International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1391279 - 07/04/19 01:50 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: sugu]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: sugu
Die Reservierung lässt sich vielleicht noch ändern. Das wäre auch sinnvoll, wenn es einen knappen Umsteiger gibt. Ich habe letztes Jahr die Beine, äh, das Rad, in die Hand genommen, zumal ich auf die Schnelle keinen Aufzug gesehen habe.

Das Umsteigen findet am selben Bahnsteig statt - und da habe ich bei der SBB gute Erfahrungen mit, da werden Züge selten umgelegt...
Top   Email Print
#1391280 - 07/04/19 02:05 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: sugu]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: sugu

Die Reservierung lässt sich vielleicht noch ändern. Das wäre auch sinnvoll, wenn es einen knappen Umsteiger gibt. Ich habe letztes Jahr die Beine, äh, das Rad, in die Hand genommen, zumal ich auf die Schnelle keinen Aufzug gesehen habe.


So oder so kostet die pro Rad nur 5 Fr. schmunzel
Top   Email Print
#1391281 - 07/04/19 02:08 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: albe]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: albe
In Antwort auf: GeorgR
Wenn man sich nicht grad absichtlich ganz blöd in den Weg stellt, reicht das mit dem Platz immer.

...meist - nur mit vier Fahrrädern und dabei zwei Kindern sieht Die Welt anderes aus als wenn man alleine ist.


Ist richtig, aber auf der Hinfahrt Bern-Brig ist laut Thread genügend Zeit, um auch einen anderen Zug zu nehmen (z.B. Bergstrecke) und auf der Rückfahrt ist halt reserviert. Besser geht eigentlich nicht (ausser die Falk-Lösung) grins

Wagenstandanzeiger beachten, beim Doppelstöcker sind die Velos im Familienwagen, am Wagenstandanzeiger mit "FA" gekennzeichnet. Bei den ICN eben in den beiden Kopfwagen (1/7). Wagennummern sieht man auch in der SBB-Mobile-App, demnächst wohl sogar mit Live-Auslastung.

Georg.
Top   Email Print
#1393121 - 07/21/19 06:55 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: zaher ahmad]
Dergg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: zaher ahmad
Zugbindung gibt es in der Schweiz nicht. Auch nicht bei Super-Duper-Sparpreisen oder ähnlich lustigem Gedöns.

Nach Rückkehr hier nochmal die praktische Erfahrung: Wir sind frech einfach eine Stunde früher eingestiegen. Zugbindung gilt aber scheint's auch in der Schweiz. Die Schaffnerin schaute jedenfalls etwas irritiert, zeigte jedoch nach Aufklärung des Sachverhalts Verständnis, man solle aber bitteschön vorher fragen.

In Antwort auf: dcjf
Wir sind in der Schweiz, da ist das kein Problem. Wo soll da was knapp werden?

Der Zug war pünktlich in Zürich. Dahinter war allerdings ein Stellwerk ausgefallen. Nachdem schon einige Züge gestrichen worden waren, stand unserer dann abfahrbereit am Bahnsteig. Wir stiegen ein, luden die Fahrräder ab und hängten sie auf, nur um gleich darauf kurz vor Abfahrt wieder zum Aussteigen aufgefordert zu werden, da nun auch dieser Zug ausfalle. Fehlermanagement bei der SBB scheint auch nicht besser als bei der DB.
Top   Email Print
#1393171 - 07/21/19 03:32 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: zaher ahmad]
Wulfram
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
In Antwort auf: zaher ahmad
Zugbindung gibt es in der Schweiz nicht. Auch nicht bei Super-Duper-Sparpreisen oder ähnlich lustigem Gedöns.

Grüße

zaher


Das stimmt so nicht.

Für die Person gibt es keine Zugbindung bei einem normalen Billett (Ticket), egal was für ein Zug. Also bei allen Billetts die du am Automaten oder Schalter oder online zum regulären Preis kaufst.
Ein Sparbillett hat Zugbindung für die Person (!) Diese können nur online per Website oder App gekauft werden und sind teilweise deutlich günstiger.

Für das Velo (Fahrrad) braucht man keine Reservation in Interregios (IR) und Regionalzügen (S+Nr.). Ein Velobillett brauchst du trotzdem (!) Nur keine Reservation. Also wie im deutschen Regionalverkehr. Ich würde grundsätzlich IRs nehmen. Die sind auch nicht langsamer als ICs und dann hast du auch mit dem Velo freie Zugwahl.

Bei anderen Zügen als IR und S würde ich immer zuerst auf der SBB Website nachschauen. Intercities (IC) benötigen glaube ich immer eine Veloreservation.

edit: Das habe ich auch erst erfahren als ich in Zürich Flughafen die Velos in den IC nach Aarau laden wollte und mich einer angemotzt hat weil ich keine Reservierung hatte weil ich ja sonst nie ICs nutze und deshalb davon ausgegangen bin das man die nirgends in der Schweiz braucht.

Edited by Wulfram (07/21/19 03:34 PM)
Top   Email Print
#1393221 - 07/21/19 07:05 PM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Wulfram]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Das sieht man in der Fahrplanauskunft bei den Details zum jeweiligen Zug. Der wesentliche Unterschied zu Deutschland und Österreich ist, dass die Fahrradtransportmöglichkeit der Normalfall ist. Keine Angabe bedeutet Fahrradmitnahme reservierungsfrei. Ein durchgestrichenes Fahrrad ist selbsterklärend und ein Fahrradsymbol im Rahmen bedeutet wie in Österreich und Deutschland Fahrradmitnahme reservierungspflichtig. Das betrifft die ICN mit den RABDe 500 und, soweit ich weiß, die Züge durch den Gotthardbasistunnel. Beim Lötschbergbasistunnel gibt es zumindest keine dementsprechenden Einträge, doch ich kenne die beiden Basistunnel nicht aus eigener Anschauung.

Auf der Lötschberg-Bergstrecke heißen die Regionalzüge übrigens nach wie vor RE und nicht S.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1393305 - 07/22/19 10:05 AM Re: Schweizer IC mit/ohne Fahrradreservierung [Re: Falk]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Falk
Das betrifft die ICN mit den RABDe 500 und, soweit ich weiß, die Züge durch den Gotthardbasistunnel.

Imm Sommer muss im Gotthard-Basistunnel immer reservieren.
Zitat:

Beim Lötschbergbasistunnel gibt es zumindest keine dementsprechenden Einträge, doch ich kenne die beiden Basistunnel nicht aus eigener Anschauung.

Beim Lötschberg gibt es keine pauschale Regelung, einige EC von Bern nach Mailand nehmen gar keine Räder mit (gilt dann natürlich auch für den Simplon). Der schweizer Nahverkehr bzw. die Fahrradtageskarte gilt übrigens bis Domodossola.

Edited by sugu (07/22/19 10:05 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de