29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1390158 - 06/20/19 07:59 PM
Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Liebes Forum,
ich habe folgende Frage: Kann ich mein Trekking-Rad mit dem Flugzeug transportieren auch wenn ich keine Hülle habe? Wie muss das Fahrrad eingepackt sein, damit es keine Probleme am Flughafen gibt??
In den nächsten Wochen soll es nach Norwegen gehen. Ich habe glücklicherweise einen Flug von Alesund nach Oslo zurück umsonst bekommen. Deshalb möchte ich mit dem Fahrrad von Oslo bis nach Alesund fahren und von dort wieder zurück fliegen. Allerdings weiß ich nicht, ob das Vorhaben ohne Hülle überhaupt möglich ist.
VG Matthias
|
Edited by Mace (06/20/19 08:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1390159 - 06/20/19 08:08 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
Schau erst mal bei der Fluglinie nach deren Gepäckbestimmungen.
Ein "ganz" nackiges Rad könnte Probleme machen, da es ja auch verdreckt ist (Kette etc)
Wir hatten schon ganz gute Erfahrung mit Frischhaltefolie gemacht. 80 Meter normale Haushaltsrolle reichen um ein Rad einzuwickeln.
Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1390160 - 06/20/19 08:11 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,688
|
Zunächst einmal gibt die die AGB deiner Fluggesellschaft die Auskunft.
Am Schwergepäckband sitzt jedoch einer vom Flughafen und keiner von deiner Fluggesellschaft.
Luftpolsterfolie könnte reichen, etwas Pappe auch, aber es kann auch sein, dass auf ein Karton bestanden wird.
Erste Hürde ist der CheckIn. Wird dort ein Band an deinem Rad angebracht, ohne dass dein Rad ordentlich verpackt ist, wird es wahrscheinlich am Schwergepäckband auch angenommen.
Ganz genau kann man das nie wissen. Ist blöd, ist aber so.
In Cagliari hätten die letzten Sommer unsere Räder komplett unverpackt mitgenommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390169 - 06/21/19 02:26 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: MichiV]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,479
|
Du beschreibst den Kern des Problems. Es wird immer den Einen oder Anderen geben, der Erfahrungen machte, die sich eben nicht verallgemeinern lassen. Kann sein, dass die ein unverpackted Rad mitnehmen, auch wenn die Bestimmungen etwas anderes vorschreiben. Kann aber auch sein, dass sie es nicht tun. Dann ist die Frage schon, wie man damit umgeht, wenn die Kollegen sagen, sie machen es nicht.
Aber geht es denn nicht einfacher? Kartons werden im Prinzip, so weit ich es überblicken kann, überall akzeptiert und lassen sich auch ziemlich überall, wo es einen Flughafen gibt, besorgen. Auch in Ulan Bator haben wir die bekommen.
T76 hat seine Räder dereinst mit leicht zu transportierendem und zu besorgendem Material verpackt und das hier mal vorgestellt. Ich fand das überzeugend, glaube mich aber zu erinnern, dass er auf einer Reise damit trotzdem Probleme bekam?
|
Top
|
Print
|
|
#1390181 - 06/21/19 08:25 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,878
|
Ich hatte letztes Jahr Nylonplane und Luftpolsterfolie zum einpacken benutzt.Ganz heil ist das Rad trotzdem nicht angekommen. Ganz ohne Verpackung wird es nicht erlaubt werden
|
Edited by Baghira (06/21/19 08:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1390182 - 06/21/19 08:25 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,415
|
Hallo Matthias,
wie schon geschrieben: Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft studieren. Im Übrigen hast Du nichts davon, wenn der Sondergepäckschalter Dein Rad ohne jegliche Sicherungs- und Verpackungsmaßnahmen akzeptiert. Ein ungeschickter/ schlecht gelaunter/ in Zeitnot befindlicher Flughafenmitarbeiter und Dein Rad kommt beschädigt an. Deswegen: Folien aller Art, Klebeband, Wellpappe, Kabelbinder, Riemen usw. ausfindig machen oder sowieso schon dabei haben. Dazu Werkzeug zum Demontieren der Pedale und Querstellen des Lenkers (das steht oft in den BB drin). Und beim Verpacken darauf achten, dass sich Kabel, Brems- und Schaltzüge beim Ein- und Ausladen nicht verhaken können. Und dass nichts lose am Rad ist, das verloren gehen kann (z.B. die demontierten Pedale).
Gruß Ekki
|
Top
|
Print
|
|
#1390198 - 06/21/19 11:43 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: habediehre]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ein ungeschickter/ schlecht gelaunter/ in Zeitnot befindlicher Flughafenmitarbeiter und Dein Rad kommt beschädigt an. Das schafft dieser Experte, den es auf jedem Flughafen gibt, problemlos auch mit sonstwie eingepackten Fahrrädern. In Sicherheit wiegen sollte einen das Verpackungsmaterial auf keinen Fall. Es ging übrigens auch schon anders. Etwa bis 2005 wurden Fahrräder problemlos unverpackt transportiert und auch die Menge der Gepäckstücke pro Reisender war nicht begrenzt. Erstaunlich, dass sowas so schnell vergessen wird.
|
Top
|
Print
|
|
#1390274 - 06/23/19 09:09 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Danke für die tips!! Um sicher zu gehen führt also kein Weg daran vorbei eine richtige Transporttasche zu kaufen. In Alesund gibt es glücklicherweise einen Händler der welche anbietet..
|
Top
|
Print
|
|
#1390285 - 06/23/19 02:58 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Mace]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Du sicher sein willst, dann frag die Fluggesellschaft nach ihren Vorstellungen. Was nutzt Dir eine Tasche, die dann nicht akzeptiert wird? Ich hatte gerade erst im Februar dieses Jahres das Problem, dass die bisher recht unproblematische Lufthansa plötzlich und ohne Vorwarnung auf einem Karton bestand. Dass die Dinger absolut unpraktisch sind, ist den handelnden Personen vollkommen egal. Sie gehen davon aus, dass Reisende mit Fahrrad dieses zu Hause einpacken, »mit dem Wagen« (so drückte man sich tatsächlich aus) anreisen und am Ziel »eine Limousine« benutzen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390323 - 06/24/19 12:20 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,479
|
Dafür hat sie Lufthansa die Preise für den Transport von Rädern wieder kräftig erhöht. Nach Japan jetzt pro Rad und Richtung 200 €. Da ich sicher bin, dass der Transport von Rädern beim Ertrag des Konzerns nicht so bedeutsam ist, verstehe ich diesen Preis als sehr direkte Ansage, dass man unerwünscht ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1390329 - 06/24/19 06:14 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,792
|
Hallo! Zur Fahrrad-Verpackung: Ich habe eine Hülle aus ziemlich dünnem und leichtem Stoff eines Auto-Überzuges genäht, um nicht am Flughafen zurück gewiesen zu werden. Das Ganze erfüllt keinen Perfektionsanspruch, lässt sich aber leicht mit nehmen (incl. Polsterfolie für Schaltgriffe und Schaltungen deutlich unter einem Kilo), gekostet hat die Hülle auch nicht viel. Das Rad lässt sich damit tragen und rollen. Allgemein sind wir auf Glück und ein wenig Nettigkeit der Verlader an gewiesen. Wer ein Rad zerschmeißen will, tut es, egal, ob mit Hülle oder ohne. Mein Zugang ist der, dass mein Rad ohnehin am Transport kaputt zu kriegen ist, wenn man will. So verpacken, dass niemand es zerstören kann, ist praktisch nicht machbar. Deshalb habe ich dafür gesorgt, dass das Rad nichts anderes beschmutzen kann, zugleich aber klar zu sehen ist, dass es empfindlich ist. Das könnte mit Glück dafür sorgen, dass es nicht all zu sehr herum geworfen wird. Bisher hatte ich bei den meisten Flügen irgendwelche Dellen oder Kratzer zu verzeichnen. Auch ein Hinterrad, das ich noch am Flughafen unbürokratisch nach zentrieren musste, war dabei. Am Radeln hat mich nichts davon gehindert. Der lästigste Schaden war eine zertrümmerte Jausendose aus Alu (nicht mehr ersetzbar, da so nicht mehr zu bekommen) und ein ein gebeultes Kochgeschirr, ebenso nicht mehr zu kaufen. Das konnte ich noch ausbiegen. Dafür hat sie Lufthansa die Preise für den Transport von Rädern wieder kräftig erhöht. Nach Japan jetzt pro Rad und Richtung 200 €. Da ich sicher bin, dass der Transport von Rädern beim Ertrag des Konzerns nicht so bedeutsam ist, verstehe ich diesen Preis als sehr direkte Ansage, dass man unerwünscht ist. Ich fürchte, du überschätzt unsere Wichtigkeit. Wahrscheinlich denken sich die bei der Lufthansa einfach "wenn´s rein geht, sprich bezahlt wird, warum nicht fordern und nehmen?" Bei den Fähren von Italien nach Griechenland war es auch so. Über Nacht mussten Wohnwagen-Gespanne weit mehr bezahlen, in unserem Fall hat das fast 80% Mehrkosten aus gemacht. Ich denke, die Gesellschaften haben sich gedacht, schwimmen können sie nicht, also werden sie bezahlen müssen. Was seitdem nur mehr wenige tun. Die einen fahren wo anders hin, die anderen am Landweg. Übersetzt auf euer Problem heißt das: Eine andere Fluggesellschaft finden, wo anders hin fahren, oder berappen. Tröstlich ist das nicht! lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1390427 - 06/25/19 06:39 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,479
|
Ja, bei entsprechender Behandlung werden sie ziemlich jedes Rad kaputt kriegen. Im letzten Jahr blieb es mir zwar erspart, aber der Transport auf einem der Weltflughäfen Art Berlins, war so, dass es was mit Glück zu tun hatte. Ich hatte die Räder im Karton und mit Luftkissenfolie verpackt. Die Transportfachkraft schleifte die Kartons auf dem Kopf über den nackten Beton. Die Kartons hatten mächtig was abbekommen. Eine Kollegin von der Aufsicht, die ich ansprach, meinte, ich solle erst mal auspacken und die Räder kontrollieren. Das ist hier oft so, meinte sie. Vielleicht ist ja nichts passiert.....
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390429 - 06/25/19 07:06 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Nach Japan jetzt pro Rad und Richtung 200 €. Nach Japan kann man es aber auch als das immer inkludierte zweite Gepäckstück aufgeben und dann kostet es gar nichts.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1390430 - 06/25/19 07:10 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Zur Fahrrad-Verpackung: Ich habe eine Hülle aus ziemlich dünnem und leichtem Stoff eines Auto-Überzuges genäht, um nicht am Flughafen zurück gewiesen zu werden. Das Ganze erfüllt keinen Perfektionsanspruch, lässt sich aber leicht mit nehmen (incl. Polsterfolie für Schaltgriffe und Schaltungen deutlich unter einem Kilo), gekostet hat die Hülle auch nicht viel. Das Rad lässt sich damit tragen und rollen. Bei der Lufthansa braucht man mit so einer Verpackung inzwischen sehr viel Glück beim Check-In. Normalerweise wollen die einen Karton oder Hartschalenkoffer sehen und nichts anderes. An ausländischen Flughäfen ist die Lage allerdings einfacher als im Inland mit Lufthansas eigenem Personal.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1390431 - 06/25/19 07:13 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Ich hatte gerade erst im Februar dieses Jahres das Problem, dass die bisher recht unproblematische Lufthansa plötzlich und ohne Vorwarnung auf einem Karton bestand. Letzen Sommer, als das noch ganz frisch war, hatte ich Glück und es wurde beim Check-In in Bremen in einer leichten Transporttasche akzeptiert. Sie waren gnädig, weil die Regelung noch nagelneu war zu dem Zeitpunkt. Beim Rückflug von Nizza hat das dann aber niemanden interessiert, wie ich mein Rad verpackt hatte. (Dafür blieb an dem Chaos-Flughafen dann mein komplettes Gepäck stehen.)
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390435 - 06/25/19 07:28 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Seghal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,479
|
Nach Japan jetzt pro Rad und Richtung 200 €. Nach Japan kann man es aber auch als das immer inkludierte zweite Gepäckstück aufgeben und dann kostet es gar nichts. Das habe ich so nicht gefunden. Hast du das schon gemacht? Wir haben es anders gemacht und sind mit 20er Falträder geflogen und gefahren, was besser als erwartet ging. Je ein Rad in eine Transporttasche. Da eine kleine Ortlieb mit rein, die andere als Handgepäck. In Frankfurt und Osaka wurde es akzeptiert. In Frankfurt wurden wir noch gefragt, was drin ist. Und gut.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390449 - 06/25/19 10:17 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Das habe ich so nicht gefunden. Hast du das schon gemacht? Ja ich, ging problemlos. In Frankfurt hat die Lufthansa im letzten Jahr weder bei mir im März (nach Südafrika) noch bei meinem Reisepartner im Oktober (nach Sizilien) einen Karton verlangt. Frankfurt mit dem eigenen Sperrgepäckschalter scheint da nochmals eigene Regeln zu haben. Ansonsten wie immer, es hängt vom Bodenpersonal beim Check-In ab. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390450 - 06/25/19 10:28 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Im letzten Jahr (2018) hatte ich auch kein Problem abgesehen vom nur mit Kreditkarte bezahlbaren Aufpreis. Angefangen hat der Kartonunfug tatsächlich im Februar 2019, denn beim Fahrkartenkauf nur drei Wochen vorher war von solchen Bolzen überhaupt keine Rede.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390451 - 06/25/19 10:40 AM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Angefangen hat der Kartonunfug tatsächlich im Februar 2019 Offiziel schreibt die Lufthansa seit Anfnag 2018 einen Karton vor.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390466 - 06/25/19 02:52 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Nach Japan jetzt pro Rad und Richtung 200 €. Nach Japan kann man es aber auch als das immer inkludierte zweite Gepäckstück aufgeben und dann kostet es gar nichts. Das habe ich so nicht gefunden. Hast du das schon gemacht? Ja, 2017. Zunächst einmal ist es so, dass auf allen Flügen von und nach Japan in allen Beförderungsklassen 2 Gepäckstücke à 23 kg inkludiert sind, nicht nur bei der Lufthansa, bei allen Fluggesellschaften. Für eventuelle Anschlussflüge muss das dann auch immer gelten. Meistens kann das Fahrrad dann als eines der Gepäckstücke mitgenommen werden. Bei der Lufthansa ist das so und auch bei anderen Fluggesellschaften (SAS z. B.). Bei der Lufthansa muss das Fahrrad aber trotzdem angemeldet werden, da es ja die üblichen Maße überschreitet (also Sperrgepäck ist).
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390467 - 06/25/19 02:55 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Im letzten Jahr (2018) hatte ich auch kein Problem abgesehen vom nur mit Kreditkarte bezahlbaren Aufpreis. Angefangen hat der Kartonunfug tatsächlich im Februar 2019, denn beim Fahrkartenkauf nur drei Wochen vorher war von solchen Bolzen überhaupt keine Rede. Komisch nur, dass ich im Juli 2018 davon schon betroffen war. Bezahlen konnte ich die Fahrradgebühr allerdings auch in Bar, auch wenn sie lieber eine Karte gesehen hätten.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1390469 - 06/25/19 03:13 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Seghal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
wie schafft Ihr es, das Fahrrad so klein zu verpacken dass es die Gesamtlänge H+L+B (bei LH nur 158cm)für ein normales Gepäckstück einhält? Macht Ihr dann auch die Gabel raus, und hinteren Gepäckträger weg?
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1390472 - 06/25/19 03:30 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Gar nicht. Nur Vorderrad raus und vorderen Gepäckträger ab, Pedale ab und Lenker quer stellen. Das geht dann, wenn es angemeldet ist, als normales Gepäckstück durch. Natürlich nur, sofern die Fluggesellschaft das zulässt. Also immer vorher die Webseite checken.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1390474 - 06/25/19 03:50 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Seghal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,792
|
Hallo! Zur Fahrrad-Verpackung: Ich habe eine Hülle aus ziemlich dünnem und leichtem Stoff eines Auto-Überzuges genäht, um nicht am Flughafen zurück gewiesen zu werden. Das Ganze erfüllt keinen Perfektionsanspruch, lässt sich aber leicht mit nehmen (incl. Polsterfolie für Schaltgriffe und Schaltungen deutlich unter einem Kilo), gekostet hat die Hülle auch nicht viel. Das Rad lässt sich damit tragen und rollen. Bei der Lufthansa braucht man mit so einer Verpackung inzwischen sehr viel Glück beim Check-In. Normalerweise wollen die einen Karton oder Hartschalenkoffer sehen und nichts anderes. An ausländischen Flughäfen ist die Lage allerdings einfacher als im Inland mit Lufthansas eigenem Personal. Oh, gut zu wissen! Vor dem nächsten Flug habe ich dann also einige Recherche vor mir! Die spinnen die Airliner! lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1390484 - 06/25/19 04:46 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ja, tun sie. Allerdings benimmt sich so jedes Monopol. Mit geschäftsbelebender Konkurrenz ist es bei der Luftfahrt nicht weit her.
|
Top
|
Print
|
|
#1390490 - 06/25/19 05:10 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Falk]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,207
|
Wenn die Herren und Damen in Berlin mal genügend Schiss vor der Klimawutbevölkerung ausgebrütet haben, und wenn sie dereinst mal das Kerosin besteuern udgl, dann könnte sich das Ferienfliegen auch von selbst nicht erledigen aber reduzieren.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (06/25/19 05:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1390496 - 06/25/19 06:04 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 110
|
wie schafft Ihr es, das Fahrrad so klein zu verpacken dass es die Gesamtlänge H+L+B (bei LH nur 158cm)für ein normales Gepäckstück einhält? Macht Ihr dann auch die Gabel raus, und hinteren Gepäckträger weg?
Rennrädle Bei Lufthansa ist es so: Europaflüge - ein aufgegebenes Gepäckstück bis 23Kg frei. Das bedeutet wenn das Rad als Sportgepäck angemeldet ist, das Rad in einem Karton verpackt ist und noch Gepäck mit im Kartoon verpackt wird und das ganze nicht mehr als 23Kg wiegt, ist der Radtransport umsonst. Die max. Größe für Sportgepäck ist 3m Länge. Erst im Juni bei Lufthansa erfolgreich getestet.
|
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort. | |
Top
|
Print
|
|
#1390505 - 06/25/19 06:47 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Eon]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
weiß jemand ob das bei Iceland Air auch so gilt?
Wir haben Flüge gebucht mit Anmeldung von den Rädern. Zudem haben wir ein Freigepäck von 2x 32 Kilo pro Personn.
Kann das bei Icelandair jetzt so nicht herauslesen.
Viele grüße Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (06/25/19 06:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1390506 - 06/25/19 06:51 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,021
|
habe es leider doch gefunden: "Sportgepäck kann nicht als Freigepäck angerechnet werden...
|
Edited by Rennrädle (06/25/19 06:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1390510 - 06/25/19 06:55 PM
Re: Rückflug mit Fahrrad aber ohne Hülle???
[Re: Thomas1976]
|
|
Angefangen hat der Kartonunfug tatsächlich im Februar 2019 Offiziel schreibt die Lufthansa seit Anfnag 2018 einen Karton vor. uns wollten Sie bereits im Juni nicht ohne Karton mitnehmen. Flughafen war München. Gruß Nat
|
Top
|
Print
|
|
|