International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (jr1, iassu, Heinzelplatz, Schredder, 1 invisible), 245 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553204 Posts

During the last 12 months 2122 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 27
Deul 27
Topic Options
#1435601 - 06/14/20 06:12 PM Neues OruxMaps
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Hat schon jemand Erfahrungen mit der aktuellen Version gesammelt?
Es gab wohl einige Neuerungen. Ich bin mir nicht sicher, mit welchem Update es die funktionalen Änderungen gab. ggf sind die erst ein paar Tage alt.

Mich würde mal interessieren, ob das seitliche Bedienfeld einen Mehrwert bringt.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1435683 - 06/15/20 07:41 AM Re: Neues OruxMaps [Re: tirb68]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,549
Gestern war das Standard-Orux ohne seitliches Bedienfeld. Aktualisierung der App kam noch nicht. Ich wollte seitlich auch kein Bedienfeld haben, denn das Smartfon steht hochkant beim Navigieren. Da bliebe auf dem Bildschirm nur noch ein Sehschlitz.

Rolf
Top   Email Print
#1435707 - 06/15/20 09:46 AM Re: Neues OruxMaps [Re: tirb68]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,304
Ich werde mich hüten, ein Update zu machen.
Von der Benutzeroberflache her gefällt mir immer noch die vielleicht 7 Jahre alte Version am besten, die ich leider auf meinem aktuellen Handy nicht mehr drauf habe.

Die Übersichtlichkeit der Benutzeroberfläche ist für mich der Hauptgrund, bei Orux zu bleiben und Locus bzw. Osmand nicht zu benutzen (obwohl die durchaus auch ihre Vorteile haben)
VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1435723 - 06/15/20 11:39 AM Re: Neues OruxMaps [Re: martinbp]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Moin Martin,

ich bin eigentlich immer auf dem aktuellen Stand und finde Orux nicht unübersichtlich.
Das Funktionsupdate hatte mich überascht. Ich hatte übersehen, dass es keines der üblichen Verbesserunge ist, sondern wesentliche Änderungen enthält.

Wie das im Vergleich zu den anderen Systemen ist, vermag ich gar nicht zu sagen. Ich hatte ganz am Anfang mal Osmand und Lokus ausprobiert und bin dann bei Orux geblieben. Die hatten zu diesem Zeitpunkt das am Besten nachvollziehbare Manual.

Die neue Version bietet wohl auch eine Lite-Version an in die man aus dem Menü heraus umschalten kann.

bzgl. seitlichen Bedienfeld bin ich skeptisch, weil ich bisher ausschließlich das Hochformat nutze. Ich fahre derzeit relativ wenig längere Passagen in der Stadt, wo ich normalerweise die Funktionen vor den Touren teste. Daher hatte ich gehofft, dass es schon jemand ausprobiert hat. In Hamburg macht das Anzeigen des Höhenprofils in einem seitlichen Bedienfeld wenig Sinn.

Grüße
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1435727 - 06/15/20 11:48 AM Re: Neues OruxMaps [Re: rolf7977]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: rolf7977
Gestern war das Standard-Orux ohne seitliches Bedienfeld. Aktualisierung der App kam noch nicht. Ich wollte seitlich auch kein Bedienfeld haben, denn das Smartfon steht hochkant beim Navigieren. Da bliebe auf dem Bildschirm nur noch ein Sehschlitz.

Rolf


Ich habe die Vollversion gekauft. Da das ein Programm ist, was ich ständig und viel nutze, fand ich das angebracht. Auf dem Tablet habe ich zu Testzwecken die Gratis-Version. Da war noch kein Update.

Mich interessiert gerade der Unterschied des seitlichen Bedienfeldes. Da müsste ich an meinem Stadtrad ein wenig umbauen, nur um das mal auszuprobieren und hier gäbe das Höhenprofil eh nichts her. Daher überlege ich, ob und wenn ja, wie ich das ausprobiere.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de