International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Basti88, Polkupyöräilijä, thomas-b, R&B, Mooney, 4 invisible), 706 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551111 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
Off-topic #1391563 - 07/07/19 11:06 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: dhomas]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Wenn er so wie hier anfängt zu diskutieren sehe ich da schwarz. Spätestens bei der sinnlosen Schikane von nicht motorisierten Reisenden gehen bei denen die Rolladen zu.
Top   Email Print
Off-topic #1391583 - 07/07/19 01:28 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: dhomas]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Übrigens, selbst wenn - so wie ich die Polizei auf dem Land kenne würde sie vermutlich nur eine kurze Bemerkung abgeben und ansonsten Verständnis zeigen.


Das Problem wird wenn dann eher in einer grösseren Stadt auftreten, durch die man durch fährt und evtl. noch besichtigt. Oder am Bahnhof wo man an- oder abreist.

Weil dann hat man ja genau in dem Moment eigentlich kein berechtigtes Bedürfnis und ein direkter Transport zum Ort des berechtigten Bedürfnisses ist es im Fall einer Stadtbesichtigung auch nicht, auch wenn diese nur 1 oder 2 Stunden sein soll.

Aus Sicht des Gesetzgebers müsste man wahrscheinlich immer wenn man in eine Stadt kommt und nicht schnurstracks hindurchfährt ein Hotelzimmer buchen, dort das Gepäck deponieren (auch Reparaturset, weil das ist ja auch potentiell gefährlich!!) und erst dann in die Stadt gehen.
Top   Email Print
Off-topic #1391584 - 07/07/19 01:34 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Warst du schon mal in einer größeren Stadt oder an einem Bahnhof?
Dein Problem ist doch ziemlich konstruiert und driftet spätestens mit dem, was die Sicht des Gesetzgebers so sein soll, ins Skurile ab. Witterst du eine Verschwörung?

Edited by Avante (07/07/19 01:36 PM)
Top   Email Print
#1391586 - 07/07/19 01:46 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: huxtebude]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Nein.

Ich meine alleine durch das Gesetz das nichtmotorisierte Outdoorer potentiell schikaniert.
Ein Fahrer eines Autos/Wohnmobils würde bei der Mitnahme desselben Gegenstandes potentiell anders behandelt.

Die Ortlieb Tasche oder einen Rucksack immer mit einem Schloss oder Stahlkabel abschliessen (wie man das per Gesetz z.B. in Deutschland eigentlich müsste) ist halt wirklich realitätsfremd.
Das man sobald man irgendwo in eine Stadt kommt sofort ein Hotelzimmer buchen müsste um dort das Gepäck zu deponieren (auch das Reparaturset!!) ist genauso realitätsfremd.

Das könnte auch genausogut jemanden treffen der mit einem (nicht mit einem Schloss abgeschlossenen) Picknickkorb in den Park läuft und darin ein über 12 cm langes Brotmesser hat.
Top   Email Print
Off-topic #1391587 - 07/07/19 02:20 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Avante]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Natürlich war ich schon in grösseren Städten und Bahnhöfen. Und nein ich wurde glücklicherweise auch noch nie kontrolliert. Sogar trotz langen Haaren.

Ich habe mir halt schon mehrmals Gedanken gemacht, das das theoretisch möglich wäre und ich dann genau in diesem Moment weder ein berechtigtes Bedürfnis hätte noch mich schnurstracks auf dem Weg zum berechtigten Bedürfnis befinden würde und ausserdem meine Fahrradtaschen nicht abgschlossen wären (wie auch immer das denn gehen solle. Stahlkabel drumherum??)

Ein Auslöser, diesen Thread zu starten war unter anderem ein anderer Thread den ich kürzlich gelesen hatte und jetzt leider nicht mehr finde.
Darin ging es darum, das einem an Bahnhöfen sogar das Reparaturset konfisziert werden könnte und das ein Koch ein Kochmesser im Rucksack transportiert hatte und dehalb eine Anzeige hat.

Über so einen absurden Staatsapparat könnte man eigentlich nur lachen wenn es nicht traurig und beängstigend wäre.

Die Sicht des Gesetzgebers ist, das Leute möglichst nicht mit langen Messern und gefährlichen Gegenständen am Gürtel herumlaufen sollen, was ja verständlich und für mich völlig akzeptabel ist. (*)
Nun gilt das je nach Auslegung eben auch, wenn sich der Gegenstand des Anstosses in einer Tasche befindet.
Bei der Formulierung und Auslegbarkeit wurde halt nicht bedacht, das sowas dann zuallererst Backpacker, Radreisende, Handwerker, Köche, Angler, Picknicker, Leute die mal eben in einen Wald zum grillen fahren oder laufen,... trifft.


(*) [auch wenn mir im Fall das mich jemand mit einem Messer bedrohen würde, die Tatsache das er dieses illegal führt, herzlich wenig nützen würde; übrigens wäre in diesem Fall meine bevorzugte Reaktion zu flüchten oder einfach zu geben was der will weil ich es wie gesagt überhaupt nicht auf Konflikte abgesehen habe]
Top   Email Print
Off-topic #1391589 - 07/07/19 02:59 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Wulfram
Und nein ich wurde glücklicherweise auch noch nie kontrolliert. Sogar trotz langen Haaren.

Hätte jetzt eher gemutmaßt, dass die Ganz-kurz-Haar-Träger mit Springerstiefeln und zackig-völkischen Tatoobotschaften im kahlrasierten Nacken ganz oben auf der Messerinderhoseverdachtliste stehen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1391591 - 07/07/19 03:05 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Musiker
Unregistered
In Antwort auf: Wulfram
Natürlich war ich schon in grösseren Städten und Bahnhöfen. Und nein ich wurde glücklicherweise auch noch nie kontrolliert. Sogar trotz langen Haaren.

Ich habe mir halt schon mehrmals Gedanken gemacht, das das theoretisch möglich wäre und ich dann genau in diesem Moment weder ein berechtigtes Bedürfnis hätte noch mich schnurstracks auf dem Weg zum berechtigten Bedürfnis befinden würde und ausserdem meine Fahrradtaschen nicht abgschlossen wären (wie auch immer das denn gehen solle. Stahlkabel drumherum??)

Ein Auslöser, diesen Thread zu starten war unter anderem ein anderer Thread den ich kürzlich gelesen hatte und jetzt leider nicht mehr finde.
Darin ging es darum, das einem an Bahnhöfen sogar das Reparaturset konfisziert werden könnte und das ein Koch ein Kochmesser im Rucksack transportiert hatte und dehalb eine Anzeige hat.

Über so einen absurden Staatsapparat könnte man eigentlich nur lachen wenn es nicht traurig und beängstigend wäre.

Die Sicht des Gesetzgebers ist, das Leute möglichst nicht mit langen Messern und gefährlichen Gegenständen am Gürtel herumlaufen sollen, was ja verständlich und für mich völlig akzeptabel ist. (*)
Nun gilt das je nach Auslegung eben auch, wenn sich der Gegenstand des Anstosses in einer Tasche befindet.
Bei der Formulierung und Auslegbarkeit wurde halt nicht bedacht, das sowas dann zuallererst Backpacker, Radreisende, Handwerker, Köche, Angler, Picknicker, Leute die mal eben in einen Wald zum grillen fahren oder laufen,... trifft.


(*) [auch wenn mir im Fall das mich jemand mit einem Messer bedrohen würde, die Tatsache das er dieses illegal führt, herzlich wenig nützen würde; übrigens wäre in diesem Fall meine bevorzugte Reaktion zu flüchten oder einfach zu geben was der will weil ich es wie gesagt überhaupt nicht auf Konflikte abgesehen habe]




Genau für diesen Fall wurden Polizeibeamte ja auch hinsichtlich praktischer Umsetzung eines Ermessenspielraums geschult.


Apropos

Neulich war eine Erhebung bzw Anfrage (Bundestag) inwiefern Messerdelikte in Deutschland zugenommen haben.

Daraufhin wurde medial kommuniziert das Messerdelikte überwiegend von Kevin, Peter, Sascha usw begangen werden. Es wurde also medial verbreitet das Messerdelikte mehrheitlich von BioDeutschen begangen werden.

Was in dieser Erhebung allerdings nicht kommuniziert wurde, das Kevin, Peter und Sascha usw zum grössten Teil einfache Handwerker, Outdoorleute waren die zb ein Einhandmesser oder ähnliches zum Stullen schmieren mitgeführt haben. Oder der Dackdecker Claus, der mit seinem Einhandmesser die Dachfolie schneidet und nach der Kneipe kontrolliert wurde, weil er schwankend über die StrassenbahnGleise ging.

Was auch nicht kommuniziert wurde, das der Grossteil der "Waffenfunde" bei Routinekontrollen gemacht wurden, zb Kofferraumdurchsuchung auf der Autobahn oder bei der Hausdurchsuchung bei Onkel Franz, der ein olles rostiges und absolut stumpfes Wikingerschwert neben der Eichenschrankwand an die Wand genagelt hat.

All diese völlig harmlosen Leute wurden wegen unerlaubten Waffenbesitz angezeigt und sind in die Erhebung " Messerdelikte" mit eingeflossen da das Strafgesetzbuch da keine Abstufungen der Schwere kennt.


Das echte Messerdelikte in den letzten 2-3 Jahren nicht unerheblich zugenommen haben dürfte ein Fakt sein und genau deswegen wurde auch dieses Gesetz verschörft bzw präzisiert um der Polizei Handlungsbefugis einzuräumen, gerade an öffentlichen Plätzen.

Mich betrifft das jetzt als Handwerker und radreisender Outdoorfreak recht wenig... und ich hab auch null kriminelle Energie, geschweige eine bösartige Ausstrahlung.

Edited by Musiker (07/07/19 03:16 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1391592 - 07/07/19 03:07 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: BeBor]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
auch wenn sie es nicht dürfen, wird da meistens Racial Profiling getrieben. Als langhaariger Schweizer fällt man nicht drunter, ich als langhaariger Deutscher kann das bestätigen. Vor 30-40 Jahren sah das noch anders aus. Aber das war ja ein haariges Profilen weinend
Top   Email Print
Off-topic #1391593 - 07/07/19 03:12 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: BeBor]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Mittlerweile habe ich normal-kurze Haare und sehe somit insbesondere mit den Wander/Outdoorhemden und Brille die ich trage geradezu spiessbürgerlich aus (mal davon abgesehen dass ich mich auf Reise nicht rasiere)

Zitat:
Hätte jetzt eher gemutmaßt, dass die Ganz-kurz-Haar-Träger mit Springerstiefeln und zackig-völkischen Tatoobotschaften im kahlrasierten Nacken ganz oben auf der Messerinderhoseverdachtliste stehen.


Du hast recht. (zumindest im deutschsprachigen Raum, z.B. in Frankreich laufen mehr Leute mit Glatze oder kurzer Bürste herum ohne das die dann für Nazis gehalten werden)
Punks, Metalheads, Leute mit gefärbten oder langen Haaren oder sonst halt welche die nicht normal aussehen kommen da wahrscheinlich danach.

Edited by Wulfram (07/07/19 03:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1391651 - 07/08/19 06:19 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
In Antwort auf: Wulfram
....zumindest im deutschsprachigen Raum, z.B. in Frankreich.....


Selbst Alsace und Lorraine sind nur noch sehr eingeschränkt deutschsprachig (ein paar Ältere sprechen etwas, was entfernt an Deutsch erinnert und es gibt noch ein paar Orts- und Strassennamen) - wenn du dich noch etwas weiter ins Land wagst, kommst du mit deutscher Sprache gar nicht mehr weiter.....

zwinker Micha grins
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#1391665 - 07/08/19 08:40 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: Wulfram
Das heisst dann eben auch dass eine Fahrradtasche oder ein Rucksack kein verschlossenes Behältnis ist und man eben der Willkür des Polizisten ausgeliefert ist ob man nun ein berechtigtes Bedürfnis hat oder nicht...

Und wenn man mit dem Fahrrad eine Stadt besichtigt ist das eigentlich auch kein Transport zum Ort des berechtigten Bedürfnisses mehr.


Moin Wulfram,

mach es doch einfach so, wie Sacki es auch empfiehlt: nimm eine für das Messer passende Tasche oder eine Messerscheide, mach direkt da so ein im Video gezeigtes kleines Schloß dran (abschließbar), dann rein in die Packtasche / Rucksack (verschließbar) - und fertig.

Das ist doch eine leicht umsetzbare und konforme Reaktion auf den Gesetzgeber.

Beste Grüße von
Tom

PS: Das ist also zumindest eine Lösung für Deutschland.

--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.

Edited by HC SVNT DRACONES (07/08/19 08:42 AM)
Edit Reason: PS hinzugefügt ...
Top   Email Print
Off-topic #1391667 - 07/08/19 08:58 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: FordPrefect]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Glaub den Satz hast du etwas falsch gelesen, das z.B Frankreich gehört zu den nachfolgenden Wörter und nicht zudem vor dem Komma zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1391692 - 07/08/19 02:00 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 275
und als praktischer Hinweis, Aldi hat in dieser Woche ein Messer mit einer Klinge knapp unter 12 cm, dass scharf genug ist um damit auch härtere Salami dünn zu schneiden und zudem mit einem praktischen Klingenschutz kommt, was das verstauen auf Reise vereinfacht:

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/ang...-23-cm-0807201/
Top   Email Print
Off-topic #1391701 - 07/08/19 03:46 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Wulfram
...in Frankreich laufen mehr Leute mit Glatze oder kurzer Bürste herum ohne das die dann für Nazis gehalten werden...

Frisurtechnisch eifere ich seit zwei Jahrzehnten diesem Breitscheitelträger nach, für einen Nazi wurde ich auch in D noch nicht gehalten.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1391772 - 07/09/19 06:18 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Burschilan
Member
Offline Offline
Posts: 13
In Antwort auf: MajaM

Mir persönlich sind strikte Waffengesetze durchaus sympatisch. Zu oft greifen irgendwelche Idioten im Streit zum Messer und stürzen andere und sich selbst ins Unglück.


Liebe Maja,
schau dir mal das strickte Waffengesetz in Großbritannien und seine Auswirkung auf die Kriminalstatistik an. Du wirst sehen das es keine Auswirkungen geben wird. Trotz verschärften Gesetzen steigen die Delikte mit Messer Attacken in GB. Das liegt einfach daran das es dem Personenkreis der zu solchen Delikten neigt auf Gesetze scheißt.
Die Verschärfungen der Waffengesetze trifft nur die Leute die sich für Gesetze interessieren. Alle anderen machen eh was sie wollen und werden bestimmt nicht über solche Themen diskutieren wie wir hier. Das Durchsetzen der bestehenden Gesetze mit mehr Personal würde die Problematik deutlicher eingrenzen, und meiner Meinung nach auch etwas gegen die Verrohung in der Gesellschaft bewirken.

Übrigens kommen bei Messerattaken meist Küchenmesser zum eimnsatz wenn diese im Affekt passieren und wer hat Zuhause nicht auch Küchenmesser.

Ich selber benutze dein angesprochenes Brötchenmesser und das Küchen Messer aus derselben Serie auf Tour. Habe immer ein SAK oder Opinel oder anderes Taschenmesser in der Hose und wenn ich bei Wandern mit Biwak bin auch gerne mal ein 12-15 cm Messer mit fester Klinge am Gürtel. Aber das macht mich noch lange nicht zum Massenmörder wie Mike Meyers.

Nach „Waffen“ Kontrolliert wurde ich bis jetzt weder beim Wandern, noch auf Radreisen

Gruß

Björn
Top   Email Print
#1391789 - 07/09/19 09:32 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Burschilan]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Burschilan
In Antwort auf: MajaM

Mir persönlich sind strikte Waffengesetze durchaus sympatisch. Zu oft greifen irgendwelche Idioten im Streit zum Messer und stürzen andere und sich selbst ins Unglück.

schau dir mal das strickte Waffengesetz in Großbritannien und seine Auswirkung auf die Kriminalstatistik an. Du wirst sehen das es keine Auswirkungen geben wird. Trotz verschärften Gesetzen steigen die Delikte mit Messer Attacken in GB.

Darum geht es mir nicht. Mir ist trotzdem unsympatisch, wenn in meinem Umfeld mit Waffen-(artigem) herumhantiert wird. Solch martialische Outdoor-Messer (genau wie eher waffenscheinpflichtige übergroße Kfz) gehören da für mich dazu. Ich lebe lieber in einer Umgebung, wo man auf solch unschöne Dinge verzichtet.

In Antwort auf: Burschilan
Ich selber benutze dein angesprochenes Brötchenmesser und das Küchen Messer aus derselben Serie auf Tour. Habe immer ein SAK oder Opinel oder anderes Taschenmesser in der Hose und wenn ich bei Wandern mit Biwak bin auch gerne mal ein 12-15 cm Messer mit fester Klinge am Gürtel.

3-4 Messer hast Du auf Tour dabei - Wahnsinn. Das wiegt doch alles ganz ordentlich. Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer? Geht Ihr doch unterwegs immer mal Jagen oder Fischen? Selbst mein eines (Brötchen-)Messer lasse ich daheim, wenn ich nicht sicher Kochen will.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#1391793 - 07/09/19 10:25 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: MajaM
Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer?


Naja, für manche Reparaturarbeiten, aber da tuts auch ein Taschenmesser. Etwas anderes habe ich als eher Nichtköchin auch nie dabei. Und sehe das ansonsten ähnlich wie du.
Top   Email Print
Off-topic #1391795 - 07/09/19 10:35 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 275
In Antwort auf: MajaM
Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer?

zum Öffnen von Weinflaschen?
Top   Email Print
Off-topic #1391798 - 07/09/19 11:17 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: Wulfram
Ein Auslöser, diesen Thread zu starten war unter anderem ein anderer Thread den ich kürzlich gelesen hatte und jetzt leider nicht mehr finde.
Darin ging es darum, das einem an Bahnhöfen sogar das Reparaturset konfisziert werden könnte und das ein Koch ein Kochmesser im Rucksack transportiert hatte und dehalb eine Anzeige hat.

https://www.rad-forum.de/showflat/Number..._zu#Post1344004
und die Story mit dem Kochmesser habe ich zum Besten gegeben, das ist hier in MUC passiert und war nicht Racial sondern Social Profiling + falsche Zeit, falscher Ort, weil es einen Kochlehrling getroffen hat, der am Weg vom Haushaltswarenfachgeschäft, wo er das Messer erworben und natürlich die Verpackung mal geöffnet hatte, zur nächsten S-Bahnstation an einer Demo vorbei(!)kam, und dann von den anwesenden Polizisten nach Stereotyp "linksradikaler Punk" gründlichst kontrolliert wurde. Das Messer war in der -leider nicht mehr versiegelten - OVP in der Tasche.
Top   Email Print
#1391813 - 07/09/19 01:40 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Burschilan
Member
Offline Offline
Posts: 13
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: Burschilan
In Antwort auf: MajaM

Mir persönlich sind strikte Waffengesetze durchaus sympatisch. Zu oft greifen irgendwelche Idioten im Streit zum Messer und stürzen andere und sich selbst ins Unglück.

schau dir mal das strickte Waffengesetz in Großbritannien und seine Auswirkung auf die Kriminalstatistik an. Du wirst sehen das es keine Auswirkungen geben wird. Trotz verschärften Gesetzen steigen die Delikte mit Messer Attacken in GB.

Darum geht es mir nicht. Mir ist trotzdem unsympatisch, wenn in meinem Umfeld mit Waffen-(artigem) herumhantiert wird. Solch martialische Outdoor-Messer (genau wie eher waffenscheinpflichtige übergroße Kfz) gehören da für mich dazu. Ich lebe lieber in einer Umgebung, wo man auf solch unschöne Dinge verzichtet.

In Antwort auf: Burschilan
Ich selber benutze dein angesprochenes Brötchenmesser und das Küchen Messer aus derselben Serie auf Tour. Habe immer ein SAK oder Opinel oder anderes Taschenmesser in der Hose und wenn ich bei Wandern mit Biwak bin auch gerne mal ein 12-15 cm Messer mit fester Klinge am Gürtel.

3-4 Messer hast Du auf Tour dabei - Wahnsinn. Das wiegt doch alles ganz ordentlich. Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer? Geht Ihr doch unterwegs immer mal Jagen oder Fischen? Selbst mein eines (Brötchen-)Messer lasse ich daheim, wenn ich nicht sicher Kochen will.

Liebe Grüße
Maja


Auf Radtour sind es 3 Messer. Die zwei Küchenmesser und das Taschenmesser.
Beim Biwaken sind es maximal 3 Messer. Ein Taschenmesser und ein großes Messer, das Küchenmesser ist meist optional. Da beim Biwaken meine Speisenaufnahme etwas einfacher ausfällt.
Aber ich habe immer gerne das richtige Werkzeug für die jeweiligen Tätigkeiten. Ich benutze auch keinen Schlitzschraubendreher in einer Phillips Schraube nur, weil es geht.
Das große Messer ist als Werkzeug zum Lagerplatz bereiten, Feuerholz spalten und ja, auch zum Bau einer Angel zu verwenden. Ein Tarp aufstellen oder gemütlich am Lagerfeuer zu schnitzen um den Tag ausklingen zu lassen.
Bei Biwak Touren habe ich auch keinen Kocher dabei, nur einen kleinen Topf. Da relativiert sich das Gewicht auch schon.
Natürlich muss man das so nicht machen, aber es macht, zumindest mir, spaß.

Menschen mit großen Autos sind mir nicht von vorneherein unsympathisch auch wenn ich die Anschaffung von einemsolchen nicht nachvollziehen kann. Genau so wenig sind mir Personen die ein Messer bei sich tragen sofort sympathisch Man sollte schon in der Lage sein das Umfeld differenziert zu betrachten und auch hinter dem ersten blick etwas zu erkennen.

Mir geht es aber auch nicht darum ob ich alles so mache wie es die Mehrheit macht. Mir ging es darum das eine Verschärfung von Gesetzen keine Sicherheit bringt, daher das Beispiel GB, wenn das Durchsetzen der bestehenden schon ausreichen würde! Bei der jetzigen Personaldecke unserer Polizei hilft ein Gesetz das noch mehr einschränkt und nicht durchgesetzt werden kann absolut nicht. Durch Verabschiedung von strengeren Waffengesetzen wird nur ein Gefühl von Sicherheit erzeugt das in der wirklichkeit gar nicht existiert.

Gruß

Björn

Edited by Burschilan (07/09/19 01:42 PM)
Top   Email Print
#1391814 - 07/09/19 02:25 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Genußradler-HB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo Wulfram,

aus Deinen Beiträgen entnehme ich, das Du Dir ein fiktives Szenario bereits festgelegt hast, in dem Du auf ein Messer angewiesen bist. Weiter erscheint es mir so, das Du nun Fürsprecher für Deine angenommene Bedrohungssituation und Deine gewählten Gegenmaßnamen suchst.

In Antwort auf: Wulfram
...
Mit Spitze kann das Messer auch als hoffentlich nie notwendiges Selbstverteidigungsmittel dienen.
...


Also ganz klar: wenn Du in eine Bedrohung kommst und Du Dich mit der Messer verdeigigen musst, dann ist Dein fiktiver Gegner Dir körperlich wohl deutlich überlegen. Willst Du wirklich in einen bewaffneten Nahkampf eintreten? Was willst Du überhaupt verteidigen - Leib & Leben, Dein Zelt, Dein Fahrrad & Reisegepäck?

Und wenn das Messer in der Packtasche eingepackt liegt - bittest Du den Angreifer um einen Moment Geduld, damit Du Dein Messer hervorsuchen kannst...

Da halte ich erahnen von möglichen Konfrontationen im Vorfeld, Konfliktvermeidung, oder als letzte Möglichkeit ein Ausweichen / Flucht für viel sinnvoller. Notfalls auch unter zurücklassen von Sachwerten.
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum

Edited by Genußradler-HB (07/09/19 02:25 PM)
Top   Email Print
#1391817 - 07/09/19 02:59 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Wulfram

Die sinnlose Schikane von Leuten, die ohne motorisiertes Gefährt reisen, nervt einfach.

Toll, dass man immer wieder Gründe findet, sich als Radfahrer in der Selbstmitleid-Suppe als übelst diskriminierter und unterdrückter Bevölkerungsteil zu suhlen bravo

Ansonsten finde ich im dt. Waffengesetz keinen Hinweis auf Küchenmesser, Apfelschälmesser oder ähnliches, was dort unter ein Verbot fällt. Was dort nicht aufgeführt ist, ist auch per Definition erstmal keine Waffe.
Auch Wasserrohrzangen sind per Definition keine Waffen, obwohl man damit anderen prächtig den Schädel einschlagen kann zwinker

Außerdem muss man hier nichts spekulieren:
Der § 42a WaffG besagt in Deutschland ganz klar, dass es grundsätzlich verboten ist, Messer mit feststehender Klingenlänge über 12 cm zu "führen".
Er sagt aber auch in Abs. 2 und 3 ebenso klar, dass dieses Verbot nicht gilt, wenn für das Führen der Gegenstände ein berechtigtes Interesse vorliegt. Und berechtigtes Interesse ist gem. Abs. 3 unter anderem dann gegeben, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit ...... dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dienend erfolgt.
Äpfel/Kartoffeln schälen, Brot schneiden, Rehe ausweiden sind allgemein anerkannte Zwecke, bei denen ein entsprechendes Messer gute Ergebnisse zeigt. Ob das zwingend über 12 cm Klingenlänge haben muss, kommt dann auf die Kartoffeln an.....

Heißt:
Wenn Messer, Messer-Mitführer, Aktivität, etc. logisch erkennbar zusammen passen, ist ein Messer kein Problem. Wird das Messer dann nicht als "Schnellzug-Waffe" a lá Crocodile Dundee an der Hüfte getragen, sondern normal im Gepäck transportiert, interessiert das auch keinen.

In Antwort auf: MatthiasM
https://www.rad-forum.de/showflat/Number..._zu#Post1344004
und die Story mit dem Kochmesser habe ich zum Besten gegeben, das ist hier in MUC passiert und war nicht Racial sondern Social Profiling + falsche Zeit, falscher Ort, weil es einen Kochlehrling getroffen hat, der am Weg vom Haushaltswarenfachgeschäft, wo er das Messer erworben und natürlich die Verpackung mal geöffnet hatte, zur nächsten S-Bahnstation an einer Demo vorbei(!)kam, und dann von den anwesenden Polizisten nach Stereotyp "linksradikaler Punk" gründlichst kontrolliert wurde. Das Messer war in der -leider nicht mehr versiegelten - OVP in der Tasche.

Völlig korrekt. Sondereinsatz-Lagen bei Grünen-Demos, Pegida-Aufmärschen, Hooligan-Treffen, NeoNazi-Aufmärschen, klimarettend streikende Schüler, etc., oder im Umfeld kritischer Objekte (Bahnhöfe, Fluplätze, bekannte Krawall-Viertel) unterliegen einem Sonderrecht zur Anwendung unmittelbaren Zwangs durch die Polizei, welches grundsätzlich (Objekte) oder im Einzelfall (Demo) angeordnet werden kann (Bannmeilengesetze der Länder, Versammlungsrecht, behördliche Anordnungen). Dazu gehören dann ggf. auch Leibes- und Gepäckvisitationen, und eben die Beschlagnahme entsprechender Gegenstände, im besten Fall noch mit der in unserem Polizei-Staat standardmäßig praktizierten peinlichen Befragung des Missetäters kombiniert.
Jeden Anwesenden erst zu fragen, ob er zu den Guten oder den Bösen gehört - wir hätten nur gute Hooligans und die Polizei könnte eigentlich zu Hause bleiben zwinker
Wie groß wäre denn das Geschrei gewesen, wenn man den Kochlehrling samt Messer hätte ziehen lassen - und er mit dem Ding dann ein paar Demonstranten filetiert hätte..... ?

Man kann es eben nicht allen recht machen....
******************************

Top   Email Print
#1391818 - 07/09/19 03:02 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Martina]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: MajaM
Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer?

Naja, für manche Reparaturarbeiten, aber da tuts auch ein Taschenmesser. Etwas anderes habe ich als eher Nichtköchin auch nie dabei. Und sehe das ansonsten ähnlich wie du.

Reparieren mit dem Messer? Da fällt mir jetzt nur das abisolieren von Elektro-Kabel ein. Das mache ich unterwegs selten. Zum Schneiden von Stoff oder Reifenflicken (Loch dicht neben dem Ventil) habe ich noch eine Nagelschere - da scheint mir ein Messer auch suboptimal.

Vermutlich ist es eine Gewohnheitsfrage: Wer es seit Kindertagen gewohnt ist auf Outdoor-Reise ein großes "taktisches" Messer dabeizuhaben, der findet das normal und unbedrohlich (und hat dann auch Anwendungen im Kopf, für die er es sinnvoll nutzen kann). Wer es gewohnt ist findet Spielzeugwaffen in Kinderhänden normal und unbedenklich. Wer es gewohnt ist, mit seinem Mercedes SUV 20km zur Arbeit und auf den Campingplatz zu fahren, findet das normal und vollkommen in Ordnung. Für mich ist das alles für meine Anwendung absolut ungewohnt und irgendwie monströs.

Für mich hat gerade auch das sanfte, langsame, leise, für dritte nicht bedrohliche des Radfahren eine wichtige Bedeutung. Da paßt - für mich - weder eine Presslufthupe noch ein spitzes, waffen-artiges Messer dazu.

Ich will niemandem meine Haltung aufzwingen, nur für Verständnis sorgen.
Top   Email Print
Off-topic #1391821 - 07/09/19 03:18 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: MajaM
Da paßt - für mich - weder eine Presslufthupe noch ein spitzes, waffen-artiges Messer dazu.

Die Presslufthupe kann aber auch deeskalierend wirken. Wenn sie zum Beispiel den zähnefletschend neben dem Rad herlaufenden vierbeinigen Territorialwächtern einen respektvollen Mindestabstand gebietet.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1391824 - 07/09/19 03:23 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: MajaM
Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer?

Naja, für manche Reparaturarbeiten, aber da tuts auch ein Taschenmesser. Etwas anderes habe ich als eher Nichtköchin auch nie dabei. Und sehe das ansonsten ähnlich wie du.

Reparieren mit dem Messer?


Kabelbinder kürzen, Klebeband abschneiden, solche Sachen. Geht zum Teil auch mit anderen Dingen, wie z.B. einer guten Schere oder einem Seitenschneider. Aber wie gesagt, dafür tuts ein winziges Taschenmesser.
Top   Email Print
#1391825 - 07/09/19 03:35 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
In Antwort auf: MajaM
Ich will niemandem meine Haltung aufzwingen, nur für Verständnis sorgen.

Sicher? Welche Autogattung du nicht magst, erwähnst du dafür aber recht häufig ohne Zusammenhang zum Thema...
Mal ehrlich, aufm Campingplatz macht mir das Tragen von 'taktischen' Messern nun eher keinen schnellen Puls. Wie oft ist es denn schon vorgekommen, dass dich der Anblick eines langen Messers beunruhigt hat? Wurde schon mal jemand von einem Mitcamper bedroht?

Es wird dich schockieren, Anfang der 90er zu Mittelstufenzeiten wars in Pausen nicht unüblich, in kleinen Grüppchen zusammenzukommen und mitm Butterfly das Auf-und Zuklappen als Zeitvertreib zu üben. Kaum mehr vorstellbar, keiner davon hat jemals irgendwas illegales mit dem Messer angestellt, aus allen ist was anständiges geworden...
Aber vielleicht machst mal was ungewohntes, damit du praktisch darüber urteilen kannst.

Edited by Avante (07/09/19 03:44 PM)
Top   Email Print
#1391829 - 07/09/19 03:52 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Avante]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Avante
Es wird dich schockieren, Anfang der 90er zu Mittelstufenzeiten wars in Pausen nicht unüblich, in kleinen Grüppchen zusammenzukommen und mitm Butterfly das Auf-und Zuklappen als Zeitvertreib zu üben. Kaum mehr vorstellbar, keiner davon hat jemals irgendwas illegales mit dem Messer angestellt, aus allen ist was anständiges geworden...
Aber vielleicht machst mal was ungewohntes, damit du praktisch darüber urteilen kannst.

Es kann aber nicht schaden, Angst, die andere Menschen vor Messern haben, einfach zu respektieren. Ohne Diskussion, ohne Belehrung.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1391863 - 07/09/19 07:46 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: BeBor]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In Antwort auf: BeBor
Es kann aber nicht schaden, Angst, die andere Menschen vor Messern haben, einfach zu respektieren. Ohne Diskussion, ohne Belehrung.


Das ist sicherlich richtig, wobei man auch vor anderen Dingen (oder besser: deren Besitzern) Angst haben kann (Hunde, Autos, ...) und teilweise auch haben sollte. Eine Fokussierung auf Messer oder ... finde ich da weder besonders sinnvoll, noch besonders nachvollziehbar. Manche Leute haben auch einfach Angst vor dem Aussehen anderer.

Noch'n Nachtrag: Messer > 120mm Klingenlänge habe ich nur in der Küche (Brot, Filetiermesser) oder in der Werkstatt (Dämmstoffmesser). Auf Rad- und Autoreisen reicht mir das Opinel, beim Boot habe ich das Bahco-Werkstattmesser mit (und ein einfaches Segelmesser mit Marlspieker), gut und günstig, 100mm.

Edited by errwe (07/09/19 07:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1391864 - 07/09/19 08:04 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Genußradler-HB]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Da halte ich erahnen von möglichen Konfrontationen im Vorfeld, Konfliktvermeidung, oder als letzte Möglichkeit ein Ausweichen / Flucht für viel sinnvoller. Notfalls auch unter zurücklassen von Sachwerten.


Da stimme ich dir vollkommen zu.

Zitat:
Und wenn das Messer in der Packtasche eingepackt liegt - bittest Du den Angreifer um einen Moment Geduld, damit Du Dein Messer hervorsuchen kannst...


Wäre es legal würde ich dieses ja am Gürtel führen. Aber darum soll es jetzt hier nicht gehen. Das ist in den meisten Ländern nicht erlaubt und das kann ich auch so akzeptieren. (auch wenn es einen Scheiss bringt. Vgl. GB und CH)

Btw muss der Angreifer ja nicht unbedingt ein Mensch sein.

Zumindest liegt es beim Schlafen immer bereit. Ob das dann etwas nützt ist die andere Frage.

Es geht in diesem Thread nicht um den sekundären Einsatzzweck Waffe.
Das ist nur ein Beispiel, wieso es u.a. Sinn macht ein Messer mit Spitze dabei zu haben.
Aber dafür ist die Länge wurscht. Die Länge ist mir wegen dem primären Einsatzzweck als Werkzeug wichtig.

Ob ich die Spitze auch zum Kochen brauche? Ich weiss es nicht, weil ich mich nicht aktiv darauf achte.

Ganz abgesehen davon finde ich es einfach völlig absurd ein Messer zu kaufen und dann die Spitze irgendwo abschleifen zu lassen.
Das würde einem beim Kochmesser zu Hause ja auch nicht in den Sinn kommen.
Top   Email Print
#1391865 - 07/09/19 08:08 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Behördenrad]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,028
In Antwort auf: Behördenrad
Toll, dass man immer wieder Gründe findet, sich als Radfahrer in der Selbstmitleid-Suppe als übelst diskriminierter und unterdrückter Bevölkerungsteil zu suhlen bravo
...
Außerdem muss man hier nichts spekulieren:
Der § 42a WaffG besagt in Deutschland ganz klar, dass es grundsätzlich verboten ist, Messer mit feststehender Klingenlänge über 12 cm zu "führen".
...
Man kann es eben nicht allen recht machen....


Danke für die sauberen Fakten und die vernünftige Argumentation. Ich fürchte allerdings, die heiße Diskussion wird heftig und vernunftfrei weitergeführt werden.

Hans

PS: ich gestehe, der Kabarettliebhaber hofft noch auf einige Tage Fortsetzung.
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de