International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1393826 - 07/26/19 10:48 AM Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo,

ich fahre auf meinem Utopia London die Brave Machine Killah Plattformpedale.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass beide Pedalen ein radiales Spiel von ca.0,5 - 0,7 mm haben. Geknackt haben meine Pedalen nicht, ich hatte nur ein deutliches radiales Spiel.
Ich habe die Pedalen komplett zerlegt, gesäubert und gefettet: hilft nicht.
Was ist mich etwas gewundert hat , dass auf der Kurbelseite keine Lagerung oder eine Messingbuchse sondern nur die O-Ringe bzw. Dichtungsringe aus Kunststoff (Gleitlager ?) verbaut sind – s. Bilder
Für so ein teures Produkt sieht das etwas sparsam aus :-(
Brave Machine Killah zerlegt
Nun möchte ich die Lager (Industrie Rillenkugellager Typ 607 Z) sowie Dichtungsringe (Gleitlager?) tauschen. Rillenkugellager 607 Z ist ganz einfach zu besorgen, aber wo kann man diese Kunststoff Dichtungsringe im Handel finden ? Eine Seite (ohne Rille) ist wie folgt markiert : IWS 50291 12 19 13, Außendurchmesser ist 19 mm, Innendurchmesser 14 mm.
Kann mir jemand helfen, diese Kleinteile zu identifizieren ? Sind das Dichtungsringe oder Gleitlager oder heißen die Teile irgendwie anders ?
Vielen Dank und beste Grüße aus Ruhrgebiet
Dimitri
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1393831 - 07/26/19 12:43 PM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: captain-mur]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Dimitri,
wirklich helfen kann ich dir nicht. Aber ich hatte gerade meine VP-Pedale zerlegt, und da sieht der Aufbau genauso aus. Nur auf einer Seite ein Rikula und auf der anderen ein simples Gleitlager und Dichtring. Was mich ärgert: Auf der Homepage von VP werden die Reparaturarbeitsschritte genau beschrieben und es gibt auch ein Repair Set von VP, welches aber leider im Handel nirgends zu bekommen ist. OK, im Fall von VP muss man sich auch fragen, ob sich eine Reparatur lohnen würde, neue Pedale VP-196 kosten nur 15 EUR. Viel preiswerter dürfte wohl ein Repair Set auch nicht sein.
Bei mir hatten die Pedale auch Spiel gehabt und geknackt. Kurioserweise ist das im Moment behoben; nachdem ich die Pedale zerlegt und wieder zusammen gebaut hatte, ist nun alles wieder OK. Das wundert mich etwas, weil man ja ein Rikula normalerweise nicht einstellen kann.

Gruß,
Helmut
Top   Email Print
#1393833 - 07/26/19 01:27 PM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: HelmutHB]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo Helmut,
die Brave Machine Killah kostete damals 119,- € böse für den Preis wäre ein Nadellager auf Kurbelseite nicht schlecht...
Aber : trotz ihres ziemlich einfachen Designs haben mir diese Pedale sehr gut gedient. Sie waren auch die einzigen (?) Plattformpedale auf dem Markt ohne geschraubten Spikes mit (für mich) perfekten Griffeigenschaften zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Für mich ganz ärgerlich ist, dass dieses Kunststoff O-Ring kostet definitiv 20 Cent aber wie und wo kann ich das Teilchen finden ? Der Hersteller Brave Machine existiert leider nicht mehr, das Nachfolgerunternehmen Brave fertigt nun Retrofahrräder, also nachfragen lohnt sich nicht.
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#1393846 - 07/26/19 03:40 PM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: captain-mur]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
eventuell wellendichtring...

z. B. hier:
könnte vielleicht passen
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1393847 - 07/26/19 03:47 PM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: captain-mur]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
sicher 12 19 13 oder 12 19 3
(innendurchmesser aussendurchmesser dicke)??
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1393849 - 07/26/19 04:05 PM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: captain-mur]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
Also wenn da was schlackert (tuts bei meinen Union-Pedalen mit RKL seit einiger Zeit deutlich), dann dürfte die Gleitbuchse ausgelaufen sein; der Dichtring trägt doch nix, der dichtet nur. Ich hab diese Webseite gefunden, wo es sowas zu kaufen gibt. Jetzt muss ich nur noch die Pedale aufmachen und nachmessen, was für eine Buchse ich besorgen muss. Nur, wie misst man das? Die vorhandene hat ja nicht mehr das Sollmaß.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1394022 - 07/28/19 08:35 AM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: max saikels]
spiff
Member
Offline Offline
Posts: 107
Das gezeigte Igus Gleitlager bringt den Fragesteller nicht weiter. Das kurbelseitige Gleitlager ist gemäß den Bildern vermutlich Metall / Metall. Vielleicht ist in das Gehäuse eine Bronze, oder Messingbuchse eingepresst. Wenn das Pedal axial Spiel bekommt ist das Gleitlager irreparabel verschlissen, das Pedal Schrott. Ich habe diese billigste Art Pedallagerung schon mehrfach im Alltag gefahren (Ritchey, Wellgo Klickpedale), hatte dasselbe Fehlerbild und achte seither darauf nie mehr Pedale mit solch mangelhafter, billiger Lagerung zu kaufen.

Gruß an das Forum
Top   Email Print
#1394223 - 07/29/19 11:01 AM Re: Dichtungsringe bei Pedalen mit Industrielager [Re: spiff]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

@oly Korrekt, die bezeichnung ist 12 19 3, sorry, habe ich falsh angegeben
@spiff Das Teil ist kein Metall/ Metall bzw Bronze usw. sondern optisch nur eine Kunststoffring : eine Seite ist glatt, andere Seite hat die Rille.

Nun habe ich die Pedalachse an der Kurbelseite gemessen (wo diese Dichtung sitzt) : Durchmesser beträgt 12,0 mm, d.h. dass die ursprungliche Maße der Dichtung genau wie Markierung waren : 12mm Innendurchmesser, 19 mm Außendurchmesser, 3 mm Dicke.
Wegen des Verschleißes hat momentan die Dichtung Innendurchmesser 13,45 mm (genau gemessen), das ist eigentlich die Ursache für das radiale Spiel. Ich habe übrigens diese Pedale im Alltag d.h. 35 km täglich seit fast 10 Jahren gefahren.

Also, es kann gut sein, dass der Kollege oly Recht hat und das Teil tatsächlich eine Wellendichtung ist.
Damit kann man schon leben schmunzel
Es bleibt nur üblich, das Teil im Einzelhandel zu finden schmunzel
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print

www.bikefreaks.de