreher besorgt - um festzustellen, dass es gar nichts bringt, die Schrauben fester anzuziehen. Das Problem rührt eindeutig vom Abrieb der Kugel her. Ich habe jetzt mal sowohl in die Mulde als auch über die Kugel etwas Klebeband aufgebracht, um den Raum enger zu machen. Es bringt ein wenig, aber ich habe es heute noch nicht während einer Fahrt getestet. Ist aber absehbar, dass das keine lange Lösung sein wird. Ich zitiere hier mal martinbp: ´Habe dann das Schraubenloch auf M5 aufgebohrt Aber die Versenkung für den Inbus-Schraubkopf bzw. für die Mutter konnte ich natürlich nicht mit Hausmitteln machen. Also Unterlegscheiben und der Schraubkopf und die Mutter stehen über. So sieht es zwar besch.. aus, aber ließ sich wenigstens festziehen.´ Ich kann dir da nicht folgen, wie das Aufbohren des Loches was gebracht haben soll. Aber offenbar hast du auch nen anderen Spiegel. Trotzdem vielleicht eine Idee, was man hier noch machen könnte? Außer irgendwas besseres als Klebeband zu nehmen und bei der beschriebenen Methode zu bleiben fällt mir nichts ein. Es ist frustrierend, den eigentlich echt guten Spiegel alle ein bis zwei Jahre wegen des Abriebs schrotten zu müssen. Aber mal bei B&M anfragen wäre natürlich auch einen Versuch wert. Danke. ps - ich finde es immer noch schade, dass ich es hier nicht schaffe, ein Bild einzufügen, so dass es direkt im Beitrag zu sehen ist. Wie geht das? Viele Grüße Tom
|
Top
|
Print
|
|
#1442078 - 08/17/20 08:14 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
den Spiegel hatte ich auch mal zum Testen, kam mir nicht geheuer vor. Ich habe mich deshalb für den Cycle Star 80 903/7 entschieden.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1442080 - 08/17/20 08:20 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Sorry für das Missverständnis, solange ich kein Bild von deinem Spiegel gesehen hatte, konnte ich nicht ahnen, dass dir mein Beitrag nichts nutzen wird. Mein BM- Spiegel ist anders, hat aber auch ein Kugelgelenk. VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1442102 - 08/17/20 10:46 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Michael B.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
den Spiegel hatte ich auch mal zum Testen, kam mir nicht geheuer vor. Ich habe mich deshalb für den Cycle Star 80 903/7 entschieden. Wie lange hast du den schon? Leiert die Kugel bei dem nicht aus? Das Prinzip mit den Kugelgelenken scheint ja immer dasselbe zu sein - und der Verschleiß eine Frage der Zeit. Oder irre ich?
|
Top
|
Print
|
|
#1442112 - 08/18/20 06:02 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,187
|
Moin Tom,
ich habe den Erstenca. 1,5 Jahre, der wird auch ausleiern. Der Spiegel selber ist aber leichter, Aufnahme ist wie bei den 60gern einfach eingepresst. Er hat halt 80 mm im Durchmesser. Du könntest doch ein stückchen Kunstoff, Silikon, Gummi ö.Ä. um die Kugel legen und dann verschrauben. Das könnte funktionieren.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1442196 - 08/18/20 06:58 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Hm, die Kugel irgendwie lackieren/beschichten, dass sie an Umfang zunimmt? Müsste aber etwas wirklich gut haftendes sein...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1442202 - 08/18/20 07:36 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 223
|
Vielleicht Carbon-Montagepaste auf das Kugelgelenk auftragen. Erhöht die Reibung. Viele Grüße Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#1442212 - 08/18/20 08:21 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: Michael B.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Vorab danke an alle für die rege Beteiligung und Anregungen. Hatte ich so gar nicht erwartet. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Habe mir auch schon einen Kopf gemacht, was sich da besser eignen könnte als Klebeband. Gar nicht so einfach, da muss ich mal Kreativität walten lassen. Mir kam auch schon die Idee, den Spiegel in möglichst optimale Position auszurichten und starr zu fixieren. Also die Kugel mit Pattex o.ä. einfach festzukleben. Mich an B&M zu wenden habe ich bislang versäumt, aber das mache ich noch. Die kennen die Problematik sicher, profitieren allerdings auch davon. Neue Spiegel verkaufen ist für die sicher interessanter als Bastlern Tipps zu geben.. Wenn mir was Ultimatives eingefallen ist oder ich etwas anderes als das Klebeband ausprobiert habe, stelle ich es hier kurz vor. Viele Grüße Tom
|
Top
|
Print
|
|
#1443081 - 08/31/20 10:55 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 51
|
Hallo
und wahrscheinlich abschließend zum Thema wollte ich euch die Antwort von B&M nach meiner Anfrage zur Abhilfe nicht vorenthalten.
--------------------------------------------------------------------------------------
Mail Dialog: An: Service Busch & Müller Betreff: Problem mit Cycle Star E
Hallo Busch&Müller Team,
ich habe mal wieder ein Problem mit einem Spiegel, bei dem der Händler auch nicht helfen kann. Wahrscheinlich kennen Sie das Anliegen: Nach 1,5 Jahren ist das Gelenk/die Kugel dermaßen verschlissen/abgerieben, dass der Spiegel total ´ausgeleiert´ ist und die Position während der Fahrt nicht mehr hält. Bin eigentlich sehr zufrieden gewesen und möchte nicht alle zwei Jahre oder eben gar früher 25 EUR in einen neuen Spiegel investieren. Ich habe das aktuell improvisiert, indem ich etwas Klebeband über die Kugel und in die Mulde geklebt habe, aber es ist keine sehr langlebige Lösung. Über festeres Anziehen der Schrauben kann das Gelenk auch nicht besser fixiert werden. Haben Sie eine Idee, wie man so einen Spiegel dennoch wieder hinbekommen kann?
Freundliche Grüße
Fremdzitat entfernt
--------------------------------------------------------------------------------------
Fazit: Da das Problem ja auf der Materialabnutzung beruht, müssen eigene Improvisationskünste helfen. Das Klebeband, simples dünnes Isoband, hält den Spiegel jetzt schon eine ganze Weile erstaunlich stramm. Vielleicht denken BUMM mal über eine Änderung des Materials nach und geben ihrem Labor den Auftrag, da etwas mit längerer Lebensdauer zu finden. Blöd fand ich, dass sich die Antwort liest, als wäre das ein einzelner Ausnahmefall.
Nun denn, kommt gut auf´s Rad und den Weg.
Tom
|
Edited by Andreas (08/31/20 03:41 PM) Edit Reason: Fremdzitat entfernt |
Top
|
Print
|
|
#1443084 - 08/31/20 11:40 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Darf ich Sie daher bitten, den Spiegel über Ihren Händler zu reklamieren? Sie haben ja noch Anspruch auf Garantie/Gewährleistung. . . .
Blöd fand ich, dass sich die Antwort liest, als wäre das ein einzelner Ausnahmefall.
Eine nette Antwort, allerdings hätte ich für ein 20 €-Produkt schon ein paar Tage nach dem Einbau den Händlerbeleg weggeworfen...
|
Top
|
Print
|
|
#1443086 - 08/31/20 11:53 AM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,086
|
Ich habe das Problem bei einfachen Cycle Star nur, wenn bei einem Sturz oder aus Unachtsamkeit in der Bahn der Spiegel aus der Kugel springt und ich ihn händisch wieder einpressen muss. Spätestens nach dem 2. Mal ist die Mulde ausgeleiert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1443092 - 08/31/20 12:36 PM
Re: Spiegel B&M Cycle Star E
[Re: thE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hast du dir mal den Mirrycle Spiegel angesehen? Benutze den an allen Rädern seit Jahren problemlos. Keine Kugelklemmung, sondern alle Verstellebenen eine eigene Klemmschraube. Kann man so montieren, daß er sich beim Umfallen wegdreht. Das Spiegelglas gibt's einzeln als Ersatzteil. Hab ich gebraucht,als mich ein Mercedes mit Seitenabstand unter Null überholte und mit seinem Rückspiegel meinen zerdepperte. Es hat ordentlich geknallt, der Fahrer hat sich nur kurz umgedreht und abgewunken. Meine Anzeige wegen Fahrerflucht wurde eingestellt, es gibt kein öffentliches Interesse so etwas zu bestrafen.
Roland
|
|
Top
|
Print
|
|
|