International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 357 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#14344 - 07/15/02 08:01 AM Gepäckträger
Anonym
Unregistered
Suchen für unsere MB's (vollgefedert) reisetaugliche Gepäckträger. Wir können aber deshalb nur welche mit Sattelstützklemmung verwenden. Hat jemand Erfahrung mit solchen Trägern (wie sieht es zB. mit der Verdrehsicherheit aus) und/oder kann uns ein bestimmtes Modell empfehlen?
Top   Email Print
#14356 - 07/15/02 09:33 AM Re: Gepäckträger [Re: Anonymous]
the-red-planet
Member
Offline Offline
Posts: 57
Hallo Anonym
ein Gepäckträger ohne Sattelklemmung wäre der von Leichtsinn( Hier )
hab zwar keine Erfahrung damit weil Hardtailfahrer aber sieht ziemlich stabil aus.

Gruss Johannes

--
Top   Email Print
#14434 - 07/16/02 07:56 AM einfach den Rahmen tauschen [Re: the-red-planet]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
deswegen gibt es ja spezielle Reiseräder wie z.B. mein Delite grey. Im Prinzip ein vollgefedertes Mounti mit im Rahmen integroerten aber demontierbaren Gepäckträger.

gruss Jörg
Top   Email Print
#15699 - 07/27/02 08:58 PM Re: Gepäckträger [Re: Anonymous]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
habe so einen Träger von Fa. unbekannt (Taiwanteil). Das problem an sich ist nicht der träger, sondern die belastung der sattelstütze auf Drehung ( da hilft anknallen bis das wasser aus dem metall kommt grins ) und Knickbelastung über die Stützenklemmung am rahmen ( da hilft eine Ultraschwere billigstütze oder DH stütze).
aber wie man's auch macht, ab 10 kg ist Schluss. (hersteller, z.B. Topeak geben sogar nur 5 kg an . > lächerlich, herkömmliche hardtailträger schaffen 30 - 40 kg und wiegen statt 800 - 1000g nur 350 - 550g .
aber bei einem fully bleibt dir halt nix anderes übrig. oder Anhänger kaufen und tageweise zwischen den "Kameraden" wechseln.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#15722 - 07/28/02 04:16 PM Re: Gepäckträger [Re: Anonym]
Thomas Rainer
Member
Offline Offline
Posts: 219
Es gibt auch GPTer die mit 2 Stützen konstruiert sind und sich nochmals unten am Sattelrohr abstützen.
Befestigung mit Schellen, Streben sind sehr variabel und können relativ gut an verschiedene Rahmen angepasst werden.
Zugelassene Belastung 18 kg.
Mit relativ stabilen seitlichen Gepäcktaschenabstützungen.
Kosten 47 Euro.

Erfahrungen kann ich Dir erst Ende August mitteilen, dann haben sie eine längere Tour bei einem Mitradler hinter sich.
Machen aber vorab keinen schlechten Eindruck.

Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de