International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (hercules77, barbara-sb, 8 invisible), 725 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98576 Topics
1550497 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 45
Lionne 44
Juergen 40
Nordisch 36
Topic Options
#1439488 - 07/15/20 08:36 PM Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse?
Cyberman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Ich habe meine Avid BB7 Bremssättel und Bremsscheiben getauscht gegen TRP Spyre SLC, dabei jedoch die Avid "Speed Dial 7" Bremshebel belassen. Frage mich, ob das korrekt ist und ohne Nachteile funktioniert. Stichwort Long Pull / Short Pull.

Kann jemand sagen, ob diese Kombination ohne Nachteile und unbedenklich funktioniert? Oder brauche ich neue Bremshebel, und falls ja, welche bieten sich an? Von TRP scheint es ja keine zu geben.

Danke Euch für Eure Praxishinweise, steht hier gerade auf dem tubeless Schlauch...
Top   Email Print
#1439508 - 07/16/20 06:17 AM Re: Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse? [Re: Cyberman]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
Wenn ich das richtig sehe, sind die Spyres für Rennradbremshebel gedacht, die Speed Dial aber für MTB Bremsen, d.h. nominell sind die nicht passend.

Aber: Ich fahre eine ähnliche Kombi (Hebel mit MTB-Übersetzung + Mini-V Brakes die eigentlich für Road-Hebel gedacht sind) und mag das Bremsgefühl ganz gerne. Gut zu stehen komme ich auch.

Wenn der Kram also sowieso schon verbaut ist, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Top   Email Print
#1439519 - 07/16/20 08:28 AM Re: Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse? [Re: Cyberman]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Das Speed Dial System (rote Rändelschraube) erlaubt das Einstellen der Übersetzung des Hebels. Die meisten anderen MTB-Hebel haben das nicht. Insofern rate ich dazu, es mal auszuprobieren und mit der Einstellung zu experimentieren.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1439522 - 07/16/20 08:39 AM Re: Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse? [Re: Toxxi]
Cyberman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Grundsätzlich scheint es zu funktionieren, Hebelweg und Dosierbarkeit fühlen sich anders an als bei BB7, aber ich kann bremsen. Mein Problem ist: Die Bremsleistung ist viel niedriger als mit den (gut eingefahrenen) BB7. Das überrascht mich, weil ich von dem 2-Kolben-System mehr erwartet hatte.

Nun weiß ich nicht: Liegt es am falschen Übersetzungverhältnis der Hebel, oder liegt es einfach nur daran, dass die Bremse noch nicht eingefahren ist?
Top   Email Print
#1439990 - 07/20/20 03:14 PM Re: Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse? [Re: Cyberman]
Cyberman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Update: Habe inzwischen Tektro FL540 Bremshebel, ein recht einfacher Typ (vermute mit short pull ?), installiert. Die Handhabung gefällt mir subjektiv besser als die Avid Speed Dial 7 Hebel, Praxisbericht nach einiger Nutzung steht aber noch aus.
Top   Email Print
#1525553 - 04/16/23 02:01 PM Re: Avid Speed Dial Hebel an TRP Spyre SLC Bremse? [Re: Cyberman]
Cyberman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 92
Ein weiteres Update. Nach paar tausend km Nutzung ist die Rückstellfeder des Tektro FL540 Hebels gebrochen. Keine große Sache, könnte den Hebel austauschen. Da ich mit der Bremsleistung der Kombi TRP Spyre SLC mit FL540 aber nicht richtig zufrieden war, bin ich nun wieder auf der Suche nach Alternativen.

Habe es zunächst mit einer TRP Spyke (also MTB Bremse) versucht. Das passt aber nicht, weil die SpyKe ca. 5mm breiter baut als die SpyRe SLC. Es bleiben nur knapp 2mm Spalt zwischen Bremsgehäuse und Speichen (hoher Flansch wegen SON Deluxe). Das ist mir zu heikel.

Also wieder rückrüsten auf Spyre SLC, und Suche nach einem anderen Hebel.

Edited by Cyberman (04/16/23 02:03 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de