International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rolf K., HC SVNT DRACONES, 2171217, Tomoli, Gina, joey_66, 3 invisible), 721 Guests and 724 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550959 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1390917 - 06/30/19 01:52 PM Wassersack
Hirschhaxxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo alle zusammen, in 2 Wochen geht es Richtung Südamerika und was mir noch fehlt ist ein gescheiter Wassersack. Ich hatte auf der letzten Reise einen 10 l Wassersack von Ortlieb dabei. Leider ist dieser absolut undicht und dies scheint laut den Rezensionen kein Einzelfall zu sein. Welches Modell könnt ihr guten Gewissens emphelen? Ich danke schon einmal für Tipps.
Top   Email Print
#1390948 - 06/30/19 05:48 PM Re: Wassersack [Re: Hirschhaxxe]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Hirschhaxxe

Welches Modell könnt ihr guten Gewissens emphelen? Ich danke schon einmal für Tipps.


Ortlieb 10l.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1390952 - 06/30/19 06:10 PM Re: Wassersack [Re: Hirschhaxxe]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
ich habe MSR Dromedar, Ortlieb und Platypus. Wichtiger finde ich, das Wasser in mehrere Behälter aufzuteilen, bei einem Defekt ist nicht alles weg.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1390977 - 07/01/19 01:11 AM Re: Wassersack [Re: Hirschhaxxe]
RobRoll
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 602
MSR Dromedary Bag, erhältlich in der 4l, 6l und 10l version. Sehr robust, dafür nicht die leichtesten. Dann sind da noch die MSR Dromlite Bag, leichter, dafür nicht so robust. Traue denen aber mehr als den Ortlieb zu.
Einen Dromedary habe ich seit 10 Jahren, immer noch Tip Top, hat alles mögliche mitgemacht. Wurde nach der Reise immer mit Corega Tabs gereinigt.
Durch die umlaufende Kordel gut zu befestigen oder aufhängen.
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli)
Top   Email Print
#1391106 - 07/02/19 07:08 PM Re: Wassersack [Re: RobRoll]
Hirschhaxxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Vielen Dank für die Tipps. Ich denke es wird der MSR Beutel, auch wenn der Preis ja nun wirklich enorm ist.
Top   Email Print
#1391108 - 07/02/19 07:32 PM Re: Wassersack [Re: Hirschhaxxe]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Hirschhaxxe

Leider ist dieser absolut undicht und dies scheint laut den Rezensionen kein Einzelfall zu sein. Welches Modell könnt ihr guten Gewissens emphelen? Ich danke schon einmal für Tipps.


War die Problemstelle am Rollverschluss oder am Drehverschluss?

Das Leck am Drehverschluss soll man bei einigen älteren Modellen wohl über den Austausch von Dichtungsringen in der Griff bekommen. Das bringt natürlich nichts, wenn der Rollverschluss das eigentliche Problem darstellt. Ich habe seit 2015 die 4 L-Version, welche keine Probleme dieser Art bereitet. Allerdings hat diese auch keinen Rollverschluss.

Edited by Strolch (07/02/19 07:37 PM)
Top   Email Print
#1391109 - 07/02/19 07:33 PM Re: Wassersack [Re: Michael B.]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Michael B.
ich habe MSR Dromedar, Ortlieb und Platypus. Wichtiger finde ich, das Wasser in mehrere Behälter aufzuteilen, bei einem Defekt ist nicht alles weg.


Sehe ich auch so.
Top   Email Print
#1391135 - 07/03/19 10:57 AM Re: Wassersack [Re: Hirschhaxxe]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Ich war von den Ortlieb-Säcken auch nicht übermässig begeistert, das ist aber nun schon 17 Jahre her. Undichtigkeiten und den Verschluss fand ich nervig.
Gerne nutzte ich die Platypus 2 l-Faltflaschen, allerdings sind sie für sehr lange Einsätze auf langen Reisen m.E. nicht dauerhaft genug. Alle die ich bisher hatte (um die sechs Stück) waren früher oder später trotz sorgsamen Umgangs kaputt.
Dasselbe Ergebnis hatte ich mit den ähnlichen in Neuseeland erstandenen Source-Flaschen.

Mein Lösung waren dann schlussendlich immer simple in den Packtaschen verstaute PET-Flaschen, auch in Südamerika auf langen Durststrecken wo bis zu 16 l Wasser geladen wurden.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#1391202 - 07/03/19 07:34 PM Re: Wassersack [Re: Machinist]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,537
In Antwort auf: Machinist
Mein Lösung waren dann schlussendlich immer simple in den Packtaschen verstaute PET-Flaschen


So sehr ich Ortlieb auch schätze, dies ist auch meine Lösung.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1391331 - 07/04/19 10:47 PM Re: Wassersack [Re: Strolch]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
In Antwort auf: Strolch

War die Problemstelle am Rollverschluss oder am Drehverschluss?

Bei meinen bisherig beiden 4l-Ortlieb-Säcken ist jeweils immer die Naht/Verschweißung am Umlauf undicht geworden. Kein wirkliches Loch, aber tröpfchenweise ist das Wasser nach jeweils ca. 2-4 Jahren im Gebrauch siffig raus gekommen.

Derzeit bin ich auch mit der PET-Flaschen-Variante unterwegs, trotzdem vermisse ich einen zuverlässigen Wassersack. Den 4l-Sack von Ortlieb hab ich besonders für mein Nutzwasser am Abend genutzt (Kochen, Waschen, Notwasserreserve, danach Kopfkissen), tagsüber war der gegenüber der PET-Flaschen sehr klein im Gepäck verstaut.

Für mich sind bzw. waren die Wassersäcke immer so ein Ding: Braucht man eigentlich nicht, aber wenn man es hat ist es sehr, sehr toll.

Überlege mir nun auch evtl. den nicht ganz billigen MSR Dromedar zu holen, wenn der bei gut doppeltem Preis mindestens dreimal so lange hält.
Gruß, Berti

Edited by gaudimax (07/04/19 10:49 PM)
Top   Email Print
#1392589 - 07/15/19 06:16 AM Re: Wassersack [Re: gaudimax]
Hirschhaxxe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Vielen Dank noch mal für eure Tipps. Morgen geht es endlich los. Ich habe mich jetzt doch für einen zusätzlichen, 35 L großen Packsack entschieden und werde es mit zusätzlichen Pet-Flaschen probieren. Als ich im Outdoorladen viel die Entscheidung dann doch recht einfach. Ich nehme jetzt zusätzlich noch den tropfenden Wassersack mit. Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sommer.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de