International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Uli S., Lampang, Pfannastieler, KaRPe, tomrad, 5 invisible), 708 Guests and 765 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #1390026 - 06/18/19 05:31 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Fricka]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Da ich auf Reise große Städte eher meide waren Drängelgitter ( fast entsetzt Re: Fußball WM Tour, Polen-Ukraine-Russland (Länder) ) nie ein Problem.
Die Fuhre blieb trotzdem noch knapp unterhalb der magischen 80-Zentimeter-Marke. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1390043 - 06/19/19 06:24 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Stylist Robert]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Die Drängelgitter kenne ich eigentlich weniger aus den großen Städten. Eher von Bahnübergängen usw. Manche Fernradwege sind geradezu gespickt damit.
Top   Email Print
Off-topic #1390057 - 06/19/19 08:15 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Fricka]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Und dort kommst mit Taschen vorne und hinten schon kaum durch, noch breiter wird mühsam, oder sogar abladen ist angesagt...
Top   Email Print
Off-topic #1390077 - 06/19/19 03:33 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Avante]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,021
In Antwort auf: Avante
Und dort kommst mit Taschen vorne und hinten schon kaum durch, noch breiter wird mühsam, oder sogar abladen ist angesagt...


ich fahre mit vorne, und hinten die Aqua Plus, aber abladen musste ich wirklich noch nie.

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #1390088 - 06/19/19 07:17 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Rennrädle]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Die Vaude Aqua Back Plus mögen vielleicht nicht die robustesten Taschen auf dem Markt sein, aber das Problem mit der Breite ergibt sich bei mir auch nicht.

Wenn man überwiegend Großstädte beradelt, könnte das natürlich anders aussehen.
Top   Email Print
Off-topic #1390091 - 06/19/19 07:31 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: MichiV]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: MichiV
... das Problem mit der Breite ergibt sich bei mir auch nicht.

Wenn man überwiegend Großstädte beradelt, könnte das natürlich anders aussehen.

Diese Logik erschließt sich mir nicht. Die engsten Straßen kenne ich aus kleinen Dörfern (Italine, Frankreich). Probleme mit der Breite hat man aber eher bei Hindernissen, also z.B. Radwegpoller/Drängelgitter. Ich bin einmal an einem Supermarktparkplatz gestürzt, weil die Pollerbreite falsch eingeschätzt hatte. Alles eher sehr ländliche Erscheinungen. Zur Abwehr von Autos ist ein breiterer Puffer sogar nützlich. Diese Erfahrung habe ich schon leibhaftig gemacht (ohne zu stürzen). Sogar das war aber auch eher Konflikt im ländlichen Ambiente.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1390093 - 06/19/19 07:39 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: veloträumer]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
@veloträumer: Ja, diese Drängelgitter meinte ich. Klar, die gibt es nicht nur in der Großstadt.
Top   Email Print
Off-topic #1390108 - 06/20/19 06:59 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Rennrädle]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Abgeladen haben wir auch nicht. Wir mussten nur schon einmal das Trike etwas auseinandernehmen, um eine Bahnstrecke überqueren zu können.

Aber. Wenn man jahrelang mit Taschen ohne zusätzlicher Verbreiterung gefahren ist, kann man sich mit den breiteren schnell mal verschätzen und bleibt hängen. Damit fühlten wir uns nicht wohl und haben dann wieder die alten benutzt.
Top   Email Print
#1390112 - 06/20/19 09:41 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Fricka]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Kluge Entscheidung. Die Enge einer Campingplatzeinfahrt war mir vor kurzem mehrfach besorgniserregend. Ich benutze ein Hinterradtaschenpaar von Ortlieb mit 50 Liter Fassungsvermögen ohne jede Innen- oder Außentasche. So ist es das leichteste, das zu haben war. Es macht das Rad nicht unnötig breit.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1390142 - 06/20/19 05:23 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Ozzy]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Was ich noch anmerken wollte: Es gab bei Ortlieb auch schon früher PVC-freie Taschen, nämlich die aus der "Black and White" Serie. Vielleicht hat jemand davon ältere Exemplare und kann etwas zur Haltbarkeit berichten.
Mir sind jedenfalls schon häufiger weisse Taschen aus der Black and White Serie aufgefallen, die richtig vergilbt aussahen...
Hartmut
Top   Email Print
#1390147 - 06/20/19 06:08 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Hartmut.L]
fema
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: Hartmut.L
Was ich noch anmerken wollte: Es gab bei Ortlieb auch schon früher PVC-freie Taschen, nämlich die aus der "Black and White" Serie. Vielleicht hat jemand davon ältere Exemplare und kann etwas zur Haltbarkeit berichten.

Ich habe schlechte Erfahrungen mit der Haltberkeit der Black 'n White, und zwar mit den schwarzen bei Aufenthalt in Gebieten, wo der Sonnenwinkel knapp 90 Grad ist. Bei meinen haben sich die Schweißnähte gelöst und die Taschen sind auseinander gefallen. Ich habe die erst etwa zwei Jahre alten Taschen von Ortlieb ersetzt bekommen. Die Umweltbilanz ist in diesem Fall bestimmt bemerkenswert. Andere Leute hatten ähnliche Probleme. An was es konkret lag ist nicht klar - ich vermute, dass es mit dem Material zu tun hat. Ortlieb hat sich dazu leider nicht geäußert.
Mark
Top   Email Print
#1390229 - 06/22/19 08:36 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: fema]
Ride Worldwide
Member
Offline Offline
Posts: 105
Underway in Germany

Aus unserer Sicht sind die neueren Taschen von Ortlieb nicht mehr für den langen gebrauch nutzbar. Wir haben in 3 Jahren 3mal unsere Frontroller(die wir hinten benutzen) auf Garantie ersetzen müssen. Bei einer Weltreise kein Spaß da immer mit einigem an logistischen aufwand verbunden. Wir hatten zuletzt Risse am Übergang schwarz auf farbig von etwa 5 cm länge. Ortlieb behauptete es sei auf Überlastung zurückzuführen, was mehr als 9kg pro Tasche wäre wir hatten allerdings nur 5 drin. Zudem war die Aussagen das Risse, die offensichtlich durch das Material an der Knickstelle herbeigeführt wurden nicht unter die Garantie fallen. Beschichtungsfehler wäre aber abgedeckt. Schlussendlich hatten die Taschen auch Beschichtungsfehler, die ich gar nicht erwähnt hatte, da sie noch nicht der rede Wert waren und nicht so schwer wiegen wie ein Riss. Von der Haltbarkeit der Haken gar nicht erst anzufangen.
Unser Fazit auf 47 000km Weltreise. Die Erfahrung ist durchwachsen und wir werden in Zukunft andere Herstellern ausprobieren.
....................................
www.ride-worldwide.com

Edited by Ride Worldwide (06/22/19 08:45 AM)
Top   Email Print
#1390465 - 06/25/19 02:08 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Toxxi]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
Mikrorisse ist gut.
Thoralf hat eben zutreffend von Nudelsieb gesprochen. Ich habe gestern in einer seiner Taschen acht Löcher gezählt.
Irgend wie nicht gut.
Top   Email Print
#1390655 - 06/27/19 03:43 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Ozzy]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Meine Freundin hat auch die neuen PVC-freien Taschen von Ortlieb. Ich fürchte wir müssen jetzt erst mal 5-10 Jahre warten um etwas zur Haltbarkeit sagen zu können!
Top   Email Print
#1390658 - 06/27/19 05:07 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: dhomas]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
ich fürchte so lange müsst Ihr Euch nicht gedulden.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1390661 - 06/27/19 07:33 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: natash]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Wie kommst du drauf dass umweltfreundliches Planenmaterial weniger lange hält als PVC? Dafür gibt es bis jetzt keine Hinweise, Vaude zeigt ja schon lange, dass das geht.
Top   Email Print
#1390669 - 06/27/19 11:31 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: dhomas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: dhomas
Meine Freundin hat auch die neuen PVC-freien Taschen von Ortlieb. Ich fürchte wir müssen jetzt erst mal 5-10 Jahre warten um etwas zur Haltbarkeit sagen zu können!

Wie kommstt du auf diese absurd hohe Zahl? verwirrt

Ich habe mich nun mal von Armenien aus eingeloggt, was ich sonst auf großer Tour nicht tue. Meine knapp 3 Jahre alten Ortliebs gleichen einem Nudelsieb!!! entsetzt böse Ich habe mindestens 10 Löcher pro Tasche gefunden. Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins). Selbst die Tasche, die ich im Alltag nicht benutze, sieht so aus. Diese ist sogar schlimmer.

Ich habe die Löcher jetzt mit Gaffatape und Schlauchflicken verschlossen. Eine Tasche hält, die andere scheint irgendwo hinter der Rückwand immer noch undicht zu sein. Ich mag das hier nicht auseinander schrauben, im ernsthaften Schadensfall gibt es keinen Ersatz. Plastiktüten und Packsäcke werden jetzt in der Tasche zwecks Trockenhaltung benutzt.

Betroffenen ist hauptsächlich das schwarze Gewebe, die weiße Plane hält zumindest bei einer Tasche dicht.

Wenn ich zurück bin, werde ich Ortlieb anschreiben.



Ach ja - dss sind die "normalen" Taschen. Bei den PVC-freien ist es vermutlich eher schlimmer.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/27/19 11:37 PM)
Top   Email Print
#1390670 - 06/27/19 11:36 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: Ozzy
Wie kommst du drauf dass umweltfreundliches Planenmaterial weniger lange hält als PVC? Dafür gibt es bis jetzt keine Hinweise,

Doch, gibt es. Chemiker und Ingenieure wissen dss seit ca. 80 Jahren. omm

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1390677 - 06/28/19 06:31 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe mindestens 10 Löcher pro Tasche gefunden.


Das ist aber sehr ärgerlich. Ich nutze ja schon seit Ewigkeiten Ortlieb-Taschen und habe diese Probleme nicht. Eine der Fronttaschen wurde unten bei einem Sturz leicht beschädigt - aber das ist ja etwas anderes. Das kleine Loch konnte ich gut mit Seam Grip schließen. Irgendwann wird jede Tasche bei intensiver Nutzung Schaden nehmen, aber das, was Du hier erlebst, ist ungewöhnlich.


In Antwort auf: Toxxi
Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins).


Thoralf, wenn Du in der Sahara unterwegs wärst, würde es auch dort regnen träller

Dennoch - viel Spaß bei Deiner Tour. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht!!!!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (06/28/19 06:31 AM)
Top   Email Print
#1390687 - 06/28/19 07:30 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Toxxi]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
In Antwort auf: Toxxi

Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins).


Was um Gottes Willen machst du, dass es selbst da noch regnet ? schmunzel lach grins

Ich wäre um jeden Tropfen vom Himmel dankbar gewesen. Aber es war unendlich heiß und trocken...…….

Gruß aus Ampelborn

Helmut

Edited by Helmut R. (06/28/19 07:34 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1390701 - 06/28/19 09:38 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Helmut R.]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
In Antwort auf: Helmut R.
In Antwort auf: Toxxi

Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins).


Was um Gottes Willen machst du, dass es selbst da noch regnet ? schmunzel lach grins

Ich wäre um jeden Tropfen vom Himmel dankbar gewesen. Aber es war unendlich heiß und trocken...…….



Wie hatten ein Gewitter, ein heftiges. Das war ein klassisches WÄRMEGEWITTER. In Georgien. Und gestern in Armenien in der Höhe wenig Regen. Habe keine Regenhose angezogen. Keine Stunde lang.

Heute strahlender Sonnenschein. Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Man mag entscheiden ob man es für perfekt oder nur sehr gut hält. Runter gebe ich nicht grins
Aber er hat recht : ununterbrochen Sonne stimmt nicht. Und das höchste war bisher 36 Grad, also Berliner Zustände teuflisch
Top   Email Print
#1390704 - 06/28/19 10:28 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Helmut R.]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
In Antwort auf: Helmut R.
In Antwort auf: Toxxi

Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins).


Was um Gottes Willen machst du, dass es selbst da noch regnet ? schmunzel lach grins

Ich wäre um jeden Tropfen vom Himmel dankbar gewesen. Aber es war unendlich heiß und trocken...…….


bei uns hats letztes Jahr dort auch jeden Tag geregnet. Ich glaube eher, dass der Sommer da später startet.
Zum Thema: Das PVC haltbarer ist, hat schon so ziemlich jeder mitbekommen, der von Berufs wegen häufiger mit Kunststoffen zu tun hat. Allerdings hängt das auch vom Verwendungszweck ab.
Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass man im Zuge des Ökoversprechens (das gelegentlich auch mal ein Marketinggag sein kann) auch an den Matrialstärken spart. Ob das auch reell so ist, habe ich allerdings nicht überprüft, jedoch die Feststellung gemacht, dass nicht nur Fahrradtaschen sondern auch Regenjacken und Co seitdem an Haltbarkeit verloren haben.
Hingegen besitze ich noch fast 20 Jahre alte Artikel, die trotz nicht gerader geringer Nutzung immer noch halbwegs ihren Dienst tun.
Gruß
Nat
Gruß
Top   Email Print
Off-topic #1390706 - 06/28/19 10:47 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Toxxi]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Thoralf,
Zitat:
Sehr ärgerlich, wenn es regnet (und das tut es im Kaukasus, das Märchen vom unendlich heißen und trockenen armenischen Sommer ist wirklich eins).
na, gut das du derzeit unterwegs bist. So haben wir hier wieder einen super heißen Sommer. grins Selbst in Gegenden und Höhenlagen, in denen es üblicherweise deutlich kühler ist, ist es schon ziemlich heiß. In Armenien wird dann dieser Sommer wohl als nassester Sommer seit dem Beginn aller Aufzeichnungen, in die Geschichte eingehen?
Hauptsache dir gehen die Flicken nicht aus, bis das du wieder zurück bist... lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #1390711 - 06/28/19 11:11 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: cyclist]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
Nee, nochmal für alle, die meinen Beitrag nicht gelesen haben : wir haben blendendes Wetter. Nur, dass es, wie Thoralf schreibt, keinen PERMANENTEN Sonnenschein gab.
Wer seine Tourenplanung auf Thoralfs Abwesenheit aufbaut, sollte zum Schluss nicht enttäuscht sein. Der liegt in der Sonne und schaut in die weite des Sewansees und ruiniert seinen Ruf als Schlechtwettermacher
grins
Top   Email Print
#1390724 - 06/28/19 12:21 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Keine Ahnung]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe mindestens 10 Löcher pro Tasche gefunden.


Das ist aber sehr ärgerlich. Ich nutze ja schon seit Ewigkeiten Ortlieb-Taschen und habe diese Probleme nicht.

Ich bin auch sehr verblüfft, dass das Problem auch an der linken Tasche auftritt. Die benutze ich im Alltag nämlich gar nicht. Dort ist es sogar noch schlimmer als an der anderen.

Auf dem Bild sind 11 Flicken zu sehen, aber unter manchen Flicken sind mehrere Löcher. Die Taschen sind im Mai 2016 gekauft worden.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1390725 - 06/28/19 12:27 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: natash]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: natash
bei uns hats letztes Jahr dort auch jeden Tag geregnet. Ich glaube eher, dass der Sommer da später startet.

Eigentlich regnet es seit ca. 1 Woche auch täglich. Es erwischt uns aber meistens nicht. Jeden Nachmittag ballen sich ziemlich schnell Regenwolken zusammen, das ist in der weiten Landschaft gut zu sehen. Wenn man Glück hat, dann zieht es vorbei. Aber wenn man rein gerät, dann wird es recht unangenehm kühl in der Höhe.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1390729 - 06/28/19 12:55 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
In Antwort auf: Toxxi

Auf dem Bild sind 11 Flicken zu sehen, aber unter manchen Flicken sind mehrere Löcher. Die Taschen sind im Mai 2016 gekauft worden.


Das muss an einem Fabrikation-/Materialfehler liegen. Auch die Ortlieb-Taschen meiner Frau sind extrem robust ... Ich denke aber, dass Ortlieb in Deinem Fall neue Taschen spendieren würde. Leider ist das für Deine aktuelle Tour keine Lösung. An den Löchern wird Deine Tour aber nicht scheitern - hoffe ich doch zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1390769 - 06/28/19 07:49 PM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Uwe Radholz]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Uwe,
Zitat:
Nee, nochmal für alle, die meinen Beitrag nicht gelesen haben : wir haben blendendes Wetter.
nicht desto trotz, Thoralf braucht für seine zukünftigen Touren jedenfalls wirklich zuverlässige, dauerhaft dichte, Taschen. Das ihr nicht durchgängig Regen habt, ist sicherlich von Petrus unbeabsichtigt. zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1390867 - 06/30/19 05:56 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: Ozzy]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Ich habe seit rund 15 Jahren eine der ersten Globetrotter Ortliebs in dem schicken Verkehrsorange in Benutzung. Sind noch benutzbar, aber die Löcher im Boden sind schon ein Häppchen größer als die von normalen Flicken

Kommt halt davon, das man die Taschen manchmal überlastet peinlich

Ersatz ist aber schon im letzten Jahr organisiert worden.
Top   Email Print
Off-topic #1391430 - 07/06/19 01:41 AM Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? [Re: mbhh]
Wulfram
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Ich frage mich auch immer, warum Hersteller mit "kein PVC" werben oder PVC so negativ konnotiert ist gegenüber anderen Kunststoffen.

Polyvinylchlorid verbrennt bei genügend Hitze und Sauerstoff zu CO2, H2O und HCl. Das HCl wird logischerweise in der Müllverbrennungsanlage herausgefiltert. CO2 und H2O entsteht bei jeder Verbrennung von organischem Material.
Ein Problem ist PVC nur dann wenn es auf einer Mülldeponie landet, das ist aber auch bei anderen Kunststoffen der Fall. Und es gibt überhaupt keinen Grund mehr wieso Mülldeponien noch irgendwo existieren sollten.
Oder wenn du aus welchem Grund auch immer deine PVC Tasche im Lagerfeuer verbrennen willst, aber das wäre auch bei anderen Kunststoffen schlecht.

Das scheint mir so ein unsinniger öko Trend zu sein.
Wie das ganze Dieselauto Bashing seit einigen Jahren. Diselfahrzeuge sind ökologischer als Benzinfahrzeuge. Erstens wegen dem geringeren Verbrauch (und der CO2 Ausstoss ist ca. linear zum Verbrauch) und zweitens weil bei der Raffinerie mehr langkettige Kohlenwasserstoffe anfallen und diese dann gecrackt werden müssen um kurzkettige zu gewinnen.
Der Benziner braucht also ein Produkt, das aufwändiger in der Herstellung ist und dann auch noch weniger effizient ist.
Wenn man nur die Wahl zwischen Benzin- und Dieselauto hat sollte man also aus ökologischen Gründen ein Dieselauto nutzen.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de