International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Psyclist, Gerhard O, Jampa, Nordisch, Mooney, thomas-b, kangaroo, Holm, Lawrenz, 1 invisible), 420 Guests and 616 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537929 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Juergen 73
Sickgirl 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Topic Options
#1401093 - 09/25/19 10:54 PM Sommer 2019 D-Be-Ne-Lux-Dä-Se-Pl-Cz Teil 1
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,884
:
:
:0
:beBelgium
czCzech Republic
dkDenmark
deGermany
luLuxembourg
nlNetherlands
plPoland
seSweden

Die Reise könnte auch den Titel tragen:

Das Meerschweinchen

Des Informationsgehalts zuliebe habe ich aber die Überschrift als Länderkürzel formuliert.

Ja, fast 20 Jahre Rad-nach/in-Griechenland nebst dazugehörigem Weg durch Schweiz, Italien, Österreich, Albanien sind fürs erste mal genug. Daher stand etwas radikal anderes an. Da man bei bestem Willen, so man nicht Streetview heißt, von einer Radreise keine lückenlose Dokumentation erstellen und abliefern kann, erfolgen hier nur die fotografisch etwas interessanteren Ergebnisse, ohne jeden Anspruch auf wirkliche Information im Reiseführerstil.

Es ist an Bildern überdies nur etwa ein Drittel dessen, was ich in anderen Jahren hier als Reisebericht eingestellt habe, ich hoffe also, keines Interessenten Geduld überzustrapazieren.

Die Fahrt dauerte 45 Tage und 2333 km. So manches Geplante wurde modifiziert, einige Zugfahrabschnitte eingefügt und auch mal unterwegs etwas umgebucht.

Das Wetter zeigte sich in den ersten 10 Tage von der Hitzeseite mit bis zu 39°, dann erfolgte irgendeine Art Grönlandsommer mit maximal 22° und in den letzten 10 Tage war es wieder sommerlich, trotz Ende August wurden mir angenehme 30° Wohlfühltemperatur geschenkt.

5x durfte ich für nie länger als 2 Stunden das Regenzeug anziehen - halte ich für eine Erfolgsmeldung. Wind gab es in den Niederlanden aus allen Richtungen, ab Norddeutschland und vA auch in Schweden hatte ich aber das erhoffte Glück von beständigem Westwind. Ein dünnes Viskosehalstuch aus Irgendwoinholland und die am letzten Tag Rausverkauf Kaufhof Sport in Lübeck erworbene quietschgelbe Windjacke ermöglichten mir das temperaturtechnische Überleben.

Pannen gab es unterwegs keine, aber einen schleichenden Luftverlust am HR, der im Waschbeckentest nicht verifizierbar war. Allerdings fuhr ich mir in der einzigen Quasioffroadpassage 3 km vor Heimkehr einen Dorn ins HR und durfte doch nochmal den Schlauch tauschen.

Heikle Situationen hatte ich eine: aus eigener Leichtfertigkeit. Beim Rausfahren aus Wilhelmshaven wähnte ich mich alleine auf der Straße und wechselte nach halbherzigem Schulterblick die Seite, was ein erschrockenes Starkbremsen des von mir übersehenen BMWs verursachte. Nicht nur deswegen sondern ganz allgemein bin ich froh, schadlos und gesund wieder zuhause angekommen zu sein und danke allen mir begegneten Verkehrsteilnehmern fürs Aufpassen.

Bei den Hotels gab es das übliche Malsomalso, highlights und Enttäuschungen, Nepp und Großzügigkeit.

Zwei Fährenpassagen waren dabei, einmal 1 3/4 und das anderemal 12 Stunden. Dazu fast unzählige Flußquerungen mit Wassergefährten aller Art.

Geografische Statistik: 8 Staaten, 12 dt. Bundesländer, 31 Städte über 100 000 EW, 24 größere Flüsse.

Mit drei Bildern heute Nacht mache ich den Anfang:

Ostern im Juli an der A 81 Nähe Ehningen:



Unweit davon:



Stärkung in Eggenstein:



Eigensinnig:



Vor Neustadt/Weinstraße:



Irgendwo hinter Kaiserslautern:



Vor Saarbrücken. Aus dem Nest gefallen:



Blick von der großen Brücke in Luxemburg:



Zwischen Namur und Brüssel:





Brüssel:



Eine der vielen Alleen:



Das Monster naht:



Rotterdam:





Delft:



Hotelzimmer Amsterdam:



Hotelinneres Amsterdam:



Amsterdam im Dunst:



Distelfalter:



13 km geradeaus auf dem Damm:



Diner in Leeuwarden:



Doppeldeutig:



Allgemein zugängliche Fahrradabstellräume verlangen manchmal ungewöhnliche Sicherungsmaßnahmen (Emden):



Was kein Scheich daaf, das daaf das Deichschaf:



Schillig. Schutzraum Strandkorb. Der Ort meiner 50 Jahre zurückliegenden Sommerferien weinte vor Rührung:



Klimaanlagen bei Wilhelmshaven:



Abendstimmung über dem Weserwatt vor Bremerhaven:



Geflügelsession bei Cuxhaven:



Radeln wirklich auf Meereshöhe:



Lübecks Wahrzeichen zur blauen Stunde:



Übersicht vom Kirchturm St. Petri:



Heil´ge Hallen:



Eigentlich nix faul im Staate Dänemark:



Brücke vor Vordingborg:



Die Idylle: Dyssegaard B&B in Skallerup nördlich Vordingborg. War der einzige Gast:



Extra für mich (das dicke Schinkenomelette wird gerade noch gebacken):



Horizontale Kurven werden überbewertet:



Hotel in Malmö. Ich wohnte im 23. von 26 Stockwerken:



Die Öresundbrücke:



Brunnengast:





In Malmö:





Der verzwirbelte Turm:



Kunstwerk:



Funktionierende Rolltreppen halte ich für optimal für Fußgänger und auch Radfahrer:



Blubbblubb in Kopenhagen:



Wieder zurück in Malmö:



Nicht alle finden das Wetter blöd:





...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/05/21 11:39 PM)
Top   Email Print
#1401118 - 09/26/19 08:52 AM Re: Sommer 2019 D-Be-Ne-Lux-Dä-Se-Pl-Cz Teil 1 [Re: iassu]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,884
Teil 1 ist damit fertig.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1401137 - 09/26/19 11:54 AM Re: Sommer 2019 D-Be-Ne-Lux-Dä-Se-Pl-Cz Teil 1 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Wie immer ... tolle Aufnahmen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil. Vielen Dank für den Bericht, der mich daran erinnert, dass eigentlich auch ich mich daran machen müsste, meine Radreise hier zu präsentieren.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1401642 - 10/01/19 11:56 AM Re: Sommer 2019 D-Be-Ne-Lux-Dä-Se-Pl-Cz Teil 1 [Re: iassu]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

Schön, dass Lübeck nicht zu kurz kommt. Bei dem Blick von Kirchturm auf die Salzspeicher handelt es sich um die Kirche St Petri. Ist aber ja gar nicht wichtig. Danke für die schönen Fotos.
LG aus HL



Top   Email Print
#1401658 - 10/01/19 04:09 PM Re: Sommer 2019 D-Be-Ne-Lux-Dä-Se-Pl-Cz Teil 1 [Re: Hansebiker]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,884
Danke dir, den Stephan werde ich gleich mal rausschmeißen... peinlich schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de