13 registered ( KaivK, DerlePimpf, paulk, Marcin, Mooney, gathaga, T1m0, kiozen, dmuell, 2 invisible),
541
Guests and
876
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98743 Topics
1552743 Posts
During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1411613 - 01/14/20 09:37 AM
FollowMe CARGO
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 87
|
Servus zusammen, sagt, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem FollowMe Cargo? http://www.followme-tandem.com/followme-cargo.htmFrüher, als meine Tochter klein war, habe ich gute Erfahrungen mit dem FollowMe Tandem gemacht. Auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick scheint mir das eine brauchbare (und günstigere) Alternative zum Extrwheel zu sein. Bei mir geht es um einen Reiseanhänger für eine mehrwöchige Tandemtour mit Campingausrüstung. Mal schauen, welche Beobachtungen so kommen. Ich freue mich auf Eure Beiträge! Viele Grüße aus Passau, Andrew
|
Top
|
Print
|
|
#1411620 - 01/14/20 09:52 AM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 18,081
|
Hab leider keine Erfahrungen, finde aber das Konzept sehr interessant und Erfahrungen würden mich auch interessieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1411629 - 01/14/20 10:35 AM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 101
Underway in Germany
|
Hallo Namensvetter,
danke für's verlinken. Gerade die Variante mit Nabendynamo im 20 Zöller macht bestimmt schön Strom. Und leicht ist er auch und baut niedrig, so dass oben quer auch noch was drauf passt. So gut wie geordert. Preisanfrage läuft.
|
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen | |
Top
|
Print
|
|
#1412426 - 01/19/20 12:50 AM
Re: FollowMe CARGO
[Re: andBro]
|
Member

Offline
Posts: 101
Underway in Germany
|
Habe mich gewundert, dass der Vertrieb nicht antwortet. Heute kam:
Die velounion hat bis zum 31.01.2020 Betriebsferien (wg. Auslandsreise der beiden Vertriebsmitarbeiter). Diese werden sich umgehend nach Rückkehr mit Ihnen in Verindung setzen.
Ich bin gespannt.
|
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen | |
Top
|
Print
|
|
#1412450 - 01/19/20 11:07 AM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
gibts Extrawheel nicht mehr?
|
Top
|
Print
|
|
#1412665 - 01/20/20 10:17 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 42
|
Ich bin zumindest extrem unglücklich mit dem Followme- Aufnahmeadapter, den ich statt ursprünglichen Schnellspanners an meinem MTB montiert habe, um die Tandemkupplung zu verwenden. Die Schnellspannvorrichtung am Adapter hat praktisch keinen "Druckpunkt" und das Hinterrad lockert sich immer wieder trotz geringer Beanspruchung (aktuell nich über hügelges Terrain hinaus). Der Adapter für Cargo scheint ähnlich beschaffen zu sein. Zugegebenermaßen lese ich im Internet kaum über die negativen Erfahrungen, die ich gemacht habe.... kann auch Montagsmodell sein? LG Gellert
|
Top
|
Print
|
|
#1414472 - 02/03/20 03:10 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: andBro]
|
Member

Offline
Posts: 101
Underway in Germany
|
Der Vertrieb ist wieder da. Derzeit kann man den Cargo nur in der Standardausführung bestellen. Also Anhänger mit normalem Laufrad und Schnellspannerersatz. Ab März soll die Variante mit Shimano-Nabendynamo lieferbar sein. Ebenso die SL Ausführung. Im Moment hängt es an der passenden Felge. Man möchte, der Optik wegen, eine Felge ohne Bremsflanken anbieten. Und die ist gerade nicht verfügbar. Netter Kontakt übrigens.
|
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen | |
Top
|
Print
|
|
#1414572 - 02/04/20 02:09 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: andBro]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 87
|
Danke, Andrew, für die Infos! ich habe einen Cargo ohne Nabendynamo bestellt und werde hier berichten. Viele Grüße zusammen, andrew (der andere)
|
Top
|
Print
|
|
#1414578 - 02/04/20 02:32 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 101
Underway in Germany
|
Prima, da bin ich gespannt. Ich halte bisher die Laufrad-Lösung mit Nabendynamo für mich als ideale Methode um nicht an jedes meiner Reiseräder (halbes Dutzend) einen Nady verbauen zu müssen. So würde der Forumslader, den ich im Oktober bestellt habe (hallo Jens) hinten in eine Tasche kommen, obenauf eventuell eine Solarzelle und kontrolliert wird alles per Bluetooth/App. Ans Rad kommen Trelocks LED-Akkuleuchten. Vorn wie hinten. An den dynamisierten follow me Cargo kommt ein 12V Rücklicht mit Saft vom FL. So mein Plan.
LG Andrew
|
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen | |
Top
|
Print
|
|
#1417774 - 03/01/20 11:48 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member

Offline
Posts: 101
Underway in Germany
|
Danke, Andrew, für die Infos! ich habe einen Cargo ohne Nabendynamo bestellt und werde hier berichten. Viele Grüße zusammen, andrew (der andere) Hi, hab es genauso gemacht, einen follow me ohne Nady gekauft, der Vertrieb kann die Variante mit Nady im Moment nicht liefern. Auch das elektrifizierte Hinterrad alleine nicht. Ich denke, dass die "Stromvariante" bald wieder lieferbar sein wird, in Kombination mit Bumms USB-Werk. Will ich nicht und mein Anhänger ist schon da. Prima Ding. Zusätzlich habe ich ein Laufrad gekauft, welches mit einem Shutter Precision 8 ausgestattet und mit einem Big Apple drauf noch leicht ist. Habe ein Laufrad für Disc-Bremse mit dem SP komplett in schwarz gefunden. Testfahrt steht noch aus, der noch fehlende FL wird sicher bald kommen und dann kann es losgehen. Wie ich mir das laden vom Navi und die Beleuchtung vorstelle, hatte ich ja schon geschrieben. Wobei der Anhänger ein eigenes Rücklicht bekommt, welches am 12V Ausgang vom FL hängen wird, wenn er denn da ist. Jetzt wird es lustig: Habe für mich herausgefunden, dass ich ohne jegliche Gepäckträger am Rad auskommen will und es sogar könnte. Mein Faiv hat hier im Forum einen neuen Freund gefunden. Vorhandene Front- und Backroller passen genau neben- bzw. hintereinander an den Cargo und on top quer noch ein Rack-Pack. Macht zusammen mit Anhänger, der hat 5 kg, etwa 25 kg. Die trage ich locker einhändig die Treppen hoch, in der anderen Hand das auf 11 kg abgespeckte Reiserad. Das alles kommt meiner vielleicht etwas kruden Idee vom austauschbaren Zugfahrzeug sehr entgegen. Alles Wichtige ist am/im Anhänger. Ich könnte und würde bei einem größeren Defekt/Verlust das Rad aufgeben, oder zerlegt nach Hause schicken und vor Ort billig Ersatz auftreiben, zum weiterfahren. Es gibt Millionen von brauchbaren Alträdern da draußen. Bisher einzige Voraussetzung die der Ersatz mitbringen müsste, ist eine Hinterradachse für den speziellen follow me Schnellspanner, bisher deshalb, weil ich schon am tüfteln bin, ob es da nicht eine noch universellere Alternative gibt. Würde das dann entsprechend mitführen. Was haltet ihr davon? LG Andrew
|
elektrisch radeln ist wie elektrisch grillen | |
Top
|
Print
|
|
#1417919 - 03/03/20 12:44 PM
Re: FollowMe CARGO
[Re: andBro]
|
Member

Offline
Posts: 70
|
[zitat=Andrew] Was haltet ihr davon?
Ich frage mich, was Du wohl machst, wenn der Hänger kaputt geht?
|
Top
|
Print
|
|
#1444664 - 09/22/20 11:15 AM
Re: FollowMe CARGO
[Re: Andrew]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 87
|
Servus Zusammen,
nun grüße ich aus der Mittagspause und berichte gerne von den Erfahrungen mit dem Follow Me Cargo. Wir haben ihn auf unserer Tour am Tandem eingesetzt, von Franken bis Bremen, insgesamt etwa 650 km. Drauf waren zwei Backroller (über 15 Jahre alt, aber die Dinger gehen halt nicht kaputt) und oben drauf ein Rackpack. Am tandem waren die beiden anderen Backroller drauf, so konnten wir ohne Vorderradtaschen am Lowrider losfahren (ein Komfortgewinn für den Captain).
Tja, und was habe ich zu berichten? Nichts, es hat alles geklappt, wie es sollte. Das Follow me ist uns ohne Mucken gefolgt, auch auf Wald-, Feld- und Schotterwegen; im Zug haben wir es über den hinteren Lenker gesteckt, so war das Veralden in Nachverkhrszügen kein Problem (jedenfalls kein größeres als Tandemverstauen mit egoistischen E-Bikern im Zug ohnehin ist).
Noch Fragen? Nur zu!
Viele Grüße, Andrew
|
Top
|
Print
|
|
|