Hi Ariane,
die beiden positiven Beiträge sprechen zwar für das von Dir auserkorene Modell, aber ich würde mir dennoch Gedanken machen, ob ich soviel Geld für ein Dreipersonenzelt ausgeben würde, daß immerhin ca. 5 kg wiegt! Ich finde, daß das einfach zuviel ist (sowohl die Masse als auch das Geld)! Für den OP von 430 € bekommst Du schon ein gebrauchtes Hilleberg! Das sind zwar überwiegend Tunnelzelte, aber unumstritten windsstabil. Ich habe zuletzt meinen Skandinavienurlaub mit dem Ferret III von vaude bestritten, und war sehr zufrieden. Allerdings war das nicht mit dem Rad! Eine große Apside kann/ist vor allem bei Regen eine super Sache! Ich würde Dir bzgl. eines preisgünstigen Tunnelzeltes eher zum Black Shrimp von Robens raten. Das wiegt zwar auch ca. 4 kg, ist dafür aber mit 240 € viel günstiger. Das Gestänge ist auch noch 5 cm kürzer als beim Tatonka. Es ist jedoch (auf Dauer) nur für zwei Personen konzipiert. Ich glaube, daß es auch von der Zeitschrift Outdoor mit der Note sehr gut beurteilt wurde.
Hm, war das jetzt wirklich eine Hilfe?
Also was ich eigentlich kritisieren wollte, ist, der in meinen Augen, zu hohe Preis und das zu hohe Gewicht des Tatonka. Vielleicht hab ich auch nur eine Abneigung gegen Artikel von Tatonka. (Haben mich schon mal im Stich gelassen!)
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen beim Zeltkauf!
Grüße
tobuli
PS: Ich benutze ein Sierra Leone von Salewa: ca. 3 kg (ohne Säcke), sehr windstabil, gute Verarbeitung und für 250 € auch preislich akzetabel; dafür ohne allzu große Apsiden!