International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (hercules77, Tourenfahrer, jr1, Hartmut.L, UMyd, reisefux, 3 invisible), 787 Guests and 695 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550439 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Uli 31
Topic Options
#1398483 - 09/01/19 08:21 PM Griechenland im Winter
KetteLinks
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49

Hallöle in die radelnde Runde.


Mit Neugier habe ich die letzten Themenbäume Griechenland verfolgt.

Anreise scheint kompliziert und sein Auto darf man wohl auch nicht n paar Wochen wo stehen lassen.

Doch die Frage des Wild Campen wurde noch nicht beantwortet.
Weis dazu jemand was?
Bei meinem zweimonatigen Portugal-Spanien Trip im Winter 2017/2018 hatte ich kaum Streß damit am Straßenrand oder in einem Olivenhain zu stehen.
Jetzt würde ich gerne im November/Dezember 8 Wochen Griechenland erkunden.

Wie verhält sich das in Griechenland?
Und ist das Wetter wirklich so viel ungemütlicher als auf der Iberischen Halbinsel?

Alternativ überlege ich Türkei


danke für Infos zu der Region
bin noch nie weiter gen Osten als Kroatien gewesen (abgesehen der Moped Tour durch Thailand zwinker
--
Karsten

Aotearoa - erster Urlaub nach Rad-Forum Standard ;-)
- Winter 2017-2018
[Url=https://kettelinks2019.tumblr.com
Marokko 2019/2020
Top   Email Print
#1398488 - 09/01/19 09:10 PM Re: Griechenland im Winter [Re: KetteLinks]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,201
Wetter in GR zwischen Nov und März = Lotto.

Wie in den meisten anderen Ländern auch kennen die Einheimischen ihr Land sehr genau. Sie befinden sich im Winter im Loslassmodus und alles wirkt mindestens drei Gänge langsamer. Das bedeutet aber nicht, daß nicht sofort klar ist, ob da jemand hinterm Berg in der Kurve dort unter dem Baum wild zeltet. Ich würde sagen, wild in dem Sinne von unbemerkt kannste überwiegend vergessen. Geduldet oder abgesprochen sollte viel eher möglich sein. Es sei denn, du befindest dich dermaßen ab vom Schuß in den Bergen, daß es dir dort evtl selber ungemütlich wird, keine Ahnung.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1398502 - 09/02/19 07:57 AM Re: Griechenland im Winter [Re: KetteLinks]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,907
Wenn du auf der iberischen Halbinsel im Winter gutes Wetter hattest, dann hattest du Glück. Das kannst du in Griechenland und der Türkei auch haben - oder auch nicht. Ich kenne Andalusien im Februar mit Sonne und 20 Grad, jeden Tag Fahrradfahren. Aber auch mit tagelangem Sturm, Regen, 12 Grad und ohne einen Kilometer im Sattel. Meine Frau hat vor Jahren in 2 Wochen in Antalya keinen einzigen Sonnentag erlebt, dafür massenhaft Gewitter und Überschwemmungen. Wie gesagt: Winter am Mittelmeer ist Wetter-Lotto.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1398885 - 09/05/19 06:50 PM Re: Griechenland im Winter [Re: Uli]
KetteLinks
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49

Danke für eure Antworten...


... ich werd mal Marokko recherchieren.
Das soll ja ganz passabel auch für nicht total-Weltenbummler sein.

Wäre für mich schon n Überschreiten der Komfortzone...

danke
--
Karsten

Aotearoa - erster Urlaub nach Rad-Forum Standard ;-)
- Winter 2017-2018
[Url=https://kettelinks2019.tumblr.com
Marokko 2019/2020
Top   Email Print
#1400709 - 09/23/19 02:19 PM Re: Griechenland im Winter [Re: KetteLinks]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Doch die Frage des Wild Campen wurde noch nicht beantwortet.
Weis dazu jemand was?

Das erste, was ich von Griechenland im September 1990 am Bahnhof Idomeni (unmittelbar hinter der Grenze von Makedonien) gesehen habe, war ein ziemlich großes Schild, auf dem in vielleicht zehn Sprachen stand WILDZELTEN IST IN GRIECHENLAND VERBOTEN! Seitdem hat sich daran nichts geändert und ich habe bisher erst zweimal wild zelten müssen. Einmal war der versprochene Zeltplatz (auf dem Pílion) nicht mehr vorhanden und beim zweiten Mal die beiden »von der EOT besonders empfohlenen« Zeltplätze östlich von Thessaloniki schon (Mitte September) geschlossen. Die einschlägigen Buchungsportale und das abgeschaffte Datenroaming sollten aber solche Umstände inzwischen nicht mehr nötig machen.

Winter in Griechenland ist noch eine andere Geschichte, das Mittelmeerklima ist dann tatsächlich sehr ungemütlich – und auch in der Türkei nicht besser. Magst Du die Kombination nass und kalt? Dann bist Du richtig.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de