29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#139023 - 12/27/04 05:37 PM
Radflaschen für 3 wöchige Tour
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 54
|
Guten Tag,
ich habe letzen Sommer eine Radtour mit einem Freund gemacht. Leider haben unsere Plastik-Radflaschen nach einer Woche angefange zu schimmeln, aufgrund der starken Hitze. Ausgewaschen haben wir sie nämlich eigentlich immer abends nach einer Tagesetappe. Welche Flaschen (Plastik oder Aluminium) könnt ihr mir empfehlen? Gibt es eine konkrete Flasche, von der ihr für solche Zwege überzeugt seid?
Gruß! Reichelt
|
Top
|
Print
|
|
#139030 - 12/27/04 05:54 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
Guten Tag,
ich habe letzen Sommer eine Radtour mit einem Freund gemacht. Leider haben unsere Plastik-Radflaschen nach einer Woche angefange zu schimmeln, aufgrund der starken Hitze. Ausgewaschen haben wir sie nämlich eigentlich immer abends nach einer Tagesetappe. Welche Flaschen (Plastik oder Aluminium) könnt ihr mir empfehlen? Gibt es eine konkrete Flasche, von der ihr für solche Zwege überzeugt seid?
Gruß! Reichelt
Ich nehm nur noch Kunststoffflaschen,bei Sik-Flaschen bröckelt die innere Beschichtung ab. Ausgewaschen werden meine Flaschen bei jeder Füllung,also alle 3-4 Std. auf Tour. Bei längerem nichtgebrauch "Kopfüber" trocknen lassen.
|
Top
|
Print
|
|
#139031 - 12/27/04 05:55 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
kangari
Unregistered
|
Nehm eigentlich normale PET-Flaschen. Kannst zurückgeben bzw. wegwerfen. Ökologisch mit dem Wegwerfen zwar nicht so doll. In 3-Welt-Ländern finden die aber sofort wieder Wiederverwendung. Und in D hast Du ja Pfand drauf. Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#139032 - 12/27/04 06:01 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: h.g.hofmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
Ich nehm nur noch Kunststoffflaschen,bei Sik-Flaschen bröckelt die innere Beschichtung ab. Ausgewaschen werden meine Flaschen bei jeder Füllung,also alle 3-4 Std. auf Tour. Bei längerem nichtgebrauch "Kopfüber" trocknen lassen. Ich weiss dass man "SIK" mit 2G schreibt aber warum schreibt man "Kunststoffflasche" nur mit 3F und nicht mit 4. Scheiß neue Rechtschreibung
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#139040 - 12/27/04 06:24 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: h.g.hofmann]
|
|
Hallo Hans, Ich weiss dass man "SIK" mit 2G schreibt aber warum schreibt man "Kunststoffflasche" nur mit 3F und nicht mit 4? Damit man die beiden Wöter Kunststofflasche und Kunststoffflasche voneinander unterscheiden kann. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#139042 - 12/27/04 07:02 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,646
|
Auch ich bin zu PET übergegangen. Ich kann beim Reinigen deutlich Verunreinigungen sehen. Beim Faltrad ist es mit der Befestigung nicht ganz so einfach. Für Kindertrinkflaschen gibt es mit solchen Klemmen, zwei davon übereinander und es kann eine 0,7-1Liter PET-Flasche gehalten werden. Eine starre Befestigung ist nicht unbedingt Faltrad-freundlich, ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) außerdem ist man unter Umständen an spezielle Flaschentypen gebunden. Nachkauf ist deshalb nicht immer möglich oder teuer. In diesem Jahr hatte ich meist 4x0,7l PET-Flachen eines lokalen Mineralwasser-Herstellers benutzt. Allerdings war bislang immer nur eine am Rad die anderen waren verstaut. Sie lassen sich gut verstauen und gehen nicht unbeabsichtigt auf. Nur die aktuelle Flasche hat den Trink-Verschluß, die andern sind mit normalen Verschluß-Kappen ausgestattet. Unterwegs könnte ich mich an fast jedem Kiosk, Tankstelle oder Supermarkt mit neuen gefüllten Flaschen versorgen und dabei die alten leeren gegen Pfand wieder los werden. Ab irgendwann im nächsten Jahr soll EU sei dank das deutsche Pfandchaos endlich beseitigt sein! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
#139062 - 12/27/04 09:12 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,549
|
Servus, zum Thema Reinigungsmittel fällt mir ein:
Oma, Opa und auch Paps nehmen nur Korega-Tabs und so sind nach zehn Sekunden Zähne samt Belag verschwunden
Aber ohne Witz, es hilft nur Spülen, Spülen und nochmals Spülen. So oft wie möglich und wenn es die Möglichkeit gibt, dann mit fast kochendem Wasser (soviel eben die Flasche verträgt). Gegen Keime soll sehr gut ein Tropfen Teebaumöl helfen. Flasche mit Wasser und den Teebaumöl nach gründlichem Ausspülen nochmals gut durchschütteln und durch das Mundstück ausgießen. Dann möglichst über Nacht knochentrocken weden lassen. Ein Tropfen Teebaumöl soll auch sehr starke antibakterielle Wirkung haben, wenn man es ins Waschwasser zum Auswaschen der Radhose gibt. Daß da etwas dran ist, merkt man bei Funktionskleidung schon am Geruch. Es stinkt nicht mehr so schnell. An den Geruch und Geschmack (verfliegt fast ganz) kann man sich gewöhnen. Die Bakterien angeblich nicht.
Gruß Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#139069 - 12/27/04 09:43 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Das ist auch der Grund, warum ich immer nur Wasser in den Trinkflaschen habe. Und die lasse ich dann immer über Nacht leer kopfüber austrocknen ( auslaufen ). Dann bildet sich eigentlich auch nichts drin. Ich benutze übrigens normale Plastik Radtrinkflaschen, gibt es meis für 1 Euro bei verschiedenen Radteilelieferanten....... Die halten meist ein paar Jahre und fliegen dann weg und es werden neue gekauft.....
Gruß daniel
|
Top
|
Print
|
|
#139102 - 12/28/04 08:26 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 548
|
Nehm eigentlich normale PET-Flaschen...... Ich auch (wegen Biotops ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )und zwar die 0,5 l Flaschen in verstellbaren Flaschenhaltern. Habe alle meine Sommerräder mit solchen Haltern ausgerüstet. (Im Winter Edelstahl-Thermosflasche mit Heißgetränk in der Packtasche).
|
|
Top
|
Print
|
|
#139119 - 12/28/04 09:43 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
also ich habe nur noch die aluflaschen von sigg, da schimmelt nichts wenn man die nur mit wasser füllt. nach den 3-4 wochen wochen urlaub kommt daheim ne corega-tabs über nacht rein, mit heißem wasser gut spülen und fertig.
gruß joachim
|
Top
|
Print
|
|
#139123 - 12/28/04 10:06 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Auch in meine Sigg-Flaschen kommt nur Mineralwasser, sie sind noch nie mit Spülmittel oder Gebissreiniger gesäubert worden und sehen innen noch aus wie vor 10 Jahren. Gleiches gilt auch für Verschluss und "Saugnippel". Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#139125 - 12/28/04 10:29 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,747
|
Ich nutze nur noch 1 Liter PET-Flaschen ( 2 am Rahmen, 2 am Anhänger). Damit gab's bis jetzt noch nie Probleme. Die Sigg-Flasche die ich mir vor Jahren zugelegt habe war teuer und ist für die Mengen an Flüssigkeit die ich wegputze viel zu klein. Ich nutze sie nur noch im Winter weil der Tee so schön warm bleibt.
Fritz
|
|
Top
|
Print
|
|
#139134 - 12/28/04 11:07 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 548
|
.......und sehen innen noch aus wie vor 10 Jahren. Gleiches gilt auch für Verschluss und "Saugnippel". Dem kann ich nicht zustimmen: Gerade das Verschluß-Biotop ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) war der Grund dafür, daß ich meine Sigg-Flaschen durch PET-Flaschen ersetzt habe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#139141 - 12/28/04 11:28 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: rolf d.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 54
|
Vielen Dank im Voraus für eure vielen Antworten. Wir haben letzten Sommer eine 10tägige Radtour gemacht und nach ein paar Tagen hat sich langsam der Schimmel abgesetzt. Wenn man immer nur Wasser in die Flaschen gibt, dann kann man das Zeug nach 3 Tagen nicht mehr trinken. Wasser allein auf einer langen Radtour ist erbärmlich. Auch die Radprofis trinken kein pures Wasser. Meistens haben wir noch etwas Sirup etc. eingefüllt. Dann hat das Getränk wenigstens ein Geschmack. Was ist denn nun die beste Variante, die Flasche zu reinigen. Ist es der Gebissreiniger oder Teebaumöl oder sonstiges? Leider können wir nicht - wie die Profis - nach einmaligem Gebrauch die Flaschen einfach wegwerfen. Bei uns ist es so, dass die nächste Radtour per Bike und Zelt stattfinden wird. So haben wir zum Beispiel nicht die Möglichkeit, unsere Flaschen groß auszukochen.
Vielen Dank nochmals! Reichelt
|
Top
|
Print
|
|
#139144 - 12/28/04 11:32 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: rolf d.]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Auch immer nur Wasser dadurch gesogen? Das Thema hatten wir auch schon mal: Welche Trinkflasche? Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#139148 - 12/28/04 12:11 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Wenn man immer nur Wasser in die Flaschen gibt, dann kann man das Zeug nach 3 Tagen nicht mehr trinken. Wasser allein auf einer langen Radtour ist erbärmlich. Empfinde ich nicht als sooo schlimm, denn ich trinke zum Durstlöschen auch ansonsten fast nur Mineralwasser (medium) und selten mal was anderes. Diese Ausnahmen kommen auch on Tour vor. Aber dann fülle ich diese Getränke nicht ab, sondern trinke sie direkt aus der Flasche (oder'm Glas ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ). Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#139185 - 12/28/04 02:49 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo, probier mal die Multivitamintabletten, die es in Röhrchen gibt. Gut, der Geschmack ist zwar nicht soo toll, aber die Flaschen gammeln nicht sofort. Jeden Tag kalt spülen genügt. Schimmel bildete sich bei meinen Flaschen erst als zuckerhaltiges Zeugs mit drin war, also Fruchtsäfte oder dieser französische Sirup zum Verdünnen. Das Zeug kipp ich nur noch in PET-Flaschen, die nach ein paar Tagen ausgetauscht werden. Gruß, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#139241 - 12/28/04 06:05 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 548
|
Auch immer nur Wasser dadurch gesogen?
Nein, (noch mehr verdünnte) Apfelschorle, aber deshalb nehme ich ja jetzt PET-Flaschen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#139330 - 12/29/04 09:35 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: rolf d.]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Dann ist's klar, der - in meinem mitgeführten Getränken nicht vorhandene - Zucker sorgt in Deinen Falschen / -verschlüssen für die Biotop-Bildung, in meinen nicht, weshalb diese - außer von außen - wie neu aussehen. Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#139501 - 12/30/04 06:54 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: LOLLe]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,396
|
Ich nehme immer Plastikflaschen. Für mich ist es wichtig, dass ich die zusammendrücken kann, für einen "härteren Schuss" ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Bei Sigg-Flaschen fand ich nervig, dass man die zum Schluss fast senkrecht halten muss. Probleme mit den Plastikradflaschen hatte ich noch nie, allerdings kommt auch kein pures Wasser rein, weil die (manche, nicht alle) doch einen kleinen Eigengeschmack hatten. Aber entweder die schon angesprochenen Multivitamintabletten (oder auch Magnesiumtabletten) oder einfach ein wenig Fruchtsaft mit Wasser vermischt. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#139601 - 12/30/04 04:34 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 703
|
Hi. Bei Sigg-Flaschen fand ich nervig, dass man die zum Schluss fast senkrecht halten muss.
Machs doch wie die Profis: Die Flasche verkehrt herum halten (Verschluss nach unten), den Kopf zur Seite drehen und nuckeln... Seit ich das bei der TdF gesehen habe, mache ich es genauso, um den Rest aus der Flasche zu pumpen. Geht ganz leicht, ohne viel Übung. Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#139603 - 12/30/04 04:54 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: Hoin]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,396
|
Bei Sigg-Flaschen fand ich nervig, dass man die zum Schluss fast senkrecht halten muss.
Machs doch wie die Profis: Die Flasche verkehrt herum halten (Verschluss nach unten), den Kopf zur Seite drehen und nuckeln... Seit ich das bei der TdF gesehen habe, mache ich es genauso, um den Rest aus der Flasche zu pumpen. Geht ganz leicht, ohne viel Übung. Ciao, Hoin. Hallo, mache ich ja auch so. Aber trotzdem sind für mich Plastikflaschen einfacher, denn die kann ich zusammendrücken und bekommst so etwas Power dahinter. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140066 - 01/02/05 04:02 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: h.g.hofmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
Sorry, dass ich nach so vielen Tagen noch stänkern muss, aber ich konnte es erst jetzt lesen aber warum schreibt man "Kunststoffflasche" nur mit 3F und nicht mit 4. Scheiß neue Rechtschreibung Ich finde es immer wirklich toll, wenn Leute, die die Rechtschreibung auch nach den alten Regeln nicht beherrschten, die Änderungen dazu verwenden, ihre Unkenntnis begründen zu wollen. Bzw. ohne Bescheid zu wissen oder sich informiert zu haben, einfach mitschimpfen, weil das in ist. "Kunststoffflasche" hat man schon nach den hundert Jahre alten Regeln mit drei f geschrieben. Und da finde ich die neue Regel in jedem Fall eine Vereinfachung. Man schreibt einfach immer alle drei Konsonanten, wenn sie aufeinandertreffen, und nicht nur manchmal (die alte Regel kannten offenbar sowieso die wenigsten - aber genau die mosern jetzt darüber, dass es "plötzlich" Wörter mit drei f hintereinander gibt). Andreas PS: Das war jetzt nicht persönlich auf jemanden bezogen. Das Posting war nur der Auslöser, aber dergleichen hat man ja oft gehört und gelesen. Vor allem die BLÖD hat sich da sehr rühmlich hervorgetan (auf der ersten Seite, dafür musste man sie nicht mal in die Hand nehmen)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140277 - 01/02/05 11:35 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: atk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 316
|
Die eigentliche Frage ist aber immer noch beantwortet: Warum schreibt man nicht Kunststofffflasche? Oder sogar Kunststoffffflasche? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140278 - 01/02/05 11:50 PM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: chirlu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Weil es keine Kunst ist, Flaschen herzustellen (und sie auch einfacher Plasteflaschen heissen) -
und weil Kunst von Können kommt, und nicht von Wollen - sonst hiesse es Wunst.
(Egon Olsen)
Brauchst du eine Wunststoffflasche?
Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (01/02/05 11:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#140290 - 01/03/05 08:57 AM
Re: Radflaschen für 3 wöchige Tour
[Re: chirlu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Darum habe ich auch Sigg, weil ich diese komischen Rechtschreibregeln nicht beherrsche. Erik
|
Top
|
Print
|
|
|