International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (m.indurain, KaRPe, superbrot, Baghira, Plotzenhotz, 6 invisible), 430 Guests and 885 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538422 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 81
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1390471 - 06/25/19 03:20 PM Von Aachen an die Nordsee
torsten118
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Radfreunde,
wir möchten dieses Jahr von einen Abstecher in Aachen weiter fahren Richtung Nordsee.
Kennt jemand einen schönen Radweg dort hoch, ich bin mir nicht schlüssig auf belgischer oder holländischer Seite hochzufahren.

Gruß Torsten
Top   Email Print
#1390532 - 06/25/19 09:09 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
Guck mal hier. Das Netz der Landelijke Fietsroutes führt dich auf ruhigen Wegen zu buchstäblich jedem Punkt der niederländischen Nordseeküste. In der Übersichtskarte nicht eingezeichnet, aber unten verlinkt ist die LF 6, die von Lemiers bei Aachen nach Maastricht führt. Den belgischen Teil bin ich noch nicht gefahren, aber sowohl die Kombi LF 7 nach Eindhoven und weiter auf der LF 13 nach Zeeland als auch die weitere LF 7 Richtung Norden mit den Abstechern LF 12 (Rotterdam - Hoek van Holland), LF 4 (Den Haag) und LF 20 (Haarlem) kann ich empfehlen. Einzig bei der LF 10 musst du aufpassen - der Afsluitdijk ist gesperrt und muss per Riesenumweg, kleinerem Umweg und Fähre oder Pendelbus überbrückt werden.
Felix
Top   Email Print
#1390558 - 06/26/19 08:54 AM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: torsten118
Hallo Radfreunde,
wir möchten dieses Jahr von einen Abstecher in Aachen weiter fahren Richtung Nordsee.
Kennt jemand einen schönen Radweg dort hoch, ich bin mir nicht schlüssig auf belgischer oder holländischer Seite hochzufahren.

Gruß Torsten


Lieber Torsten,

an welche Stelle der Nordsee willst du eigentlich? An die belgische (oder englische) Nordsee von Aachen aus fährst du am besten über den Moresneter Pilgerweg, später weiter den Ravel 39/38 nach Lüttich, von dort hilft dir BRouter weiter. An die niederländische Nordsee geht es so we von Felix beschrieben (ich würde das nicht machen, weil ich die Niederlande (außer Zuid-Limburg) ziemlich öde finde und ich nicht mag, dass niederländische Radwege für stinkende Mopeds freigegeben sind). Für die deutsche (oder dänische) Nordsee würde ich mich an Radweit halten.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#1391310 - 07/04/19 06:34 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: Igel-Radler]
torsten118
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Danke erst mal für die Auskünfte,

Wir wollen weiter Radeln Richtung ins ostfriesische Emden.
Top   Email Print
#1391330 - 07/04/19 10:19 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Richtung Emden bietet sich von Nordrhein-Westfalen aus der Dortmund-Ems-Kanal-Radweg an, der von Dortmund aus durch das Münsterland und Emsland relativ direkt dorthin führt.

Von Aachen aus fährt man zunächst an den Rhein und dann je nach Interessenlage ab Duisburg am Rhein-Herne-Kanal entlang durch das Herz des Ruhrgebiets zum Schiffshebewerk Henrichenburg oder ab Wesel unter Umgehung des Kern-Ruhrgebiets auf der Römer-Lippe-Route bis etwa Datteln. In Henrichenburg bzw. Datteln stößt man auf den Dortmund-Ems-Kanal-Radweg und darf sich zunächst auf Münster freuen.
Top   Email Print
#1391347 - 07/05/19 07:49 AM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
In Antwort auf: torsten118
Wir wollen weiter Radeln Richtung ins ostfriesische Emden.

Dann verstehe ich deine eingangs gemachte Aussage

In Antwort auf: torsten118
ich bin mir nicht schlüssig auf belgischer oder holländischer Seite hochzufahren.

nicht. Emden liegt nördlich von Aachen, Belgien genau in der anderen Richtung. Die Frage muss eher lauten, ob du einen Bogen durch die Niederlande fährst und dabei etwas mehr Nordsee mitnimmst oder eher direkt über Niederhein und Münsterland nach Emden radelst. Kommt halt auch darauf an, wieviel Zeit du hast, wann du fährst und was du (nicht) sehen möchtest.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1391379 - 07/05/19 12:51 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: Uli]
torsten118
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Ihr

Ja wir wollen Richtung Nordsee, also von Aachen direkt Richtung Nordsee und dann holländische Küste entlang ins Ostfriesische.

Gruß Torsten
Top   Email Print
#1391394 - 07/05/19 04:53 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
Naja, wie du auf meiner verlinkten Übersicht sehen kannst, ist "direkt zur Nordsee" ein weites Feld. grins Ich nehme an, ihr meint damit, zuerst nach Zeeland oder Richtung Brugge zu radeln und dann die niederländische Nordzeeroute abzufahren?
Felix
Top   Email Print
#1391579 - 07/07/19 01:01 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: torsten118]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
Guten Tag in die Runde,
„… also von Aachen direkt Richtung Nordsee und dann holländische Küste entlang ins Ostfriesische …“, wohl war, ein weites Feld …
Als „heuristischen“ Endpunkt nehme ich mal (es soll ja weiter gen Norden gehen) das Örtchen Vrouenpolder auf der Halbinsel Wacheren (NL).
Eine Fahrt durch die Niederlande möchte ich nicht empfehlen - es ginge durch langweilige und eintönige Gegenden.

Möglichkeit 1 (ohne Besuch von Gent und/oder Brugge):

Du fährst im Niederländischen Grenzort Vaals, Ortsteil (Oud-)Lemaires auf die „landelijke fietsroute“ LF 6, folgst ihr etwa 30-35 Km bis Maastricht, Ortsteil Kanne (Felix-Ente hat dich darauf schon hingewiesen). Ab Kanne fährst du bis Antwerpen den Albert-Kanal entlang, und zwar auf dem „Privatweg“ der Kanalgesellschaft, der für den öffentlichen Verkehr nicht zugelassen ist, dafür aber für „fietsers“ (passagenweise viele „fietsende“ Familien, wie auf dem Vennbahn-Radweg halt). Der Vorteil dieser Route: nicht ganz so eintönig, und vglw. kurz. Es gibt schönere Strecken und die Wegweisung war zu meiner Zeit teilweise lückenhaft. Der Radweg wechselt häufig zwischen linkem und rechtem Ufer, ist aber gut ausgebaut und man kommt flott voran.
Antwerpen ist eine schöne Stadt. Ein Besuch lohnt.
Sodann fährst du Richtung Norden östlich des mittlerweile „alten“ Hafens via „Oude Rijksweg“ über Ekeren, Stabroek die „Schelde-Rijnverbinding“ entlang, überquerst sie Richtung Westen kurz nach dem Klärwerk „Waterschap Brabantse Delta“ und folgst den Schildern Richtung „Middelburg“, später auch „Vrouenpolder“. Läge der Tour ab deutscher Grenze etwa 230 Km.
https://www.nederlandfietsland.nl/lf-routes/lf6
http://www.bikely.com/maps/bike-path/Li-...pen-Albertkana#

Möglichkeit 2 (mit Besuch von Gent und/oder Brügge):

Ab Antwerpen Richtung Gent/Brügge. Ab Brügge entlang des Kanals „Brugge-Sluis“ („Napoleonsvaart“) - tolle Gegend - über Sluis, Cadzand-Bad auf der Deichkrone den LF 1 Richtung Breskens. Mit der Fahrrad- und Fußgängerfähre nach Vlissingen übersetzen, am Kanal nach Middelburg und dann Vrouenpolder.
Länge der Tour ab Aachen: etwa 300 Km.

Möglichkeit 3 (mit Besuch von Brüssel, Löwen, Gent und/oder Brügge):

Du kannst auch die LF 6 ab Grenze bis zur Universitätsstadt Löwen fahren und dann nördlich an Brüssel vorbei nach Gent, Brügge, dann weiter wie unter 2.
Länge ab Grenze: etwa 310 Km.
https://www.groteroutepaden.be/de/route/98/lf-6-flandern-radroute.html

—————

Ab Vrouenpolder nach Norden, die Küste entlang:
https://www.nederlandfietsland.nl/lf-routes/lf1-noordzeeroute
Es gibt ein sehr schönes, kleines Booklet für den LF 1 mit sämtlichen für "fietsers" wichtigen Informationen bei fast allen VVV's an der Strecke (nur auf niederländisch).
Länge ab Sluis bis den Helder: etwa 310 Km
Maar opgelet - Achtung: Der [b]Fahrradweg auf dem Abschlussdeich ist bis April 2022 grössenteils gesperrt. Für Fußgänger sowie Moped-, Rad- und Elektromobilfahrer steht ab dem 1. April ein kostenloser Fahrradbus zur Verfügung. Dieser fährt täglich zwischen 08.00 und 19.00 Uhr.
https://theafsluitdijk.com/de/fietsbus-dienstregeling/

Sperrungen 2019 - 24. Juni bis 1. Dezember 2019:
Sperrung Fahrradweg zwischen Den Oever und Kornwerderzand
• Ab Noord-Holland: Fußgänger, Moped- und Radfahrer gelangen mit einem Fahrradbus von Den Oever nach Kornwerderzand. Von dort aus können sie wieder mit eigenen Transportmitteln weiter nach Friesland fahren.

Der Radweg am Afsluitdijk ist noch an vier Sonntagen in 2019 geöffnet: 23. Juni, 21. Juli, 4. August und 18. August (7.00 bis 19.00 Uhr).

Tot ziens
Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1392173 - 07/11/19 06:48 PM Re: Von Aachen an die Nordsee [Re: Gitanesraucher]
torsten118
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Ich danke Euch allen,
morgen geht es los, allerdings wir fahren morgen nach Paris mit dem FlixBus und von dort aus Richtung Maas und dann nehmen wir zwei wahrscheinlich den Weg von Gitanesrucher an.

Also Danke allen
"Wir sind da mal Weg"

PS.: Wir Berichten unter diesem Forum und Link
Top   Email Print

www.bikefreaks.de