International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Carpediem, BikerBernd, kaspress, thomsch, Eon, Elric, amati111, sascha-b, 2 invisible), 1280 Guests and 582 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558818 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Topic Options
#139076 - 12/27/04 10:57 PM "Tauschen, bitte!"
7schläferfahrrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,275
Wie sehen uns eigentlich die anderen, die Dauerinsassen unserer "Radelparadiese". Nicht immer ist der Radtourist ein lemminggleiches Rudeltier, also frage ich gar nicht erst das Bodenpersonal der PassauWien-Stampede.
Es gab einmal eine ziemliche Verwirrung an der Grenzbrücke in Bratislava: 2 Zöllner steckten die Köpfe zusammen, um zu beratschlagen, welcher Stempel für diesen Deutschen mit dem Fahrrad der gültige sei -"Autobus"oder "PKW"; in der Hoffnung auf eine elegante Lösung wurde ich erstmal zum Zwangsumtausch geschickt...
Meine erste Einreise in ein sozialistisches Land wird ermöglicht -durch "AmericanExpress"! In Bratislava verlasse ich mein bepacktes Rad, um nach einer Stunde 2 dichte Menschentrauben vorzufinden. Im Zentrum der einen: ein superteurer Sportwagen (mit tschechischem Kennzeichen!), als ich mich mit gelinder Panik durch die andere Gruppe drängle, finde ich -mein unversehrtes Fahrrad! Erleichterung!
Was zu Hause niemand für besonders wertvoll gehalten hätte, verursachte hier einen Volksauflauf. Die unvermeidliche Frage nach dem Preis musste ich -Trottel!- dann auch noch wahrheitsgemäss beantworten..., das letzte Mal auf dieser Tour!
Die fast scheue Zurückhaltung der Menschen, denen ich danach begegnete, liess mich hemmungslos lügen: von ´nem Freund ausgeliehen, gebraucht gekauft und neu lackiert, all sowas.
Die folgenden Wochen waren Schizophrenie pur, jede Übernachtung in einem zur Jugendherberge "geadelten" Parteierholungsheim brachte die Polit-Concièrge an den Rand des Nervenkollers -was passiert, wenn der die "linientreuen" Jugendgruppen indoktriniert?
Das "richtige" Leben tagsüber auf der Landstrasse lief dagegen ab wie in einem schlechten Agenten-Krimi: Traktoristen, Mopedfahrer und -Wanderer zischelten im Vorübergehen: "Ost- oder Westdeutschland?" Meine Antwort brachte mich oft in Situationen ...,dass ich meinen Sozialkunde-und Geschichtslehrern auf Knien hätte danken mögen! Ich wurde als eine Mischung aus Tagesschau und Politikseminar herumgereicht und hatte die grössten Schwierigkeiten, einen lückenlosen Übernachtungsnachweis zusammenzubringen.
Schonmal 3 Stunden einen Vortrag über Europapolitik imrovisiert? Am Ende war ich permanent heiser von nächtelangen Diskussionen in 3 1/2 Sprachen, hatte keine Bücher und Reiseführer mehr, keine Karten und keinen Fetzen bedrucktes Papier grösser als eine vergessene Kinokarte, dafür mehr Brot, Salami und Lageräpfel als ich in einem Monat verzehren könnte.
In meinen Taschen das Geld, das ich nirgendwo ausgeben durfte. Verwirrt, beschämt, so manches Mal sogar richtig sprachlos(!), so näherte ich mich Prag. Leistete mir den dekadenten Luxus eines "teuren" Hotelzimmers, um endlich mal 8 Stunden am Stück schlafen zu können, bekam aber gleichzeitig einen solchen Gross-Stadt-Koller, dass ich schon ans Weiterfahren dachte. Es war schier unmöglich, den Wenzelsplatz zu überqueren, ohne zig Mal von illegalen Geldwechslern angesprochen zu werden. In meiner Verzweiflung kaufte ich mir ein komplettes tschechisches Outfit, um endlich in Ruhe gelassen zu werden -völliger Misserfolg! Abends beim Bier klage ich ein paar Studenten mein Leid: grosser Heiterkeitsausbruch! Sie erzählten mir, warum meine "Verkleidung" mit tschechischer Hose, Jacke, Hemd und Schuhen nicht funktioniere: "...du schaust Leuten auf der Strasse geradeaus in´s Gesicht, trägst eine Brille so teuer wie 3 Monatslöhne und hast Bart wie Revoluzzer, du musst einfach Tourist sein...!"
6000 Seiten Literatur und 50 Langspielplatten in den Packtaschen machten eine Weiterfahrt unmöglich, also nehme ich nach 2 Tagen Fahrkarten-Beschaffung den Nachtzug. Der letzte spricht mich auf dem Bahnsteig an: "Tauschen, bitte!"

Auf meiner ganzen Reise in diesem August 1981 war ich nie weiter als 1000 km von Daheim weg, aber -zum ersten Mal in meinen damals 24 Lebensjahren- in einer völlig anderen Welt!

Axel
Top   Email Print
#139088 - 12/28/04 12:34 AM Re: "Tauschen, bitte!" [Re: 7schläferfahrrad]
tosa
Member
Offline Offline
Posts: 114
Schön geschrieben! schmunzel
Aber die Geschichte war doch sicherlich länger. Lustig scheint sie ja allemal gewesen zu sein. peinlich

Erzähl sie doch mal ein wenig ausführlicher. Mach eine Fortsetzungsgeschichte draus und schreib jeden Tag über einen Tag. bäh

cu Tom zwinker
Top   Email Print
#139092 - 12/28/04 12:47 AM Re: "Tauschen, bitte!" [Re: tosa]
7schläferfahrrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Tom,
wenn ich das ausführlicher schreiben würde, kämen haufenweise Beschwerden der gequälten Kreaturen,denen das Lesen zusammenhängender Texte Schwierigkeiten bereitet, für mich ist das eine gute Übung, weil ich auch im richtigen Leben eine "Labertasche" bin!

Axel grins
Top   Email Print
#139093 - 12/28/04 12:55 AM Re: "Tauschen, bitte!" [Re: 7schläferfahrrad]
Gerald H.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 545
...im Sommer 1990...


am Ostsee-Grenzübergang nach Polen auf Usedom:

DDR-Grenzer: "dieser Grenzübergang ist eigentlich nur für Ostdeutsche, aber uns ist das egal"

Polnische-Grenzer: "Nein!"

DDR-Grenzer: "versuchen Sie es doch einfach morgen früh noch einmal, da sind andere Kollegen da..."


am nächsten Morgen, nachdem die DDR-Grenzer mit den Polen geredet hatten: "okay, aber hiiier nicht zurrück, andere Grenzübergang zurückfahren".

War noch ein super-Urlaub. Bin dann mit dem Schiff von Danzig bis nach Travemünde zurück gefahren...
Gerald
Top   Email Print
#139784 - 12/31/04 02:02 PM Re: "Tauschen, bitte!" [Re: 7schläferfahrrad]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,611
Hallo!
Hatte auch schon mal einige nette Erfahrungen, ähnlich wie du gemacht. schmunzel
Einladungen zum übernachten mitten in der rum. oder ukr. Pampa, oder die Bitte Obst / Gemüse etc. doch mitzunehmen usw.
Einen kleinen Vortrag zum Strukturwandel hier, musste ich im Jahr 2000 auch schonmal improvisieren, vor rund 10 Donezker Verwaltungs + Management - Studies, natürlich auch noch auf Englisch, alleine und ohne genaueren Daten... War für die Zuhörenden wirklich interessant, ebenso für für mich! cool
Was Landkarten anging, da hab ich eher gesucht und auch finden lassen! schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de