International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (sebo, Lionne, amati111, hans-albert, Baghira, 3 invisible), 105 Guests and 530 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97881 Topics
1537307 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 68
Sickgirl 57
Rennrädle 50
Nordisch 41
Juergen 39
Topic Options
#143308 - 01/15/05 01:23 PM E 6 durch Norwegen
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hallo!

Im Sommer fahre ich die erste zeit durch Norwegen (später dann noch Schweden und Finnland) und habe eine Frage zur E6.
Ich würde gern wissen, wieviel Verkehr dort ist und ob sie sich zum Radfahren eignet - weil sie ja ziemlich schnell nach Norden führt.
In Nordnorwegen gibt es ja kaum noch parallelstraßen. Ist es denn empgehlenswert, direkt an der Küste zu fahren?
Welche Erfahrungen habt ihr da? Wo findet ihr es schöner?

Viele Grüße
und danke schonmal
Jens
Top   Email Print
#143309 - 01/15/05 01:33 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo,
vor ein paar jahren bin ich mal den styrkeproeven mit gefahren, der folgt der e-6 von trondheim nach oslo.
der verkehr war schon ein bisschen nervig und die landschaft ist auch nicht die schönste. naja für einen tag schon ganz ok. grins wenn du aber ein bisschen mehr zeit hast würde ich dir empfehlen im süden eine andere route zu nehmen. es gibt denke und hoffe ich schöner strecken in norwegen.
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#143355 - 01/15/05 06:46 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Benni]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,738
Meine Eltern, die vor ca. 15 Jahren viel mit dem Auto in Norwegen unterwegs waren, haben damals schon die E6 gemieden, wo es nur ging...
Top   Email Print
#143400 - 01/15/05 11:50 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
Hallo,

falls Du in Norwegen bleiben willst, hast Du im Norden einfach keine wirkliche Alternative.

Gruß Herbert
Top   Email Print
#143442 - 01/16/05 10:50 AM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
hi Jens,
ich denke darüber wurde hier im Forum schon einiges geschrieben - wirf mal die Suchfunktion (E 6, RV 17) an.
Reiseberichte von Nordkapfahrern gibts auch nicht zu wenige, einen auch von mir (Trondheim - Nordkapp), möglicherweise findest du da ein paar brauchbare Infos/Anregungen.

Grüße, Bernhard.
Top   Email Print
#143784 - 01/17/05 05:11 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
ToP
Member
Offline Offline
Posts: 190
Ohne Bernhard entgegen zu reden:

Nimm die Küstenstraße, ruhiger, schöner, nicht viel länger.

Torsten
länger ist mir lieber
Top   Email Print
#143789 - 01/17/05 05:17 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
jan09
Member
Offline Offline
Posts: 39
Die E 6 solltest du meiden. Viel zu viel Verkehr. Fahr doch einfach die Küstenstraße (17) hoch. Wenig Verkehr, nette Fähren über die Fjorde und landschaftlich traumhaft.
Top   Email Print
#143821 - 01/17/05 06:31 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Benni]
Anderl
Member
Offline Offline
Posts: 11
In Antwort auf: Benni

naja für einen tag schon ganz ok. grins


Wir sind vor zwei Jahren von Trondheim Richtung Oslo für ca. 1 Stunde auf der E6 gewesen. Das war die schlimmste Stunde meines Lebens. Ich hatte danach so die Faxen dicke. Unsere Ausweichroute verlief entlang der Schwedischen Grenze auf ruhigen Nebenstrassen. Ein Umweg, aber auch richtig schön. Also, ich kann von der E6 nur abraten, es sei denn du bist wirklich schmerzfrei und willst nur vorwärtskommen.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt. Being a good loser is a despicable evasion. An insult to the sporting spirit. All good losers should be banned from sports
Top   Email Print
#143871 - 01/17/05 08:40 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Anderl]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Danke für die Antworten!

ich hab mir mal die Route der 17 angeschaut. Was kosten denn (die relativ zahlreichen) Fähren im Schnitt?

Viele Grüße
Jens



P.S.
in Schweden mußte ich letztes Jahr übrigens auch ein Stück Europa-Straße zwischen dem Vännern und Vettern fahren.
Glücklicherweise gab es eine Art Standstreifen - Ansonsten wäre dieb STrecke auch ziemlich gefährlich.
Während die PKWs meist sehr großen Abstand halten, kann man dies von den LKWs überhaupt nicht behaupten, zudem, wenn sie gegenverkehr haben (wg der Breite)

Unser Fahrlehrer meint immer, wenn man an Fahrrädern nur 30 cm vorbei fährt, kann man auch direkt drüberfahrn
Top   Email Print
#143918 - 01/17/05 10:18 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo,
Zitat:
Was kosten denn (die relativ zahlreichen) Fähren im Schnitt?

habe gerade nur eine Quittung gefunden (Sommer 2004):
RV17, Linge -> Eidsdal
Erw. 19 Kronen, Kind 10 Kronen.
Gruss, Matthias
Top   Email Print
#144055 - 01/18/05 01:20 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

bin ab Trondheim die Küstenstraße gefahren bis sie nicht mehr weiter ging (Bodo?). War traumhaft schön. Danach E6 nach Norden. Ist ab Narvik kein Problem mehr. Da ist relativ wenig Verkehr.

E6 im Süden ist ungefähr so attraktiv wie deutsche Bundesstraße ohne Radweg. Finger weg.

Viel Spaß,

Baldi
Top   Email Print
#144646 - 01/20/05 01:55 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
thorstenbroenner
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo
Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Die Küstenstraße 17 ist Landschaftlich schöner und Du hast kaum Verkehr.
Die Fährfahrten sind nicht teuer und manchmal bin ich sogar umsonst mitgenommen worden.
Die E6 kenne ich aber auch ich bin 2003 die E6 hoch gefahren und die KV 17 runter, da ich Anfang Juni hochgefahren bin war auch auf der E6 wenig Verkehr und Du würdest an vielen großen Flüssen vorbei kommen die durchaus Ihren Reiz haben, aber an die Küstenstraße kommt sie nicht ran.
Weiter Südlich bin ich die Hedmark hoch gefahren (viele Seen und Berge) und vor allem sehr ruhig.
Im Norden gibt es ja nur die E6.

Fotos und Reisebericht meiner Norwegentour 2003 findest Du auf meiner Webseite. Ein paar Infos zu unserer Nordkaptour 1997 sind auch auf der Seite zu finden.


Radreisen und Landschaftsfotogafie

Viel Spaß

Gruß
Thorsten Brönner
Top   Email Print
#145117 - 01/22/05 10:23 AM passt schon! [Re: Jens200]
Conrad aus Jena
Member
Offline Offline
Posts: 174
also ende august 2004 lag dort schon schnee. ansonsten ist es eine tolle straße, die natürlich mit einigen bergen und fjorden gespickt ist ... grüß mir den norden!
conrtad
------------------------------------------------------------
träumen heisst durch den horizont blicken:
www.cycling-reports.de
Top   Email Print
#145587 - 01/24/05 01:20 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
wuemmedeich
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Jens,

ich kann Dir nur empfehlen die E6 zu meiden.

Die Küstenstraße ist wesentlich schöner, am besten du nimmst auch noch die Lofoten, Vesteralen und die Insel Senja auf dem Weg nach Tromso mit!
Und auch von Oslo nach Trondheim würde ich durchs Fjordland radeln! Hier sind zwar einige Pässe (Sognjefjell, Aurlandsveg, Rallarveg ...), aber die sind ja gerade schön - besonders früh im Jahr, wenn oben noch viel Schnee liegt und unten am Fjord der Sommer einkehrt!
Und wenn Du genug Zeit hast, kann ich dir einen Abstecher zur vogelinsel Runde und zur Inselgruppe vor Alesund (bis Ona) nur empfehlen!
Von Tromso gehts dann direkt hoch in den Norden oder Osten, je nachdem, wie du ab da weiterreisen möchtest!

Ich wünsch dir eine wunderschöne Reise und ganz viel Spass,
Claudia
Top   Email Print
#145613 - 01/24/05 03:47 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: wuemmedeich]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,347
Wahr dieses Wochenende mit der Uni in Tromso. Die Kulisse ist WAHNNNSINNNN! Blick auf Meer und verschneite Berge, die Stadt voller Lichter. Unbedingt vorbeischauen schmunzel
Top   Email Print
#145617 - 01/24/05 03:57 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Laiseka]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Laiseka

Wahr dieses Wochenende mit der Uni in Tromso. Die Kulisse ist WAHNNNSINNNN! Blick auf Meer und verschneite Berge, die Stadt voller Lichter. Unbedingt vorbeischauen schmunzel


Stimmt. Wirklich war! grins
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#146123 - 01/26/05 01:30 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Blackspain]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,347
ups... Es ist wahr, dass ich dort war. Und es ist wahr, dass es dort schoen ist und war. Wahrlich zwinker
Top   Email Print
#146647 - 01/28/05 04:31 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Jens, ich kann mich den meisten Leuten nur anschließen. Südlich von Trondheim würde ich dei E6 meiden, dort gibt es viele Alternativen. Selbst die E 39 an der Küste hat uns 2004 teilweise sehr genervt mit ihrem Verkehr, ab Andalsness ging es dann ganz gut.

Nördlich von Trondheim ist dei RV 17 zu empfehlen, (war ich 2004) aber auch parrallel zur E6 lassen sich recht gute Wege finden, zumindest bis Fauske. 1996 sind wir dort auch einige Kilometer auf der E6 gefahren, was teilweise außerhalb der Hauptzeiten recht gut ging. 2003 war ich von dem kurzen Stück (aus Schweden kommend) vor Fauske völlig abgenervt, eine enge Strasse mit vielen Tunnels und viel Verkehr.

Nördlich von Narvik gibt es kaum Alternativen, ich fande 2003 die E6 erst sehr befahren, das wurde erst weiter im Norden besser, aber die Gegend auch nach einen den Lofoten im Sommersonnenwetter doch auch sehr sehr schön.

Ich werde dieses jahr vermutlich ab Juni auch durch Norwegen Schweden hoch fahren und will nach Kirkeness an die russische Grenze. Hinter Narvik steht ein Verkehrsschild, das steht Kirkeness 1064 km. So weiter Entfernungsschilder als offizielle Strassenschilder gibt es in Deutschland nicht. Da verblasst auch das Schild an der 45 hinter Östersund in Schweden mit Arvika 454 km oder so ähnlich weit.

Grüsse Dittmar,

vielleicht bis in Norwegen.
Top   Email Print
#146682 - 01/28/05 07:40 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Dittmar]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Danke nochmals für die Infos!

Dittmar, ich werde erst so gegen Mitte Juli (wegen den Schulferien) meine Tour starten. Auf welcher höhe ich nach Schweden herüberfahre, weiß ich noch gar nicht so genau, vielleicht auch schon südlich von Trondheim.

Dann gehts wohl auch die 45 weiter gen Norden und dann nach Finnland bis etwa Turku.

Viele Grüße und dir auch eine schöne Tour
Jens
Top   Email Print
#147859 - 02/02/05 09:51 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: matti]
skauswean
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Jens,

auf http://www.rv17.no/ den travel guide downloaden (pdf). Dort sind alle Fährzeiten und deren Preise enthalten.
Alternativmöglichkeit ist die Site: http://www.reiseinfo.no/

Grüsse/Sascha
Grüsse/Sascha
Top   Email Print
#269927 - 08/14/06 07:07 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: Jens200]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,379
Underway in Switzerland

1987 war die E6 nördlich von Trondheim bis Narvik sehr verkehrsarm.
2006 zwischen Ringebu und Otta war es schon eine Menge, aber es war doch noch ganz gut zu fahren, zumal es ja doch nur 60 km waren. Die Möglichkeit, auf der anderen Seite des Flusses zu fahren, wo es laut Landkarte auch eine Straße gegeben hätte, war nicht so empfehlenswert, da das laut Auskunft von Touristeninformation und mehreren Einheimischen ein "Grusweg", also nicht asphaltiert sei.
Nördlich von den Lofoten dürfte der Verkehr auf der E6 sicher noch weniger werden, vermutlich wird es nach dem Abzweig zum Nordkap sehr wenig.
Im Raum Oslo gibt es sehr viele Fahrradverbote, die man entweder ignorieren kann oder man sucht sich die Straße, die für Radfahrer die Funktion der E6 erfüllt, die sogenannte alte E6. Mir ist aber nicht ganz klar, ob das über Nittedal oder über Lillestrøm (besser) geht, zwischen Oslo und Skedmo.
Top   Email Print
#269992 - 08/14/06 10:31 PM Re: E 6 durch Norwegen [Re: bk1]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Karl,

schau mal auf die Kalenderdaten der vorherigen Beiträge! Die Initiatoren dieses Themas kommen wahrscheinlich in diesen Tagen von ihrer Reise zurück. Und nördlich von Grong (Trondheim-Levanger war 1998 noch übel laut) ist es jetzt noch ruhiger, dafür umso herbstlicher.

Nebenbei gibt es auf dem größten Teil der Strecke hervorragende Alternativen zur E6: von Oslo bis kurz vor Trondheim das Glåmsdal (Kongsvinger - Røros), hinter Trondheim erst die Halbinsel Fosen, dann den Kystriksvej an der Helgelandküste.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de