International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Meillo, KaRPe, Uli S., thomas-b, 8 invisible), 462 Guests and 959 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538363 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#1435281 - 06/11/20 08:31 PM Vorbereitung für alle Schweizer 2000er
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
abgetrennt aus Vorbereitung für Sardinien 2020
Da hättest Du auch direkt einen eigenen Faden zu eröffnen können.


In Antwort auf: MichiV
So, die Wahrscheinlichkeit dass die Sardinien Tour doch klappt, ist deutlich gestiegen
lach


Ich werde auch in 4 Wochen in Italien sein. Wahrscheinlich zwar nur 1 Nacht.

Ich nutze nun die Kurzarbeitswochen im Juli dafür, alle 2000er in der Schweiz zu radeln. Mache aber auch eine kleine Schleife durch die Lombardei.

Geplant ist diese Strecke:

https://www.komoot.de/tour/200458366

Alles mit dem renner und minimalsten Gepäck.

So leer wie in diesem Sommer werden die Alpen vermutlich nie wieder schmunzel


Edited by Juergen (06/16/20 04:43 PM)
Top   Email Print
#1435347 - 06/12/20 03:23 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,667
Sieht gut aus die Tour schmunzel
Top   Email Print
#1435351 - 06/12/20 03:46 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,141
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Thomas1976



https://www.komoot.de/tour/200458366

Alles mit dem renner und minimalsten Gepäck.

So leer wie in diesem Sommer werden die Alpen vermutlich nie wieder schmunzel



Bin ich nicht so sicher - wenn alle Schweizer*innen lieber "zu Hause" Urlaub machen, statt in der Ferne zu schweifen träller ?

Albula von Westen und Splügen von Süden wird dann knackig grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1435801 - 06/15/20 08:10 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Thomas1976
So leer wie in diesem Sommer werden die Alpen vermutlich nie wieder schmunzel

Hi Thomas,

was bringt dich zu dieser Annahme? Gehört jetzt eigentlich nicht hierher, aber ich befürchte das genaue Gegenteil.

Wir wollen dieses Jahr Ende Juli / Anfang August von daheim (20 km nordwestlich von Stuttgart) ins Montafon radeln - vier Tage Anfahrt, dann dort eine Woche FeWo und vier Tage wieder heimradeln. Jetzt haben wir zügig gebucht, denn auf der Montafon-Tourismusseite wurden die verfügbaren FeWos in Gaschurn praktisch stündlich weniger...

In der teuren Schweiz mag das etwas anders sein, aber ich habe den Eindruck, weil Corona-bedingt so viele Ferienziele wegfallen gibt's dieses Jahr in den Alpen ein Gedränge. Würde mich freuen, wenn du Recht hast und nicht ich zwinker

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (06/15/20 08:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1435961 - 06/16/20 04:02 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Cruising]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Ich habe nun für meine 10 tage Alpen die Unterkünfte vorgebucht. Ist zwar nicht so mein Ding, aber dieses Jahr ist halt alles etwas anders.

Es war super Easy Unterkünfte zu bekommen, sogar in der überteuerten Schweiz zu angenehmen Preisen. Teuerste Übernachtung in St. Moritz für 75€.

Bei einem Hotel in der Nähe von Bormio freute sich die Besitzerin wie dolle. Nach wie vor würde es fast nur Absagen geben, selbst die Motarradfahrer, die ansonsten in Massen zu der Zeit unterwegs sind, würden nicht buchen.

Nun hoffe ich, dass ich bei der ganzen Vorbucherei auch meine geplante Route schaffe. Tag 6 mit 3800 Höhenmeter auf 120km und Tag 7 mit 4000 Höhenmeter auf 100kmwerden ganz schön knackig grins
Top   Email Print
Off-topic #1435967 - 06/16/20 05:04 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
slatibart
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,528
In Antwort auf: Thomas1976

Nun hoffe ich, dass ich bei der ganzen Vorbucherei auch meine geplante Route schaffe. Tag 6 mit 3800 Höhenmeter auf 120km und Tag 7 mit 4000 Höhenmeter auf 100kmwerden ganz schön knackig grins


Postauto hilft dir sicherlich gerne grins
Top   Email Print
#1435970 - 06/16/20 06:00 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Auf der Route sind das aber doch nicht alle 2000er - gemeint sind asphaltierte, nehme ich an.
Flüela und Julier als reine Binnenpässe fehlen, und der Große St. Bernhard sowie der Simplon als Grenzpässe, alle über 2000 m. Auch den Grimsel hast Du nicht auf der Route, der ist aber leicht zu integrieren, sind nur ein paar hundert Höhenmeter und wenige Kilometer ab Gletsch, beim Furkapass.
Top   Email Print
#1435975 - 06/16/20 06:32 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Holger]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Auf der Route sind das aber doch nicht alle 2000er - gemeint sind asphaltierte, nehme ich an.


Nein es sind nicht alle. Ich habe etwas umgeplant, da es ansonsten in 10 Tagen nicht zu schaffen wäre. Wird sowieso schon sportlich genug. Zunächste hatte ich alle 2000er drin (keine Sackgassen), das waren nochmals 600km mehr. Nicht zu schaffen in 10 Tagen.

Stand jetzt, sind es 14 Pässe über 2000 Meter.

Zitat:
Auch den Grimsel hast Du nicht auf der Route, der ist aber leicht zu integrieren, sind nur ein paar hundert Höhenmeter und wenige Kilometer ab Gletsch, beim Furkapass.


Das entscheide ich vor Ort, Ich habe nun direkt eine Unterkunft auf dem Sustenpass gebucht. Ob ich diesen über den Grimsel fahre und die Westauffahrt von Innertkirchen oder die Ostaufahrt von Wassen entscheide ich morgens.

Ich will über die Pässe radeln und nicht Sackgasse zwinker Und somit habe ich auch noch Futter für ein nächstes Jahr.

Deshalb lasse ich auch das Stilfser Joch aus, obwohl es vom Umbrail auch nur ein Klacks ist.
Top   Email Print
#1438122 - 07/03/20 03:52 PM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Thomas1976]
Biotom
Member
Offline Offline
Posts: 888
In Antwort auf: Thomas1976
So leer wie in diesem Sommer werden die Alpen vermutlich nie wieder

Zur Info: Gemäss den Einheimischen hier in Disentis (Ausgangsort für Oberalp und Lukmanier) hat es dieses Jahr eher mehr Verkehr als in anderen Jahren.
Gute Reise!
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1439838 - 07/19/20 06:16 AM Re: Vorbereitung für alle Schweizer 2000er [Re: Biotom]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Zur Info: Gemäss den Einheimischen hier in Disentis (Ausgangsort für Oberalp und Lukmanier) hat es dieses Jahr eher mehr Verkehr als in anderen Jahren.
Gute Reise!


Ich merke keinen Unterschied. Was mirvhauptsächlich in der Schweiz auffällt, fast keine ausländischen Kennzeichen.

Die Deutschen und Franzosen kommen heuer nicht laut Auskunft meiner heutigen Pensionswirtin.

Rennradfahrer sieht man massenweise, auch organisiert.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de