International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uri63, Dipping, Jello Biafra, Meillo, jmages, immergegenwind, schorsch-adel, 6 invisible), 451 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1414168 - 02/01/20 07:00 AM Sattelklemme passt nicht - passend machen?
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,491
Hallo!

Ich möchte gerne einmal mein MTB-Hardtail für Touren einsetzen. Leider fehlen an meinem Rad Gepäckträgeraufnahmen, wofür es ja aber verschiedene Lösungsmöglichkeiten gibt.
So habe ich mich erstmal für eine Kombination mit der Tubus Fußverlängerung , sowie Salsa Rack Lock entschieden. Den Aufbau habe ich hier entdeckt, allerdings wird da die einfache Salsa Post Lock Klemme verwendet, und das hat seinen Grund:
die Salsa Rack-Lock Klemme gibt es nur in den Größen 30mm, 32mm, sowie 35mm - aber mein Rad/ Sattelrohr hat nur einen Aussendurchmesser von 30.9mm! (.. und so müsste ich also auch die einfache Salsa Rack-Lock Klemme für die 27.2 Sattelstütze nehmen)

Ich habe mir nun einmal die Rack-Lock Klemme in der Größe 32mm kommen lassen - natürlich past sie locker auf das 30.9mm Sitzrohr, lässt sich auch (begrenzt?) festziehen/klemmen. Aber so recht traue ich der Kombination nicht.



Was denkt ihr - könnte ich die Klemme nicht einfach unterlegen (von d32 auf d30.9)?
Oder wird das nichts?
Wenn möglich, was nehme ich zum Unterlegen am besten?

Ich danke Euch vielmals für Eure Ratschläge!
Grüße
Top   Email Print
#1414170 - 02/01/20 07:18 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Coladose? Damit bin ich jahrelang gefahren, ich habe den aus der Dose geschnittenen Streifen zurückgebördelt, damit er nicht ins Sattelrohr rutscht.
Aber: Schön ist anders.
Top   Email Print
#1414173 - 02/01/20 07:47 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: martinbp]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Einen passenden Blechstreifen unterlegen - klemmen - fertig!
Wenn man die Klemme nicht jeden Tag zehn Mal rauf und runter zieht, hält das ewig (alles ordentlich fetten, damit da nichts korrodiert).

Was mich allerdings irritiert, ist das Sitzrohrmaß: 30,9 kenne ich nur als Stützendurchmesser. Sitzrohre haben üblicherweise 28,6 (schlanker Stahl), 30 (Sondermaß), 32 (31,8 + Lack) oder 35 (34,9 + Lack).

Was für 'nen Durchmesser hatte denn die bisherige Klemme? Ist da noch dick Pulver um das Sitzrrohr?
******************************

Top   Email Print
#1414207 - 02/01/20 01:27 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Blechstreifen unterlegen.

Für alle anderen bei CNC Bikes gibt es auch solche Sattelklemmen.
31.8 + 34.9 mm

Salsa wird überbewertet.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1414226 - 02/01/20 05:00 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: hansano]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,491
Erstmal natürlich vielen Dank für Eure Tips!

In Antwort auf: hansano
...Für alle anderen bei CNC Bikes gibt es auch solche Sattelklemmen.
31.8 + 34.9 mm
Salsa wird überbewertet. ...

- es handelt sich ja nicht um eine "normale" Sattelklemme (der Hersteller spielt dabei auch keine Rolle), sondern um eine mit zwei Gewindebohrungen zur Aufnahme von Befestigungsstreben für einen Gepäckträger.



In Antwort auf: Behördenrad
Einen passenden Blechstreifen unterlegen - klemmen - fertig!
Wenn man die Klemme nicht jeden Tag zehn Mal rauf und runter zieht, hält das ewig (alles ordentlich fetten, damit da nichts korrodiert). ...

Das mit dem Blechstreifen/ weichem Alustreifen ("Coladose") ist sicher die beste Möglichkeit, sofern das ganze auch eine Weile sicher hält und nicht verrutscht (evtl. Fixieren mit Loctite?) ...

In Antwort auf: Behördenrad
... Was mich allerdings irritiert, ist das Sitzrohrmaß: 30,9 kenne ich nur als Stützendurchmesser. Sitzrohre haben üblicherweise 28,6 (schlanker Stahl), 30 (Sondermaß), 32 (31,8 + Lack) oder 35 (34,9 + Lack).
Was für 'nen Durchmesser hatte denn die bisherige Klemme? Ist da noch dick Pulver um das Sitzrrohr?

Das ist bei mir (es handelt sich um ein Specialized Rad) wirklich ein seltsames Maß:
die Sattelstütze hat 27,2, das Sitzrohr 31mm (Aussendurchmesser), welches dann für die Klemme im oberen Bereich auf ca 30.8/30.9 abgedreht ist (lackfreier Bereich).
Top   Email Print
#1414240 - 02/01/20 06:55 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Natürlich das habe ich schon verstanden und für alle anderen die noch suchen den Hinweis auf CNC Bikes gegeben, von dort habe ich nämlich auch eine bezogen.

Der Blechstreifen hatte ich in meinem Fall einfach drunter geschoben. Nix mit Loctite oder ähnlichem.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1414279 - 02/01/20 11:52 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,810
Warum so ein Aufwand? Zwei passende Rohrleitungsschellen an die Sitzstreben und fertig. Das ist eine technisch saubere Lösung, kostet viel weniger und die Sattelklemme wird nicht zusätzlich durch die Schwingungen des Gepäckträgers belastet.

Gruß Florian
Top   Email Print
#1414322 - 02/02/20 10:13 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Mr. Pither]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Mr. Pither
Warum so ein Aufwand? Zwei passende Rohrleitungsschellen an die Sitzstreben und fertig. Das ist eine technisch saubere Lösung, kostet viel weniger und die Sattelklemme wird nicht zusätzlich durch die Schwingungen des Gepäckträgers belastet.

Die Lösung würde ich auch bevorzugen - ausreichend großer Rahmen vorausgesetzt. Das passt aber nur bei einigermaßen runden Streben. Jede ausgeprägtere Ovalisierung oder Abflachung der Streben auf Montagehöhe und diese Lösung scheidet aus.
******************************

Top   Email Print
#1414379 - 02/02/20 06:33 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Top   Email Print
#1414399 - 02/02/20 08:41 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Nordisch]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Wenn schon auf diese Weise, dann gefallen mir die weiter oben verlinkten Conrad-Billig-Schellen mit der Kunststoff-(Gummi-?)Einlage 10-mal besser. Obwohl ich zugegebenermaßen ein ziemlicher Fan von Onkel Erwin bin... Deine genannten Teile müssen ja eigentlich im Alltagsbetrieb irgendwann Rahmen-Material abtragen

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1414403 - 02/02/20 09:03 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Cruising]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: Cruising
Deine genannten Teile müssen ja eigentlich im Alltagsbetrieb irgendwann Rahmen-Material abtragen

Unterlegen ist auch mit den Erwinteilen keine Ingenieurskunst zwinker.
Fritz
Top   Email Print
#1414407 - 02/02/20 10:20 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Cruising]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich halte die Edelstahlschellen (+ Konstruktion) von Tubus für stabiler.

https://www.tubus.com/fileadmin/_process..._71ffcc4773.jpg

Wie bescheiden billige Schellen funktionieren, wurde mir auf meiner ersten Radreise vor über 20 Jahren bewußt.

Edited by Nordisch (02/02/20 10:21 PM)
Top   Email Print
#1414408 - 02/02/20 10:33 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Nordisch]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Schon nett. Aber ohne Lackschutz geht sowas von garnicht, das finde ich Edel-Murks.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1414409 - 02/02/20 10:34 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Behördenrad]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Behördenrad
Jede ausgeprägtere Ovalisierung oder Abflachung der Streben auf Montagehöhe und diese Lösung scheidet aus.
?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1414411 - 02/02/20 11:11 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: iassu]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Was nützt der Lackschutz bei einfacheren Klemmschellen, wenn man die Schelle nicht bombenfest bekommt und der Lack dadurch aufscheuert. Leider zu oft erlebt, selbst bei besseren gummierten Stahlschellen.
Top   Email Print
#1414412 - 02/02/20 11:14 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ansonsten kannst du diese probieren. Scheinen ja nicht wenige damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben.

https://www.rosebikes.de/rose-schraub-ba...AiABEgKadPD_BwE
Top   Email Print
#1414414 - 02/03/20 05:36 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,491
Danke für eure Hinweise und links!
An die Möglichkeit einer Rohrschelle hatte ich anfangs auch als erstes gedacht - aber da bin ich mir unsicher, ob das mit dem Lack gut geht...
Und ob eine "Lackschutzfolie" bei dem hohen Anpressdruck und Belastung reicht, weiß ich nicht. Wäre schade, wenn man später, bei abgeschraubten Schellen, unschöne Lackspuren/kratzer/riefen sehen würde.
Top   Email Print
#1414417 - 02/03/20 07:33 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Tank- oder Lackschutzfolie ausm Motorradzubehör. Die ist dick und zäh und lässt sich auch für andere Stellen verwenden. Wenn die Schelle richtig angepasst und montiert ist, passt das. Da kommen keine wahnsinnig hohen Drücke zusammen...
Sollte aber vollständigerweise den Schellen beiliegen...
Top   Email Print
#1414423 - 02/03/20 08:05 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Nordisch]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Bei mir tun es seit Jahr und Tag Cateye-Schellen (Kunststoff), allerdings nicht am Reiserad, sondern am Alltagsrad, mit dem ich aber auch schon mal 20 kg Einkauf transportiere.
Top   Email Print
#1414430 - 02/03/20 09:38 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: iassu]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Behördenrad
Jede ausgeprägtere Ovalisierung oder Abflachung der Streben auf Montagehöhe und diese Lösung scheidet aus.
?

!
******************************

Top   Email Print
#1414437 - 02/03/20 10:25 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Behördenrad]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Behördenrad
Jede ausgeprägtere Ovalisierung oder Abflachung der Streben auf Montagehöhe und diese Lösung scheidet aus.
?

!


Ich kann das ? schon verstehen. Die verlinkten Schellen sind aus Alu und sollten sich auch an ovale oder abgeflachte Streben anpassen lassen. Oder ist die Kunststoffschicht so unflexibel, dass das nicht geht?
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1414444 - 02/03/20 11:39 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Nordisch]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: Nordisch
Ich halte die Edelstahlschellen (+ Konstruktion) von Tubus für stabiler.

https://www.tubus.com/fileadmin/_process..._71ffcc4773.jpg

Wie bescheiden billige Schellen funktionieren, wurde mir auf meiner ersten Radreise vor über 20 Jahren bewußt.

Dem muß ich unbedingt zustimmen. Schellen - zudem auch noch solche aus weichem Alu entsetzt - mit nur einer Schraube sind der absolute Murks und halten nur von 12 Uhr bis Mittags. Gerade an einem Mountainbike, wie bei TE, sind holprige Pisten tödlich für den Halt der Schellen. Mit nur einer Schraube werden die Schellen gelängt (der Knickwinkel!) und die Fuhre kann sich durch die nicht mehr steife Verbindung des Gepäckträgers zum Rahmen aufschaukeln oder aber auch die Schellen reißen.
Die Lösung von Tubus aus Nirosta mit jeweils zwei Schrauben und Verstärkungen an den Schellen sind schon absolut praxisbezogen und beim Lack reicht als Unterlage bereits ein kurzes abgeschnittenes Stück eines alten Fahrradschlauches oder ein bis zwei Lagen von einem wasserfesten Gewebeband. Zugegeben - solch ein Lackschutz sollte sich eigentlich mit im Lieferunfang befinden.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (02/03/20 11:46 AM)
Top   Email Print
#1414448 - 02/03/20 12:10 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Behördenrad]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Ich halte deine diesbezüglichen Bedenken, da sie überdies auch noch unbegründet bleiben, für unbedeutend.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1414490 - 02/03/20 06:01 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: iassu]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: iassu
Ich halte deine diesbezüglichen Bedenken, da sie überdies auch noch unbegründet bleiben, für unbedeutend.

Das bleibt Dir natürlich unbenommen...... schmunzel

Ich dachte bei dem Hinweis an solche oder ähnliche oder jene oder gar diese Form der Sitzstreben, an denen das ranfrickeln von Metallschellen nicht / nur unter guten Metallbearbeitungskenntnissen formschlüssig hinzubekommen ist.
Da selbst was passendes hinzubauen, traue ich mir in den meisten Fällen auch zu, abgesehen davon, ob die Streben dann das stundenlange Gerüttel und Gezerre eines beladenen Trägers quer zur eigentlichen Belastungsrichtung der Stäbchen auf Dauer verkraften können - zumal wenn die Schellen nicht formschlüssig fest sitzen und eine minimalistische Scheuerarbeit zusätzlich verrichten.
Jemandem, dessen mechanisches / technisches Verständnis und handwerkliches Geschick ich nicht kenne, rate ich aber von solchen Basteleien ab. Machen darf man das natürlich trotzdem - ich bin ja kein Unmensch.... zwinker
******************************

Top   Email Print
#1414491 - 02/03/20 06:14 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: Behördenrad]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Naja, an Carbonstreben würde ich das auch niemals hinschrauben wollen. An hauchdünne Alustreben ebenfalls nicht - beides unabhängig von der Form derselben. Man muß natürlich schon Augenmaß walten lassen. Zugute kommt einer solchen Befestigung an den Sitzstreben ja immerhin, daß sie "nur" Halte- und Stabilisierungsaufgaben übernehmen müssen, das Gewicht lastet ja unten.

Ich würde mir bei allzu filigranen Streben ggf eine Aluschelle zurechtformen, die 5 cm Höhe und zwei Klemmpunkte bietet. Die darf sich dann aber gerne um ein rundes, ovales oder eckiges Rohr schmiegen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/03/20 06:15 PM)
Top   Email Print
#1414525 - 02/04/20 06:10 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,491
Die Streben sind nach wie vor rund. Meine Bedenken sind, wie schon gesagt, nur, dass der Lack Schaden nimmt (selbst wenn man etwas unterlegt).
Sonst gibt es ja noch die einfache Salsa Post-Lock mit 27.2, welche direkt an der Sattelstütze angebracht wird.
Danke für Eure Hilfe!
Top   Email Print
Off-topic #1414587 - 02/04/20 04:28 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: bezel
Die Streben sind nach wie vor rund. Meine Bedenken sind, wie schon gesagt, nur, dass der Lack Schaden nimmt (selbst wenn man etwas unterlegt).

Für die Lackschäden hast du doch schon vorab mit deinen Schlammschlachten gesorgt. zwinker
Richtig mit passendem Drehmoment montiert wird eine Tubus-Schelle mit Unterlage nicht verrutschen und Schrammen verursachen.
In Antwort auf: bezel

Edited by Stylist Robert (02/04/20 04:33 PM)
Top   Email Print
#1415002 - 02/08/20 06:27 PM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
andBro
Member
Offline Offline
Posts: 101
Underway in Germany

Vielen Dank für die Inspiration an den TE und an alle anderen für die zahlreichen nützlichen Links. Mir ist es dank Salsa Rack-Lock, 30 mm passte, und Tubus Fußverlängerung gelungen einen Airy, hier aus dem Markt an einem Youngtimer ohne jegliche Ösen - sogar ästhetisch ansprechend zu montieren.

LG Andrew
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen

Edited by Radetzky (02/08/20 06:34 PM)
Top   Email Print
#1421179 - 03/21/20 08:00 AM Re: Sattelklemme passt nicht - passend machen? [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,491
So, ich habe nun eine Lösung gefunden:

eine Salsa Rack Lock in derselben Größe wie meine Sattelklemme (30.8mm) gibt es ja leider nicht - und das Unterlegen mit einem Metallstreifen unter der 31.8-Ausführung wollte ich ersteinmal vermeiden.
Auch die Möglichkeit, für die 27,2 Sattelstütze die Salsa Post Lock zu nehmen, kam für mich nur als Notlösung in Frage.
So bin ich nun auf Sattelklemmen von Specialized gestossen, welche auch die Möglichkeit haben, Gepäckträgerstreben anzuschrauben. Anstelle der normalen Sattelklemme mit 30.8mm habe ich die Ausführung in 30.6mm genommen. Die zwei zehntel mm Unterschied scheinen kein Problem zu sein, die Klemme lässt sich befestigen.








Es handelt sich um die Specialized MY18 Sattelklemme (eigentlich für das Speci Diverge); andere Ausführungen gibt es anscheinend auch noch.
Befestigung des Tubus Vega Evo unten über Tubus Fußverlängerung/Spannachse (durch aufgebohrte Steckachse - Methode "berghuhn.de" ).

Grüße!




Edited by bezel (03/21/20 08:00 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de