International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Bernie, jeromeccc, thomas-b, Thomas S, aldi, 3 invisible), 863 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551142 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
Off-topic #1391866 - 07/09/19 08:15 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Avante]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Und wir haben damals Skibrillen und Kapuzenpullover angezogen (zum Schutz von Augen und Kopf/Ohren), sind mit Gotcha Luftpistolen die wir auf dem Jahrmarkt gekauft haben durchs Quartier gerannt und haben uns gegenseitig abgeschossen.

Heute würde da wohl gleich eine Spezialeinheit kommen. In der Bundesrepublik sowieso.

Ach du schöne neue Welt!
Top   Email Print
Off-topic #1391870 - 07/09/19 08:35 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Je mehr du schreibst, desto weniger verstehe ich dich.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1391871 - 07/09/19 08:37 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Burschilan]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Mir geht es aber auch nicht darum ob ich alles so mache wie es die Mehrheit macht.


Richtig.

Die Frage "braucht du das überhaupt" ist schlicht irrelevant. Es soll jeder das machen was er will solange er anderen keinen Schaden zufügt oder diese bedroht oder deren Freiheit einschränkt.

Die Einstellung "das mag ich nicht und ein Verbot betrifft mich nicht also soll man es verbieten" finde ich einfach nur traurig. Genau wegen dieser gutbürgerlichen Einstellung ist auch Wildcampen fast überall verboten.

***off-topic***

Zitat:
Menschen mit großen Autos sind mir nicht von vorneherein unsympathisch auch wenn ich die Anschaffung von einemsolchen nicht nachvollziehen kann.


Der Grund das meine Eltern ein Auto mit Allradantrieb und guter Zugkraft haben (also ein "SUV") ist, um damit den Wohnwagen auch aus der verschlammten Erde ziehen zu können.
Und wer ein Auto für den Wohnwagen kauft wird in den wenigsten Fällen ein zweites Auto für den Alltag kaufen.
Zumal das ökologisch nur bei sehr vielen km Sinn machen würde.
Top   Email Print
#1391872 - 07/09/19 08:46 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: MajaM]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Darum geht es mir nicht. Mir ist trotzdem unsympatisch, wenn in meinem Umfeld mit Waffen-(artigem) herumhantiert wird. Solch martialische Outdoor-Messer [...] Ich lebe lieber in einer Umgebung, wo man auf solch unschöne Dinge verzichtet.


Na dann besser nie bei einem Hobby-Koch zu Besuch sein. zwinker

Da sehe ich unangleinte Hunde mit Zugang zu einer Strasse als viel gefährlicher an. Die greifen nämlich einfach so Leute an. Ein Messer nicht.

Und bis nach Mitternacht auf dem Campingplatz laut Musik zu hören stört das respektvolle Nebeneinandersein.
Mit einem Messer egal welcher Länge vor dem Zelt friedlich sitzend Gemüse schneiden sicher nicht.

Zitat:
Selbst mein eines (Brötchen-)Messer lasse ich daheim, wenn ich nicht sicher Kochen will.


Übrigens, ich esse meist die grösseren Brotlaibe die ich in Scheiben schneiden kann. Die Omnipräsenz von Brötchen (diese faustgrossen, weissen) scheinen eine deutsche Eigenart zu sein.

Zitat:
[...] (genau wie eher waffenscheinpflichtige übergroße Kfz) gehören da für mich dazu


Ein grosses Auto könnte als Reisemittel dienen, als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen oder man braucht ein geländegängiges Auto.
Ein zweites Auto für den Alltag zu kaufen macht wohl nur bei sehr vielen km Sinn.
Top   Email Print
Off-topic #1391874 - 07/09/19 08:50 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: BeBor]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Es kann aber nicht schaden, Angst, die andere Menschen vor Messern haben, einfach zu respektieren. Ohne Diskussion, ohne Belehrung.


Sind dann halt wahrscheinlich genau die Leute, die wegen nichts und wieder nichts die Polizei rufen und am liebsten noch viel mehr verbieten würden.

Die gleiche Art Leute geht auch um 6 Uhr morgens spazieren und ruft die Polizei, wenn sie einen Wildzelter sieht.
Top   Email Print
Off-topic #1391876 - 07/09/19 09:03 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Wulfram
Zitat:
Es kann aber nicht schaden, Angst, die andere Menschen vor Messern haben, einfach zu respektieren. Ohne Diskussion, ohne Belehrung.


Sind dann halt wahrscheinlich genau die Leute, die wegen nichts und wieder nichts die Polizei rufen und am liebsten noch viel mehr verbieten würden.

Die gleiche Art Leute geht auch um 6 Uhr morgens spazieren und ruft die Polizei, wenn sie einen Wildzelter sieht.

Du bist wirklich ein messerscharfer Analyst.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1391881 - 07/09/19 09:08 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Behördenrad]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Außerdem muss man hier nichts spekulieren:


Jein. Die Gerichte sind sich offenbar uneinig, ob ein nicht abgeschlossener Rucksack (od. demensprechend Radtasche) ausreicht oder eben nicht. Justitia kann ein launisches Fräulein sein.

Ausserdem soll dies ein allgemeiner Thread sein. Nicht nur auf Deutschland bezogen. Ich wollte wissen, wie andere Leute die ganze Problematik sehen und handhaben.

Ich frage mich ersthaft wie das z.B. in Dänemark oder Island ist. Dort ist es scheinbar verboten ein Messer mit mehr als 12 cm Klinge einzuführen. Aber das würde ja dann eigtl. auch sämtliche Brot- und Kochmesser beinhalten die Leute in ihren Wohnwagen, Wohnmobilen und Autos mitnehmen.

Und wie ist das wenn man von Deutschland (wo das Messer erlaubt ist) über Dänemark (wo es nicht eingeführt werden darf) nach Schweden (wo es wieder erlaubt ist) reist?
Top   Email Print
Off-topic #1391883 - 07/09/19 09:17 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Wußtest du nicht, daß in Dänemark eine lange Tradition der KMK existiert? der KurzMesserKöche? Deswegen haben die dort auch nur Zwergrinder, Minimelonen und eben: Brötchen. Die Einfuhrgesetzgebung ist nur eine Folge davon. Die KMK wollen ihr Handwerk nicht beschädigt sehen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1391885 - 07/09/19 09:21 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Und wie ist das wenn man von Deutschland (wo das Messer erlaubt ist) über Dänemark (wo es nicht eingeführt werden darf) nach Schweden (wo es wieder erlaubt ist) reist?


Edit: Damit meine ich natürlich mit Zug oder Bus hindurch reist.
Top   Email Print
Off-topic #1391886 - 07/09/19 09:22 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: iassu]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Zitat:
Je mehr du schreibst, desto weniger verstehe ich dich.


Was du damit jetzt genau aussagen willst verstehe ich auch nicht. unsicher
Top   Email Print
#1391887 - 07/09/19 09:25 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Wo kein Richter, da kein Kläger?
Top   Email Print
Off-topic #1391892 - 07/09/19 09:53 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: Wulfram
Zitat:
Je mehr du schreibst, desto weniger verstehe ich dich.
Was du damit jetzt genau aussagen willst verstehe ich auch nicht. unsicher
Zunächstmal deine Motivation für diesen Faden. Zunächst dachte ich, du monierst, daß man als harmloser Radreisender mit Selbstversorgungsanspruch kriminalisiert wird, weil man mehr als ein Victorinox dabei hat. Dann kommst du mit deinen Selbstverteidigungsfantasien. Dann mit Rechtsproblemen des Zugreisenden mit Messer im Gpäck.

Dann verstehe ich manche Ansichten nicht. Weisse Brötchen als deutsch-spezifisch? Und noch mehrere andere Pseudolandestypische Behauptungen. Dann die Ansichten über den Bedarf an SUV und zusätzlichem Kleinwagen. UswUswUsw....

Und: wie kann ein Mensch tatsächlich aus Angst regelmäßig ein Messer neben sich legen, wenn er zeltet?

Ich komm da nicht mit, mir komplett fremd. Für mich lauter Zwangsgedanken, abstrahiert von der Lebenswirklichkeit..
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/09/19 09:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1391902 - 07/10/19 05:35 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,029
Vermutlich will er sagen dass die Argumente ausgetauscht sind und dass Du dich mehr und mehr in Deinen Phobien und Fantasien verhedderst.

Je mehr ich Deine Punkte lese desto mehr habe ich das Gefühl dass der Gesetzgeber bei der Gestaltung von $42a auch Menschen wie Dich im Sinn hatte. Auch bei der hier aufgeführten Novelle, die geplant ist.

Mir ist außerdem ziemlich unangenehm wie Du Charaktergrenzen an Ländergrenzen pauschalisierst und diese Vorurteile in Argumente wandeln willst. Wenn für Dich Spießbürgertum in Deutschlang ganz besonders ausgeprägt ist und Du dort ganz besonders die Bedenken hast, schikaniert zu werden: Mach doch Radurlaub dort, wo die Gesetzgebung laxer ist.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
Off-topic #1391903 - 07/10/19 05:36 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: iassu]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
In Antwort auf: iassu
Und: wie kann ein Mensch tatsächlich aus Angst regelmäßig ein Messer neben sich legen, wenn er zeltet?

Ich komm da nicht mit, mir komplett fremd.
Lieber Andreas,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mir in der Nacht, als ich zitternd vor Angst im Zelt lag, weil mich der Fuchs beißen wollte, eine ganze Batterie von Fuchsschwänzen, Reisepanzern und Kettenpeitschen zur Verteidigung gewünscht habe. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (07/10/19 05:37 AM)
Top   Email Print
#1391921 - 07/10/19 07:56 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: Wulfram

Ich frage mich ersthaft wie das z.B. in Dänemark oder Island ist. Dort ist es scheinbar verboten ein Messer mit mehr als 12 cm Klinge einzuführen. Aber das würde ja dann eigtl. auch sämtliche Brot- und Kochmesser beinhalten die Leute in ihren Wohnwagen, Wohnmobilen und Autos mitnehmen.

Mit Auto/Wohnwagen ist das doch ganz einfach: Angler beispielsweise legen ihre Messer in ein mit Schloss verschließbares Behältnis und legen das Behältnis in den Kofferraum.

Für die Radreise nimmt man ein kleines Kochmesser mit (wenn ich mich richtig erinnere, sind 6,5 cm Klingenlänge in DK erlaubt). Mit einem Herder-Kleinmesser aus dünnem Carbonstahl z.B. kann man locker auch große Vollkorn-Brotlaibe in Scheiben zerteilen. Wenn man ganz sicher gehen will, ist eine zusätzliche kleine Tasche mit Doppelreißverschluss und kleinem Vorhängeschlösschen (wie im oben verlinkten Film von Sacki) auch nicht so ein Riesenaufwand.

Edited by radlsocke (07/10/19 07:57 AM)
Top   Email Print
#1391963 - 07/10/19 01:30 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: radlsocke]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Dort ist aber eben tatsächlich die "Einfuhr" verboten.
Also egal wie gut dieses dann eingeschlossen ist, also würde das ja auch für die Küche im abschliessbaren Wohnwagen oder Wohnmobil gelten.
Top   Email Print
#1391965 - 07/10/19 01:55 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Es gibt zahlreiche Infos, z.B. beim Auswärtigen Amt, in Anglerforen, etc. welche eine solche generelle Annahme widerlegen.
Top   Email Print
Off-topic #1391966 - 07/10/19 02:07 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: snoopy-226k]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Die Argumente sind ausgetauscht? Das verstehe ich nicht. Der Satz ergibt irgendwie keinen Sinn.

Leute sind abgeschweift. Ich habe geantwortet. Deshalb sind auch so viele Einträge mit "off-topic" markiert.

Schon die Frage "wozu brauchst du das denn?? Mache es doch einfach genau so wie ich oder alle anderen!!" ist irgendwie Abschweifung.

Zitat:
Je mehr ich Deine Punkte lese desto mehr habe ich das Gefühl dass der Gesetzgeber bei der Gestaltung von $42a auch Menschen wie Dich im Sinn hatte. Auch bei der hier aufgeführten Novelle, die geplant ist.


Aha. Du weisst also jetzt genau, was für ein Mensch ich bin? unsicher

Ich bin ein äusserst friedlicher Reisender, der keinen Stress mit anderen Menschen will und u.a. auch Freude an Messern hat und freiheitsliebend ist.
Ich dachte eigentlich, letzteres wäre hier verbreiteter. unsicher

Und was für eine "Novelle" denn?

Zitat:
Mir ist außerdem ziemlich unangenehm wie Du Charaktergrenzen an Ländergrenzen pauschalisierst und diese Vorurteile in Argumente wandeln willst. Wenn für Dich Spießbürgertum in Deutschlang ganz besonders ausgeprägt ist und Du dort ganz besonders die Bedenken hast, schikaniert zu werden: Mach doch Radurlaub dort, wo die Gesetzgebung laxer ist.


Ich glaube da haben mich du und andere falsch verstanden einfach etwas hinein interpretiert. Das passiert leider öfters mal.

In keinem einzigen Eintrag habe ich "Spiessbürgertum" und "Deutschland" miteinander korreliert. Oder irgendwelche Charaktereigenschaften mit Ländern korreliert.

Meinst du etwa das wegen den Brötchen?
Jemand hat von einem "Brötchenmesser" geschrieben. Ich habe geschrieben, das ich eben um Brote zu schneiden lieber ein Messer in der Länge eines Brotmessers habe, als ein "Brötchenmesser".
Klar, den länderspezifischen Hinweis hätte ich mir auch sparen können.
Mit Charaktereigenschaften hat das trotzdem gar nichts zu tun, sondern mit Verbreitung von einem bestimmten Produkt.

Und nocheinmal: Es geht in diesem Thread nicht spezifisch um Deutschland!
Top   Email Print
#1392030 - 07/10/19 09:14 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Bin gerade gestern abend von GB zurück nach Frankreich mit der Fähre. Da wurden Radfahrer auch durch die "Sicherheitskontrolle" geschickt. Vor mir war ein französisches Ehepaar um die Sechzig, dem Mann wurde sein Opinel im Rucksack konfisziert. Also definitiv weggenommen, nicht etwa bloß für die Dauer der Überfahrt aufbewahrt. Klarer Fall von potenziellem Terrorismus. Nach Multi-Tools wurde auch gefragt. Vielleicht stellt man sich vor, dass man nach jeder Überfahrt erstmal einen Fahrradladen aufsucht und dort Werkzeug kauft. Hatte also keins dabei. Packtaschen (Ortlieb Backroller) werden übrigens durch Aufmachen und von oben Reingucken kontrolliert.

Die meisten "Sicherheitskontrollen" sind einfach nur lächerlich bis ärgerlich, bringen Null Sicherheit, aber Schikane für ehrliche Leute.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1392054 - 07/11/19 06:04 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: StefanS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: StefanS
Klarer Fall von potenziellem Terrorismus.


Vor allem, weil die Steaks im Restaurant der Fähre sicher mit dem Löffel geschnitten werden. schockiert

Ernsthaft: das scheint relativ neu zu sein, das habe ich bei meinen Fährüberfahrten bisher nicht erlebt.

Martina
Top   Email Print
#1392102 - 07/11/19 10:22 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Martina]
Thomas S
Member
Online and content Online
Posts: 3,560
In Antwort auf: Martina
Ernsthaft: das scheint relativ neu zu sein, das habe ich bei meinen Fährüberfahrten bisher nicht erlebt.

Martina


Vor vier Jahren von Newcastle zurück haben Sie uns auch nach Messern gefragt. Wir waren da allerdings mit dem Pkw unterwegs. Ich habe ihnen dann mein Victorinox Classic gezeigt. Damit waren sie zufrieden. Den Leatherman habe ich verschwiegen. Wer weiß, was sie dann gemacht hätten.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1392112 - 07/11/19 10:59 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Thomas S]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Thomas S
Den Leatherman habe ich verschwiegen. Wer weiß, was sie dann gemacht hätten.


Mein Leatherman scheint mir nicht ernsthaft gefährlicher zu sein als dein Taschenmesser. Aber wer weiß wie das die Kontrollettis sehen.
Top   Email Print
#1392117 - 07/11/19 11:25 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Martina]
Thomas S
Member
Online and content Online
Posts: 3,560
Aber hallo! Da ist ja die Klinge schon so lange wie mein ganzes Messer. zwinker

Aber Spaß beiseite, ich war da völlig überrascht. Die Kontrollen haben da nur in England stattgefunden. Auf der Hinfahrt in den Niederlanden hat das niemanden interessiert.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1392127 - 07/11/19 11:54 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Thomas S]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: Thomas S
Ich habe ihnen dann mein Victorinox Classic gezeigt. Damit waren sie zufrieden.
Gute Idee: man könnte sie mit dem Fund dieser terroristischen Folterwerkzeuge konfrontieren und von der mitgeführten Machete ablenken:

...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1392140 - 07/11/19 01:35 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: StefanS]
Wulfram
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 93
Das ist seltsam.
Das Opinel dürfte ja in F und sogar im messerfeindlichen GB erlaubt sein. (mit "legal reason" o.0 )

Dürfen die das überhaupt wegnehmen, wenn es gesetzlich erlaubt ist?
Auf der Fähre hat man ja gar keine Möglichkeit, so etwas ins Aufgabegepäck zu tun, weil man da kein Aufgabegepäck hat.

Hoffentlich kommt so ein unnötiger Scheiss niemals bei Bahnfahrten.


Zitat:
Die meisten "Sicherheitskontrollen" sind einfach nur lächerlich bis ärgerlich, bringen Null Sicherheit, aber Schikane für ehrliche Leute.


Danke, das das mal jemand gleich sieht wie ich.

Kommt hinzu das diese "Sicherheitskontrollen" (oder eher: Machtgeilheitsexerzierer) auch einen ökologischen Schaden verursachen, wenn sie unnötig Gebrauchsgegenstände beschlagnahmen und vernichten, die dann neu gekauft werden müssen.
Z.B. auch Kocher, leere Benzinflaschen und Dynamoladegeräte am Flughafen. Aber das ist jetzt wieder off-topic.

Edited by Wulfram (07/11/19 01:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1392150 - 07/11/19 03:37 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: StefanS]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
an welchem Fährhafen war das denn? Nicht das Opinel zwecks Absatzförderung den Neukauf fördert.
Top   Email Print
Off-topic #1392161 - 07/11/19 05:17 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Job]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Job
an welchem Fährhafen war das denn?

Das war in Plymouth. In Newhaven hatte ich letztes Mal auch eine "Kontrolle", aber derjenige wusste die Sinnhaftigkeit des Unterfangens richtig einzuschätzen. Auf französischer Seite (Dieppe, Ouistreham) hab ich solche Kontrollen noch nie erlebt, da zeigt man seinen Pass zum Einchecken vor, und das war's.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1392246 - 07/12/19 09:32 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: Wulfram]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Wulfram
Das ist seltsam.
Das Opinel dürfte ja in F und sogar im messerfeindlichen GB erlaubt sein. (mit "legal reason" o.0 )

Das Mitführen eines Opinel, unabhängig von der Größe, ist ironischerweise in Frankreich verboten.

Vgl. u.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Opinel#Rechtslage

https://www.wieland-verlag.com/sites/default/files/downloads/messer-recht_eu_2013.pdf
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1392267 - 07/12/19 11:38 AM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: nachtregen]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: Wulfram
Das ist seltsam.
Das Opinel dürfte ja in F und sogar im messerfeindlichen GB erlaubt sein. (mit "legal reason" o.0 )

Das Mitführen eines Opinel, unabhängig von der Größe, ist ironischerweise in Frankreich verboten.


Wie sieht das denn mit den Opinel-Kindermessern aus? Für meine Anwendungsfälle (Brot oder Käse schneiden, Taue kappen, ...) könnte ich mir durchaus eine lange Klinge mit einer abgerundeten "Spitze" vorstellen. [Eine Ausnahmeregelung habe ich in den Dokumenten nicht gefunden, ist aber vermutlich zu spezifisch.]

Edited by errwe (07/12/19 11:39 AM)
Top   Email Print
#1392353 - 07/12/19 10:22 PM Re: Messer in Packtasche/Rucksack/.. - rechtliches [Re: nachtregen]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: nachtregen
Das Mitführen eines Opinel, unabhängig von der Größe, ist ironischerweise in Frankreich verboten.

Betrifft mich zwar nicht persönlich, aber mir scheint, dass das von Dir zitierte PDF die Rechtslage nicht ganz präzise wiedergibt. Laut der französischen Wikipedia gelten Messer als Waffe der "Kategorie D", unabhängig davon, ob sie einen Feststellmechanismus besitzen. Laut offizieller Ministeriums-Webseite darf man solche Waffen nicht mit sich führen (auch nicht im Auto oder in einem Rucksack), es sei denn, man kann einen guten Grund geltend machen. Was als guter Grund gilt, entscheiden die Sicherheitskräfte je nach Umständen. Also alles klar wie Kloßbrühe.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de