International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, wuender, Jole, DerlePimpf, Meillo, 2 invisible), 418 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538414 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1389199 - 06/10/19 04:19 PM Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
Ich habe Fahrkarten mit Durchquerung der Schweiz gebucht und verwundert festgestellt, dass man für einige ICs dort eine Reservierung braucht, für andere nicht (Mitnahme begrenzt möglich). Unsere Züge sind die letzteren. Weiß jemand, wie die beschaffen sind? Sind das noch die guten alten mit zahlreichen Hängeplätzen?

Außerdem: Weiß jemand, wie eng die Schweizer das mit der Zugbindung sehen (Super-Sparpreis-EU)? Wir hätten auf der Rückfahrt nur 9 Min zum Umsteigen in Zürich und wie uns erst jetzt klar wurde, liegt der Ankunftsbahnsteig 2 Stockwerke tief vergraben.
Top   Email Print
#1389206 - 06/10/19 04:54 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 168
mit der Website reisezuege.ch kannst du die Zugnummer eingeben und schauen was für Wagen planmässig für deine Fahrt eingesetzt werden...
Aber Achtung die Angaben über die Anzahl Fahrradplätze sind nicht immer richtig.
In den EW IV B hat es pro Wagen 2 Hänge-Haken
IC 2000 Bt: grosses Multifunktionsabteil mit vielen Velohaken im Untergeschoss

Bei anderen kannst du fragen, ich bin aktiver Nutzer mit GA und Velo-GA ;-)

Bezüglich Zugbindung kann ich dir aber nicht helfen.

Wenn ihr in Zürich HB auf den 30er Gleisen ankommt gibt es pro Peron zwei schräge Lifte welche direkt in die Höhe der Gleise 3-18 führen. Da landet ihr wieder auf einem Perron.
Vielleicht ist das ja euer Zielgleis :-D
Gruss
Christian
Top   Email Print
#1389229 - 06/10/19 09:44 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Zugbindung gibt es in der Schweiz nicht. Auch nicht bei Super-Duper-Sparpreisen oder ähnlich lustigem Gedöns.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1389238 - 06/11/19 04:46 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: zaher ahmad]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 168
Ganz so ist es nicht.
Wenn man bei der SBB ein Sparbillet kauft (z.b. via SBB-App) dann ist dieses zuggebunden. Wie es sich mit internationalen Billeten verhält weiss ich aber nicht.
Gruss
Christian
Top   Email Print
#1389264 - 06/11/19 09:02 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: salbedo]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Hatte das letzten Sommer. Zuggebundende DB-Fahrkarte mit IC der Deutschen Bahn nach Zürich, der dort natürlich verspätet ankam. Bei Nachfrage dort am Schalter der SBB bekam ich zur Auskunft, dass die Zugbindung bei dieser Fahrkarte nur für den deutschen Zug gelte und ich mit jedem beliebigen Zug auf dem schweizer Streckenanteil weiterfahren könnte.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1389275 - 06/11/19 10:07 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Dergg
Ich habe Fahrkarten mit Durchquerung der Schweiz gebucht und verwundert festgestellt, dass man für einige ICs dort eine Reservierung braucht, für andere nicht (Mitnahme begrenzt möglich). Unsere Züge sind die letzteren. Weiß jemand, wie die beschaffen sind? Sind das noch die guten alten mit zahlreichen Hängeplätzen?

Außerdem: Weiß jemand, wie eng die Schweizer das mit der Zugbindung sehen (Super-Sparpreis-EU)? Wir hätten auf der Rückfahrt nur 9 Min zum Umsteigen in Zürich und wie uns erst jetzt klar wurde, liegt der Ankunftsbahnsteig 2 Stockwerke tief vergraben.


Sag doch einfach mal, wann Du genau wo lang fährst. Vielleicht kannst Du ja auch Begleitung kriegen, ich hätte auch GA/Velo-GA lach Infos zur Reservierungspflicht gibt's hier: https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/a...-mit-ihnen.html

Zwei Stockwerke tief vergraben und vermeintlich Fernverkehr ist wohl dann Bahnhof Löwenstrasse (Gleise 31-34) in Zürich. Hat genügend Rolltreppen und Lifte, in neun Minuten kommst Du relativ easy überallhin auf die anderen Gleise.

Georg.
Top   Email Print
#1389322 - 06/11/19 05:53 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
Ja genau den Bahnhof. Wir kommen von Genf und wollen mit Zwischenaufenthalt noch bis Dresden. Die Verbindung Genf-Zürich ist der erste Zug und der einzige ohne Reservierung und bei dem es knapp wird. Wenn wir den versäumen, fällt der Rest der Planung wie Dominosteine zusammen.
Top   Email Print
#1389331 - 06/11/19 06:32 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Wir sind in der Schweiz, da ist das kein Problem. Wo soll da was knapp werden?
Top   Email Print
#1389349 - 06/11/19 08:02 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: dcjf]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
Du hast ja so Recht. Aber jahrzehntelang Reisender der Deutschen Bahn zu sein, sorgt für anderswo nicht zu verstehende Angstzustände, die sich nicht mehr wegdiskutieren lassen.
Top   Email Print
#1389375 - 06/12/19 06:08 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Du hast zwar immer noch nicht genau gesagt, welcher Zug, aber von Genf nach Zürich gibt's im Wesentlichen zwei Zugstypen und zwei Strecken. Wenn ihr einen ohne Reservierung habt, dürfte es ein IC2000 sein, man erkennt es in der Verbindungsauskunft an den Hinweisen:

BZ Businesszone in 1. Klasse
FA Familienwagen mit Spielplatz
RZ Ruhezone in 1. Klasse

Der hat ein grosses Familienabteil am einen Doppelstock-Zugsende (das 2.Klasse-Zugsende, Steuerwagen, entweder ganz vorn oder ganz hinten), im Unterdeck sind die Velostellplätze. Abfahrt immer .42, also z.B. 05:42, fährt via Lausanne-Fribourg-Bern und ist 08:28 in Zürich.*

Die anderen Züge (jeweils Abfahrt um xx.12) sind ICN-Neigezüge (RABDe 500) und fahren die Jura-Südfusslinie via Neuchâtel, Biel, Solothurn etc. Erkennbar einerseits an der Strecke, andererseits:

TT Neigezug
BZ Businesszone in 1. Klasse
FZ Familienzone ohne Spielplatz
RZ Ruhezone in 1. Klasse
VELOS: Reservierung obligatorisch

Um die Uhrzeit sind die Veloabteile in Genf normalerweise leer, egal in welchem Zug lach

Georg.

*falls ihr Umsteigehilfe braucht, sag Bescheid (mit Datum), den Bahnhof kenn ich zur Genüge, vielleicht hab ich Zeit lach
Top   Email Print
#1390605 - 06/26/19 09:54 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
Stramplerin92
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo an alle!

Da hier ja anscheinend Leute mitlesen, die viel Ahnung von der Schweizer Bahn haben hätte ich auch noch eine kurze Frage schmunzel
Ich bin im August mit dem Fahrrad in der Schweiz unterwegs und möchte die Bahn für die Strecken Lausanne->Zürich und Landquart->Zürich nehmen. Die Tickets würde ich wahrscheinlich schon demnächst buchen (damit es etwas günstiger ist). Wenn ich das richtig verstehe kann/muss ich z.B. im IC1, IC3 oder IR13 kein Platz für mein Fahrrad reservieren, oder? Wann und wo kann ich das Ticket für mein Fahrrad kaufen und wie teuer ist das?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Riekje
Top   Email Print
#1390612 - 06/27/19 05:41 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Stramplerin92]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

SBB Seite zu Velo: wird ein Tagesticket für das Velo sein (14 CH), evtl. kommt dich Landquart Zürich aber billiger, wenn Du ein halbes Ticket nimmst. Ausnahme: Du verpackst das Rad in den Velosack, dann kostet es nichts. Man muss nur bei den ICN und am Gotthard Velo's reservieren, siehst Du aber auch im elektronischen Fahrplan (und steht auch auf obiger Seite).
Gute Fahrt
Christian
Top   Email Print
#1390628 - 06/27/19 10:02 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Stramplerin92]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Stramplerin92

Ich bin im August mit dem Fahrrad in der Schweiz unterwegs und möchte die Bahn für die Strecken Lausanne->Zürich und Landquart->Zürich nehmen. Die Tickets würde ich wahrscheinlich schon demnächst buchen (damit es etwas günstiger ist). Wenn ich das richtig verstehe kann/muss ich z.B. im IC1, IC3 oder IR13 kein Platz für mein Fahrrad reservieren, oder? Wann und wo kann ich das Ticket für mein Fahrrad kaufen und wie teuer ist das?


Richtig, keine Platzreservation nötig. Von Landquart nach Zürich am besten auf dem direkten Weg via Walensee (die Alternative via Rheintal und St. Gallen geht auch, dauert aber viel länger).

Velo-Tageskarte kostet 14 Fr. (interessanterweise auch ohne Halbtax, das wusste ich gar nicht), kannst Du in der App oder am Automaten oder am Schalter spontan lösen. Die dürfte sich für Dich auch von Landquart nach Zürich lohnen, da kostet die einfache Fahrt ohne Ermässigungskarte 37 Fr. (Velo dementsprechend die Hälfte -> also Tageskarte nehmen).

Georg.
Top   Email Print
#1391017 - 07/01/19 07:13 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Dergg]
Stramplerin92
Member
Offline Offline
Posts: 6
Super, vielen Dank für die Informationen! Wie viele Fahrradplätze gibt es denn da so in etwa pro Bahn, muss man da Angst haben, dass eine Bahn bereits voll ist und man nicht mehr mitkommt?
Top   Email Print
#1391064 - 07/02/19 07:41 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Stramplerin92]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Stramplerin92
Super, vielen Dank für die Informationen! Wie viele Fahrradplätze gibt es denn da so in etwa pro Bahn, muss man da Angst haben, dass eine Bahn bereits voll ist und man nicht mehr mitkommt?



Sowohl Rollmaterial als auch Auslastung hängt davon ab, wann Du genau fahren möchtest. Bei Landquart-Zürich musst Du auch noch schauen, dass Du nicht grad einen deutschen ICE in der Verbindung hast, der nimmt nämlich keine Velos mit (der ICE4 kommt erst ab dem nächsten Fahrplanwechsel). Es gibt Doppelstock-Kompositionen und EW4-Wagen, Regio-Dosto und FV-Dosto. Platz haben sie alle, manchmal über den gesamten Zug verteilt, manchmal nur in einem Wagen, aber man kommt eigentlich immer irgendwo unter.

Also: Tag/Uhrzeit/Strecke, dann können wir genauer beraten.

Georg.
Top   Email Print
#1391151 - 07/03/19 03:14 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: GeorgR

Also: Tag/Uhrzeit/Strecke, dann können wir genauer beraten.


Darf ich dann auch von Deinem Know-How profitieren?
Bei mir geht es um zwei Züge, in denen ich laut DB Reiseberatung (ich war im Bahnhof Freiburg) nicht reservieren kann:

5.8.19 - 15:34 IC 1075 von Bern nach Brig
29.9.19 - 11:15 IC 521 von Genf nach Olten

was erwartet mich da? ist es realistisch, dass wir zu viert (2 Erwachsene, 2 Kinder) in den Zügen unterkommen? Insbesondere auf der Fahrt nach Olten wäre das wichtig, da wir da 13:32 den EC6 nach Freiburg bekommen müssen.

Gruesse, Alex.
Top   Email Print
#1391158 - 07/03/19 03:34 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: albe


Bei mir geht es um zwei Züge, in denen ich laut DB Reiseberatung (ich war im Bahnhof Freiburg) nicht reservieren kann:

5.8.19 - 15:34 IC 1075 von Bern nach Brig
29.9.19 - 11:15 IC 521 von Genf nach Olten



Okay, der erste Zug ist relativ unkritisch. Ein IC2000-Doppelstockzug mit Familien-/Veloabteil am einen Ende im Steuerwagen (also da, wo die Lok nicht ist). Im Untergeschoss zu viert sollte es gut gehen. Die Wagen hab ich auch schon massiv vollgestopft gesehen, also deutlich über der Soll-Veloanzahl. Mit anderen Velofahrern drin eh kein Problem.

Für den zweiten Zug stimmt die Aussage nicht, den musst Du für die Velos reservieren (hast dann aber auch Garantie, dass Platz ist). Lästig ist da nur, dass die jeweils drei Velo-Hängeplätze in den Kopfenden des siebenteiligen Zuges sind (Typ SBB RABDe 500) und ihr zu viert seid. Für Passagiere brauchst Du aber nicht zu reservieren zwinker Eventuell hat der Zug 2x7 Wagen (kein Durchgang zwischen den Zugteilen) und dann entsprechend 12 Hängeplätze (3 pro Kopfteil mal 4 Kopfteile).

Die Veloreservation und der Billettkauf gehn in der SBB-App frühestens 60 Tage im Voraus, hab ich grad ausprobiert (wusste ich auch nicht). Online scheint es jetzt schon zu gehen, musst aber wohl für alle einzeln oder mindestens zweimal buchen (max. drei Reservationen pro Person): https://www.sbb.ch/ticketshop/b2c/adw.do?sprache=de&artikelnummer=1966

Hoffe das hilft. Das Rollmaterial ist ziemlich vorhersehbar, aber es kann sich immer was unvorhergesehen ändern.

Georg.

Edited by GeorgR (07/03/19 03:36 PM)
Edit Reason: schliessende Klammer ergaenzt
Top   Email Print
#1391161 - 07/03/19 04:01 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
Ok, Danke!

Habe gerade zweimal zwei Plätze (in Wagen 1 und 7) gekauft. Ich hatte das im April schonmal versucht, aber damals waren die Plätze offensichtlich noch nicht reservierbar.

Fuer den Zug Bern -> Brig kann man, wenn ich es richtig sehe grundsätzlich nicht reservieren... aber da fährt ja jede Stunde einer und wir wollen an dem Tag eigentlich nur in Brig ankommen.

Edited by albe (07/03/19 04:03 PM)
Top   Email Print
#1391162 - 07/03/19 04:23 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: albe


Fuer den Zug Bern -> Brig kann man, wenn ich es richtig sehe grundsätzlich nicht reservieren... aber da fährt ja jede Stunde einer und wir wollen an dem Tag eigentlich nur in Brig ankommen.


Jep, die Doppelstöcker sind gar nicht reservierbar. Einfach einsteigen und sonst den nächsten Zug nehmen, wenn's eh nicht pressiert. Wenn ihr die Panoramastrecke wollt, einfach statt um .34 in den IC um .39 in den RE (Lötschberger) steigen, der fährt obendrüber statt unten durch den Lötschberg-Tunnel. Fährt halt 1:43h statt 1:05h, ist aber preisgleich und Platzbedarf seht ihr ja dann vor Ort.

Georg.
Top   Email Print
#1391163 - 07/03/19 04:31 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: albe
Ok, Danke!

Habe gerade zweimal zwei Plätze (in Wagen 1 und 7) gekauft. Ich hatte das im April schonmal versucht, aber damals waren die Plätze offensichtlich noch nicht reservierbar.
[...]



Als Ergänzung hier noch ein Bild von den drei Hängeplätzen im ICN:
Top   Email Print
#1391165 - 07/03/19 04:45 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Die RABDe 500 sind für die Fahrradmitnahme insbesondere als Familie so etwa die ungünstigste Variante, die man sich vorstellen kann. Ich hoffe, Ihr könnt Euch auf dem Bahnsteig trennen. Wie alt sind Eure Kinder? Kriegen sie ihr Fahrrad selber in den Wagen? Wenn nicht, bleiben sie da?
Die schweizer Fahrplanauskunft ist eigentlich unmissverständlich. Leider muss man bei jeder Verbindung erst auf die Abfahrtszeit klicken, um in der Detailansicht sehen zu können, wie es mit dem Fahrradtransport aussieht. Für Nichtschweizer ungewohnt ist, dass in Bezug auf den Fahrradtransport keine Angabe die günstigste Variante ohne Reservierungspflicht ist.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1391166 - 07/03/19 04:53 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Falk]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
die Kinder sind inzwischen 9 und 11, da ist das entspannt... als ich vor drei Jahren alleine mit den beiden unterwegs war, war das noch viel spannender - zumal ich damals mein eigenes Rad nicht tragen konnte...

sicher ist es nicht optimal die Fahrräder vorne und hinten zu haben, aber da ja für je ein Kind auch ein Erwachsener dabei ist, wird das schon klappen... und ehrlich gesagt bin ich heilfroh jetzt die Strecke fuer die Heimfahrt "durchreserviert" zu haben.

Bleibt nur noch die Strecke Marseille - Genf, aber mit dem Thema beschäftige ich mich demnächst erst - da plane ich TERs zu nehmen.
Top   Email Print
#1391168 - 07/03/19 05:08 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: GeorgR
Wenn ihr die Panoramastrecke wollt, einfach statt um .34 in den IC um .39 in den RE (Lötschberger) steigen, der fährt obendrüber statt unten durch den Lötschberg-Tunnel. Fährt halt 1:43h statt 1:05h, ist aber preisgleich und Platzbedarf seht ihr ja dann vor Ort.


rein interessehalber, was fuer ein Zug ist das dann? Tickets habe ich schon, die guten Super Sparpreis EU - 39,80 EUR fuer 4 Personen von Freiburg nach Brig...

Zugbindung besteht meiner Erfahrung nach in der Schweiz ja nicht und eigentlich wuerde ich lieber ueber den Berg fahren.
Top   Email Print
#1391173 - 07/03/19 05:17 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Das sind drei- oder vierteilige elektrische Triebwagen mit Niederfluranteilen zwischen den Drehgestellen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1391174 - 07/03/19 05:20 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Falk]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: Falk
Das sind drei- oder vierteilige elektrische Triebwagen mit Niederfluranteilen zwischen den Drehgestellen.


und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dort mit 4 Fahrrädern drin unterzukommen?
Top   Email Print
#1391178 - 07/03/19 05:35 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
In de Regel recht gut. Ich hatte bisher keine Probleme. An einem späten Sonntag nachmittag bei schönem Sommerwetter von Süd nach Nord über die Alpen, das könnte allerdings doch mal voll werden.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1391237 - 07/04/19 07:58 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: albe
In Antwort auf: GeorgR

Also: Tag/Uhrzeit/Strecke, dann können wir genauer beraten.


Darf ich dann auch von Deinem Know-How profitieren?
Bei mir geht es um zwei Züge, in denen ich laut DB Reiseberatung (ich war im Bahnhof Freiburg) nicht reservieren kann:

5.8.19 - 15:34 IC 1075 von Bern nach Brig
29.9.19 - 11:15 IC 521 von Genf nach Olten

was erwartet mich da? ist es realistisch, dass wir zu viert (2 Erwachsene, 2 Kinder) in den Zügen unterkommen? Insbesondere auf der Fahrt nach Olten wäre das wichtig, da wir da 13:32 den EC6 nach Freiburg bekommen müssen.

Gruesse, Alex.


Meine Erfahrung vom letzten Jahr Mitte September: Morgens nach 6 Uhr in Basel mit deutschem IC angekommen. Alles relativ leer, der IC nach Olten / Bern ist kein Problem. Dann kommt der Schock: Der Zug von Bern nach Brig ist gerammelt voll: Wanderer, Radfahrer und Berufsverkehr. Des Rätsels Lösung sind die Herbstferien im Kanton Bern, die gerade an dem Tag begonnen haben. Aber in dem ganzen Chaos kommt das Rad einfach in den Türeingang und keiner stört sich dran - auch nicht der Schaffner.

Für die Rückfahrt schau mal, ob es eine Stunde früher auch geht (Achtung: Für die meisten IC Genf-Olten gibt es eine Resevierungspflicht für Räder) bzw. ob es von Olten nicht auch Regionalzüge gibt, die nach Basel fahren und nicht wesentlich länger unterwegs sind.

Edited by sugu (07/04/19 08:03 AM)
Top   Email Print
#1391275 - 07/04/19 01:36 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: sugu]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: sugu
[...] Aber in dem ganzen Chaos kommt das Rad einfach in den Türeingang und keiner stört sich dran - auch nicht der Schaffner.

Für die Rückfahrt schau mal, ob es eine Stunde früher auch geht (Achtung: Für die meisten IC Genf-Olten gibt es eine Resevierungspflicht für Räder) bzw. ob es von Olten nicht auch Regionalzüge gibt, die nach Basel fahren und nicht wesentlich länger unterwegs sind.


Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass er genau die Fahrt Genf-Olten schon im ICN reserviert hat. In dem Fall hat ja die Reservierung genau den Vorteil, dass man weiss, dass man mitkommt.

Den Rest kann ich nur so bestätigen. Wenn man sich nicht grad absichtlich ganz blöd in den Weg stellt, reicht das mit dem Platz immer.

Georg.
Top   Email Print
#1391277 - 07/04/19 01:44 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: GeorgR
In Antwort auf: sugu
[...] Aber in dem ganzen Chaos kommt das Rad einfach in den Türeingang und keiner stört sich dran - auch nicht der Schaffner.

Für die Rückfahrt schau mal, ob es eine Stunde früher auch geht (Achtung: Für die meisten IC Genf-Olten gibt es eine Resevierungspflicht für Räder) bzw. ob es von Olten nicht auch Regionalzüge gibt, die nach Basel fahren und nicht wesentlich länger unterwegs sind.


Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass er genau die Fahrt Genf-Olten schon im ICN reserviert hat. In dem Fall hat ja die Reservierung genau den Vorteil, dass man weiss, dass man mitkommt.


Die Reservierung lässt sich vielleicht noch ändern. Das wäre auch sinnvoll, wenn es einen knappen Umsteiger gibt. Ich habe letztes Jahr die Beine, äh, das Rad, in die Hand genommen, zumal ich auf die Schnelle keinen Aufzug gesehen habe.
Top   Email Print
#1391278 - 07/04/19 01:48 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: GeorgR]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: GeorgR
Wenn man sich nicht grad absichtlich ganz blöd in den Weg stellt, reicht das mit dem Platz immer.

...meist - nur mit vier Fahrrädern und dabei zwei Kindern sieht Die Welt anderes aus als wenn man alleine ist.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de