International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 467 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#1422467 - 03/27/20 07:20 PM Klingel für rennradlenker
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hi,

ich suche eine Klingel für den Rennradlenker.
Vielleicht auch was, dass man am Vorbau befestigen kann.

Was sind Eure Erfahrungen?

Gruss

Rainer
Top   Email Print
#1422468 - 03/27/20 07:30 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,195
Spurcycle , allerdings kein verbogenen Lenker zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1422473 - 03/27/20 08:04 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
adrenalin
Member
Offline Offline
Posts: 285
Vorbauklingel von Vorbau

Unauffällig. Günstig. Haltbar. Gute Erfahrung damit.
Top   Email Print
#1422475 - 03/27/20 08:08 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Michael B.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: Michael B.
Spurcycle , allerdings kein verbogenen Lenker zwinker

Das Prinzip ist gut, sowas habe ich am Rennrad unterm Vorbau. Allerdings für ein Zehntel des Preises, sowas geht auch deutlich billiger:

https://www.rosebikes.de/rose-free-tony-...e_size=Standard
https://www.rosebikes.de/mounty-special-...e_size=Standard

https://www.bike24.de/p158958.html?q=klingel (die habe ich, bzw. den Vorgänger)

Dann gibts auch noch die Befestigung am Spacer:

https://www.bike24.de/p1125411.html?q=klingel

Sowas habe ich am Randonneur, aber das andere Konzept überzeugt mich mehr.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1422482 - 03/27/20 08:50 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Toxxi]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,935
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Michael B.
Spurcycle , allerdings kein verbogenen Lenker zwinker

Das Prinzip ist gut, sowas habe ich am Rennrad unterm Vorbau. Allerdings für ein Zehntel des Preises, sowas geht auch deutlich billiger:

https://www.rosebikes.de/rose-free-tony-...e_size=Standard
https://www.rosebikes.de/mounty-special-...e_size=Standard

https://www.bike24.de/p158958.html?q=klingel (die habe ich, bzw. den Vorgänger)

Dann gibts auch noch die Befestigung am Spacer:

https://www.bike24.de/p1125411.html?q=klingel

Sowas habe ich am Randonneur, aber das andere Konzept überzeugt mich mehr.

Gruß
Thoralf
Von den kenne ich einige und auch ie im vorherigen Post bei Rose verlinkte, anderen nicht. Habe viel zu viel Gelt für schönen Tand ausgegeben. Die Fett hinterlegte Mounty Special Mounty Billy Vario Special ist mein absoluter Favorit. Vor allem ist si so zu Montieren das man immer noch gut ran kommt, was meiner Meinung nach bei denen am Gabelschuft nicht so ist.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1422484 - 03/27/20 09:28 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Toxxi]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,195
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Michael B.
Spurcycle , allerdings kein verbogenen Lenker zwinker

Das Prinzip ist gut, sowas habe ich am Rennrad unterm Vorbau. Allerdings für ein Zehntel des Preises, sowas geht auch deutlich billiger:


rockbros ist eine brauchbare chinesische Kopie
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1422492 - 03/27/20 10:07 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
Juju
Member
Offline Offline
Posts: 247
Ich hab mir mal gebraucht eine Knog Oi Luxe gekauft, neu sind die recht teuer. Sehen super aus, aber sind nicht die lautesten. Meistens werde ich gehört, aber im Stadtverkehr, wenn z.B. eine Tram vorbeirauscht - keine Chance. Lange Zeit hatte ich eine Ballhupe am Vorbau (1" Gewindeschaft) montiert, da sind die Menschen meist vor Schreck nach links und rechts gesprungen, aber man wurde nie überhört ;-)
Top   Email Print
#1422502 - 03/28/20 05:53 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Toxxi]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo Toxxi,

bei der Rose Free Tony Mini "ROSE FREE TONY MINI S KLINGEL" verrutscht da nicht die Klingel durch die Gummibänder?

Würden die Gummibänder auch um einen 40 mm Vorbau gehen?

Rainer
Top   Email Print
#1422512 - 03/28/20 07:32 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
Kettenklemmer
Member
Offline Offline
Posts: 224
In Antwort auf: radler4711
Hallo Toxxi,

bei der Rose Free Tony Mini "ROSE FREE TONY MINI S KLINGEL" verrutscht da nicht die Klingel durch die Gummibänder?

Würden die Gummibänder auch um einen 40 mm Vorbau gehen?

Rainer

Die hatte ich auch mal. Ja, sie verrutscht. Der gravierende. Nachteil ist aber: Sie ist viel zu leise, gerade wenn man mit dem Rennrad unterwegs ist. Für die Vorbaumontage dürfte der Radius der Halterung nicht passen. Außerdem ist sie leicht zu klauen, so bei mir geschehen. Traurig was ich darum nicht.
Top   Email Print
#1422550 - 03/28/20 10:49 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Hab mir die Spurcycle einfach in die Biegung des Rennlenkers montiert. So, dass sie nicht stört wenn ich den STI greife (auch mit dicken Handschuhen) aber eben noch rankomme wenn ich dort greife. Im Unterlenker muss ich ein klein wenig anders greifen, aber damit komme ich klar.

Mein Schraubi regt sich zwar regelmäßig künstlich auf, dass ich doch beim Schalten hängen bleiben könnte, das ist aber Quark, ich hab die genau so platziert, dass ich schalten oder Bremsen kann, ohne sie zu berühren. Schalten UND Bremsen gleichzeitig ist allerdings nicht so gut. Aber ich persönlich hab das genau 1x in 8 Jahren gemacht, also nicht mein Anwendungsfall.
Einziges Manko, ich musste die etwas unterfüttern mit Schlauch und Tape, da mein Supacaz Lenkerband zu dünn ist für das Kleinste Metallband zur Befestigung, mein altes dickes Stevens Lenkerband ging ohne Unterfütterung.

Jedenfalls ist mir alles, wo ich meine Hand vom Lenker nehmen muss um irgendwo blind hinzugrabbeln nix.

Sieht zwar kacke aus, aber mir ist Funktionalität - nämlich aus meiner Hauptgriffposition sofort dran zu kommen - wichtiger als Style. Deswegen sind die grottigen Knog OI auch in die Tonne gewandert. Die sind viel zu leise und man muss immer umgreifen, was in plötzlich auftretenden Situationen einfach mal Mist ist. zudem ist die Qualität mies, färben sich kupfern nach wenigen Malen Nutzung obwohl Rad immer im Wohnzimmer gestanden nie im Regen draussen usw.
Top   Email Print
#1422561 - 03/28/20 11:26 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: IndianaWalross]
RainerR
Member
Offline Offline
Posts: 23
Sooo viel Geld wollte ich für eine Klingel auch nicht ausgeben. Eine kompatible 12 Euro spurcycle vo Amazon war aber schnell kaputt. Der Klöppel hatte sich verabschiedet

Seitdem mit der folgenden Crane Bell am Rennlenker vollends zufrieden.
Mir ist es wichtig beim Klingeln nicht die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.


https://www.rosebikes.de/crane-e-ne-klingel-fur-lenkermontage-2673978
Top   Email Print
#1422566 - 03/28/20 11:53 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: RainerR]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,176
Es gibt Klingeln für Skater die man am Zeigefinger befestigen und mit dem Daumen bedienen kann. Varianten die man am Handgelenk trägt, brauchen natürlich eine zweite Hand.

Eine andere Möglichkeit stellt die Alpenhupe dar. Sie ist dank eines magnetisch anhaftenden Bandes still, läutet aber sobald das Band gelöst wird.
Dadurch kann sie langanhaltend klingeln, ohne direkt bedient werden müssen. Sie wird aber deutlicher, wenn man sie mit dem Finger anstößt.
Videovorstellung: "Oh, das Christkind kommt!"

Naja und dann gäbe es noch die völlig andere Herangehensweise, statt Klingel eine Pfeife zu nutzen. Die muss man sich zwar auch erst zwischen die Lippen klemmen, aber funktioniert dann freihändig.
Ist gemäß StVZO kein Ersatz für eine "hell tönende Glocke" und nicht jeder Verkehrsteilnehmer wird auf Pfeiftöne reagieren, aber grundsätzlich funktioniert es.

Die Knog Oi habe ich selbst verbaut, sieht nett aus, ist aber zu leise. Würde ich also nicht weiterempfehlen. Trotzdem würde ich durchaus eine Klingel auf dem Oberlenker, neben dem Vorbau montieren. Da komme ich dran, wenn ich eine Hand auf den Lenker neben die Klingel lege. Wenn es schnell gehen muss und ich nicht rechtzeitig zur Klingel greifen kann, habe ich noch meine Stimmbänder. zwinker
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (03/28/20 11:59 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1422582 - 03/28/20 01:56 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: cterres]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: cterres

Eine andere Möglichkeit stellt die Alpenhupe dar. Sie ist dank eines magnetisch anhaftenden Bandes still, läutet aber sobald das Band gelöst wird.
Dadurch kann sie langanhaltend klingeln, ohne direkt bedient werden müssen. Sie wird aber deutlicher, wenn man sie mit dem Finger anstößt.
Videovorstellung: "Oh, das Christkind kommt!"

Jetzt mal ehrlich, welcher Gehirnakrobat lässt sich so einen Mist einfallen? Wanderwege sind ja wohl keine Rennstrecke. Ein vernünftiges Miteinander sieht anders aus. Die Trillerpfeife gehört für mich in die selbe Kategorie und macht für mich keinen Unterschied zu Auto oder Motorrad fahrenden Zeitgenossen mit zu lauten Abgasanlagen oder grölenden Wanderern.
Eine Klingel entspricht der Hupe beim Kfz und ist eine Warneinrichtung für Gefahrensituationen. Wie würde dir es gefallen, wenn die Kraftfahrer dauerhupend durch die Gegend fahren um ihren Überholvorgang anzukündigen?
Top   Email Print
Off-topic #1422586 - 03/28/20 02:36 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: StefanTu]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,176
Ich habe die unterschiedlichsten Erfahrungen mit dem Signalgeben gemacht.

Da wäre zunächst einmal die Klingel von Mounty Special, Modell Charly. Die ist schön laut und im Verkehrsgetummel noch hörbar. Mit Verkehrsgetummel meine ich Hauptstraße mit PKW-Verkehr und mit hörbar meine ich, für Fußgänger und Radfahrer ohne oder mit normallauter Musik im Ohr.
Aber wie soll es auch Anders sein, so eine Klingel kann auch zu laut sein. Ein Wirtschaftsweg der durch eine Marschlandschaft (Wiesen, Kanäle, Baumgruppen) führt, wurde von zwei älteren Damen bewandert, als ich mich in einer Kurve von hinten näherte. Um mein Kommen und die Vorbeifahrt anzukündigen, klingelte ich kurz, woraufhin sich die Damen erschraken. Was für eine laute Klingel das doch sei.

Ich habe dafür natürlich Verständnis und bestellte etwas später eine kleine Messingglocke, welche einen zarten Ton von sich gab. Unter den Bäumen in Grolland auf dem Weg zwischen Bremen-Neustadt und Bremen-Huchting wäre dieser zarte Ton sicher gerne gehört worden. Jedoch auf dem Weg dorthin, also durch die Stadt, war das Dingeling zu leise. Ich hörte sie neben der Straße selbst kaum und war gerade 50cm davon entfernt.

Also änderte ich meine Einstellung zu spazieren gehenden älteren Damen und montierte zunächst zwei Klingeln um beide Lautstärken bieten zu können, nach einiger Zeit jedoch blieb es bei der lauten Charly als alleinige Lösung.
Statt dessen nähere ich mich Spaziergängern, welche den Weg in voller Breite nutzen, nun rufend. Habe dann auch schon zu hören bekommen, ob ich denn wohl keine Klingel hätte? Kismet.

Daher verstehe ich den Sinn der kleinen Kuhglocke. Die wird hier in Bremen auch gerne gekauft, denn hier gibt es viel Kopfsteinpflaster und damit gute Bedingungen für das Glöckchen, auf das es gut bimmeln kann.
Bergab geht es hier mangels Bergen eher nicht, aber wenn Fahrradfahrer bergab fahren, werden sie wohl unweigerlich Fußgänger überholen, wodurch sich die Klingelei eben nicht vermeiden lässt.
Denn von hinten heranrollend wird der Radfahrer ja nicht bemerkt.

Und die Pfeife wird in London gerne genutzt, zumindest habe ich das dort schon so hören können. Auch da geht es um Lautstärke auf stark befahrenen Straßen und dann meist um Kraftfahrer, die eine Klingel kaum hören können.
Wie kräftig man da hinein pustet, ist aber auch individuell.

Übrigens haben PKW mit Verbrennungsmotor ein gut hörbares Motorengeräusch und auch das Abrollen der breiten Reifen ist je nach Untergrund zu bemerken.
Seit Langem ist aber für Elektrofahrzeuge ein Tongeber in der Diskussion, der den eher lautlosen Antrieb für Fußgänger durch per Lautsprecher erzeugte Motorengeräusche hörbar und erkennbar macht.
Was Du also für Absurd hältst, wird für richtig leise Autos bereits gefordert.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (03/28/20 02:45 PM)
Top   Email Print
#1422599 - 03/28/20 04:37 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
Nicht angezeigtes Bild entfernt; funktioniert auch nicht als Link

Si sieht das bei mir aus. Alles in der Mitte angeordnet, sodass der Lenkerbügel weitgehend frei bleibt.

Edited by Andreas (03/28/20 07:02 PM)
Top   Email Print
#1422682 - 03/29/20 09:03 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
cyco20
Member
Offline Offline
Posts: 86
In Antwort auf: radler4711

Was sind Eure Erfahrungen?


Hallo Rainer,

ich bin auch ein begeisterter Spurcycle Nutzer. Verstehe die Diskussion über den hohen Preis nicht. Für mich ist das die günstigste und effektivste Kingel (klein, extrem laut, sehr langer Nachhall)überhaupt. Ist bei mir fast 50000 km (3.5 Jahre) am Rad. Vorher hat bei mir keine Klingel länger als 6 Monate gehalten, bevor sie meist ein Ermüdungsbruch dahinraffte oder nicht mehr klingelte.

Alles für einen Preis, der unter einer Tankfüllung liegt. Für mich perfekt.

Gruß
Reimund
Top   Email Print
#1422690 - 03/29/20 09:51 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: radler4711]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: radler4711
Bei der Rose Free Tony Mini "ROSE FREE TONY MINI S KLINGEL" verrutscht da nicht die Klingel durch die Gummibänder?

Kann ich dir nicht sagen, die hatte ich nur als Beispiel verlinkt. Ich habe ein anderes Modell (siehe mein Beitrag), das sich richtig festschrauben lässt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1422692 - 03/29/20 10:07 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,424
In Antwort auf: Toxxi
Dann gibts auch noch die Befestigung am Spacer:

https://www.bike24.de/p1125411.html?q=klingel

Sowas habe ich am Randonneur, aber das andere Konzept überzeugt mich mehr.
Das Problem bei diesen Klingeln ist die Entfernung zur Hand am Lenker. Mann muss den Lenker loslassen, den Hebel finden, die Klingel betätigen und wieder zurück greifen und das meistens noch in einer Situation, in der man gerade bremsen oder ausweichen muss.
Meine Klingel hat auch nicht allzu gut gehalten, vielleicht ist das in dieser "überarbeiteten" Version besser.
Top   Email Print
#1422693 - 03/29/20 10:21 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Michael B.]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,649
Spurcycle vs. Rockbros:
gut hörbarer Vergleich zwischen Original und Kopie
Top   Email Print
#1422711 - 03/29/20 11:35 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: schorsch-adel]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
Das ist schön ein Riesenunterschied!
Bei der Spurcycle soll die silberne Version besser sein als die schwarz eloxierte, vor allem was den Nachhall betrifft.
Top   Email Print
#1422789 - 03/29/20 02:26 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: rayno]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Ja, das kann ich so bestätigen, die Schwarze ist ein wenig leiser
Top   Email Print
#1423140 - 03/30/20 06:38 PM Re: Klingel für rennradlenker [Re: adrenalin]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Ich hatte von Erfahrungen gelesen, dass die Spacerklingel sich schon mal verdrehen kann. Von Crane Bell gibt es eine Klingel, die als Halter den Ahead-Kopf ersetzt. Die habe ich seit zwei Wochen und die sitzt bis jetzt noch an Ort und Stelle. Beiden gemeinsam ist der relativ große Abstand vom Lenker.
Top   Email Print
Off-topic #1423169 - 03/31/20 01:11 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: StefanTu]
Seniorradler
Member
Offline Offline
Posts: 718
Am Rennrad hat man ja gerne möglichst kein Gewicht, und da gibt es auch Klingel welche auch aus chinesischer Produktion kommen.

Richtig, ,,,Stefan,
und ich meine das auf Wanderwegen der Radler menschliche und tierische Wesen mit dem nötigen Sicherheitsabstand und mit der entsprechend reduzierten Geschwindigkeit passieren kann und auch muss.
Die technische Bremse-Einrichtung am Rad ist auch dafür vorgesehen.
Je nach Windverhältnissen nehmen manche Fußgänger das Klingelgeräusch "verspätet wahr", und in solchen Fällen klingle ich nochmals und singe mal schnell: "Ach was ist es schön fahrradfahren oder spazieren zu gehen!";
und schon macht man mir gerne die Fahrspur frei, von Kinder, Kinderwagen und Hunde.
Beim passieren rufen ich ein "Vielen Dank!", und helfe SO mit, die Zahl der Fahrrad-Hasser zu verkleinern.


Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Edited by Seniorradler (03/31/20 01:19 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1423217 - 03/31/20 09:06 AM Re: Klingel für rennradlenker [Re: Seniorradler]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Die wichtigsten Eigenschaften einer guten Fahrradglocke...
-nicht zu leise
-trotzdem Gute-Laune-Wohlklang

Eine nur auf geringes Gewicht, nicht aber auf die obigen Eigenschaften ausgelegte Fahrradglocke vergrätzt nur die zu Überholenden und ist daher kontraproduktiv!
Aber auch für die eigenen HiFi-gewohnten Ohren sind viele leichte Glocken eine Beleidigung.

Siehe auch der alte Thread: Wohlklang statt Missklang...

Bleibt gesund!
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de