International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Velo 68, Heinzelplatz, Philueb, Gerhardt, CarstenR, 3 invisible), 690 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550231 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#1391611 - 07/07/19 07:32 PM Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter
Wanderer1974
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Huhu,
ich habe das Wanderer R800 nun kommen.
Es lässt sich toll fahren, aber mit dem Tretlager gibt
es ein Problem.
Es knackt, sobald man ein wenig mehr Druck drauf gibt.
Im Wiegetritt ist es dann ganz schlimm.
Nachdem ich Sattel, Sattelstütze, Pedal usw ausschließen kann,
halte ich das Tretlager, wohl eher aber den Exzenter für den Übeltäter.

Das hier ist verbaut:

http://www.yst-corp.com.tw/download/BB2008-1C.pdf

Ich verstehe die Funktionsweise auch nicht so ganz.
Könnt Ihrmir da helfen?
Vlt. ist es nicht richtig verspannt?

Aber wie geht das?

Ich werde aus der Anleitung einfach nicht schlau.

Danke Euch und viele Grüße

Kai
Top   Email Print
#1391623 - 07/07/19 08:23 PM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: Wanderer1974]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Drei Schrauben sitzen im Excenter. Zwei der Schrauben halten die beiden Seiten zusammen, die Dritte drückt in beiden Seitenteilen den geschlitzten Teil des Materials auseinander und verklemmt so den Excenter im Tretlagergehäuse.

Knacken im Tretlager ist leider normal, weil sich zwischen Tretlagergehäuse und Lagerschalen Spalten bilden können. Durch die wechselseitige Belastung auf dem Tretlager reiben die anliegenden Teile in diesen Spalten aneinander und erzeugen so die Geräusche.
Press-fit-Tretlager haben solche Probleme auch. Hier wird mit Wellenfügeklebstoff der Spalt aufgefüllt und so das Knacken verhindert. Das wird beim Excenter aber nicht klappen, da er drehbar bleiben soll.
Also kann der vorhandene Spalt nur mit zähem Fett gefüllt werden. Mit der Zeit wird das Fett verdrängt und das Knacken kommt zurück. Aber eine Weile sollte das gehen.

Also den Excenter sehr großzügig fetten.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (07/07/19 08:24 PM)
Top   Email Print
#1391644 - 07/08/19 05:30 AM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: cterres]
Wanderer1974
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
vielen Dank für Deine Erklärung.
Klingt einleuchtend.
Weiss nicht, ob ich damit leben möchte.
Das wird ja noch lustig, da ich das Rad über JobRad und online gekauft habe.
Habe jetzt erst einmal reklamiert, dass das Rad nicht mängelfrei ist.
Bei einem Rad von 3000€ erwarte ich schon, dass das Tretlager keine Geräusche macht.


Ich glaube, ich hätte es besser gelassen.

Aber vielen Dank für Deine Erklärung.
Top   Email Print
#1391645 - 07/08/19 05:56 AM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: cterres]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
In Antwort auf: cterres
Drei Schrauben sitzen im Excenter. Zwei der Schrauben halten die beiden Seiten zusammen, die Dritte drückt in beiden Seitenteilen den geschlitzten Teil des Materials auseinander und verklemmt so den Excenter im Tretlagergehäuse.


Die Erklärung halte ich für falsch. Mit den beiden Schrauben (6 / Bolt B) werden die Klemmringe (2 + 3) auf den konischen Teil der der Lagerhülse (1) gezogen und entsprechend gespreizt.

Somit werden die beiden Klemmringe auf der Lagerhülse und im Tretlagergehäuse verklemmt und sollten eigentlich spiel- und knackfrei sein.

Pressfit ist eine einfach Presspassung ohne Klemmung, also was völlig anderes.

Der Sinn der Schraube 5 lässt sich aus der Zeichnung nicht erkennen. Um damit eine zusätzliche Spreizung der Klemmringe zu erzeugen müssten die Bohrung, oder der Schraubenkopf und die Gewindehülse, konisch ausgeführt sein.

Gruß

Jörg
Top   Email Print
#1391647 - 07/08/19 06:08 AM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: Wanderer1974]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Na jetzt nicht gleich von der Brücke springen, wegen des Tretlagers. Knacken am Tretlager ist nicht 'normal' (außer bei Pressfit, aber wer sich das freiwillig antunt, hats nicht besser verdient, hat hier aber gar nix mit zu tun), kann auftreten. Mein Exzenter mit Außenklemmung macht keinerlei Geräusche.
Alles sauber reinigen und die Kontaktflächen auf Grate u.ä. prüfen und gefettet in der richtigen Reihenfolge nach Anleitung mit den vorgegebenen Anzugsmomenen zusammenbauen. Anleitung findet sich ja im Netz.

Würde aber fürs Erste alle Schrauben lösen und korrekt wieder anziehen und eine ausgiebige Probefahrt machen.

Hast min. zwei Stellen, wo das Knacken herkommen kann, Exzenterschalen-Innenlagerhülse oder Exzenterschalen-Rahmen. Kann aber auch von der Kurbeln her kommen oder zu lasch angezogene Pedalachsen...
Top   Email Print
#1391649 - 07/08/19 06:13 AM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: Jörg OS]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Ja, die Hülse im Inneren ist an den Enden konisch. Es ist nicht auf Zeichnungen zu erkennen, aber die Bohrungen in den Schlitzen der beiden Seiten müsste ebenfalls konisch sein, da andernfalls eine Verschraubung an einer derart geschwächten Stelle keinen Sinn ergibt.

Es gibt viele Berührungspunkte in diesem Konstrukt, die satt geschmiert werden müssen um mögliche Geräuschquellen zu eliminieren.
Die Gewinde der Lagerschalen (hier dürfte Loctite genügen), die konisch zulaufenden Enden der Gewindehülse, das Tretlagergehäuse und die Schrauben an beiden Enden.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1391652 - 07/08/19 06:31 AM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: Wanderer1974]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Kai!

Exzenter sind immer ein gewisser Anlass für Knacksen oder andere Unbill. Du hast damit an einem Teil des Rades, an dem hohe Kräfte auftreten, einige Teile verbaut, die diese Kräfte übertragen müssen, und damit Chancen, dass sie zusammen Knacksen ermöglichen. Dafür hast du halt andere Vorteile.

Ich sehe es wie bei den Scheibenbremsen. Mit dem ersten Tandem mit Scheibenbremsen im familiären Fuhrpark hatte ich mit schleifenden Bremsen Ärger, Geräusche machten sie auch genug. Jetzt habe ich die Bremsen getauscht, ein gewisses Klingeln und andere Geräusche treten trotz richtiger Einstellung immer noch auf. Damit werde ich leben müssen.

Kopfzerbrechen bereiten mir Geräusche, die auf einen Schaden oder einen sich anbahnenden Schaden schließen lassen können. Dann weiß ich nicht, ob das Geräusch harmlos ist, oder nicht.

Deshalb denke ich: Zerlege den Exzenter, fette alle Teile ordentlich und schraube sie wieder zusammen. (Radhersteller machen das nicht, Händler auch nicht immer.) Wenn das Knacken weg ist, sollte die Sache damit erledigt sein, auch wenn es wieder kommen sollte. Wenn nicht, geht das Raten weiter. Kandidaten gibt es genug: Die Kurbelgarnitur, die Pedale, wenn du Pech hast, auch ganz andere Teile auch noch, an die man nicht gleich denken würde. Knacken ist aufgrund der Resonanz des Rahmens nur sehr schwer lokalisierbar. Aber meistens, wenn auch nicht immer, ist es harmlos, nur lästig!

lg!
georg
Top   Email Print
#1391998 - 07/10/19 07:13 PM Re: Bitte um Hilfe bezüglich Tretlager / Exzenter [Re: cterres]
rafo_no
Member
Offline Offline
Posts: 285
In Antwort auf: cterres
Drei Schrauben sitzen im Excenter. Zwei der Schrauben halten die beiden Seiten zusammen, die Dritte drückt in beiden Seitenteilen den geschlitzten Teil des Materials auseinander und verklemmt so den Excenter im Tretlagergehäuse.


Die beiden gegenüberliegenden Bolzen (Bolt B) schieben die beiden Seitenteile auf die konischen Flächen des Innenlagerträgers. Dabei werden die beiden Seitenteile radial aufgespreizt.
Bolt A hält die beiden Seitenteile zusammen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de