International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Bafomed, UMyd, Der Moabiter, 2 invisible), 757 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98854 Topics
1554036 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 40
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Lionne 25
Keine Ahnung 24
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #542153 - 07/26/09 10:14 AM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: superaxel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
die city haben aber D-ringe an den schnallen. da kann man auch einen trageriemen dranmachen. Das Prinzip ist ähnlich wie bei den Vaude HR-Taschen.
Ich hab hier noch ne ganze Kiste voller Tragegurte, weil ich die lästig fand und abgebaut habe.

job
Top   Email Print
#542189 - 07/26/09 12:36 PM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: superaxel]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
Danke, damit dürfte wohl wie von mir schon vermutet der Gewichtsunterschied erklärt sein.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#546945 - 08/17/09 05:36 PM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: macrusher]
Jeremy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 40
hab uebrigens jetz die classic genommen und bin tausendfach froh darueber, fuer mich muss sich die tasche auch einfach robut anfuehlen, das tut sie, da mach ich mir keine sorgen drueber schmunzel obwohl ich das foto da oben schon irgendwie angsteinflössend finde...
Top   Email Print
#547032 - 08/18/09 05:41 AM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: Jeremy]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,233
Underway in Switzerland

Anscheinend haben die Ortliebs auch Angst, nachdem ich das Photo geschickt habe, melden sie sich leider nicht mehr.
Dennoch sind sie von den Radtaschen sicher nicht die schlechtesten, als ich mal in Norwegen einen Notkauf gemacht habe, sind die Haken schon auf Teer gebrochen.
Aber eventuell versuche ich es ja mal mit Vaude.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#547036 - 08/18/09 06:17 AM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: dcjf]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Es kann sein, dass Du eine schlechte Charge erwischt hast. Mir ist das noch nicht untergekommen.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
Off-topic #547106 - 08/18/09 11:59 AM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: dcjf]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Hmmm hast du denen auch deine Telefonnummer (falls verfügbar) mitgeteilt?
Bei jeglicher Reklamationsarbeit mit Ortlieb erfolgte deren Rückmeldung Telefonisch oder einfach direkt als ersatzteillieferung in der Post ;-)

Mfg, Thomas.
Top   Email Print
#551709 - 09/08/09 05:42 PM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: dcjf]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,233
Underway in Switzerland

So,
nachdem ich nochmal nachgefragt habe, scheint nun doch eine Ersatztasche unterwegs zu sein, bin dann schon mal auf die Farbe gespannt.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#1438713 - 07/08/20 07:28 PM Re: Ortlieb back roller plus oder classic? [Re: dcjf]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,233
Underway in Switzerland

Da wohl das ursprüngliche verlinkte Bild verloren gegangen ist, hier noch einmal der Schaden von der Pamirtour.

Wie damals angedeutet hatte ich dann die Vaudetaschen probiert, allerdings 2010 nur einmal 6 Wochen in Patagonien verwendet. Die Ecken waren damals dann leider schon angestossen.
Nach 10 Jahren habe ich die Taschen für den Weg zur Arbeit wieder aus dem Keller gekramt und letzte Woche einmal eine Tasche eingesetzt. Ergebnis:

Die Tasche war nach einer Verwendung schrottreif, an mehreren Klebenähten komplett aufgegangen, zum Glück ist nichts rausgefallen.
Heute war die zweite Tasche im Einsatz, gleiches Resultat:

Das finde ich schade, da die Taschen eigentlich nicht viele Einsätze erlebt haben, bei solchen getapten Sachen kann also auch bei Nichtbenutzung durch die Lagerung eine ziemliche Alterung eintreten (die Plastikplatte hat einen Aufdruck 10/06, wurde also 2006 produziert). Die Beladung im Pamir war natürlich deutlich schwerer und die Taschen hatten auch schon deutlich mehr durchgemacht.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de