Ich habe nach den HABERATA noch eine Woche Urlaub und wollte mal Vorschläge hören, was ich damit anfangen kann. Wenn möglich wollte ich 4-5 Tage jeweils Etappen von 60-80 km mit dem Liegerad fahren und den Samstag als Rückreisetag nach Berlin nehmen. Wichtig wäre mir, dass die Rückreise ohne Fernverkehr stattfinden kann, für den Fall, dass in der geplanten Ecke gerade Dreckwetter ist und ich spontan umplane. Ein paar Kilometer zum Start per Bahn wären auch kein Problem, aber bis ins Münsterland oder nach Polen wollte ich nicht anreisen. Ach ja, mit Bergen hat es die Ente immer noch nicht so.

Was ich bisher gefunden habe und kilometermäßig machbar sein müsste:
- auf der Vogelfluglinie über Puttgarden nach Kopenhagen, anschließend mit dem Zug nach Malmö und nach einer Rad-Etappe nach Trelleborg. Mit Fähre nach Saßnitz und RB und RE zurück nach Berlin.
- über den Ostseeradweg nach Warnemünde. Wenn noch Zeit übrig ist, ein Stück Berlin - Kopenhagen südwärts, Rest mit dem RE nach Berlin.
Schon bekannt in der Ecke sind mir der Nordseeküstenradweg Hamburg - St.Peter Ording, der Nord-Ostsee-Kanal und eine Verbindung Kiel - Hamburg ohne nähere Bezeichnung.