International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Baghira, KaivK, Jaeng, 19matthias75, H-Man, Kaffeeumrührer, 4 invisible), 705 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551110 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1392202 - 07/12/19 05:18 AM Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ?
sonycom007
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo miteinander,

es ist Zeit für neue Schuhe.

Verwendungszweck: entspannte Radreise / Trekkingrad / Plattformpedale / 60 Kilometer pro Tag

Bisher war ich immer der Meinung, es sollten echte "Radschuhe" mit möglichst steifer Sohle sein.

Nun las ich, dass leichte Wanderschuhe eine gute Alternative sein könnten da bei Plattformpedalen (a) die Steifigkeit der Sohle nicht so elementar wichtig sei und (b) eine relativ weiche Sohle guten Grip in den "Zacken" der Pedale findet.

Ferner hätten diese den Vorteil eines guten Laufkomforts (Radreise / Camping / Zelt / Outdoor)

Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Danke für antworten und Gruß,

sony
Top   Email Print
#1392205 - 07/12/19 05:26 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Lederwanderhalbschuhe.
Top   Email Print
#1392206 - 07/12/19 05:37 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Pununu
Member
Offline Offline
Posts: 340
Hi Sony,

ich fahre an meinem Rad mit solchen Plattform-Pedalen: klick
Da fahre ich sogar mit Flipflops, allerdings nicht besonders schnell (ca 15-20 km/h).

Vielleicht nicht die Antwort die du suchst, aber ein Erfahrunswert zwinker.

VG
Chris

Edited by Pununu (07/12/19 05:38 AM)
Top   Email Print
#1392216 - 07/12/19 06:14 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,799
Hallo Sony!

Es wird von deinen Füßen abhängen. Als Junger habe ich meine langen Touren großteils mit Espandrillen gemacht, auch die Passanstiege. Jetzt reagieren meine Füße auf weiche Schuhe nicht mehr so gut, wenn es um lange Etappen oder lange Anstiege geht. Leider tun sie das zunehmend auch bei Radschuhen. Mein persönlicher Kompromiss sind Wanderschuhe mit steifen Sohlen, die sind auch wasserdicht und ersparen mir das Herumgetue mit Gamaschen, wenn es regnet. Dafür sind sie halt nicht so luftig wie leichtere Schuhe.

Welche Lösung für dich die beste ist, kannst nur du selbst finden. In Skandinavien habe ich Wanderschuhe generell sehr flexibel und praktisch gefunden, im Süden wäre mir luftig lieber. Auch fährst du eher kurze Etappen, da brauchen deine Füße vielleicht weniger Unterstützung.

lg!
georg
Top   Email Print
#1392217 - 07/12/19 06:32 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: sonycom007
(b) eine relativ weiche Sohle guten Grip in den "Zacken" der Pedale findet.


Allerdings mit dem Nachteil verbunden, dass die Sohle früher oder später kaputt geht. Eine zu weiche Sohle würde ich daher nicht nehmen.

Was das Fahren können mit weichen Sohlen betrifft sehe ich das wie Georg: musst du ausprobieren.

Martina
Top   Email Print
#1392220 - 07/12/19 06:49 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Martina]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Geht bei mir ganz gut. Ich glaube, ich bin mein Leben lang nur mit Turnschuhen und sogar billigen Laufschuhen geradelt. Ich schwitze schnell, deshalb geht bei mir Luftigkeit über alles.

Habe aber zugegebenermaßen noch nichts anderes/besseres ausprobiert. Trekkingsandalen würde ich mal gerne machen.

Edited by dhomas (07/12/19 06:51 AM)
Top   Email Print
#1392221 - 07/12/19 06:52 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: dhomas]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: dhomas
Ich glaube, ich bin mein Leben lang nur mit Turnschuhen geradelt. Ich schwitze schnell, deshalb geht bei mir Luftigkeit über alles.


Ich hatte in jungen Jahren eine Vorliebe für Birkenstocksandalen, die haben das immer nicht sehr lange mitgemacht. zwinker
Top   Email Print
#1392229 - 07/12/19 07:26 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin Sony,
im Alltag radle ich mit allen möglichen Schuhen. Für längere Touren nutze ich seit einiger Zeit die einigermaßen "zivil" aussehenden Afton Fahrradschuhe...

...in Verbindung mit Shimano PD-T421 Pedalen. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Afton-Schuhe in zwei Versionen erhältlich. Die Sohlen sind etwas steifer als die Sohlen von durchschnittlichen Sportschuhen. Die erwähnten Shimano-Pedale lassen sich auch perfekt auf der Plattformseite pedalieren...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (07/12/19 07:27 AM)
Top   Email Print
#1392248 - 07/12/19 09:33 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Martina]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: Martina
Allerdings mit dem Nachteil verbunden, dass die Sohle früher oder später kaputt geht. Eine zu weiche Sohle würde ich daher nicht nehmen.

Aus diesem Grunde habe ich bei meinen Plattformpedalen die spitzen Madenschrauben (sowas in der Art war da eingeschraubt) auf einer Seite durch normale Schlitzschrauben ersetzt. Diese habe ich passend abgesägt, sodaß der Schraubenkopf auf dem Pedalkörper anliegt. Die geben dann ein bißchen Grip, zerstören aber nicht die Sohle. Bei einem anderen Rad habe ich anstatt Flachkopf mit Schlitz Innensechskantschraube eingedreht. Bei denen ist der Kopf höher, gibt ein bißchen mehr Grip.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
#1392250 - 07/12/19 09:49 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
In Antwort auf: sonycom007
Nun las ich, dass leichte Wanderschuhe eine gute Alternative sein könnten da bei Plattformpedalen (a) die Steifigkeit der Sohle nicht so elementar wichtig sei und (b) eine relativ weiche Sohle guten Grip in den "Zacken" der Pedale findet.


Der Grip ist nur ein Aspekt dabei. Meines Erachtens sollte man nicht vergessen, dass die Steifigkeit der Sohle ganz entscheidend positiv für die Kraftübertragung ist. Deine Antriebskräfte werden über die Beine über das Sprunggelenk in den Fuß übertragen. Die Übertragung der Kräfte auf das Pedal findet aber im Idealfall im Bereich des Großzehengrundgelenks statt. Bei Plattformpedalen häufig aber auch in der Fußmitte. Das bedeutet, dass die Kräfte von hinten nach vorne über den Fuß übertragen werden müssen. Je steifer da die Sohle ist, umso weniger Haltearbeit muss dann Deine Fußmuskulatur erledigen. Für kurze Strecken ist eine weiche Schuhsohle gut machbar. Je länger die Strecken aber werden umso wichtiger ist eine steife Schuhsohle.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1392257 - 07/12/19 10:20 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Dass die Effizienz des Tretens durch eine steifere Sohle begünstigt wird, wurde schon einleuchtend beschrieben. Aber man kanns auch übertreiben. Ich möchte jedenfalls im Sommer nicht in Wanderschuhen schwitzen - von der bewegungsfeindlichen Konstruktion insbesondere im Knöchelbereich mal ganz abgesehen.

Umgekehrt fahre ich im Winter gern mit weichen Sohlen, damit die Füße etwas Bewegung haben und nicht frieren.

Im Hinblick auf einen effizienten Energieeinsatz finde ich es sinnvoller, am Pedal dafür zu sorgen, dass man immer die ideale Tretposition findet, ohne lange suchen zu müssen. Da wird IMHO oft mehr Kraft verschwendet als durch undicke Sohlen. Auf "unbewaffneten" Pedalen neigt man leicht dazu, statt der Zehenwurzeln die Fußmitte über der Pedalachse zu positionieren.

Ich nehm immer noch Haken und Riemen dazu oder zumindest solche Kurzhaken ohne Riemen.
Top   Email Print
#1392258 - 07/12/19 10:35 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Wir fahren bei unseren Plattformpedalen mit Keen Newport Sandalen. Die Sohle biete einen guten Kompromiss aus Steifigkeit und Gehkomfort. Wenn es kalt wird kommen Wasserdichte Socken rein.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1392321 - 07/12/19 07:15 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo,

ich bin normalerweise mit flachen Treckingschuhen von Lowa unterwegs. Die passen zu meinen Füßen und ich habe einen guten Halt auf den Pedalen.

In der warmen Jahreszeit wollte ich es mit halb geschlossenen Treckingsandalen probieren, um etwas Luft an die Füße zu bekommen. Aber dann rutschen die Füße in den Schuhen. Das gefällt mir nicht.

Gruß

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1392327 - 07/12/19 08:08 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: BvH]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: BvH
Hallo,

ich bin normalerweise mit flachen Treckingschuhen von Lowa unterwegs. Die passen zu meinen Füßen und ich habe einen guten Halt auf den Pedalen.



Bettina

Und ich dachte, ich bin der Einzige...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1392335 - 07/12/19 08:44 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: sonycom007
Bisher war ich immer der Meinung, es sollten echte "Radschuhe" mit möglichst steifer Sohle sein.

Der Meinung bin ich immer noch. Sämtliche Schuhe mit weicher Sohle verursachen bei mir auf längeren Touren früher oder später Fußprobleme. Außerdem sind Radschuhe meist besser belüftet als Wanderschuhe, was zumindest für die warme Jahreszeit wichtig ist.

Aber wie andere schon schrieben - das muss man ausprobieren.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1392338 - 07/12/19 08:55 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Toxxi]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Wenn du meinst, Radschuhe sind besser belüftet, dann hast du in den letzten 2-3 Jahren keine Radschuhe mehr gekauft. 90% hat geformtes Plastik (Kunstleder, gummiertes Textil...) in irgendeiner Art als Obermaterial. Mesh gibts nur noch in homöopathischen Dosen. Ist gerade eine Katastrophe, was da als 'Sportschuh' hergestellt wird. Hitzestau vorprogrammiert. Kann ein Lied von singen...

Ansonsten würde ich zustimmen, eine steifere Sohle entlastet das Fußgewölbe.
Top   Email Print
Off-topic #1392339 - 07/12/19 08:58 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Avante]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Hmm, stimmt, meine Modelle sind alle mindestens 3 Jahre alt. Ich hatte damals gleich zweimal das gleiche Paar gekauft (irgendwas von Vaude) und habe das zweite vor zwei Monaten ausgepackt, nachdem beim ersten das Meshgewebe zerrissen war.

Ich suche noch irgendjemanden, der mir das repariert...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/12/19 08:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1392340 - 07/12/19 09:00 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Toxxi]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Schuster?
Top   Email Print
#1392348 - 07/12/19 09:38 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,527
In Antwort auf: sonycom007
es ist Zeit für neue Schuhe.

Verwendungszweck: entspannte Radreise / Trekkingrad / Plattformpedale / 60 Kilometer pro Tag

Bisher war ich immer der Meinung, es sollten echte "Radschuhe" mit möglichst steifer Sohle sein.

Nun las ich, dass leichte Wanderschuhe eine gute Alternative sein könnten da bei Plattformpedalen (a) die Steifigkeit der Sohle nicht so elementar wichtig sei und (b) eine relativ weiche Sohle guten Grip in den "Zacken" der Pedale findet.

Wanderschuhe haben keine so weichen Sohlen. Harte Sohlen braucht man vor allem, wenn die Sohle dünner ist. Wanderschueh haben recht dicke Sohlen. Das bringt eine Dämmung des Pedaldrucks, ohen einen allzu großen Verlust an Kraftübertragung (weil die Sohle nicht wie bei einer Weichgummisohle eingedrückt wird). Zum Wandern wäre es auch nicht gut, wenn die Sohle zu weich wäre. Der Grip kommt mehr durch Riffelung der Sohle, weniger, weil die Sohle weicher ist als ein echter Radschuh. Grundsätzlich als eine gute Idee. Es gibt auch genügend gute Wanderschuhe, die gute Belüftung haben. Beachten solltest du, dass durch die dicke Sohle der Kniewinkel kleiner wird, evtl. müsstest du den Sattel etwas höher stellen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1392397 - 07/13/19 09:14 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Avante]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Avante
Schuster?

Die Idee kam mir auch, nur scheint es sowas nicht mehr zu geben. Zumindest keinen, der Öffnungszeiten hat, die mit meinen Arbeitszeiten kompatibel sind.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1392398 - 07/13/19 09:24 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Toxxi]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Probieren es doch mal da.

Grüße uwe
Top   Email Print
#1392406 - 07/13/19 10:07 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869

Zitat:
Wir fahren bei unseren Plattformpedalen mit Keen Newport Sandalen. Die Sohle biete einen guten Kompromiss aus Steifigkeit und Gehkomfort. Wenn es kalt wird kommen Wasserdichte Socken rein.


+1

Vor allem auf Reisen. Keen-Sandalen, die auch auf dem Campingplatz, sogar unter der Dusche, praktisch sind. Und ein guter Kompromiss zum Radeln und Laufen. Ich nehme nämlich nur ein paar Schuhe mit.

Da ich inzwischen gezwungen bin, mein Trike zu benutzen, verwende ich die Keen-Sandalen-mit-Klikkies-Variante.
Top   Email Print
Off-topic #1392409 - 07/13/19 10:31 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: uri63]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: uri63
Probieren es doch mal da.

Erfordert leider Hin- und Rückversand. Hast Du den Laden mal probiert?

Das ambulante Schuhreparaturgewerbe ist leider fast vollständig von ehemals handwerklich guter Schusterarbeit zu billigem Leimpfuschertum verkommen, einen guten Schuh richtig fachgerecht aufarbeiten/reparieren können die gar nicht. Allerdings sind die allermeisten neu zu kaufenden Schuhe heute ebenfalls Massenprodukte von erbärmlicher Qualität, deren Reparatur nicht lohnenswert ist. Die Mülltonne sei groß.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1392414 - 07/13/19 10:45 AM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: BeBor]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: BeBor
...deren Reparatur nicht lohnenswert ist. Die Mülltonne sei groß.

Doch, das würde sich bei mir sehr lohnen. Die meisten neumodischen Radschuhe passen mir nämlich nicht. Zu breit geschnitten und zu niedriger Spann. (*) Ich würde mir das auch was kosten lasen, nur wollte das eben bisher selbst für Geld keiner machen.

(*) Ich hatte mal alle(!) zwölf Modelle an Trekkingradschuhen, die es beim Stadler gab, durchprobiert. Fazit - ALLE waren vom Schnitt her sehr ähnlich und für mich nicht wirklich geeignet. Ich habe dann zwar das am wenigsten nicht passende Paar genommen, wurde damit aber nie so richtig glücklich.

Ein hoch auf den Internetversand, da ist die Auswahl deutlich größer. bravo Was mir eigentlich imer auf Anhieb gepasst hat (schmal geschnitten und hoher Spann), waren die Modelle RTS der Hausmarke von Rose. Leider halten die nicht ewig. Vielleicht sollte ich mir davon auch ein paar Paare auf Halde legen, bevor es keine mehr gibt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/13/19 10:50 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1392422 - 07/13/19 12:27 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: BeBor]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Nein, den Laden habe ich noch nicht probiert, für meine "normalen" Schuhe reichte bisher der Leimpfuscher im Untergeschoss vom Karstadt, der einen guten Job macht.
Bei Radschuhen handelt es sich allerdings um einen speziellen Fall. Sneaker-rescue.de kann man vorher ein Bild des Schuhs schicken und bekommt dann einen Kostenvoranschlag oder eine Absage. Faire Lösung, Versand hin oder her.

Grüße uwe

Edited by uri63 (07/13/19 12:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1392433 - 07/13/19 02:06 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Toxxi]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
In Leipzig gibt es einen Fahrradschuh-Maßschneider:
https://www.radschuhe-handgefertigt.de/
Ich habe bei dem noch nichts bestellt, habe ihn aber vor ein paar Jahren in Friedrichshafen auf der Eurobike getroffen.

Gruß Ekki

Edited by habediehre (07/13/19 02:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1392437 - 07/13/19 02:56 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: habediehre]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Bei den Preisen lohnt sich dann auch ein Schuhputzkurs beim Königlich Bayerischen Hoflieferanten auf der Brienner in München.
Ich traf Herrn Meier seinerzeit auf der Schuhmesse in Düsseldorf, als er handgenähte mit Dom Pérignon polierte. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (07/13/19 02:56 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1392448 - 07/13/19 04:16 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: Juergen]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
In Antwort auf: Juergen
.... als er handgenähte mit Dom Pérignon polierte. grins
Deine? träller

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1392452 - 07/13/19 04:48 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: sonycom007]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: sonycom007
… Bisher war ich immer der Meinung, es sollten echte "Radschuhe" mit möglichst steifer Sohle sein.

Nun las ich, dass leichte Wanderschuhe eine gute Alternative sein könnten da bei Plattformpedalen (a) die Steifigkeit der Sohle nicht so elementar wichtig sei und (b) eine relativ weiche Sohle guten Grip in den "Zacken" der Pedale findet ...
Ja, es gehen eigentlich alle heutigen, normalen Schuhe mit irgendwelchen Kunststoff- oder Gummisohlen - sowohl harte als auch weiche. Egal ob Turnschuhe, Alltagsschuhe, leichte Outdoor-Schuhe mit wenig Sohlenprofil bis zu richtigen Outdoor-Schuhe im Stil Bergstiefel. Deshalb sind meine Klickpedale in der Teilekiste verschwunden und mit ihnen die Schuhe - obwohl es eventuell effizienter fährt. Die Spikes reißen mit der Zeit etwas Material aus den weicheren, schaumartigen Sohlen, aber da man immer ungefähr gleich auf dem Pedalen steht, sind das begrenzte Bereiche. Zähharte Gummisohlen fast nicht. Die Lebensdauer bestimmt dies aber alles nicht, das macht nach wie vor das normale Ablaufen der Schuhe. Dünne (Leder-)Sohlen gehen nicht (wer trägt so etwas noch im Alltag?), weil die Spikes durchpieksen.
Top   Email Print
Off-topic #1392461 - 07/13/19 05:56 PM Re: Welche Schuhe für Radreise / Plattformpedale ? [Re: habediehre]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Radschuhe ab 1700.- Okokokok.
Und Radsandalen? Wahrscheinlich ab 2700.- Denn da müssen ja die Aussparungen aus dem Leder rausgelasert werden. Drehmel ist da viel zu grob. Anschließend wird das wahrscheinlich optisch 3D vermessen, damit re und li auch genau gleich ist, innerhalb eines Schuhs und im Vergleich zum Pendant für den anderen Fuß. Gegen Aufpreis von 2999.- gibt es wahrscheinlich noch eine Maß-Sohle mit körperspezifisch ausgelegten Abfederungszonen. Geschlossen wird der Schuh dann wahrscheinlich elektrisch per Äpp. Nachdenken könnte man auch über eine Integration des Internets der Dinge, sodaß die Schuhe in Verbindung mit dem Navi das Treten selbst übernehmen und am Paß entscheiden, ob man sich quälen soll oder pausieren. Das gibts dann günstig für 26999.- Aufpreis. Wahrscheinlich.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/13/19 05:59 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de