29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1390519 - 06/25/19 07:52 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: natash]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,207
|
...uns wollten Sie bereits im Juni nicht ohne Karton mitnehmen. Naja, das finde ich auch in Ordnung. Passagiere im Karton ist doch einer Star-Alliance-Fluglinie unwürdig. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1390579 - 06/26/19 04:14 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 598
|
Im Wesentlichen haben dir die anderen Forumisten schon die richtigen Antworten gepostet. Als "Vielflieger" gebe ich aber gern noch ein bisschen Senf dazu ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Die Verpackung dient übrigens nicht dazu, dein Rad vor Beschädigung/Verschmutzung zu schützen, sondern das Gepäck der Anderen vor deinem Rad. Insofern ist es immer eine gute Idee, das Rad zu säubern, bevor man zum Flughafen aufbricht. Und auch wenn die Fluglinie keinerlei Vorschriften macht, wie das Rad zu verpacken ist, sollte man die fettigen Teile, also den Antrieb, mit Frischhaltefolie einwickeln. Ich bin das erste mal vor vll. 30 Jahren mit meinem Rad geflogen. Von Alta/Norwegen nach Berlin. Damals gab es weder irgendwelche Vorschriften noch Gebühren. Allerdings waren auch alle Beteiligten ziemlich ungeübt im Umgang mit meinem Begehr. Das hat sich inzwischen geändert, allerdings nicht unbedingt zum Besseren. Ich habe mein Rad fast immer unverpackt mitnehmen können. Allerdings gibt es seit einigen Jahren die Tendenz, Radtransporte zu reglementieren. Inzwischen hat fast jede Fluggesellschaft irgendwelche Vorschriften zum Radtransport erlassen. Im schlimmsten Fall wollen sie, dass du dein Rad in einen viel zu kleinen Karton verpackst (Iberia). Verhandlungspartner für dich ist aber die Dame/der Herr am Counter. Mit ihr/ihm musst du klar kommen. Höfliches aber bestimmtes Auftreten machen es für alle leichter, mit dieser, auch für das Personal einigenmaßen ungewohnten Situation klar zu kommen. Früher habe ich mein Rad fast immer unverpackt mitnehmen können. Da dies in den letzten Jahren jedoch immer mit längeren Diskussionen verbunden war, lasse ich mein Rad jetzt meistens einwickeln. An allen größeren Flughäfen gibt es inzwischen diese Möglichkeit und die Kosten sind akzeptabel. Außerdem entgeht man auf diese Weise den nervigen Diskussionen bzgl. der Luft im Reifen. Jedenfalls hat sich bei einem eingewickelten Rad nie jemand dafür interessiert. Gruß, Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#1390598 - 06/26/19 08:44 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: extraherb]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 349
|
Im ausland sind die generell lockerer drauf. In D sitzen mitarbeiter der deutschen fluggesellschafft am schalter mit ein chef im nacken der auf alle regeln pocht. Im ausland sitzen leute von eine groundhandling firma die sich grosse muehe sparen wollen,somit gehts dann leichter auf dem rueckweg.
Ich habe selber auch mal in der gepaeckabfertigung gearbeitet und war erstaunt. Die raeder im karton kamen unten im container und alles ging oben drauf weil der karton so schoen flach war. Unverpackte raeder kamen ganz oben mit der kette oben damit nix eingesaut wird. Tja was jetzt besser war?
|
Top
|
Print
|
|
#1390608 - 06/27/19 03:06 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Jan-V]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,398
|
Kann ich so nicht bestätigen. In Köln hing es letzten Herbst problemlos, in Griechenland wurde es dann nervig...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390611 - 06/27/19 05:36 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Jan-V]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,792
|
Hallo! Ich habe selber auch mal in der gepaeckabfertigung gearbeitet und war erstaunt. Die raeder im karton kamen unten im container und alles ging oben drauf weil der karton so schoen flach war. Unverpackte raeder kamen ganz oben mit der kette oben damit nix eingesaut wird. Tja was jetzt besser war?
So Ähnliches habe ich selbst als Kunde beobachtet. Räder, deren Fragilität erkennbar war, wurden weniger roh behandelt als die, die "eh verpackt waren". Natürlich gab es auch Leute wie den, der mein Rad so über eine Kante zerren mussten, dass die Schaltung alles ab bekam, das war aber im sichtbaren Bereich die Ausnahme. Seltsame Kunden gibt es aber auch. Ich habe einmal eine Diskussion einer sehr freundlichen Mitarbeiterin mit zwei Kundinnen gesehen, die das Rad des Vaters so, wie es war, aufgeben wollten. Also ohne den Lenker längs zu stellen, die Pedale zu entfernen, etc. Die Kundinnen waren furchtbar erbost, weil das Rad so nicht mit genommen werden konnte. Die Verhaltenskreativität ist also nicht nur auf einer Seite möglich. lg! georg
|
Edited by irg (06/27/19 05:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1390614 - 06/27/19 06:56 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 213
|
Guten Morgen, ich habe mein Fahrrad sehr oft mitgenommen und meist ohne Probleme. Ausnahme ist ein Flug von Lissabon nach Hause. Dort wurden die Vorschriften sehr streng genommen und ich hatte das Gefühl, dass sich die Mitarbeiter sehr freuten, weil sie ihre Macht spüren konnten.
Zu einer ganz anderen Frage. Da ich seit einem Jahr ein E-Byke gekauft (aus Altersgründen). Weiß jemand, ob es hier Regeln gibt oder ob man grundsätzlich kein E-Byke mitnehmen kann=
Dank und Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#1390615 - 06/27/19 07:22 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: jonathan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Der Akku darf nicht in den Laderaum
|
Top
|
Print
|
|
#1390624 - 06/27/19 09:39 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Sickgirl]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Der Akku darf nicht in den Laderaum Sorry, das stimmt so überhaupt nicht. Akkus gehören zu den gefährlichen Gegenständen, siehe z.B. https://www.lufthansa.com/de/de/gefaehrliche-gegenstaende. Die Akkus von E-Bikes sind so kräftig, dass sie nur in besonderen Transportbehältern als Frachtgut fliegen dürfen. Das ist eine IATA-Regel, gilt also für alle Fluggesellschaften. Im Web gibt es einige Berichte zu Fluggesellschaften, die auch E-Bikes ohne Akku nicht befördern, siehe z.B. http://ebike-on-tour.de/e-bike-mitnahme-in-bus-bahn-und-flugzeug/Unter'm Strich: E-Bike im Flugzeug ist ein No-Go No-Fly. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390634 - 06/27/19 10:32 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Uli]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,207
|
Und wo ist da jetzt der Widerspruch zu Ulrikes Aussage?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390640 - 06/27/19 11:30 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 294
|
E-Bike-Akkus dürfen, wenn sie über 100 Wh haben, auch nicht im Passagierraum mitfliegen. Ich hab ein add-e (nicht am Reiserad) da ist deshalb der 200 Wh-Akku intern in 2x 98 Wh aufgeteilt und deshalb auch flugtauglich. Aber add-e geht nur als Hilfsmotörchen durch, E-Bike ist was anderes ...
Liebe Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390648 - 06/27/19 12:50 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Andreas aus Graz]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,207
|
Ulrikes Aussage mag so gesehen unvollständig sein, aber nicht "stimmt überhaupt nicht".
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390651 - 06/27/19 02:58 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: iassu]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Tut mir leid, aber auf Haarspaltereien habe ich heute keine Lust. Es dürfte klar sein, dass ich mit dem Beitrag aufzeigen wollte, dass Ulrikes Aussage unvollständig ist und damit das Risiko besteht, dass etwas suggeriert wird, was nicht stimmt.
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390722 - 06/28/19 12:21 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Andreas aus Graz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Wobei du auch nur 100 Wh (160 mit Genehmigung der Airline) mitnehmen darfst. Die Teilung bringt also nur etwas wenn du jemanden hast, der ohne Akku auskommt.
|
|
Top
|
Print
|
|
|