Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (benki, panther43, aldi, sigma7, 3 invisible), 245 visitantes y 673 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98769 Temas
1553058 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2124 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#1392305 - 12.07.19 18:07 Rohloff neu einspeichen
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Servus,
ich brauche vermutlich ein neues Hinterrad.
Bisher 15 Jahre lang mit 47-559 von Mavic und einen Schwalbe Marathon XR drauf gefahren.

Wo würdet ihr ein neues Hinterrad neu einspeichen lassen und mit welcher Felge (Felgenbremsen) ?

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1392306 - 12.07.19 18:09 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,531
In Antwort auf: JoMo
... 47-559 von Mavic ...

Felgen für Fatbikes?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392307 - 12.07.19 18:21 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Job]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Das stand auf den damals vielbefahrenen XR. Oder auch 26x1,75

Welcher Reifen von Schwalbe gilt denn so als Nachfolger des XR, den es ja anscheinend nicht mehr gibt?
when life gives you lemons make lemonade

Editado por JoMo (12.07.19 18:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392311 - 12.07.19 18:32 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Michael B.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,196
In Antwort auf: JoMo
....
Bisher 15 Jahre lang mit 47-559 von Mavic und einen Schwalbe Marathon XR dr


In Antwort auf: JoMo
Das stand auf den damals vielbefahrenen XR. Oder auch 26x1,75


also, das ist die Reifengröße, Felge wird 19 oder 21 - 559 gewesen sein ;-)
Ich würde als Felge eine Andra 30 oder 40 bzw den Nachfolger nehmen.
Reifen Fahre ich den Mondial
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392312 - 12.07.19 18:42 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Michael B.]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Ja, ich meine es war eine Mavixc mit 19 oder so was.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392315 - 12.07.19 18:49 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 8,963
Nimm die Andra 30, oder falls es CSS sein soll die Darim felge.
Als Reifen den Mondial
Lass dir die Speichen von Rohloff schicken und verbau Flanschringe.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392319 - 12.07.19 19:13 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Deul]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Andra 30 und Mondial habe ich mal so abgespeichert.
Jetzt brauch ich nur noch einen guten Einspeicher.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392333 - 12.07.19 20:41 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,430
In Antwort auf: JoMo
Andra 30 und Mondial habe ich mal so abgespeichert.
Jetzt brauch ich nur noch einen guten Einspeicher.

WW macht leider nichts mehr mit Rohloff. Frag doch mal deinen Händler, Laufradbau ist nun wirklich keine Hexenkunst (trotzdem liefert so manch "namhafter" Laufradbauer nicht immer Topleistungen)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392343 - 12.07.19 21:06 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: BaB]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
An WW hätte ich auch schon gedacht. Ich habe jetzt mal bei SES eine Anfrage hingeschickt. Die scheinen einen guten Draht zu Rohloff zu haben und jedenfalls mit den richtigen Speichen, Flanschring und co. zu arbeiten.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392344 - 12.07.19 21:08 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,430
Ja, SES ist eine Möglichkeit. Flanschringe sollte auch direkt eingebaut werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392363 - 13.07.19 05:05 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,915
Als Alternative zu SES kann ich Dirk Erlenkämper aus Bochum empfehlen. http://www.meilenweit.net/team.html

Er hat meine Rohloff letzten Herbst mit Flanschring neu eingespeicht. Hat er gut gemacht.
cyclist hat dort sein Velotraum aufbauen lassen.

LG
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392386 - 13.07.19 08:29 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: BaB]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Ich denke, es wird einer der empfohlenen hier werden. Selbermachen ist nicht in allen Fällen eine Alternative, weil zeitlich irgendwann nicht mehr zu schaffen.
Pfusch gabs zwar schon immer aber der akute Fachkräftemangel läßt einem bei so manchem Auftrag schon etwas vorsichtig werden.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392457 - 13.07.19 17:24 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Juergen]
Jan-V
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 349
Ich habe bei Meilenweit.net ein Vorderrad nach Wunsch gekauft und einspeichen lassen, bin damit auch mehr als zufrieden. Läuft inzwischen 5 Jahre / 22tkm und ich habe in die Zeit lediglich 1x alle Speichen einmal ein halbe Umdrehung nachgezogen, und einmal eine etwas größere 8 rauszentriert. Das war sehr einfach, im Grunde genommen 3 linke Speichen etwas lösen, 3 Rechte Speichen etwas angezogen. Schon war es wieder akzeptabel. Sonst läuft es bisher einwandfrei.

Es stimmt das sowas gut gemacht werden muss, ein Laufrad mit Rohloff ist nunmal keine Wegwerfware und die Leute die da Geld in investieren, benutzen das dann in der Regel auch ordentlich. Von daher würde ich auch dazu tendieren, nicht der günstigste sondern der beste zu nehmen.

Viel Glück und lass mal hören, welche Händler es geworden ist.

Editado por Jan-V (13.07.19 17:26)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392473 - 14.07.19 03:28 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
ich meine es war eine Mavixc mit 19 oder so was.

Nimm eine Felge mit größerer Maulweite, wenn die bisherige breit ist. Zumindest, wenn das Die Bremse hergibt. Die Andra 30 halte ich für einen 47er Reifen für tu schmal. Wenn Du keine Andra 40 verwenden willst, es gibt auch noch eine Andra 35 mit 22 Millimeter Maulweite.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392498 - 14.07.19 10:35 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Falk]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Habe meine alte Felge gemessen. Die hat aussen 25mm.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392499 - 14.07.19 10:58 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Falk]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Den Aussenabstand nach wäre das dann die Andra 30. Die entspräche meiner alten Mavic.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392500 - 14.07.19 11:09 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Das ist der übliche Fehler. Entscheidend ist die Maulweite und damit der Innenabstand zwischen den Felgenhörnern. Die Außenbreite ist für die Reifenbreite völlig irrelevant. Sie spielt nur mit Bremsen, die auf die Cantileverlager aufgesetzt wird, eine Rolle. Ausgleichsmöglichkeiten gibt es durch die unterschiedlich starken Kugelbuchsen auf den Bremsschuhen innen und außen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392505 - 14.07.19 11:58 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Falk]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Das leuchtet ein. Messen konnte ich aber auf die schnelle nur aussen, da noch voll montiert.
Es war eine Mavic A719 in 26".
Die 19 bezieht sich bei Mavic scheinbar immer noch auf die Maulweite (innen).
Dann würde das für die Andra 30 sprechen, die auch 19mm hat und somit innen, wie aussen die gleichen Maße.
Auf der bisherigen Felge habe ich wie gesagt den Marathon XR seit 15 Jahren pannenfrei drauf. Ich denke, da kann ich mit gutem Gefühl dabei bleiben, ohne an den Bremsen etwas verändern zu müssen.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392524 - 14.07.19 16:18 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
nuredo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 86
Bin der gleichen Meinung wie Falk!
Mess mal die Reifenbreite auf deiner 19mm Felge
Auf einer Andra 40 ist der gleiche Reifen mind. 2mm breiter (und erreicht in etwa die angegebene Reifenbreite)
mfg
nuredo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1392549 - 14.07.19 18:25 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: nuredo]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Nö, schon alles klar. Mir liegt nur daran "never change a running system".
15 Jahre mit 19mm innen und 25mm aussen beim besagten Marathon XR und das beschwerde- und vor allem pannenfrei kann man (vor allem muß man nicht) nicht verbessern. Das gibt die Kombi aus Andra 30 und Mondial genau wieder vor.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1393050 - 20.07.19 07:46 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
Patria-Fan
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1393080 - 20.07.19 13:58 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Patria-Fan]
Raumfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 483

Dein Link funktioniert nicht ganz. zwinker
Aber so klappt es: https://www.rohloff.de/de/unternehmen/news/news/speichen-fuer-rohloff/

Gute Neuigkeit, Rohloff haben die Preise für ihre Speichen gesenkt. Und es gibt mehr in der Packung.
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397277 - 20.08.19 18:31 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
farnotfast
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 374
Ich stehe demnächst vor dem gleiche Problem.

In Antwort auf: JoMo
Ich denke, es wird einer der empfohlenen hier werden.


Wer ist es denn jetzt geworden und mit welchen Unkosten muß ich so in etwa rechnen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397278 - 20.08.19 18:43 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: farnotfast]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Momentan stehen die Räder noch gut geputzt im Keller. An erster Stelle steht mein bisheriger Radladen in Erlangen oder SES. Letztere hätte ich angemailt aber keine Antwort erhalten.
Ich werde das bis in den Spätherbst aussitzen, wenn die Radläden weniger zu tun haben.
Über die voraussichtlichen Kosten habe ich noch nichts in Erfahrung gebracht. Sollte aber bezahlbar bleiben. Und wenns dann wiedern15 Jahrenlang hält, solls auch egal sein.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397557 - 22.08.19 18:40 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
helm18
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 311
Denk an die Flanschringe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397568 - 22.08.19 20:13 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: helm18]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Ja, meine große Sorge ist es auch, dass bei einem Wald- und Wiesenmonteur, der nur Shimano kennt, die Nabe mit Bordmitteln eingespeicht wird.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397680 - 23.08.19 16:18 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: JoMo]
winoross
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 673
Nach dem meine Mavic A719 26" in diesem Frühjahr ihren Geist aufgegeben hat (Felgenboden auf ca. 15 cm Länge gerissen) habe ich meine Speedhub neu einspeichen lassen. Der Rohloff-Service-Partner hier am Ort hat das fachgerecht erledigt. Neue Felge ist eine Ryde BigBull 26" 25-559 32 L. Nabenflansch-Stützringe und Sapim-Race für Rohloff wurden verbaut. Der ganze Spaß hat 204,90 € gekostet. Eine kostenlose Kontrolle und ggf. nachzentrieren nach 300 km ist als Serviceleistung im Preis enthalten. Für eine tadellose Arbeit finde ich den Preis gerechtfertigt.
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397686 - 23.08.19 16:56 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: winoross]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,915
Mit Sapim, Flanschringen und Andra 30 hat es bei Meilenweit in Bochum 151,- gekostet.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397689 - 23.08.19 18:09 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Juergen]
winoross
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 673
Bochum ist mir zu weit weg grins
Von der Andra 30 hatte mir der hier ansässige Rohloff-Service-Partner abgeraten, weil sich Speichennippel in der Felge festfressen können und das zu Problemen beim Nachspannen führen kann. Ich habe k.A. und mich auf dieses Urteil verlasssen.
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1397710 - 23.08.19 20:19 Re: Rohloff neu einspeichen [Re: Juergen]
JoMo
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Meilenweit habe ich auch im Moment als Favorit. Ist schon erstaunlich, dass es immer noch eine recht hohe Kunst ist, ein Laufrad gut einzuspeichen.
Selbstbsolche Maschinen Einspeich Roboter können es auch nicht besser. Nur schneller. Und dann sind diese Maschinen sicherlich nicht billig.
Da ich nur alle heilige Zeiten Bedarf habe, lasse ich es natürlich von einen Spezialisten machen.
Muß aber sagen, dass mein selbst eingespeichertes Vorderrad meiner Stadtgurke auch schon einige tausend Kilometer läuft. Gut...., eiert.
Vom Können mal abgesehen ist es ja auch schon schwierig, die richtige Abstimmung von Felge, Nabe und Speichen zu finden.
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de