29553 Members
98634 Topics
1550972 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1438380 - 07/06/20 07:58 AM
Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Hallo Zusammen, ich baue gerade ein Cannondale Beast of the East aus den 90zigern zum Reiserad um. Dazu benötige ich einen Front Gepäckträger der idealerweise folgende Eigenschaften vereint: 1.) Tiefe Lowridertaschen (Carradice Super C) Befestigung 2.) Top Loader, also Ablage/Befestigungsmöglichkeit für Gepäck oben auf dem Träger 3.) nach Möglichkeit werden keine Lowriderösen an der Gabel benötigt. 4.) aus Aluminium Ich habe bisher gefunden: a) Tubus Grand Expedition Front. Der ist mir eigentlich zu teuer und ich hätte gerne einen Träger aus Aluminium. b) Sunlite Qr-Tec https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/416l7SJauxL._AC_SX425_.jpg Dieser Träger scheint geeignet, aber leider gibts den in Deutschland/Europa nicht zu kaufen. Und der Versand aus den USA ist ziemlich teuer. Weiss jemand wo man den Sunlite in D /EU kaufen kann bzw. habt Ihr weitere Vorschläge für einen guten und preiswerten Front Gepäckträger / Lowrider? Ist nicht mein Rad, aber hier kann man die ungefederte P-Bone Gabel des Cannondale gut sehen: https://2.bp.blogspot.com/-gqzHO6Grabk/UHKKXNJLerI/AAAAAAAABgc/UIkbHH1eaT0/s1600/Klein+Pulse.JPG Bei mir sind Magura HS11 Felgen-Bremsen verbaut und im Gabelkopf gibt es eine Bohrung zur Schutzblech etc. Montage das genutzt werden kann. Viele Grüße aus Berlin, Michael
|
Edited by Kosmonaut (07/06/20 08:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1438412 - 07/06/20 12:27 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo Michael,
ein paar Punkte meinerseits:
-ein Lowrider kann an Starr-Gabeln ohne entsprechende Ösen mit Schellen befestigt werden. Tubus bietet die selbst an. - einen Aluträger würde ich nur zur Not nehmen! Das reibt sich über die Jahre sehr stark ab. Stahl ist deutlich stabiler. - Der Sunlite stützt sich am Schnellspanner ab. Das heißt, immer wenn Du das Laufrad ausbaust löst Du den Lowrider. Möchtest Du das unterwegs mit vollem Gepäck? - Neben den Versandkosten musst Du auch an Einfuhrumsatzsteuer und Zoll denken. Ist der Tubus dann immer noch so teuer?
Wenn es unbedingt ein Lowrider mit Highrider sein muss, nimm den Tubus und montiere den mit Schellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438433 - 07/06/20 02:06 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Hallo Thomas, hallo Zusammen, - Ja das stimmt. Ich frage mich allerdings ob das Tubus Montage-Set wirklich so dolle ist. Für die "dicken" Gabelrohre wäre es dieses hier: https://www.tubus.com/produkte/zubehoer-...-ohne-oesen#ass Und so wie in der Montageanleitung ersichtlich wird, werden die Blechzungen die an den Träger kommen nur in die Schellen hineingesteckt. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? - Meine Anforderung an die Haltbarkeit ist nicht so immens groß. Und ich mag "Rost" nicht so gerne an meinen Teilen. - Sicher nicht optimal, daher erwäge ich die Verschraubung ohne Schnellspanner mittels "einfacher" Anti-Diebstahl Achsen. Vielleicht kann man den Träger auch so modifizeiren, das man die Öse am Gabelende nehmen kann. - Sicher lästig gibt es keine Bezugsquelle in Europa? Kennt jemand den Sunlite Träger und hat Erfahrung damit? Die Tubus Träger sind bekanntermaßen gut, aber wenn ich Front und Heckträger (Grand Tour) kaufe, dann übersteigt das "fast" den Preis des Rades ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Ich möchte dieses Rad in einem überschaubaren Rahmen Investitionsmäßig halten. Habt Ihr vielleicht noch weitere Vorschläge für andere Front Träger? Viele Grüße! Michael
|
Edited by Kosmonaut (07/06/20 02:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1438437 - 07/06/20 03:08 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
|
Und so wie in der Montageanleitung ersichtlich wird, werden die Blechzungen die an den Träger kommen nur in die Schellen hineingesteckt. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Mit diesen speziell nicht, aber mit ähnlichen Konstruktionen. Der Lowrider wird ja unten an den Ösen verschraubt. Deshalb besteht nicht die Gefahr, dass die Schelle runterrutscht. Ich habe es sowohl mit anderen Tubusschellen und dem Tara als auch mit großen Flaschenhaltern und Baumarktschellen ausprobiert. So lange das tragende Teil wenigstens eine Schraube hat (und das hat es bei dir), hält das zuverlässig. Kennt jemand den Sunlite Träger und hat Erfahrung damit? Das nicht. Aber wenn ich mir das Bild hier... *klick* ...angucke, dann beißt sich das mit deiner Forderung 1 nach tiefer Montage der Taschen. Muss du halt selbst entscheiden, ob dir diese Stange tief genug ist. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438442 - 07/06/20 03:53 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Mit diesen speziell nicht, aber mit ähnlichen Konstruktionen. Der Lowrider wird ja unten an den Ösen verschraubt. Deshalb besteht nicht die Gefahr, dass die Schelle runterrutscht. Ich habe es sowohl mit anderen Tubusschellen und dem Tara als auch mit großen Flaschenhaltern und Baumarktschellen ausprobiert. So lange das tragende Teil wenigstens eine Schraube hat (und das hat es bei dir), hält das zuverlässig.
Das leuchtet ein. Jetzt brauche ich nur noch einen guten und preiswerten Top & Low Front Träger ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Kennt jemand den Sunlite Träger und hat Erfahrung damit? Das nicht. Aber wenn ich mir das Bild hier... *klick* ...angucke, dann beißt sich das mit deiner Forderung 1 nach tiefer Montage der Taschen. Muss du halt selbst entscheiden, ob dir diese Stange tief genug ist. Sagen wir mal so, es erscheint mir ausreichend tief um oben eine plane Fläche zu haben, für leichtere Sachen, wie Schlafsack etc. Einen anderen Träger oder Bezugsquelle in Europa kennt keiner? Aloha!
|
Edited by Kosmonaut (07/06/20 03:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1438446 - 07/06/20 04:09 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 670
|
Hier gibt es den gewünschten Sunlite QR-Tec zu kaufen. Preislich geht er aber dem Tubus nichts aus dem Weg.
|
Beste Grüße, Peter Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase | |
Top
|
Print
|
|
#1438448 - 07/06/20 04:22 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Dieser Blackburn Outpost Front Träger würde wohl auch noch gehen: https://www.blackburndesign.com/p/outpost-world-touring-front-bike-rack/ Geht aber wohl auch auf die Vorderradachse. Wenn man noch eine Adapterstrebe von der hinteren Seite der oberen Plattform zum Gabelkopf (da ist ja eine Bohrung) hin bekäme. Kennt da jemand Befestigungsmaterial das sich dafür verwenden ließe. Ein bisschen schnitzen kann ich fallweise auch.
|
Top
|
Print
|
|
#1438453 - 07/06/20 05:00 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: winoross]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Hier gibt es den gewünschten Sunlite QR-Tec zu kaufen. Preislich geht er aber dem Tubus nichts aus dem Weg. Das ist ein Versender aus den USA - Der Träger dürfte normalerweise so um die € 25-30,00 kosten. Trotzdem Danke für den Hinweis.
|
Edited by Kosmonaut (07/06/20 05:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1438455 - 07/06/20 05:28 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Ja hatte ich schon gesehen, da ist nichts dabei was mir zusagt. Vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#1438456 - 07/06/20 05:51 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 278
|
1.) Tiefe Lowridertaschen (Carradice Super C) Befestigung 2.) Top Loader, also Ablage/Befestigungsmöglichkeit für Gepäck oben auf dem Träger 3.) nach Möglichkeit werden keine Lowriderösen an der Gabel benötigt. 4.) aus Aluminium
Nitto Campee Front. Leider sehr, sehr teuer. Dafür bis auf Nr. 4) alles erfüllt. Und ein ziemlich ausgereiftes Produkt, das man sehr genau auf die Maße des eigenen Rades einstellen kann. Und ein Hersteller, der für Qualität steht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438458 - 07/06/20 06:02 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Heiko69]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
1.) Tiefe Lowridertaschen (Carradice Super C) Befestigung 2.) Top Loader, also Ablage/Befestigungsmöglichkeit für Gepäck oben auf dem Träger 3.) nach Möglichkeit werden keine Lowriderösen an der Gabel benötigt. 4.) aus Aluminium
Nitto Campee Front. Leider sehr, sehr teuer. Dafür bis auf Nr. 4) alles erfüllt. Und ein ziemlich ausgereiftes Produkt, das man sehr genau auf die Maße des eigenen Rades einstellen kann. Und ein Hersteller, der für Qualität steht. Nice, vielleicht dann aber auch ein bisschen schwer...
|
Top
|
Print
|
|
#1438461 - 07/06/20 06:12 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Ich glaube ich muss das Thema mal anders aufrollen.
Würde man auf die Top Load Fähigkeit verzichten gäbe es jede Menge bewährte Möglichkeiten für einen Frontträger.
Vielleicht überschätze ich ja die Top-Load Gepäckoption. Mein Gedanke war das man dort einfach und unkompliziert leichtes Gepäck aufladen kann oder eine Lenkertasche abstützt. Vielleicht ist das aber gar nicht so wichtig bei hinten Backrollern und vorne Lowridertaschen. Einfach ein Handlebar/Lenkertasche dazu und gut ist?
PS: Und ich wollte auf wg. fehlender Gabelösen auf eine Befestigung durch den Gabelkopf bzw. die Canti-Sockel zurückgreifen.
|
Top
|
Print
|
|
#1438475 - 07/06/20 08:10 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,747
|
Ich glaube ich muss das Thema mal anders aufrollen. Kein schlechter Gedanke ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Mein Gedanke war [...] oder eine Lenkertasche abstützt. Was möchtest du denn in der Lenkertasche transportieren wenn du eine Notwendigkeit siehst diese abzustützen? Oder ist das als Vorsichtsmaßnahme gedacht?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438480 - 07/06/20 08:58 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,415
|
Hallo Michael, 1. willkommen im Forum ![party party](/images/graemlins/default/party.gif) 2. Zu Deinem Vorhaben: - Speziell die P-Bone-Gabel eignet sich gut für Lowrider-Montage mit Schellen, da die Gabelscheiden von oben bis unten den gleichen Durchmesser haben und sich nicht verjüngen. - Wenn Du den Lowrider mit dem Racktime Topit ergänzt und diesen oben etwas solider befestigst, als mit dem mitgelieferten Blech, hast Du das ganze System noch mal weiter stabilisiert und zugleich die von Dir gewünschte Frontladefläche. - Als minimalistische und leichte Alternative gibt es (leider nur noch auf dem Gebrauchtmarkt) auch den Tubus Smartie. Der wird oben an den Cantisockeln befestigt. Taschen hängen da naturgemäß etwas höher als beim normalen Lowrider. Gruß Ekki Edit. Doch noch eine Bezugsquelle NEU für den Smartie gefunden, allerdings recht teuer: Link Amazon
|
Edited by habediehre (07/06/20 09:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1438485 - 07/06/20 11:09 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Friedrich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,090
|
Mein Gedanke war [...] oder eine Lenkertasche abstützt. Was möchtest du denn in der Lenkertasche transportieren wenn du eine Notwendigkeit siehst diese abzustützen? Oder ist das als Vorsichtsmaßnahme gedacht? Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass Lenkertaschen von Cannondale und Ortlieb auf den Markt kamen, die nicht mehr mit einem Riemen am Lenker schlabberten und mit einem Frontgepäckträger abgestützt werden mussten, sondern unverrückbar mit einer Platte befestigt sind. Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass man nicht mehr Fronttaschen viel zu hoch am Frontgepäckträger befestigen musste, was die Lenkeigenschaften verschlechterte, sondern dass von Blackburn Lowrider mit einer tiefen Befestigung der Taschen auf den Markt kamen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1438510 - 07/07/20 08:41 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Friedrich]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Was möchtest du denn in der Lenkertasche transportieren wenn du eine Notwendigkeit siehst diese abzustützen? Oder ist das als Vorsichtsmaßnahme gedacht?
An sich nichts so besonderes, ein paar Kilo Plutonium als Gastgeschenk falls ich mal durch Nordkorea radel... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1438511 - 07/07/20 08:53 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
An sich nichts so besonderes, ein paar Kilo Plutonium als Gastgeschenk falls ich mal durch Nordkorea radel... Nimm beim Verlassen des Landes ein paar Kilo (140?) Schweinchen Dick mit. Darüber würden sich viele Nordkoreaner sicher viel mehr freuen. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#1438512 - 07/07/20 08:55 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: habediehre]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Hallo Michael, 1. willkommen im Forum ![party party](/images/graemlins/default/party.gif) 2. Zu Deinem Vorhaben: - Speziell die P-Bone-Gabel eignet sich gut für Lowrider-Montage mit Schellen, da die Gabelscheiden von oben bis unten den gleichen Durchmesser haben und sich nicht verjüngen. - Wenn Du den Lowrider mit dem Racktime Topit ergänzt und diesen oben etwas solider befestigst, als mit dem mitgelieferten Blech, hast Du das ganze System noch mal weiter stabilisiert und zugleich die von Dir gewünschte Frontladefläche. - Als minimalistische und leichte Alternative gibt es (leider nur noch auf dem Gebrauchtmarkt) auch den Tubus Smartie. Der wird oben an den Cantisockeln befestigt. Taschen hängen da naturgemäß etwas höher als beim normalen Lowrider. Gruß Ekki Edit. Doch noch eine Bezugsquelle NEU für den Smartie gefunden, allerdings recht teuer: Link Amazon Stimmt bei der P-Bone Gabel sollten Schellen gut halten, das sollte ich in Erwägung ziehen. Interessante Option mit dem Topit Evo. Jetzt geht's los mit unterschiedlich dicken Streben, hier 12mm bei Kombination verschiedener Träger. Tubus Smarti war so eine Art Tara für Cantimontage, würde man früher oder später sicher auf dem Gebrauchtmarkt finden. Vielen Dank für die kreativen Anregungen, ich lebe mich hier langsam ein. "The travel is the journey!" ![bier bier](/images/graemlins/default/beer.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1438514 - 07/07/20 09:02 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass Lenkertaschen von Cannondale und Ortlieb auf den Markt kamen, die nicht mehr mit einem Riemen am Lenker schlabberten und mit einem Frontgepäckträger abgestützt werden mussten, sondern unverrückbar mit einer Platte befestigt sind. Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass man nicht mehr Fronttaschen viel zu hoch am Frontgepäckträger befestigen musste, was die Lenkeigenschaften verschlechterte, sondern dass von Blackburn Lowrider mit einer tiefen Befestigung der Taschen auf den Markt kamen.
Sehr gut, die Trends kommen wieder ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Tatsächlich gefällt mir der Blackburn Outpost Front ganz gut, der muss nur erst mal wieder Lieferbar sein. Wie ich mittlerweile herausgefunden habe kann man den unten auch an der Gabelöse befestigen anstelle der Achsmontage. Oben geht er an die Cantisockel oder eben an die zu montierenden Schellen an der Gabel. https://www.blackburndesign.com/p/outpost-world-touring-front-bike-rack/ Trotzdem gerne weitere Vorschläge, das ist ja ein Grundsätzlich ein beinahe unendliches Thema.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1438515 - 07/07/20 09:03 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Tubus Smarti war so eine Art Tara für Cantimontage, würde man früher oder später sicher auf dem Gebrauchtmarkt finden.
Habe mein Angebot hier im Marktplatz eben noch mal rauf geholt. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1438516 - 07/07/20 09:52 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,291
|
für 10 kilo brauchst du einen halben Liter Stauraum, da reicht eine Oberrohrtasche
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1438517 - 07/07/20 09:57 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Du meinst so ein kleines, stahlenabsorbierendes Oberrohrtäschl aus 10cm dicken Bleiplatten? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1438519 - 07/07/20 11:41 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,747
|
Dann sind wir, schlabbertechnisch betrachtet, Leidensgenossen, bzw. Brüder im Geiste und in der Tasche. Die mit einem vollgesch......n Damenstrumpf vergleichbaren Konstruktionen sind mir bekannt. Ich habe mich damals für ein zweckentfremdetes Ostblocktäschchen (Behältnis für eine Zieloptik) entschieden und nie bereut.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438520 - 07/07/20 11:46 AM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,747
|
An sich nichts so besonderes, ein paar Kilo Plutonium als Gastgeschenk falls ich mal durch Nordkorea radel... Solche "Manner" braucht dies Land ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) .
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438521 - 07/07/20 01:00 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass Lenkertaschen von Cannondale und Ortlieb auf den Markt kamen, die nicht mehr mit einem Riemen am Lenker schlabberten und mit einem Frontgepäckträger abgestützt werden mussten, sondern unverrückbar mit einer Platte befestigt sind. Ich gehörte vor dreißig Jahren zu den Vielen, die sich freuten, dass man nicht mehr Fronttaschen viel zu hoch am Frontgepäckträger befestigen musste, was die Lenkeigenschaften verschlechterte, sondern dass von Blackburn Lowrider mit einer tiefen Befestigung der Taschen auf den Markt kamen.
Sehr gut, die Trends kommen wieder ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Tatsächlich gefällt mir der Blackburn Outpost Front ganz gut, der muss nur erst mal wieder Lieferbar sein. Wie ich mittlerweile herausgefunden habe kann man den unten auch an der Gabelöse befestigen anstelle der Achsmontage. Oben geht er an die Cantisockel oder eben an die zu montierenden Schellen an der Gabel. https://www.blackburndesign.com/p/outpost-world-touring-front-bike-rack/ Trotzdem gerne weitere Vorschläge, das ist ja ein Grundsätzlich ein beinahe unendliches Thema. Ich befürchte, dass Du Stephan falsch verstanden hast. Ich verstehe seinen Beitrag als ein Plädoyer gegen Highrider und für Lowrider. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1438834 - 07/09/20 12:21 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 16
|
So, abgesehen davon das der Blackburn Outpost Front in der Lieferbarkeit ohnehin erst Mitte August wieder verfügbar ist, konzentriere ich mich erst mal auf den weiteren Aufbau des Rades.
Ob Low-, High- oder Kombinierter Frontträger entscheide ich dann später.
Vielen Dank Euch erst einmal, jederzeit gerne weitere Vorschläge und allseits gute Fahrt!
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#1438847 - 07/09/20 01:31 PM
Re: Front Gepäckträger / Lowrider / Toploader
[Re: Kosmonaut]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,867
|
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
|