29553 Members
98613 Topics
1550758 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1428725 - 04/28/20 05:00 PM
Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,499
|
Hallo! ich möchte mir einen Zentrierständer anschaffen, welcher von ordentlicher und ausreichend guter Qualität ist (gelegentliches Zentrieren, evtl. auch mal Einspeichen). Nachdem ich nun viele Beiträge, auch hier im Forum, durchgelesen habe, bleiben da nicht viele übrig (die Modelle unter ca 150 Euro schließe ich aus). Die Wahl wäre ja eigentlich ein P&K Lie , dieser ist preislich aber jenseits aller Möglichkeiten (fängt bei ca. 1700€ an; wie auch der von DT Swiss für 1200€...). Der Centrimaster Classic (nicht der 1-armige Genius) liegt bei um die 500 Euro - ordentlich viel Geld für ein Zentrierständer, den man nur gelegentlich nutzt. Und dann bleibt nicht mehr viel übrig: - der VAR CR 07600 (ca.350€) -??? finde keine Erfahrungsberichte darüber - Birzmann Wheel turing stand (500€!) - keine Infos dazu - maba toolz ZS-3MU-6.1 (300€) - sieht nach einer Bastellösung aus - SuperB TB-PF36 oder PF30 (um die 400€?) - ? - der Unior 1689 (ca.200€) - ? - oder eben der Park Tool TS 2.2 Den Park Tool TS 2.2 (blaue Ausführung) gibts bereits ab 190 Euro, preislich also im Rahmen. Allerdings habe ich schon öfters, gerade auch hier im Forum, gelesen, dass dieser Zentrierständer doch nicht so ordentlich gebaut ist, wie er aussieht. Bemängelt wurde oft, dass die 'Mittigkeit' nicht stimmt, sowie, dass durch die radial verlaufenden Aufnahmearme, sowie deren V-förmige Achsaufnahme, das Einspannen des Laufrades oft nicht "100%"-genau möglich/erschwert ist. Ist das eigentlich nur ein "zeitliches" Problem und man sitzt eben etwas länger dran, bis der Zentrierständer zum eigentlichen Arbeiten dann sauber eingestellt ist, oder sind die angesprochenen Schwachstellen des Park Tool doch ein größeres Problem? Was ist am TS 2.2 noch zu bemängeln, was nervt, was geht bei dem Ständer gar nicht, was wäre zu verbessern? Ich danke Euch für Eure Ratschläge und Erfahrungen! Viele Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#1428732 - 04/28/20 05:27 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo!
Die Mittigkeit ist keine große Sache: Du spannst das zu zentrierende Laufrad ein und misst auf der einen Seite den Abstand, am besten beim Ventilloch. (Du hast ja noch nicht zentriert, da kannst du nur einen willkürlichen Punkt nehmen.) Dann spannst du das Laufrad anders herum ein und misst wieder beim Ventilloch. Die Mitte zwischen den beiden gefundenen Werten ist genau die Mitte, auf die du beim Zentrieren hin zielst.
An sich brauchst du gar kein Wundergerät. Wenn es nicht in sich weich ist, wird jedes funktionieren. Ich habe meinen Zentrierständer dem meines Radhändlers nach gebaut. Beide bestehen aus Altmetall und funktionieren. Der Seniorchef hat mir einmal erzählt, dass sie manchmal auf Messen neue Ständer prüfen, aber immer noch beim alten, primitiven bleiben. Damit zentrieren sie immer noch am schnellsten. Wenn du dich dafür interessierst, kann ich ein Foto davon heraus suchen und hinein stellen.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1428741 - 04/28/20 06:11 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Habe den Park Tool nachgebaut und bin damit sehr zufrieden. Habe noch einen Kalibrierstab dazu gemacht, aber bei mir bleibt die Mittigkeit sehr konstant.
Habe noch so ein aus Boschprofilen mit einseitiger Aufhängung und Messuhren angefertigt. Höhenschläge sind mit der Messuhr leichter korrigierbar
|
Top
|
Print
|
|
#1428760 - 04/28/20 07:05 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Für "gelegentliches Zentrieren und eventuell mal Einspeichen" reicht auch ein Park-Tool TS 8. Aber wenn Du genug Geld übrig hast und es dafür ausgeben willst, dann nimm einen von den von Dir genannten Ständern. Die Mittigkeit des Laufrads kannst Du am einfachsten durch Umdrehen des Laufrades überprüfen.
Je mehr Du aber wirklich damit arbeiten willst, desto eher lohnt sich ein besserer Zentrierständer. Ich habe den TS 8 und verwende ihn wie von Dir genannt (bis auf das eventuell). Der ist mir steif genug (wichtig!) und alles weitere sind Komfortfunktionen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1428809 - 04/29/20 04:45 AM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,499
|
Danke für Eure Rückmeldungen! Wie seht ihr das mit der Aufnahme der Achse (V-förmig) und dem Spannen mit den Armen (welche ja radial verlaufen/hochgeklappt werden) seitlich? Besteht da nicht die Gefahr des ungenauen Einspannens oder Verkantens?
|
Top
|
Print
|
|
#1428827 - 04/29/20 06:07 AM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Steht und fällt mit der Sorgfältigkeit wie du das Laufrad einsetzt
|
Top
|
Print
|
|
#1428828 - 04/29/20 06:07 AM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Nein. Du musst ja nur das Laufrad gut hin bekommen. Wie genau es im Zentrierständer steckt, ist dabei völlig egal.
Übrigens ist das mit der Mittigkeit auch so eine Sache: Es gibt gar nicht so wenige Rahmen und Gabeln, auch teurere, die selbst nicht soooo perfekt gebaut sind. Wenn du genau nach Norm dein Laufrad baust, kann es durchaus passieren, dass es dann im Rad nicht "mittig" läuft, weil der Rahmen etwas krumm gebaut ist. Deshalb kann es nicht schaden, das Laufrad zwischendurch auch einmal in den Rahmen zu stecken, um das zu testen.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1428894 - 04/29/20 11:39 AM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 247
|
Ich hab einen günstigen Zentrierständer, der dem TS 2.2 nachempfunden ist. In Kombination mit einer Zentrierlehre habe ich vor kurzem ein Laufrad damit aufgebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei dem Unior frage ich mich, ob der so viel besser ist bei ca. dem doppelten Preis. Den TS 2.2 habe ich schon öfters zum zentrieren genutzt, der ist schon besser verarbeitet, aber beim Endergebnis habe ich keine Unterschiede bemerkt.
|
Top
|
Print
|
|
#1428915 - 04/29/20 01:16 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,372
Underway in French Southern Territories
|
Danke für Eure Rückmeldungen! Wie seht ihr das mit der Aufnahme der Achse (V-förmig) und dem Spannen mit den Armen (welche ja radial verlaufen/hochgeklappt werden) seitlich? Besteht da nicht die Gefahr des ungenauen Einspannens oder Verkantens? Du musst beim Einsetzten des LR aufpassen. Ich hab grad einen Park TS 2.2 neu gekauft, v.a. wg. der "sagenhaften" Selbstzentrierfunktion. Aber ehrlich gesagt, die is auch nicht soooo umwerfend - mit LR Umdrehen geht es für mich ausreichend genau. Finde mittlerweile wichtiger, dass das Ding steif ist und die definierte Achsposition leicht zu finden. Auch der Betrieb mit kleinen LR sollte gehen (zB 355ern fürn Birdy) Am Besten ist, mal in einem Laden die Dinger auszuprobieren.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1428943 - 04/29/20 03:03 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,878
|
Den Park Tool 2.2. und deren Derivate, wo sich die Arme symmetrisch bewegen sollen, findet die Symmetrie selten statt. Aufgrund dessen habe ich mir jetzt einen älteren Park Tool TS 6, dessen Achshalter mit Abstandsstrichen gekennzeichnet sind, so das man nur noch die Anzahl der Striche links wie rechts abzählt. Der TS 8 ist doof, weil die Einstellschraube eine Madenschraube mit Schlitz ist. Leider ist das auch ein komisches Gewindemaß, so das man nicht so schnell die Schraube wechselt. Park tool ST 8 Instruktionen und Teileliste Minoura hat noch einen schicken im Angebot, Amazon
|
Top
|
Print
|
|
#1428972 - 04/29/20 06:22 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,499
|
@Baghira: Der TS6 sieht wirklich gut aus, gerade die festen Seitenarme könnten überzeugen. Wie auch der alte, solide und massive TS3 leider nur extrem schwer zu bekommen...
@phanta-rhei: Deine Zentrierständer-Suche hier im Forum hatte ich damals auch schon verfolgt und war schon nahe daran, Dich direkt auf Deinen neuen TS 2.2 anzuschreiben. Das mit der Mitteneinstellung ist nicht so das Problem, eben eher die Konstruktion der seitlich bewegenden Arme und deren Stabilität, sowie die feste Befestigung des Laufrades/Achsaufnahme. Wie siehst Du zwischenzeitlich diesen Park Tool - ist Dir der Ständer stabil genug und ist das auch mit den Aufnahmearmen ausreichend gut gelöst? Würdest Du ihn Dir wieder kaufen?
|
Top
|
Print
|
|
#1428978 - 04/29/20 07:06 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,372
Underway in French Southern Territories
|
@phanta-rhei[/i]: Deine Zentrierständer-Suche hier im Forum hatte ich damals auch schon verfolgt und war schon nahe daran, Dich direkt auf Deinen neuen TS 2.2 anzuschreiben.
Würdest Du ihn Dir wieder kaufen?
Bin nicht ganz sicher. Mittlerweile denke ich doch, ein preiswerteres Model hätte es auch getan. Steif genug ist er, die Radaufnahme ist ok. Den TS 7 gibts wohl nicht mehr. , den TS 8 finde ich nicht gut wg der einseitige Aufnahme.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1428983 - 04/29/20 07:27 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Wie siehst Du zwischenzeitlich diesen Park Tool - ist Dir der Ständer stabil genug und ist das auch mit den Aufnahmearmen ausreichend gut gelöst? Würdest Du ihn Dir wieder kaufen? Auch wenn ich nicht gefragt bin: Wir nutzen die Teile in 2 Werkstätten und was die über all die Jahre aushalten mussten... da wäre man mit einem billigeren Zentrierständer teurer weggekommen... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Also stabil: Ja! Besser geht natürlich noch, dann bist du aber nochmals deutlich mehr Geld los.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1429217 - 05/01/20 04:58 AM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,499
|
Danke für Eure Rückmeldungen! Der Parktool TS 2.2 scheint so ein Kompromiss zwischen den einfachen und günstigen Zentrierständern und den wirklich guten, aber sehr teuren Ständern (ab 500€ aufwärts), zu sein. Vielleicht tuts tatsächlich auch ein günstiger Rose-Ständer für 80 Euro; allerdings habe ich da auch schon gehört, dass man doch einen qualitativen Unterschied - was Verarbeitung, sowie die Qualität/Verwendung der Einzelteile (Schrauben, Gewinde, Muttern etc) betrifft - feststellen kann. Die gut 100€ Aufpreis zum TS 2.2 wären es mir dann schon wert, den ParkTool zu nehmen. Kritik gibts aber schon von allen Seiten. Da hat Park Tool in den letzten Jahren doch ziemlich nachgelassen. Wenn man über die Schwächen TS 2.2 Bescheid weiß und und seine Grenzen kennt, dann scheint man aber auch damit "glücklich" zu werden. Hier habe ich gerade auch wieder einen etwas enttäuschend klingenden Artikel/Erfahrungsbericht (leider auf Englisch) gefunden...
|
Top
|
Print
|
|
#1429411 - 05/01/20 05:44 PM
Re: Zentrierständer? Park Tool TS 2.2 - Probleme?
[Re: bezel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 483
|
Ich "ärgere" mich ja derzeit immer noch mit einem Minoura Workman Pro herum. Bei der Menge an Laufräder, die ich so aller 2 bis 3 Jahre baue, kann ich das noch tolerieren.
Falls es doch endlich mal ein neuer Zentrierständer werden sollte, wäre meine Wahl entweder ein Eigenbau oder evtl dieser maba-toolz Zentrierständer. Diesen bzw vergleichbare Selbstbauten scheint es bei ebay auch noch günstiger als für 300 € zu geben.
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
|