International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Fahrradfips, Rolf K., CFJH, avwings, Shimpagnolo, iassu, 8 invisible), 431 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97948 Topics
1538695 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#1439485 - 07/15/20 08:05 PM Neuer Lenker?
Christianauslichterfelde
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten nach längeren Touren Schmerzen in der Schulter und ab und an in den Handgelenken. Da ich zu einer Kalkschulter neige
(ich bin da bereits seit Jahren in ärztlicher Behandlung)
bin ich am überlegen, ob ich mir einen neuen Lenker zulege. Ich habe viel gelesen und mir einige bei Stadler und im Radhaus angesehen. Daher meine Frage, ob jemand von euch diese Lenker kennt oder fährt und mir etwas darüber sagen kann.
ERGOTEC AEROWING II TREKKINGLENKER
SQlap Lenker 310 Sport 2.0 - 31.8
Mit dem Rennrad war ich bereits bei Fitting und nun passt dort alles. Zur Not gehe ich auch noch mit dem Trecker dort hin oder schraube meine alten Lenker wieder rauf und nehme ne Voltaren 😉

Danke für eure Tipps und Anregungen, Christian
Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es aber auch in einer solchen 👋🏻👮🏻‍♂️
Top   Email Print
#1439494 - 07/15/20 09:51 PM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
....sieht doch ganz brauchbar aus.

Persönlich nutze ich einen Lenker, der sogar noch stärker vom neumodischen "Mountainbike-Besenstil"-Lenker abweicht:

https://www.ergotec.de/de/produkte/lenker/sub//produkt/toulouse-bugel-25-4.html
oder
https://www.cnc-bike.de/ergotec-lenker-toulouse-560x15mm-silber-p-9280.html

Meine Erfahrung:
Je weniger Du Deine Handgelenke verdrehen musst, desto weniger Stress für den Bewegungsapparat.

Um zu sehen, welche Lenkerform deiner natürlichen Handhaltung am nähesten kommt:
Schwenk Deine Arme nach oben und beobachte die Position der Hände.

Edited by Sonntagsradler (07/15/20 09:55 PM)
Top   Email Print
#1439509 - 07/16/20 06:26 AM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Hallo Christian!

Mit deiner einfachen Frage wirfst du einige Fragen auf, die ich an deiner Stelle klären würde, bevor du einen neuen Lenker kaufst.

Zur Kalkschulter kann ich nichts Spezielles schreiben, ich bin glücklicher weise davon verschont. Zu anderen Themen, die in deinem implizit drin stecken, schon.

Mir fällt auf, dass die beiden von dir eingebrachten Lenker sehr verschieden sind, einer ist leicht gebogen, einer sehr stark. Da gibt es noch viel Spielraum dazwischen, den du dir durch den Kopf gehen lassen kannst.

Zum Griffwinkel von Lenkern raten die Physiotherapeuten, die sich mit dem Radfahren auskennen, recht gerne zu Griffwinkeln zwischen 12 und etwa 30 oder 35°. Das soll für den Körper am besten sein. Ich nehme an, dass dann noch die individuellen Unterschiede zum Tragen kommen, die einen werden mit einem geraderen Lenker glücklich werden, die anderen mit einem stärker gebogenen.

Wenn du Schmerzen in der Schulter und den Handgelenken hast, stellt sich die Frage, ob du nicht auch den Vorbau tauschen solltest, um die Sitzhaltung zu ändern. Meine Schwierigkeiten haben mehr mit dem Druck auf den Händen als mit dem Griffwinkel zu tun. Der Druck lässt sich mit einem anderen Vorbau leichter beeinflussen, siehe diese Diskussion: Vorbaudiskussion

Hast dir das schon einmal überlegt?

lg!
georg
Top   Email Print
#1439520 - 07/16/20 08:37 AM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,668
In Antwort auf: Christianauslichterfelde
(...)
ERGOTEC AEROWING II TREKKINGLENKER
SQlap Lenker 310 Sport 2.0 - 31.8
(...)
Danke für eure Tipps und Anregungen, Christian


Ich hab am Reiserad den SQlab 310 Sport. Ich finde den fantastisch. Ob der Lenker zu dir passt, ist aber eine ganz andere Frage. Wie beim Sattel auch, es hilft nur selber probieren.
Top   Email Print
#1439545 - 07/16/20 11:00 AM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
Den SQlab Lenker 310 Sport 2.0 - 31.8 fahre ich auch an einem Rad und finde den daran (wird auch auf Pisten genutzt, deshalb gefällt mir auch die Breite) sehr gut. Zu beachten ist, dass die Biegung nach unten logischerweise den Effekt hat, dass die Hände tiefer sind als bei den oft verbauten Lenkern, bei denen die Enden nach oben gehen. D.h. für eine ähnliche Neigung des Rückens benötigst du einen höheren Vorbau.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1439589 - 07/16/20 03:25 PM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
Christianauslichterfelde
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Ich Danke euch alle, die mir bisher Anregungen und Tipps gegeben haben.
Heute hatte ich dass Glück, eine Ergotech Aero über Kleinanzeigen für kleines Geld „abzustauben“.
Ich habe ihn gerade montiert und für‘s erste fühlte es sich ganz gut an.
Dazu habe ich auch etwas den Vorbau angepasst ( da hilft es doch, auch wenn die meisten davon abraten, einen verstellbaren zu haben) und muss nun nur noch eine längere Tour machen.
Vielleicht muss ich noch den Sattel feinjustieren oder die Cleats anpassen, aber das wird sich zeigen.

Ich werde berichten. LG Christian
Das Leben beginnt, auf alle Fälle, in einer Zelle.
Manchmal, zumeist bei Strolchen, endet es aber auch in einer solchen 👋🏻👮🏻‍♂️
Top   Email Print
Off-topic #1439598 - 07/16/20 04:55 PM Re: Neuer Lenker? [Re: Christianauslichterfelde]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Ach, zerbrich dir nicht den Kopf über verstellbare Vorbauten! Gute halten auch was aus. Wenn du nicht gerade dein Radl beim Downhillen oder sonst wie quälst, hält ein guter verstellbarer Vorbau genauso.

lg!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de