International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobias1106, Jello Biafra, schorsch-adel, Mathjes, jmages, 6 invisible), 460 Guests and 918 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538427 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1417588 - 02/29/20 04:57 PM Reifen Impfung
bulkesch54
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Habe auf der Fahrrad Messe in Essen ein Produkt entdeckt, "Prof-F-I Reifen Impfung"angeblich keine Platten Reifen mehr.Jemand Erfahrung?
https://www.nb-kontor.de/

Grüße
Michael
Top   Email Print
#1417611 - 02/29/20 08:03 PM Re: Reifen Impfung [Re: bulkesch54]
Jan-V
Member
Offline Offline
Posts: 348
Hallo,

also ich kenne es nicht umd der name klingt nicht sehr vertrauens erweckend, ziemlich suggestiv. Nun gut, hier mal meine gedanken:

Das zeug ist nicht billig
Nochmal mehr gewicht als beim tubelesse reifen
Wenn man den schlauch dochmal wechseln muss, steckt der mantel voller pannenquellen die man alle raussuchen muss, damit der neue schlauch nicht gleich perforiert wird

Der beworbene vorteil: es wird nicht hart also muesste es theoretisch jahrelang schuetzen

Kannn es dazu kommen dass es das ventil zuklebt, wenn man das rad mit dem ventil genau unten abstellt?

Koennte es sein dass ein von tubeless milch abgekupfert ist?

Fazit: wenn du dich traust dann probiere es aus und berichte hier zwinker

Gruesse, jan
Top   Email Print
#1417742 - 03/01/20 07:24 PM Re: Reifen Impfung [Re: bulkesch54]
pit15
Member
Offline Offline
Posts: 188
Habe mir einfach den Spaß erlaubt und - mal wi(e)der besserer Vorahnung - recherchiert.

Wenn ich die schnell verfügbaren Infos zusammenfasse:

1. Auf der Startseite der Firma werden Fahrradprodukte direkt neben Bäckereibedarf (Spritzbeutel) und Gardinenreinigung angeboten, der Rechtschreibfehler bei Sclaverand-Ventilen ist geschenkt

2. Kurzer Check im Handelsregister (HRB 8603 Iserlohn, aus Impressum): Gegenstand der Unternehmung ist Handel von Waren aller Art, insbesondere mit Neuheiten. Viel generischer ist wohl kaum möglich.

3. Der Geschäftsführer Frank Bendig taucht noch in zwei weiteren Firmen auf, die sich beide in Liquidierung befinden (SÄCHSISCHE BAU- UND RESTAURIERUNGSWERKSTÄTTEN GMBH und die BENDIG & KRAUSE GMBH, DÜSSELDORF

4. Die Kombination aus Gardinenreinigung, Bäckereibedarf, Altbausanierung usw. lasst nicht wirklich auf Kompetenz für Fahrräder hoffen

Also mein Eindruck, ohne die Produkte in der Hand gehabt zu haben: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
Top   Email Print
#1417776 - 03/02/20 06:21 AM Re: Reifen Impfung [Re: pit15]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Immerhin ist die Wortmarke "Reifen-Impfung" tatsächlich eingetragen. https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020191014111/DE
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1417781 - 03/02/20 07:14 AM Re: Reifen Impfung [Re: bulkesch54]
AndreMQ
Unregistered
Reifendichtmittel gibt es so viele, dass es unmöglich ist, alle auszuprobieren, deshalb wird es dauern, bis jemand zufällig genau dieses benutzt hat und auch noch mehrere verglichen. Alleine ein Versender hat das im Angebot. Die "Reifen-Impfung" entspricht wohl den Produkten mit vielen Zuschlagsstoffen wie TipTop, Peaty's oder Caffelatex mit der zusätzlichen Komponente "Zusatzfüllstoffe" zum Nachmixen. Also ggfs. auch mal nach TipTop-Erfahrungen fragen.
Zu "mit Wasser entfernbar": Weiss nicht, was die Kläranlagen zum Entleeren von Tubeless-Reifen ins Abwasser sagen, aber man muss damit rechnen, sich das Zeug gleich in der Wohnung bereits in den Abflußrohren ansetzt.
Benutze nur die Dichtmilchsysteme ohne viel Zuschlagstoffe (Stan's, DocBlue) und weil die Reifen ständig laufen, muss auch nie "gewechselt" werden, d.h. wenn der Reifen fertig ist, dann ist die erste Füllung plus Nachfüllungen drinnen abzüglich was bei Durchstichen verloren ging. Das wird ausgewischt, geht in den Restmüll und der wiederrum in die Verbrennung. Der Rest trocknet im Altreifen in der Sonne.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de