International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 65 Guests and 1448 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97872 Topics
1537120 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 53
Nordisch 37
panta-rhei 33
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1275640 - 04/07/17 03:26 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Hansebiker]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,371
Das ist die Abfahrt nach Dasburg Da musst Du aber nach Markus Empfehlung erstmal hoch.

An der Our entlang zwischen Ouren und Dasburg ist es so wie am Ain.
Fotostrecke oberes Ourtal verliebt

Entscheiden musst Du. Ich fahr den Buckel jedenfalls nimmer rauf.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1275683 - 04/07/17 08:14 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Juergen]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Moin Jürgen!
Da bist du doch nicht etwa runter gefahren? erstaunt
Das Gefahrgutschild gilt auch für dich! grins zwinker

Empfohlen hatte ich übrigens die Südliche Richtung!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1275765 - 04/07/17 01:31 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Juergen]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

Moin moin Jürgen,

danke für die g e n i a l e n Fotos. Da muss ich hin. Schade, dass ich das Jahr schon verplant habe.

Aber da kommt mir noch so ein Gedanke. Kannst Du nicht eine Forumstour an der Our entlang organisieren? dafür

Da fährst du sicher nicht allein. Ich melde mich jetzt schon mal an. Terminvorschläge sind willkommen.
LG aus HL



Top   Email Print
#1275768 - 04/07/17 01:42 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Hansebiker]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,361
+1 dafür
Top   Email Print
#1275776 - 04/07/17 03:01 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Hansebiker]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,371
In Antwort auf: Hansebiker
Moin moin Jürgen,

danke für die g e n i a l e n Fotos. Da muss ich hin. Schade, dass ich das Jahr schon verplant habe.
Angeblich soll man auch auf Luxemburger Seite durchkommen. Richtung Süden gehts nur ein paar Treppenstufen runter. Doch darüber müsste man sich in Tintesmühle erkundigen.
Und bist Du sicher, dass Du das Jahr verplant hast? lach

Forumstour? Strategisch sinnvoll wäre, wegen wachsender Oberschenkel, nachm Jura bier2

ps: das diskutieren wir aber nicht hier. Nur per PN. !
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/07/17 03:02 PM)
Top   Email Print
#1411336 - 01/12/20 09:57 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Juergen]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 444
Hallo radfahrende,

ich konnte da nichts zu finden und hänge mich hier mal an den alten Faden.


Hat jemand eine der Vennbahnschleifen hinter sich gebracht und könnte
dazu was schreiben?
Möchte den Vonnbahnradweg mal abfahren und die eine oder andere Schleif einbauen.

https://www.vennbahn.eu/vennbahn-schleifen/

Besten Dank vorab, HD
Top   Email Print
#1411349 - 01/12/20 12:23 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: hds]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,371
Was ich dir empfehlen kann ist Roetgen . Eupen . Mt.Rigi. Sourbrodt
Da haste viel von allem. Natur, Seen, gutes Essen und ein wenig Schotter, viel Asphalt und auch hochprozentiges am Berg. lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1411366 - 01/12/20 01:48 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Juergen]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,463
Schön fand ich auch die Abstecher nach Monschau (ist aber Abfahrt und Wiederaufstieg) und die Hochmoorgegend oberhalb davon (Holzbohlenwege, Aussichtsturm, Tümpel), sowie, wie schon von anderen empfohlen, das Ourtal (von Reuland über Ouren/Europa-Eck und recht wild bis zum Sauertal, z.B. bis Vianden).
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1411658 - 01/14/20 12:12 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: hds]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 574
Hallo,

durch das Knotenpunktsystem ist man in der Lage, Touren beliebig selbst zusammenzustellen und auch spontane Entscheidungen zu treffen. Karten zu diesem Netz sind sicherlich auch in jedem Tourismusbüro in der Gegend erhältlich.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1411763 - 01/14/20 08:20 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: stefan1893]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,379
Underway in Switzerland

Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu dieses Knotenpunktsystem gut sein soll. Um damit etwas anfangen zu können, braucht man eine sehr genaue Karte. Und wenn man die hat, braucht man die Knotenpunkte nicht mehr. Mir ist das Knotenpunktsystem eigentlich egal, solange es zusätzlich zu Wegweisern existiert, die Fernziele oder über längere Strecken gleich benannte Routen kennzeichnen. Oft sieht man aber, dass die Knotenpunktwegweiser das einzige sind, und dann wird es absurd. Aber schön, wenn es für andere nützlich ist.
Top   Email Print
#1411773 - 01/14/20 09:01 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: bk1]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,798
Underway in Austria

In Antwort auf: bk1
Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu dieses Knotenpunktsystem gut sein soll. Um damit etwas anfangen zu können, braucht man eine sehr genaue Karte.
genau das eben nicht.
Beispiel (der Wegweiser ist nicht vom Venn-Radweg!):



Du befindest dich an Punkt 2 und möchtest nach Punkt 80.
Du merkst dir (oder schreibst auf einen Zettel) die Punkte 2, 11, 12, 13, 14 und 80; und schon bist du da.

Diese Wegweiser stehen an fast allen Knotenpunkten. Und das nicht nur in Venlo, sondern auch im Venn.

Eigentlich ganz einfach und ganz ohne GPS und Karte.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1411813 - 01/15/20 08:53 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Wuppi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,715
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: bk1
Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu dieses Knotenpunktsystem gut sein soll. Um damit etwas anfangen zu können, braucht man eine sehr genaue Karte.
genau das eben nicht.

Doch, ist es. Wir alle denken nicht in Punkten, sondern (meistens) in Adressen und POI. Wenn du an Punkt 2 stehst, woher weisst du ohne Karte (oder alternative Infomation) an welcher Adresse sich Punkt 80 befindet oder welcher Punkt bei deiner Zieladresse ist? Wenn du auf einer Tour von Burg Schreckenstein zum Bahnhof in Kleinkleckersdorf willst, woher weisst du welcher Punkt am nächsten zur Burg liegt oder welchen Punkt der Bahnhof hat?

Knotenpunktsysteme haben einen Vorteil: Wenn man die zu fahrende Strecke weiß, ist die Orientierung während der Fahrt einfacher, siehe dein Beispiel.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1411831 - 01/15/20 10:52 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: bk1]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: bk1
Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu dieses Knotenpunktsystem gut sein soll. Um damit etwas anfangen zu können, braucht man eine sehr genaue Karte. Und wenn man die hat, braucht man die Knotenpunkte nicht mehr. Mir ist das Knotenpunktsystem eigentlich egal, solange es zusätzlich zu Wegweisern existiert, die Fernziele oder über längere Strecken gleich benannte Routen kennzeichnen. Oft sieht man aber, dass die Knotenpunktwegweiser das einzige sind, und dann wird es absurd. Aber schön, wenn es für andere nützlich ist.

Im NL-Routenplaner die Option eingeben, dass nur durch das Knotenpunktsystem geroutet werden soll, die Punkteliste ausdrucken und losfahren. Die Beschilderung ist unterwegs so gut, dass man dann nach Zahlen Radeln kann: Karte und Navi sind überflüssig.

In den Niederlanden sind die meisten Strecken angenehm-verkehrsarme Nebenstraßen und die unvermeidbaren Hautpstraßen haben selbstverständlich einen Radweg. Das scheint auch noch in den grenznahen Gebieten auf der deutschen Seite so zu sein. Im Rheinland sind auch 12%-Schotterrampen im System drin, obwohl parallel dazu flache Strecke verlaufen.
Top   Email Print
#1411868 - 01/15/20 06:25 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: bk1]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 293
In den Niederlanden stehen die Tafeln in der Tat an jedem Knotenpunkt. In Belgien habe ich hingegen zumindest im flämischen Landesteil die Erfahrung gemacht, dass sie nur in größeren Orten stehen und nicht an außerhalb gelegenen Knotenpunkten. Dabei ist dieses System eine belgische Erfindung.
Top   Email Print
#1411887 - 01/15/20 09:02 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: bk1]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 574
Ich finde das System grundsätzlich sehr sinnvoll, da man sich nach Studium der Karte nur die Zahlen notieren muss und dann losfahren kann. Für uns kommt es im Falle von Ostbelgien nur deswegen nicht/kaum in Frage, weil wir gerne längere Touren fahren und das Netz nur regionalen Charakter hat.

Wir fahren im Sommer in die Region (mit Standorthotel) und haben Touren von je rund 120 km in der Umgebung der Vennbahn geplant:

- Bütgenbach - Stadtkyll - Prüm - St. Vith - Bütgenbach
- Bütgenbach - Raeren - Eupen - Hockai - Stavelot - Bütgenbach
- Jünkerath - Pelm - Daun - Wittlich - Trier

Alles ist asphaltiert, davon größtenteils Bahntrassenwege. Wird ein schöner Rennradurlaub. schmunzel
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
Off-topic #1411952 - 01/16/20 09:31 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Uli]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,817
Zum Planen brauche ich doch ohnehin eine Karte. Ich weiß nicht, wie es mit Papierkarten aussieh, weil ich die schon lange nicht mehr nutze, aber bei OSM sind die Knotenpunkte alle drin. Unterwegs navigiere ich aber einfacher nach dem Zettel, wo 20-16-27-13-04-42-76 draufsteht als nach einem mit Arnemuiden-Lewedorp-Heinekenzand-Goes, wo ich obendrein aufpassen muss, dass ich nicht den Wegweiser zum Radweg neben der Schnellstraße erwische, oder eigentlich in den Norden von Middelburg will, die Wegweiser aber alle Richtung Zentrum zeigen.
Felix

Edited by Felix-Ente (01/16/20 09:31 AM)
Top   Email Print
#1411956 - 01/16/20 10:07 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Uli]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Uli
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: bk1
Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu dieses Knotenpunktsystem gut sein soll. Um damit etwas anfangen zu können, braucht man eine sehr genaue Karte.
genau das eben nicht.

Doch, ist es. Wir alle denken nicht in Punkten, sondern (meistens) in Adressen und POI. Wenn du an Punkt 2 stehst, woher weisst du ohne Karte (oder alternative Infomation) an welcher Adresse sich Punkt 80 befindet oder welcher Punkt bei deiner Zieladresse ist? Wenn du auf einer Tour von Burg Schreckenstein zum Bahnhof in Kleinkleckersdorf willst, woher weisst du welcher Punkt am nächsten zur Burg liegt oder welchen Punkt der Bahnhof hat?

Knotenpunktsysteme haben einen Vorteil: Wenn man die zu fahrende Strecke weiß, ist die Orientierung während der Fahrt einfacher, siehe dein Beispiel.

Gruß

Uli

Nicht für große Strecken, aber doch zumindest für die Umgebung sind die Karten geeignet,
die im Rheinland (3. Bild von oben) an jedem Knoten stehen. Damit kann man zumindest lokal noch umplanen. Wobei das Rheinland eine relativ grobes Knotenpunktnetz hat und auch die Radfernwege nicht unbedingt da drin sind.
Top   Email Print
#1412257 - 01/18/20 09:20 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Wuppi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich möchte nicht nach Bong lieber Rolf. Da kenn ich keinen schmunzel
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1412312 - 01/18/20 01:31 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: cyclerps]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,798
Underway in Austria

In Antwort auf: cyclerps
Ich möchte nicht nach Bong lieber Rolf. Da kenn ich keinen schmunzel

Ich war auch noch nicht da zwinker

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1428340 - 04/27/20 11:10 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: Juergen]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 444
Hallo Jürgen,

besten Dank...schau ich mir an.
Gutes Essen ist immer gut und wird immer seltener.

Gruß HD
Top   Email Print
#1428341 - 04/27/20 11:15 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: stefan1893]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 444
Hallo,

ja darum geht es mir...ein paar abstecher sollen sein.

Daher die Frage welche von den Schleifen interessant ist.
Wenn es noch andere sinnvolle Abstecher gibt.

Ich hab ja jetzt bis nächstes Jahr Zeit.

Gruß HD
Top   Email Print
#1428342 - 04/27/20 11:16 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: indomex]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 444
Hallo,

Monschau kenn ich.

Das ander nehm ich mal mit.

Gruß HD
Top   Email Print
#1428491 - 04/27/20 10:51 PM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: hds]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 574
Hallo zusammen,

da der Faden nun eh hochgeholt wurde, würde mich mal interessieren, ob die Vennbahn-Route derzeit von Deutschland aus befahrbar ist.

In Teilen ist die Strecke ja eine belgische Exklave, aber von deutschem Gebiet umgeben. Also grob Lammersdorf - Kalterherberg. Wird dieser Abschnitt von belgischen Grenzschützern kontrolliert? Weiter im Norden bei Raeren taucht die Strecke ja nochmal kurz nach Belgien ein.
Wir wollen eigentlich in knapp 7 Wochen in Ostbelgien Urlaub machen. Ob das was wird?

Hinweis @All Diskussionen über die Grenzkontrollen europäischer Länder in 7 Wochen, könnt ihr bitte mit dem Außenministerium oder Glaskugelbesitzern führen. Weitere Fragen werden hier im Faden ersatzlos gestrichen.
Danke für die Kenntnisnahme.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Edited by Juergen (04/28/20 06:55 AM)
Top   Email Print
#1428517 - 04/28/20 06:01 AM Re: Vennbahn-Radweg, Aachen - Troisvierges [Re: stefan1893]
Astronomin
Member
Offline Offline
Posts: 133
"Man" erzählt sich, es seien Leute auf der Vennbahn von belgischen Polzisten angesprochen worden.
Ich habe noch keine getroffen, auch sind keinerlei Sperren oder Hinweis-Schilder auf der Vennbahn.

Eine Sicherheit ist das allerdings nicht, da an anderen Stellen sehr konsequent - und auch teuer für Übertreter - kontrolliert wird.
Gruß Eva
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de