29646 Members
98879 Topics
1554292 Posts
During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1412880 - 01/22/20 05:00 PM
Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6
|
Hallo zusammen,
Ich habe ein Ghost Roadrage Endless Road mit dem ich super zufrieden bin, bis auf den verbauten Plug iii aufgrund unzureichender Performance. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz um Smartphone und Co auch neben normalen Ausfahrten auch auf Mehrtagestouren mit Strom zu versorgen.
Anforderungen: -Integrierte Lösung im Steuerrohr -Wetterfest, Winterfest, langlebig und robust -Hohe Energieeffizienz -optisch unauffällige/ elegante Lösung Ich
Im engeren Kreis ist jetzt bei mir der PlugV Plus und der forumslader automatik v5. Beide scheinen sehr effizient, gerade in der für Radreisen wesentlichen unteren Geschwindigkeitszone. Davon abgesehen sind die von mir identifizierten pros und Cons
Plug5 und Forumslader + hohe Energieeffizienz auch bei niedrigen Geschwindigkeiten + Robuste, langlebige kälteunempflindliche Akkus (gibt es hier einen Gewinner?)
plug5 + elegante aheadklappe mit usb c Anschluss, die wasserdicht ist und sich nei Nichtbenutzung durch Drehverschluss schließen lässt. Optisch passt das schwarz sehr gut zu meinem Rad + prinzipiell out of the box ohne viel Gebastel + schnelle Lieferzeit und Garantie - nicht konfigurierbar
Forumslader: + Konfigurierbar, mit 3a Option leistungsfähiger als plug5(?) + Blootooth Option für Interessante Datenauswertung - Bastellösung (ich bin nicht sehr versiert, verstehe aber, dass man für 30€ eine vormontierte Version erhält)? - lange Lieferzeit - einfache usb aheadkappe ohne Wetterschutz und nur in Silber (gibt es hier weitere Optionen? Könnte ich den Forumslader mit der aheadkappe vom plug V betreiben?
Bei beiden Varianten habe ich die große Herausforderung, dass mein.Steuerrohr nur einen Innendurchmeser von 22,7mm hat, beide Versionen aber 24mm benötigen.
Tout Terrain ist mir noch eine Antwort schuldig, ob es ein Workaround gibt, Der Forumslader scheint ggf. Auch durch andere Akkus eine gewisse Flexibilität zu bieten.
Was wäre eure Empfehlung, Eurer Favorit und eure Meinung? Mit welcher Lösung fahre ich besser oder gibt es sogar noch eine bessere Alternative?
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Eure Rückmeldungen und Kommentare.
Vielen Dank
|
Top
|
Print
|
|
#1412913 - 01/22/20 09:00 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: gobbble]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
Hi Gobbble,
ich habe mir vor zwei Jahren den Sinewave Cycles Reactor gekauft, mit dem ich überaus zufrieden bin. Zu diesem habe ich auch hier Forum bereits zwei Erfahrungsberichte geschrieben. Ob der Sinewave Cycles Reactor deinen Anforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz genügt, weiß ich nicht. Getestet hinsichtlich dieser wurde das technisch identische Gerät Sinewave Revolution in der Online Zeitschrift Fahrrad Zukunft Ausgabe 21 August 2016.
Den Wetterschutz, auch für die einfache Aheadkappe beim Forumslader, kann man mittels eines USB Dust Covers aus Gummi mit O-Ring Befestigung gewährleisten und die Aheadkappe zudem entgegen der Fahrrichtigung montieren.
Die Lösung von Sinewave Cycles hat verfügt jedoch nicht über einen internen Pufferakku. Dies habe ich umgangen, indem ich eine größere Powerbank mit Pass-through-Funktion zwischenschalte, die ich in der Lenkertasche mitführe. Das hat den Vorteil, dass mit der vom GPS-Gerät nicht benötigten Enerigie immer die Powerbank geladen wird. Zudem kann an diese auch ein zweiten Gerät angeschlossen und parallel geladen werden.
Falls du dich für den Plug5 plus cinq5 entscheidest, würde mich deine Erfahrung sehr interessieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1412952 - 01/23/20 10:07 AM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: Tourenfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 378
|
Welche Pass-through-fähige Powerbank benutzt Du denn?
|
Top
|
Print
|
|
#1412959 - 01/23/20 11:31 AM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: JDV]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6
|
Danke schonmal für die Antworten. Den Sinwave finde ich schon sportlich vom Preis her, dafür dass kein Puffer Akku enthalten ist
Pufferakku ist für mich auch kein must have. Ich finde die Lösung mit externem Pufferakku auch ausreichend.
Fahrradzukunft finde ich auch super informativ. Darüber haben sich auch meine 2 Favoriten herauskristallisiert.
Zum Plug 5 kann ich leider nichts sagen. Der liegt bei mir aber geht jetzt zurück, da der Durchmesser nicht passt.
Wen es interessiert, ich habe mit tout terrain gesprochen und im Mai wird wohl ein Nachfolger des Plug III auf den Markt kommen basirend auf der Technik vom Plugv Plus aber ohne Postbank. D.h. selbe aheadkappe und angeblich auch dieselbe Performance wie der Plug V.
Wenn das so stimmt, ist das für mich wahrscheinlich die ideale Lösung oder forumslader, wenn eine andere aheadklappe möglich ist und die Installationen im 22,7mm Lenkerrohr
VG
PS: ich habe übrigens eine Xiaomi 5000 und 10000 pass through powerbank im Betrieb. Bin mit denen soweit zufrieden
|
Top
|
Print
|
|
#1412972 - 01/23/20 01:42 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: JDV]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
Hi,
ich benutze die Goal Zero Venture 30, die ich recht günstig bei ebay bekommen habe. Dabei hat mir gefallen, dass diese robuster gebaut ist, so zumindest das Versprechen des Herstellers. Bisher bin ich sehr zufrieden. Besonders praktisch ist auch, dass die Powerbank zwei Ladeausgänge hat. Als ich damals nach einer Powerbank geguckt habe, war es nicht gerade einfach eine mit Pass-Through Funktion zu finden, da die Herstellerinformationen darüber häufig nicht angegeben wurden.
|
Top
|
Print
|
|
#1412973 - 01/23/20 02:02 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: gobbble]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
...wird wohl ein Nachfolger des Plug III auf den Markt kommen basirend auf der Technik vom Plugv Plus aber ohne Postbank. ... - mit "Postbank" meinst Du den internen Akku? Der sinewave cycles reactor scheint niedriger, als der plug V, aufzubauen, oder?
|
Top
|
Print
|
|
#1412977 - 01/23/20 02:25 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: gobbble]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,546
|
Hallo Gobbble,
der Forumslader passt leider nicht in Deinen Gabelschaft, wir brauchen wirklich die 24mm (wenigstens für die Platine- die Akkus darunter gingen tatsächlich auch dünner).
Davon abgesehen, eine Kappe in schwarz hätte es gegeben (Kunststoff, genauer PETG).
Viele Grüße von Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1412984 - 01/23/20 03:22 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: bezel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6
|
...wird wohl ein Nachfolger des Plug III auf den Markt kommen basirend auf der Technik vom Plugv Plus aber ohne Postbank. ... - mit "Postbank" meinst Du den internen Akku? Der sinewave cycles reactor scheint niedriger, als der plug V, aufzubauen, oder? Sry, Autokorrekt: 2x Ja, Postbank soll Powerbank sein, und sinewave baut niedriger auf.
|
Top
|
Print
|
|
#1412985 - 01/23/20 03:25 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: JensD]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6
|
Danke für die Info. So sehr mich der forumslader reizt, werde ich dann wohl auf den Plug III Nachfolger warten und hoffen, dass er an die Leistung vom Plug5 plus anknüpfen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#1412986 - 01/23/20 03:32 PM
Re: Forumslader Automatik.v5 vs. Plug5 plus cinq5
[Re: Tourenfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 378
|
Hi, Als ich damals nach einer Powerbank geguckt habe, war es nicht gerade einfach eine mit Pass-Through Funktion zu finden, da die Herstellerinformationen darüber häufig nicht angegeben wurden. Die Erfahrung hatte ich auch gemacht, deswegen fragte ich. Vielen Dank für die Info.
|
Top
|
Print
|
|
|